Größte Irrtümer in der Hundehaltung

wer seinen hund artgerecht halten will, sollte einen eigenen garten haben, indem er auch schlafen kann.

Jetzt mal keine Pauschalaussagen, bitte.

er braucht seinen freilauf.
ich finds schlimm, wenn jemand in einer stadtwohnung einen hund hält, und der immer nur in der wohnung sein kann und die gassi gänge zw. abgasen und verkehrslärm machen muss.

Und wieso kann man, wenn man in der Stadt wohnt, NICHT ins Grüne fahren? In Wien kann man, v.a. seit den U-Bahn-Ausbauungen, eigentlich von überall in 20 Minuten wo im Grünen sein. Angefangen bei Augarten, über Donauinsel, Lobau, Prater, Neuwaldegg, Dehnepark, etc. pp.

Wenn man einen Hund artgerecht halten will, sollte man sich darauf einstellen, dass man, je nach Hund, mind. 1-4 Stunden am Tag unterwegs ist.
Da verleitet ein Garten ja nur zur Faulheit. "Er kann ja eh raus, wenn er will..." - im eigenen Garten wirds aber schnell fad :o

OT ENDE :D
 
na wenn 2-3 mal die woche die waende voll blut gespritzt sind, weil der schnauzermix (einer bekannten) mit einem langen duennen ende ueberall drannhaut, ist des keine faule ausrede mehr.;)


sie meinen Abschnitt "der eine oder andere tut sich sicher mal weh"

oder sollten jetzt alle Schnauzermixe kupiert werden???
 
Und wieso kann man, wenn man in der Stadt wohnt, NICHT ins Grüne fahren? In Wien kann man, v.a. seit den U-Bahn-Ausbauungen, eigentlich von überall in 20 Minuten wo im Grünen sein. Angefangen bei Augarten, über Donauinsel, Lobau, Prater, Neuwaldegg, Dehnepark, etc. pp.

natürlich kann man. soll man auch.
nur... ich les mir hier schon seit geraumer zeit viele beiträge durch.
grad bei den wienern kommt mir immer wieder dereindruck, dass es hundehorror pur sein muss :(
stress mit nachbarn. warnung vor giftködern. attentate auf hunde. leinen und maulkorbpflicht (für mich immer noch tierqüälerei). streit zw. hundehaltern (nimm deinen hund an die leine!... der tut nix!). hundezonen, die mich an gettos im 2. weltkrieg erinnern. hunbdehassende nicht HH (gibts überall... aber in städten sicher mehr als auf dem land). diskriminierung durch gemeindepolitiker...undundund.
seiehrlich... was würdest du als aussenstehender da denken? der leidtragende ist da immer der hund.
 
natürlich kann man. soll man auch.
nur... ich les mir hier schon seit geraumer zeit viele beiträge durch.
grad bei den wienern kommt mir immer wieder dereindruck, dass es hundehorror pur sein muss :(
stress mit nachbarn. warnung vor giftködern. attentate auf hunde. leinen und maulkorbpflicht (für mich immer noch tierqüälerei). streit zw. hundehaltern (nimm deinen hund an die leine!... der tut nix!). hundezonen, die mich an gettos im 2. weltkrieg erinnern. hunbdehassende nicht HH (gibts überall... aber in städten sicher mehr als auf dem land). diskriminierung durch gemeindepolitiker...undundund.
seiehrlich... was würdest du als aussenstehender da denken? der leidtragende ist da immer der hund.

Tja, wenn man dann bedenkt, dass die letzten Vergiftungsfälle nicht aus Wien stammen, ...
 
natürlich kann man. soll man auch.
nur... ich les mir hier schon seit geraumer zeit viele beiträge durch.
grad bei den wienern kommt mir immer wieder dereindruck, dass es hundehorror pur sein muss :(
stress mit nachbarn. warnung vor giftködern. attentate auf hunde. leinen und maulkorbpflicht (für mich immer noch tierqüälerei). streit zw. hundehaltern (nimm deinen hund an die leine!... der tut nix!). hundezonen, die mich an gettos im 2. weltkrieg erinnern. hunbdehassende nicht HH (gibts überall... aber in städten sicher mehr als auf dem land). diskriminierung durch gemeindepolitiker...undundund.
seiehrlich... was würdest du als aussenstehender da denken? der leidtragende ist da immer der hund.

