Gibt es Kampfhunde

So, hab jetzt ein bisschen nachgedacht.

Ich sollte mir weniger gedanken um meinen Hund machen, ok akzeptiere ich einmal. Wie könnt ich jetzt positive Begegnungen mit z.B Staffs machen? Sodass mein Hund auch zu den Rassen richtigen Kontakt hat?
Leider ist es bei mir unmöglich weil ich nur unverträgliche in meinem Umkreis kenne. Würde mich gerne eines besseren Belehren und diese Angst endlich weglassen.

Zur Erklärung, ich habe wirklich absolut keine Angst vor diesen Hunden, ich find sie sogar sehr süß (vorallem mit dem Teddybär Gesicht) aber ich hatte immer das Bild vor Augen als ein Dackel von einem umgebracht wurde.. Ich habe mich eben von Anfang an etwas falsch ausgedrückt. :rolleyes: Es ging die ganze Zeit um meinen Hund - ich hatte Angst das ihm etwas zustößt.
 
Ich werde mich bei Sportschutzfans möglicherweise unbeliebt machen, aber ich finde das generell problematisch, seit ich einem schwarzen Belgier begegnet bin, der mich angreifen wollte als ich mit meinem Boxer spielte und die Begründung hörte, das verträgt er nicht, der macht ja eine Schutzhundausbildung.
 
Ich werde mich bei Sportschutzfans möglicherweise unbeliebt machen, aber ich finde das generell problematisch, seit ich einem schwarzen Belgier begegnet bin, der mich angreifen wollte als ich mit meinem Boxer spielte und die Begründung hörte, das verträgt er nicht, der macht ja eine Schutzhundausbildung.

Hi,

dann läuft/lief aber in der Ausbildung des Hundes etwas gründlich schief.

lg Nina
 
@ Snuffi

Dann hast Du die falschen Staff . Besitzer getroffen .

Sicher ist das Haendling etwas anders , aber machbar .

Hatte schon mal eine Dogo - Hündin , die war auch nicht ohne . Aber toll vom Wesen und beim Arbeiten .

Aber Sorry , fürs OT

LG . Josef
 
Hi,

dann läuft/lief aber in der Ausbildung des Hundes etwas gründlich schief.

lg Nina

Das ist schon lange her und das weiß ich in der Zwischenzeit auch, aber ich habe nicht genug Ahnung, dass ich feststellen kann, ob der Hundetrainer einen Topfen macht, also lass ich die Finger davon.
LG Christine
 
Hi,

wieso soll das nicht funktionieren? Ich seh da keinen Unterschied zum Sportschutz mit einem Mali/DS/Boxer/Rotti/Dobi ... lg Nina

mM - weil Staff eine nicht passende Art von Triebigkeit hat - es mag schon funktionieren aber es ist nicht die optimale Rasse dafür - mit einem Jagdhund oder einem BC macht ma ja normalerweise auch keinen Sportschutz ....
 
@ Snuffi

Dann hast Du die falschen Staff . Besitzer getroffen .

Sicher ist das Haendling etwas anders , aber machbar .

Hatte schon mal eine Dogo - Hündin , die war auch nicht ohne . Aber toll vom Wesen und beim Arbeiten .

Aber Sorry , fürs OT

LG . Josef

Noch ein kurzer OT :) wielange hattest Du sie denn - Superhunde strahl

Finde es toll dass Du mit einem Staff da Erfolge hattest - aber für mich spricht das eher für Deine Qualitäten als HH und nicht für die prinzipielle Eignung der Rasse.;)

Ich habe nicht soviel Ahnung von Sportschutz es ist ewig her seit ich damals mit meinem DSH eine Schutzausbildung gemacht habe. Wenn ich die Erinnerungs von damals umlege und mir vorstelle das mit meinen Dogos zu machen dann hätte ich 2x Mittlekralle und 1x vielleicht - Suki wäre bis zu einem Grad motivierbar und hat auch genug Gehorsam - aber eine Spitzenleistung würde ich vermutlich nicht herausholen - liegt aber sicher auch an mir ;)
 
Das ist schon lange her und das weiß ich in der Zwischenzeit auch, aber ich habe nicht genug Ahnung, dass ich feststellen kann, ob der Hundetrainer einen Topfen macht, also lass ich die Finger davon.
LG Christine

Da sind wir jetzt von Kampfhunden auf Erziehung bzw Schutzdienst gekommen , Du hast aber eine gute Einstellung .
Der Grad ist sehr schmal .
Aufgedreht ist der Hund schnell , sind aber schon offt Hunde überdreht worden . Dann beginnt es gefährlich zu werden .

