Die Anleitung hab ich zuhause, bloß durchlesen werd ich sie mir erst, wenn ich den Pulli für Sohn Nr. 1 fertig hab - sonst muß ich das gleich ausprobieren

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schatzerl, diese Diskussion ist vom Niveau einer wissenschaftlichen Arbeit aber weit entfernt, oder?Schatzerl, Wikipedia wird bei wissenschaftlichen Arbeiten als Quelle nicht anerkannt/zugelassen - ich geb dir 3 Chancen zu erraten warum
Edit: wär aber vielleicht ein guter neuer Nick beim nächsten Mal? Wiki-Fan, oder so?![]()
um den "Zugang" geht's nicht (Internetquellen ansich sind zulässig), also kann ich aus deinen Worten nur rauslesen, dass eine Forumsdiskussion weniger Anspruch auf Richtigkeit hat als eine wissenschaftliche Arbeit - interessantSchatzerl, diese Diskussion ist vom Niveau einer wissenschaftlichen Arbeit aber weit entfernt, oder?
In einer Dissertation ist es sicher sinnvoll, aus Büchern zu zitieren. In einer Forumsdiskussion ist das ein wenig anders, denn hier sollte jeder Zugriff auf die Quelle haben.
Vergleiche von Wikipedia mit Enziklopädien sind übrigens nicht selten zu gunsten von WIKI ausgegangen.
nein, dass sich Rüden nicht leiden könne ist kein rassetypisches Phänomen und bleibt auch trotz Erziehung latent vorhanden.Hast Du deinen Hund dazu erzogen, dass er andere Hunde attakiert? Ich bin mir sicher, das hast Du nicht. Also hat es doch etwas mit der Rasse zu tun.
stimmt, aber das ist bei allen Hunden (sagen wir so, eher bei größeren, die für menschen gefährlich werden können) so, mir stellts bei einigen Hundehaltern auch die Haare auf.Wie gefährlich diese Hunde dann in der Hand des asozialen Gesindels sind, die solche Hunde zumeist halten, kann man sich da kaum ausmalen.
dafür gibts versicherungen.Bei einem leichten Hundebiss (blaue Flecken) erhält der Geschädigte (egal ob Mensch oder Hund) davon 1000 €, bei einem mittelschweren Biss (nähen notwendig) 5000, bei einem schweren Biss (Dauerfolgen oder Tod) die gesamten 10000 €. Bei schwerem Biss natürlich Euthanasierung des Hundes und lebenslängliches Hundehaltungsverbot für den verantwortungslosen HH.
In einer Forumsdiskussion schreibt jede(r), was ihr/ihm gerade einfällt und hin und wieder wird halt ein Link oder Zitat hinzugefügt. Meist geht es spätestens ab der dritten Seite kaum noch ums Thema des Threads, und gut ein Viertel der Beiträge dienen dazu, persönliche Antipathien zu verbalisieren. Was hat das mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun?um den "Zugang" geht's nicht (Internetquellen ansich sind zulässig), also kann ich aus deinen Worten nur rauslesen, dass eine Forumsdiskussion weniger Anspruch auf Richtigkeit hat als eine wissenschaftliche Arbeit - interessant![]()
In einer Forumsdiskussion schreibt jede(r), was ihr/ihm gerade einfällt und hin und wieder wird halt ein Link oder Zitat hinzugefügt. Meist geht es spätestens ab der dritten Seite kaum noch ums Thema des Threads, und gut ein Viertel der Beiträge dienen dazu, persönliche Antipathien zu verbalisieren. Was hat das mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun?
Normale Hunde haben ein Fell, das sie vor Kälte schützt. Meiner fühlt sich bei -20 Grad im Schnee noch pudelwohl und geht auch ohne mit der Wimper zu zucken in Wasser, das kaum mehr als 0 Grad hat.auch Kampfhunde tragen im Winter gern Pullis![]()
Beides stimmt. Die 10.000 sollen ja primär abschreckend auf Asoziale wirken. Und die Aussicht, dass ein Teil oder alles davon weg ist beim ersten Biss soll ein Ansporn für mehr Sorgfalt sein.dafür gibts versicherungen.
zumal 10.000 für Dauerfolgen oder Tod bei einem Menschen scheint mir viel zuwenig![]()
Ich wünsche eine gute Nacht und hoffe sehr, Du bleibst auf deiner Seite. Diskussion lebt von Gegensätzen.so, jetzt geh ich wirklich schlafen, sonst wechsle ich noch die Seite zu Herrn Hund![]()
Jetzt versteh ich dich noch mal weniger ...In einer Forumsdiskussion schreibt jede(r), was ihr/ihm gerade einfällt und hin und wieder wird halt ein Link oder Zitat hinzugefügt. Meist geht es spätestens ab der dritten Seite kaum noch ums Thema des Threads, und gut ein Viertel der Beiträge dienen dazu, persönliche Antipathien zu verbalisieren. Was hat das mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun?
