natürlich kann man. soll man auch.
nur... ich les mir hier schon seit geraumer zeit viele beiträge durch.
grad bei den wienern kommt mir immer wieder dereindruck, dass es hundehorror pur sein muss

stress mit nachbarn. warnung vor giftködern. attentate auf hunde. leinen und maulkorbpflicht (für mich immer noch tierqüälerei). streit zw. hundehaltern (nimm deinen hund an die leine!... der tut nix!). hundezonen, die mich an gettos im 2. weltkrieg erinnern. hunbdehassende nicht HH (gibts überall... aber in städten sicher mehr als auf dem land). diskriminierung durch gemeindepolitiker...undundund.
seiehrlich... was würdest du als aussenstehender da denken? der leidtragende ist da immer der hund.
Das ist ja nicht der Normalzustand, sondern die Sachen, über die man sich halt aufregt. Wenn alles super läuft, bemerkt das ja keiner.
Jemand, der KEINEN Stress mit seinen Nachbarn hat, wird hier ja nicht deswegen extra einen Fred eröffnen.
Von Giftködern hab ich auch, wie Unique schon gesagt, in der letzten zeit nix von Wien gelesen sondern Amstetten, Schwechat etc.
Leine UND MK gilt nur in den Öffis und in Menschenmengen. Wenn der Hund es gelernt hat, meiner Meinung nach keine Tierquälerei.
Stress zwischen Hundehaltern ist sicher so eine In-den-Wald-ruf-Geschichte, ich hatte bisher keinen Stress in HuZos (ich weiß, kommt noch), ich frag aber auch immer ob ich rein darf etc. Und auch hier schreien natürlich nur die, die den Stress haben.
Bzgl. "hundehassende Nicht-HH" hab ich auch nur das gegenteilige problem: Alle locken den Hund, grapschen ihn unerlaubt an usw. - Ja, DAS nervt mich extrem und ist echt ein riesen Stadt-Minusfaktor.
Ich sag auch gar nicht, dass es in der Stadt superdruper is und manchmal, v.a. wenn ich irgendwo draußen unterwegs bin, denk ich mir, schön wärs wenn ich gleich hier irgendwo (also schon im Anfang des Grüngürtels) und nicht mitten in der Stadt wohnen würd.
Aber wenn man das Mindestmaß an Zeit und Aufwand für "artgerechte" (das is das Leben beim Menschen nämlich sowieso nie komplett) Hundehaltung aufnimmt, dann kanns einem Stadthund ohne Garten sicher genauso gut gehen wie einem Landhund mit eigenem Wald...