P 
		
				
			
		pinklilly
Guest
halllo, ich bin neu hier und total verzeifelt!!!
 
zu unserer geschichte!!
wir (damals waren wir noch zu zweit) haben uns vor 4jahren eine süße mischlingswelpendame nachause geholt. ich und mein freund haben damals gaaaaaanz viel mit ihr "gearbeitet"-es hat sich eigentlich alles um unsre lilli gedereht ( sie hat im bett geschlafen, musste niemals alleine bleiben und sie hatte sehr viel auslauf). nach zwei jahren wurde ich dann schwanger, schön langsam wurde sie aus dem bett ausquartiert so dass sie ja nichts mit dem baby in verbindung bringt. als meine erste tochter dann war, musste sie natürlich was den auslauf ausgeht zurückstecken, natürlcih sind wir täglich noch immer zweistunden draußen, aber halt kein exessives ballspielen mehr und keine hundewiese!!! um so mobiler meine kleine wurde umso mehr hat sich lille zurück gezogen, sie ist bei jeder bewegung auf der flucht, knurrt auch manchmal!!
so nun hab ich mein zweites mädel geboren, und lilli gehts überhaupt nicht gut. zittert vor sich hin, und verstekct sich unterm tisch!! frisst zeitenweiße sehr schlecht und hat begonnen auf die couch un den boden zu ludeln-und ich hab ein krabbelkind!!!
freizeitgestaltung hat sich natürlcih total verändert-meine freunde haben jetzt kinder, wo ich lilli nicht mitnehmen kann weil sie sich ja fürchtet. jetzt gehen wir halt NUR spazieren. sie bekommt natürlcih auch nicht mehr die aufmerksamkeit-und es bricht mir dass herz-aber meine kinder brauche soooo viel!!
jetzt hab ich die möglichkeit ein gutes platzerll für sie zu haben, und bin mir echt nicht sicher ob sie es da schöner hätte????
mir tut dass so weh, ich hab mir sicher keinen hund angeschafft um ihn wieder los zu werden!! bittte helft mir, ich will nur dass beste für meinen hund und meine kinder ( ich hab ja auch angst dass lilli mal beißt)
danke fürs zuhören
				
			zu unserer geschichte!!
wir (damals waren wir noch zu zweit) haben uns vor 4jahren eine süße mischlingswelpendame nachause geholt. ich und mein freund haben damals gaaaaaanz viel mit ihr "gearbeitet"-es hat sich eigentlich alles um unsre lilli gedereht ( sie hat im bett geschlafen, musste niemals alleine bleiben und sie hatte sehr viel auslauf). nach zwei jahren wurde ich dann schwanger, schön langsam wurde sie aus dem bett ausquartiert so dass sie ja nichts mit dem baby in verbindung bringt. als meine erste tochter dann war, musste sie natürlich was den auslauf ausgeht zurückstecken, natürlcih sind wir täglich noch immer zweistunden draußen, aber halt kein exessives ballspielen mehr und keine hundewiese!!! um so mobiler meine kleine wurde umso mehr hat sich lille zurück gezogen, sie ist bei jeder bewegung auf der flucht, knurrt auch manchmal!!
so nun hab ich mein zweites mädel geboren, und lilli gehts überhaupt nicht gut. zittert vor sich hin, und verstekct sich unterm tisch!! frisst zeitenweiße sehr schlecht und hat begonnen auf die couch un den boden zu ludeln-und ich hab ein krabbelkind!!!
freizeitgestaltung hat sich natürlcih total verändert-meine freunde haben jetzt kinder, wo ich lilli nicht mitnehmen kann weil sie sich ja fürchtet. jetzt gehen wir halt NUR spazieren. sie bekommt natürlcih auch nicht mehr die aufmerksamkeit-und es bricht mir dass herz-aber meine kinder brauche soooo viel!!
jetzt hab ich die möglichkeit ein gutes platzerll für sie zu haben, und bin mir echt nicht sicher ob sie es da schöner hätte????
mir tut dass so weh, ich hab mir sicher keinen hund angeschafft um ihn wieder los zu werden!! bittte helft mir, ich will nur dass beste für meinen hund und meine kinder ( ich hab ja auch angst dass lilli mal beißt)
danke fürs zuhören
 
	 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 )
)
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 ), das läuft so bis zum nächsten "Projekt", dann fehlt die Zeit, die Motivation und das Interesse, das alte genauso intensiv weiter zu machen. Das ist irgendwie drin in diesen Menschen. Ist halt blöd, wenn Lebewesen daran beteiligt sind
), das läuft so bis zum nächsten "Projekt", dann fehlt die Zeit, die Motivation und das Interesse, das alte genauso intensiv weiter zu machen. Das ist irgendwie drin in diesen Menschen. Ist halt blöd, wenn Lebewesen daran beteiligt sind