Das ist ja nicht der Normalzustand, sondern die Sachen, über die man sich halt aufregt. Wenn alles super läuft, bemerkt das ja keiner.
Jemand, der KEINEN Stress mit seinen Nachbarn hat, wird hier ja nicht deswegen extra einen Fred eröffnen.
Von Giftködern hab ich auch, wie Unique schon gesagt, in der letzten zeit nix von Wien gelesen sondern Amstetten, Schwechat etc.
Leine UND MK gilt nur in den Öffis und in Menschenmengen. Wenn der Hund es gelernt hat, meiner Meinung nach keine Tierquälerei.
Stress zwischen Hundehaltern ist sicher so eine In-den-Wald-ruf-Geschichte, ich hatte bisher keinen Stress in HuZos (ich weiß, kommt noch), ich frag aber auch immer ob ich rein darf etc. Und auch hier schreien natürlich nur die, die den Stress haben.
Bzgl. "hundehassende Nicht-HH" hab ich auch nur das gegenteilige problem: Alle locken den Hund, grapschen ihn unerlaubt an usw. - Ja, DAS nervt mich extrem und ist echt ein riesen Stadt-Minusfaktor.

Ich sag auch gar nicht, dass es in der Stadt superdruper is und manchmal, v.a. wenn ich irgendwo draußen unterwegs bin, denk ich mir, schön wärs wenn ich gleich hier irgendwo (also schon im Anfang des Grüngürtels) und nicht mitten in der Stadt wohnen würd.
Aber wenn man das Mindestmaß an Zeit und Aufwand für "artgerechte" (das is das Leben beim Menschen nämlich sowieso nie komplett) Hundehaltung aufnimmt, dann kanns einem Stadthund ohne Garten sicher genauso gut gehen wie einem Landhund mit eigenem Wald...
 
ganz schlimm find ich alles mit kleinen hunden:

braucht kein auslauf, erziehung, beshäftigung,......

dominanz wird immer ein falsch verstandenes thema sein :mad:


könnt ihr mir ein paar bücher empfehlen die eben nicht so schmarrn verbreiten oder brauchbare verständliche gegenargumente bringen?
vom welpen bis erziehung,.......
 
Was ich schon oft gehört habe: 2 Weiberln vertragen sich nicht, dafür Rüde und Hündin immer

ansonsten wurde eh schon viel erwähnt :)
 
Und was ist an diesem gerücht falsch, bitteschön?:confused:

Ich denke nicht dass Flexileinen mehr zum Ziehen animieren wie Schleppleinen.
Hast du schon mal eine nasse 10 Meter Gurtband-Schleppleine nachgezogen?

Mit einem trainierten Hund mit der Flexileine zu gehen, war für mich überhaupt kein Problem. Ich habe es gleich gehandhabt wie mit der normalen Lederleine. Wenn er "gezogen" hat, bin ich stehengeblieben bzw. habe ihn mit einem Kommando schon bevor er gezogen hat korrigiert bzw. ihn schon fürs selbstständige Abwenden/Umdrehen, bevor er zum "kritischen" Punkt kommt, belohnt, bis er den Radius intus hatte.
 
ich hab auch einen etrem Welder zu Hause, trotzdem hat der sich noch nie die Rute aufgeschlagen, obwohl er teilweise mit einer irren Wucht gegen Gegenstände wedelt, oder sich im Unterholz verletzt oder ähnliches, obwohl er auch eine Rasse ist die früher kupiert wurde

der ein oder andere Hund tut sich sicher mal weh, trotzdem ist das nur eine faule Ausrede und für mich somit ein Irrtum der Hundehaltung, wenn man einen Hund aus diesen Gründen kupieren lässt
stimm dir da schon zu...aber wie gesagt, wir hatten schon hunde, denen zum mindest ein teil der rute abgenommen werden musste, weil sie sich die immer wieder aufgeschlagen hatten...

will nur sagen, manche hunde schaffen es wirklich sich die ruten kaputt zu schlagen...
deswegen dürfen die hunde in meinen augen trotzdem nicht prophylaktisch kupiert werden...die meisten überstehen ihr leben auch ohne verletzte ruten...
(und die optik find ich mit rute eh viel schöner ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
war das schon?
welpen ins maul spucken damit er den ranghöheren anerkennt bzw welpe ins ohr beissen???
 
Zuletzt bearbeitet:
echt???? :eek:
und ins maul spucken auch? :confused:

Ja, echt. :o

Also das mit ins Maul spucken hab ich zwar auch schon gehört, aber ob das noch propagiert wird weiß ich nicht.

erziehungsmassnahme .....macht mutterhündin ja auch bei welpen

Genau, jemand hat das einem Hundeneuling sogar geraten, weil der Hund sein Futter verteidigt. Viel Spaß - Gesichtsbiss ist wohl so gut wie vorprogrammiert. :o
 
Oben