klanaPinscher
Super Knochen
Das mit dem Gegendruck trifft nicht nur auf ein Brustgeschirr zu
Was würdest du dann empfehlen ??
Ahja, das ein Hund mit Halti nicht "Zeitung lesen kann" stimmt aber auch nicht

Wieso sollte er das nicht können ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das mit dem Gegendruck trifft nicht nur auf ein Brustgeschirr zu
... und manche legen damit gleich ihre Defizite offen.Jeder berichtet hier seine Erfahrungen...
Jajaaa, Du meinst also Druck erzeugt keinen Gegendruck???
Dann probiers mal ausDrücke Deinen Hund mal leicht weg, dann wirst es sehen.
Aber wie gesagt, jeder macht das was er für richtig hält, man schreibt hier nur seine Erfahrungen.
Wenn man es locker läßt - stimmt, aber wenn der Hund zieht und noch nicht an der Leine gehen kann (wie in diesem Fall) wird er keine Chance haben.Was würdest du dann empfehlen ??
Habe ich bereits geschrieben.
Ahja, das ein Hund mit Halti nicht "Zeitung lesen kann" stimmt aber auch nicht
Wieso sollte er das nicht können ?
Wenn man es locker läßt - stimmt, aber wenn der Hund zieht und noch nicht an der Leine gehen kann (wie in diesem Fall) wird er keine Chance haben.
Wenn ein Hund zieht - und sich dabei halbert am Halsband erwürgt - wird ihm das Zeitung lesen auch net grad vereinfacht. Und Spaß machen wirds ihm schon gar nicht.Wenn man es locker läßt - stimmt, aber wenn der Hund zieht und noch nicht an der Leine gehen kann (wie in diesem Fall) wird er keine Chance haben.
Püppi du verstehst das nicht.
Wenn der Hund zieht, nimmt man ja das Brustgeschirr, damit für den Hund das Ziehen angenehmer wird, und er sich nicht den Hals demoliert. Und du hast das böse K-Wort gesagt, weil die nimmt man ja schon gar nicht.![]()
bist Du (dort) zufällig auch Trainerin?
Sag mal: welchen Hundesport betreibst Du denn mit Deinem Mali, in welchem Verein bist Du und bist Du (dort) zufällig auch Trainerin?
Was hat denn das Ziehen an der Leine mit dem Reflex zu tun, mit dem ein Hund versucht, sein Gleichgewicht zu halten, wenn man ihn zur Seite drückt?Wenn man es locker läßt - stimmt, aber wenn der Hund zieht und noch nicht an der Leine gehen kann (wie in diesem Fall) wird er keine Chance haben.
Schon gefunden, die gute Doris. Ist im SVÖ Schwechat, Trainerin für die Anfänger und - man höre und staune - sogar im Vorstand als Ausbildungswart des Vereins.
Und ihr Mann (vielleicht auch Bruder) zudem noch Obmannstellvertreter.
![]()
Daß Du keine Ahnung hast und nix dazulernen willst, wissen wir hier eh schon länger.Püppi du verstehst das nicht.
Wenn der Hund zieht, nimmt man ja das Brustgeschirr, damit für den Hund das Ziehen angenehmer wird, und er sich nicht den Hals demoliert. Und du hast das böse K-Wort gesagt, weil die nimmt man ja schon gar nicht.
Mich auch. So stehts aber auf der Homepage des Vereins.Ausbildungswart, geprüft vom SVÖ?
Tät' mich wundern, geht nur, wenn man mindestens einen Hund selber zur ÖPO3 geführt hat....?
So viel Ahnungslosigkeit tut echt schon weh.
lg
Gerda
Daß Du keine Ahnung hast und nix dazulernen willst, wissen wir hier eh schon länger.
Ich für meinen Teil bring den Hunden lieber bei, ordentlich an der Leine zu gehen, als ihnen das Zerren abzugewöhnen.
Schon gefunden, die gute Doris. Ist im SVÖ Schwechat, Trainerin für die Anfänger und - man höre und staune - sogar im Vorstand als Ausbildungswart des Vereins.
Und ihr Mann (vielleicht auch Bruder) zudem noch Obmannstellvertreter.
![]()
Meine Güte... und das alles nur weil ich sagte, dass Druck Gegendruck erzeugt (was ja stimmt)... Ihr habt echt Probleme![]()
Auch würde ich von einem Brustgeschirr abraten wenn Dein Hund zieht, denn damit machst Du nur noch mehr Trieb (Druck erzeugt ja bekanntlich Gegendruck).
hast du es auch schon einmal geschafft einen Berner in der Freifolge mit einem "Ruck" an der Schleppleine auf´s Kreuz zu legen,...
so wird dort trainiert,...
Nö, Du bevorzugst offensichtlich andere Methoden.Na klar... ich brauche bei meinen Hunden auch kein Halti