geschichtlich gesehen gibt es :den kampfhund (kampf hund gegen hund oder raubzeug) und den kriegshund (der im mittelalter und antike die heerführer im kampf unterstützte)
diese 2 wörter können schon die meisten nicht unterscheiden.der neapolitano und viele molosser waren die kriegshunde.
Dazu gibt es eine gute Seite
http://www.emperor-lake-mastiff.de/html/kriegshunde_der_antike.html
bei den kampfhunden wurde tatsächlich etwas weggezüchtet,was bei manchen heut sicher ein problem darstellt.........
ihnen wurde das unterwerfen und das erkennen von unterwerfen bei anderen hunden weggezüchtet.
Protestier
das würde bedeuten dass manche Hunderassen, die Sokas keine CS kennen oder können - glaube nicht dass man das wegzüchten kann weil es ein erlerntes Verhalten ist und nicht genetisch festgelegt.
dazu habe ich mal eine superdoku vom schweizer fernsehen gesehen.
ideal erzogenen "kampfhunden" kann man das erkennen von unterwerfen anerziehen,wenn man es ihnen von klein auf lernt.
... ähh - jeder Hund lernt die CS im Zuge seiner Sozialisation - CS sind nicht in der Genetik festgelegt
das problem heute ist,dass das wort "kampfhund" einfach ohne nachzudenken reisserisch verwendet wird.
die ganzen gscheiten leute,die die "listenhunde" erfunden haben,sollten sich auch mit der entwicklung der rassen bis zur heutigen zeit beschäftigen.
denn auch die franz.bulldogge stand mal im PIT.............und wurde über jahrzehnte hinweg zu einem begleithund gezüchtet.
bullybesitzer würden aufschrein,würde man ihre lieblinge als kampfhund bezeichnen.
aber der ursprung ist derselbe wie von vielen anderen rassen.
die menschen,die die gesetze machen sind dumme sesselhocker,die nur medienwirksam was "dagegen" machen und dafür von hundegegnern gelobt werden.
Da hast Du sicher recht - aber viele viele HB's haben das alles zugelassen
allein die aufklärung:jeder hund kann zu einem kampfhund gemacht werden, ist leider zu wenig.da gehörten leute wie der verstorbene dr.fleig her und eine lobby,die sich genau für diese hunde einsetzt.
nicht beschönigen und nicht verdammen ist gefragt,sondern echte aufkläung. aber auch das würden hundegegner nicht akzeptieren.......

lg gabi