Nisi
Super Knochen
Es passiert etwas, dass es euch unmöglich ist, denn Hund zu behalten, das zerreißt dir das Herz...eben weil du dich um diesen schwierigen Hund so bemüht hast...
In meinem Fall jetzt:
Bei mir könnte es nur Probleme geben, wenn ich ein Kind haben würde wollen. Ich bin jetzt 28 und stehe auf den Standpunkt, dass ich mein Leben mit Kindern nicht teilen möchte. Weder möchte ich die Verantwortung dafür übernehmen, noch verbringe ich gerne Zeit mit ihnen. Ich finde auch nichts "liebes" an ihnen was mich zu einem "ach, wie herzig" hinreissen lassen könnte.
Ich kann natürlich nicht sagen was in 10 Jahren sein wird.... möglichweise möchte ich mit 38 Jahren plötzlich doch ein Kind in diese Welt setzen, who knows? Aber dann wird Thyson vermutlich nicht mehr da sein (mal ausrechnen, dann wäre er knapp über 14 Jahre alt)... sondern eine andere arme Nase seinen Platz eingenommen haben und die liebt vielleicht sogar Kinder?
Möglicherweise würde Thyson (sollte er noch leben) aber vielleicht mein Kind auch akzeptieren und sich sogar blendend mit ihm/ihr verstehen - wer weiß das schon? Das sind soviele Spekulationen die derzeit zu nichts führen...
Sonst kann eigentlich, normalerweise (!) nichts passieren... ja ich könnte sterben, aber dann würde ihn meine Familie übernehmen, er würde nicht ins Tierheim kommen dafür hab ich jedenfalls gesorgt.
Hmmm... einem fremden Kind kann eigentlich auch nichts passieren, weil ich wirklich - und das trau ich mir sagen - sehr verantwortungsvoll damit umgehe. Ich lasse ihn nicht ohne Leine laufen (wenn dann nur in "geeigneten" Gebieten), wir trainieren regelmäßig den gehorsam (und folgen tut er mittlerweile 1A), ich vermeide "brenzlige" Situationen, spreche Kinder und Eltern schon vorher an, ich würde auch nie unaufmerksam spazieren gehen (also telefonieren nebenbei oder solche Sachen, was ja einige Hundehalter gern tun), es gibt ein Besuchercoaching wenn jemand zu mir kommt der den Hund nicht kennt, usw.
Ich glaube wirklich, dass ich in der Lage bin Situationen die für andere Menschen oder den Hund gefährlich sein könnten gut überblicken zu können. Das ist mein Job.
In Wahrheit weiß ich nicht einmal ob Thyson überhaupt einen fremden Menschen oder ein Kind verletzten würde... bisher hat er immer nur deutlich gewarnt und/oder ich hab ihn schnell aus der Situation geholt. Es war nie notwendig, dass er diese "Hemmschwelle" überschreitet.
Es gab einmal eine Situation (da wußte ich noch nicht, dass er auf Kinder so reagiert), da konnte ich nicht eingreifen weil ich einfach viel zu weit weg war und dem Kind ist nichts passiert... er hat sich zwar aufgeführt wie ein geistesgestörter Irrer, aber er hat dem Kind kein Haar gekrümmt, es nicht einmal berührt. Die Kleine hatte dennoch - verständlicherweise - einen Schock, aber ich auch. So eine Situation ist nie wieder vorgekommen, denn von diesem Tag an, habe ich ihn nie wieder in die Nähe eines Kindes gelassen.
In seinem ganzen Leben hat Thyson weder einem Menschen noch einem anderen Tier Schaden zugefügt. Es blieb immer bei Warnungen und Luftschnappern. Da ich allerdings nicht weiß, ob das tatsächlich auch so bleiben würde und ich ein bissal "überängstlich" bin, versuche ich es aber auch nicht herauszufinden, sondern wende das schon vorher ab.
Mit Besuchern klappt das alles prima - ich hab da schon eine gute Strategie und wenn er einmal jemanden ins Herz geschlossen hat, bleibt das auch für immer sein Freund (sehr zu meinem Leidwesen wenn der sonst so distanzierte Hund einen vor Begeisterung über den halben Hundeplatz zerrt weil der Exfreund auf der anderen Seite steht mit seiner Neuen z.B.

Sonst.... ich weiß nicht was passieren müsste, dass ich ihn hergeben muss. Ich krieg alles geregelt: neue Lebensabschnittspartner
