Ich habe nur die ersten paar Beiträge auf der ersten Seite gelesen.
Wir sind auch in einer Hundeschule, die standardmäßig auch bei Welpen mit (Ketten-)Halsband arbeitet.
Genauso im Anfängerkurs.
Allerdings ist es Hundeführern, die es wünschen, freigestellt, auch mit Geschirren zu agieren. Es gibt jedenfalls keinen "Zwang", auf Zug zu arbeiten - es wird lediglich empfohlen, im Training gleich mit jenen Mitteln zu arbeiten, die auch bei der Prüfung verlangt werden (und das ist nunmal ein Kettenhalsband).
Problematisch wird es halt mit "besonderen" Hunden, die diverse "Anormalitäten" an den Tag legen - und mit deren (teilweise hilflosen) Hundeführern. Da wird dann der Zug empfohlen (weil sie kein Einzeltraining wollen). Ist halt schwierig, einen Haufen Hunde - von denen auch noch einige problematisch sind - in einem grossen Kurs unter einen Hut zu kriegen, wenn die Besitzer zudem auch nicht gewillt sind, ihrem Hund ein kostspieliges Einzeltraining im besonderen Fall angedeihen zu lassen, weils einfach zu teuer ist.
So bleibt vielen Hundeschulen nichts anderes übrig, als die Zugkette zu empfehlen - uneinsichtige Hundeführer, die den Kurs bezahlt haben und ihn unbedingt durchdrücken wollen, koste es, was es wolle.
Viele Vereine sind dann unter Zugzwang aufgrund der bereits erfolgten Anmeldungen und dringend notwendigen Gelder, um zu überleben.
Wie sollen sie sich dann noch um Problemhunde in einem Kurs kümmern (trotz 2 Trainern für 10 Hunde), wenn sich der entsprechende Hundeführer wehrt, ein Einzeltraining in Anspruch zu nehmen, wo er doch bereits 80 € für einen Halbjahreskurs bezahlt hat?
Ja, klar, man könnte sagen, das hätte die Hundeschule schon im Ansatz erkennen können, dass der Hund nicht für einen Massenkurs geeignet ist. Aber eine einmalige Vorstelligkeit vor Kursbeginn ist immer eine Ausnahmesituation, da reagiert jeder Hund ganz individuell. Und es ist somit den wirklich erfahrenen Trainern oftmals nicht möglich, das Potential bzw. die Eigenheiten in einer einzigen Sichtung zu erkennen.
Da dürfte es dann nurmehr Einzeltrainings geben.
Ein sehr zweischneidiges Schwert, diese Sache.