LG . Josef
 
Noch ein kurzer OT :) wielange hattest Du sie denn - Superhunde strahl Mit der Besitzerin habe ich 4 Monate gearbeitet . Hatten vorher einen Staff , schon Ausgebildet , von mir .

Finde es toll dass Du mit einem Staff da Erfolge hattest - aber für mich spricht das eher für Deine Qualitäten als HH und nicht für die prinzipielle Eignung der Rasse.;) Glaube mir , die Rasse ist geeignet . Das andere würde eher zum Thema " Wer ist Schuld " passen :D;)

Ich habe nicht soviel Ahnung von Sportschutz es ist ewig her seit ich damals mit meinem DSH eine Schutzausbildung gemacht habe. Wenn ich die Erinnerungs von damals umlege und mir vorstelle das mit meinen Dogos zu machen dann hätte ich 2x Mittlekralle und 1x vielleicht - Suki wäre bis zu einem Grad motivierbar und hat auch genug Gehorsam - aber eine Spitzenleistung würde ich vermutlich nicht herausholen - liegt aber sicher auch an mir ;)
Alles reine Arbeitssache :D Es geht nicht nur um Schnelligkeit .

LG . Josef
 
Zitat:
Zitat von perro06
Steht sogar im Dogo- Buch vom Schimpf, dass man die Experimente mit Schutz bei dieser Rasse unterlassen soll
LG



Laien mit Sicherheit .

Bücher sind geduldig .

LG . Josef
 
mM - weil Staff eine nicht passende Art von Triebigkeit hat - es mag schon funktionieren aber es ist nicht die optimale Rasse dafür - mit einem Jagdhund oder einem BC macht ma ja normalerweise auch keinen Sportschutz ....

Hi,

wir haben mit meinem Pitrüden mit der Schutzarbeit begonnen, der Schutzhelfer war schwer begeistert von ihm. Der Schutzhelfer meinte auch, dass der Hund das "komplett korrekt verknüpft" - er rauft zuerst mit ihm um den Ärmel und sobald er ihn hat, bringt er ihn wieder zum Schutzhelfer zurück.

Eddy macht das Training sehr viel Spaß gemacht und er war im Trieb (ohne jegliche Gewalteinwirkung) sehr gut zu kontrollieren.

P1011506.preview.JPG


lg Nina
 
wie begründet Herr Schimpf das ????
Der Alano, der beim Dogo drinn ist, wurde früher auch für Hundekämpfe verwendet und das kann ins Auge gehen, wenn z.B. ein Dogo seine Beute vor einem anderen Jäger, nicht HF verteidigt. Verhalten nicht erwünscht. Dogo hat sich auch in Argentinien nicht als Schutzhund durchgesetzt.
 
Der Alano, der beim Dogo drinn ist, wurde früher auch für Hundekämpfe verwendet und das kann ins Auge gehen, wenn z.B. ein Dogo seine Beute vor einem anderen Jäger, nicht HF verteidigt. Verhalten nicht erwünscht. Dogo hat sich auch in Argentinien nicht als Schutzhund durchgesetzt.

Ich würde sagen ein Dogo ist ein Jagdhund und ein Wildschweinhintern begeistert ihn einfach mehr als ein Schutzärmel ;)

Wir sind da aber ziemlich im OT gelandet - denn eigentlich gehts nicht darum mit welchen Rassen Sportschutz gemacht wird - sondern wenn schon warum mit Sokas keiner gemacht werden soll - also warum sie nicht zugelassen sind ;)
 
Tschuldigung nochmal kurzer OT - ein Alano - heute laut FCI Dogo Canario hat nie gegen Hunde gekämpft - muss zu meiner Schande sagen dass ich Herrn Schimpfs Dogobuch nie gelesen habe (schäm schäm) aber so schlecht kann er doch nicht recherchiert haben - Der Dogo Canario - war im Mittelalter Wildschweinjäger, Bärenjäger und Kriegshund - d.h. er hat Wildschweine, Bären und die feindlichen Truppen in den Hintern gebissen aber keine anderen Hunde :confused:
 
Oben