Und was den Wahrheitsanspruch betrifft: es ist auch nicht alles zutreffend, was in der Fachliteratur publiziert wird. Auch da gibt es oft gegensätzliche Meinungen, von denen maximal eine richtig sein kann.
Mir ist klar, dass Wikipedia nicht der Born der Weisheit ist - aber es hat bei Evaluierungen gegen renomierteste Enzyklopädien hervorragend abgeschnitten.
Ich bin von der Wissenschaft meilenweit entfernt WEIL jeder Hund Zähne hat. Sehr exotische "Logik". Zumal ich nirgendwo bestritten habe dass alle Hunde Zähne haben.Von der Wissenschaft bist grade Du meilenweit entfernt! Denn jeder Hund hat Zähne. Wenn Du eine wissenschaftliche Arbeit haben willst, dann besuch mal diese Seite: http://www.sommerfeld-stur.at/gefahren/rassen
Lies sie aber wirklich sehr aufmerksam durch und versuche das Gelesene auch zu verstehen, gänzlich unvoreingenommen. Aber das bist du mit Sicherheit nicht!![]()
DAS ist deine Interpretation und hat mit dem Sinn meines Beitrag so gut wie nichts zu tun.Jetzt versteh ich dich noch mal weniger ...![]()
DU wolltest uns doch mit deinen Links zu Wiki sagen, dass es der WAHRHEIT entspricht, dass so manche Hunderassen gefährlich sind - jetzt schreibst, dass halt jeder in einem Forum was dahinquaggelt und diesen Erguss halt mit irgendwelchen Links, die halt grad passen (auch wenn's nicht der "Born der Weisheit sind"), schmückt ...
Heißt für mich: du gibst zu, dass das was du schreibst nicht der Wahrheit entspricht, aber du gern Antipathien provozierst und auslebst???
Ja sag amal ...![]()
Asssoooooooooo ... -> Deine Beiträge haben Sinn! :idea:DAS ist deine Interpretation und hat mit dem Sinn meines Beitrag so gut wie nichts zu tun.
Ich bin von der Wissenschaft meilenweit entfernt WEIL jeder Hund Zähne hat. Sehr exotische "Logik". Zumal ich nirgendwo bestritten habe dass alle Hunde Zähne haben.
Frau Dr. Sommerfeld - Stur macht in ihrer Arbeit etwas wissenschaftlich unredliches: sie zählt eine Reihe von Untersuchungen auf, die in ihrer Gesamtheit schon ein klares Bild ergeben. Dann nennt sie ein paar methodische Mängel dieser Arbeiten. Und leitet aus diesen methodischen Mängel ab, dass ihre vorgefasste Meinung richtig sei. Obwohl diese der Gesamtheit der aufgezählten Untersuchungen diametral entgegensteht. Wohlgemerkt, die aufgezählten Fakten sind richtig, die Schlußfolgerung daraus ist absurd.
Insoferne kann ich Dir zur Logik deines Eingangstatements gratulieren: es ist fast so logisch wie die "wissenschaftliche" Arbeit von Frau Dr. Sommerfeld-Stur.
Eigentlich müßte jeder Depp verstehen, dass der böseste und bissigste Chihuahua ungefährlich ist im Vergleich zu einem nur etwas gereizten Rottweiler.
Eigentlich müßte jeder Depp verstehen, dass es statistische Auswertungen von "Anzahl Hundebissen/Anzahl Hunde dieser Rasse" gibt, die sehr unterschiedliche Werte liefern (mit dem DSH, gefolgt von Dobermann an der Spitze, bald danach der Dackel).
Wenn Die Rasse gar keine Rolle spielt, wie erklärt Dr. Sommerfeld-Stur dann die stark unterschiedlichen Zahlen?
Meine Antwort auf die letzte Frage: das tut sie gar nicht, denn sie hat eine vorgefaßte Meinung, von der sie sich auch durch Fakten nicht abbringen läßt.
ich glaub fast, du brachst dasHoffentlich ist A3 bald munter, damit er dem Spuk rasch wieder ein Ende setzt- so Menschen kann ich nicht einfach nur ignorieren
![]()