Halti für Junghunde??

Aber vielleicht kannst Du ja einmal beschreiben, wie Du Leinenführigkeit trainierst?


mit Kette (ohne Zug) und wenn notwendig Leinenruck,...sorry aber so habe ich es erlebt, und es hat auch seine Gründe warum ich nicht mehr dort bin,...

das Bild eines (leider schon verstorbenen) Balagio bei der Freifolgeübung hat sich eingeprägt,....
 
Dann ist eh klar, dass sie kein Brustgeschirr verwenden mag - man kann damit ja keinen "ordentlichen" Leinenruck machen.

lg
Gerda

Falls es Euch wirklich interessiert, ich arbeite mit Klicker und meißt ohne Leine.
Ich nehme kein Brustgeschirr eh klar (da ich Prüfungen amche und lt. Prüfungsordnung ist kein Brustgeschirr erlaubt) somit auch in meinen BGHA Kurs. Im Welpenkurs ist sehrwohl das Brustgeschirr erlaubt, das bleibt jedem selbst überlassen.
 
Nicht nur deshalb sondern:



Solche Aussagen lassen einfach nur auf ziemliche Ahnungslosigkeit schliessen.:cool:
Aber vielleicht kannst Du ja einmal beschreiben, wie Du Leinenführigkeit trainierst?

lg
Gerda

Das würd auch gut ins "interessante Studie-Thema" passen! Ist Dir schonmal aufgefallen, dass niemand von "uns" je schweigt, wenn nach Lehrmethoden gefragt wird? Jedesmal noch wurde da detailiert Auskunft gegeben. Aber die sogenannte "Gegenseite" schweigt sich jedes Mal beharrlich aus. Vielleicht kommen da dann doch hin und wieder Zweifel bezüglich der jeweiligen Vorgehensweisen und deren schriftlicher Bestätigung auf??

LG
Ulli
 
Falls es Euch wirklich interessiert, ich arbeite mit Klicker und meißt ohne Leine.
Ich nehme kein Brustgeschirr eh klar (da ich Prüfungen amche und lt. Prüfungsordnung ist kein Brustgeschirr erlaubt) somit auch in meinen BGHA Kurs. Im Welpenkurs ist sehrwohl das Brustgeschirr erlaubt, das bleibt jedem selbst überlassen.

dann hat sich aber in den letzten 2 Jahren einiges geändert, was ich gut finden würde!
 
Falls es Euch wirklich interessiert, ich arbeite mit Klicker und meißt ohne Leine.
Ja, das glaub ich Dir sogar. Auch wenn ich nicht davon ausgehe, daß du den Sinn des Clickerns wirklich verstanden hast. Und ich weiters davon ausgehe, daß du - wenn der Hund net spurt - sehr wohl zu aversiven Methoden greifen würdest. Clicker fürn Aufbau, aber Absichern über Zwang, oder?

Aber wie sieht das dann bei Euch im Kurs aus? Wird da mit Leinenruck gearbeitet? Ja oder nein? Wenn nein, wie kommt es dann zu Aussagen wie der von Schote und jener aus der PN an mich? :confused:
Ich nehme kein Brustgeschirr eh klar (da ich Prüfungen amche und lt. Prüfungsordnung ist kein Brustgeschirr erlaubt)
Ist das Training eine Prüfung? Wenn Du diese Frage mit nein beantworten kannst, dann ist Dein Argument bezüglich des BG ad absurdum geführt.
 
Bin ich verpflichtet?
Es ist doch ganz egal was ich schreibe, es wird nur zerissen und dafür ist mir meine Zeit zu schade... ich hätte doch auf die Ratschläge einiger (Ex)Forumsmitglieder hören sollen.
 
Auch wenn ich keine Ahnung vom Klickern haben (ihr wißt es ja) klappt es super :)

wir sind schon ziemlich OT und leider ist auch das "gesprächsklima" wieder mal sehr rauh:(

aber ich hätte trotzdem noch eine frage bzgl clicker-training:
ich hab mir die videos auf deiner hp angesehen (Elix mit 5 monaten); diese arbeit sieht für mich sehr stark nach futterlocken und nicht nach selbstständiger arbeit aus:confused: wie setzt du denn den clicker ein?
 
ich finde es schade,...

weil ich denke mir halt jetzt, gut ich war vor über 2 Jahren dort, du Doris warst glaube ich (bitte ausbessern fals es nicht stimmt) damals noch nicht all zu lange Trainerin bzw. Assistentin und hast es wahrscheinlich von den alt eingesessenen SVö´lern übernommen,...

für mich war das training am Anfang ok, gut ich kannte davor noch nicht all zu viele Trainingmethoden, und daß meine beiden Stressköpf nicht all zu leicht zu beruhigen war, war mir klar,....

aber man lernt ja dazu, und irgendwann gab es halt Situationen wo ich mir persönlich gedacht habe, hallo das muß nicht sein, BSP. Balagio (Freifolge) auf das hinauf habe ich bzw. wir beschlossen uns einen anderen Verein, ander Huschu zu suchen,...
(ist allg. auf die Trainer bezogen, nicht nur auf Püppi2)

aber wie gesagt das war vor über 2 Jahren, und vielleicht hat sich ja bei euch auch etwas an den Methoden geändert,...deshalb finde ich schade, daß du nicht´s dazu sagst, weil ich mir denke jeder entwickelt sich weiter, zum. wäre es schön...:)

ich habe es früher ja auch nicht besser gewußt, und wenn mir wer gesagt hat steig ihm in die Leine, daß er liegen bleibt oder der Gleichen habe ich es gemacht,...heute würde ich es anders machen,.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben