Frage an die Hundeplatzler

Aber sischer Vusel? Bist aus der Ecke? Ich war mit meinen Hunden lange in der Hundeschule Erbach...

Grüßle

Hilde

Neiiin - leider nicht, aber ich finde den Odenwald ganz bezaubernd - grad fast wie hier in Franken.
Dazu Eppelwoi und Kochkässchnitzel ... *lach*

Hab ne Handvoll Freunde und Bekannte aus der Ecke. Also Bensheim, Michelstadt usw usw....
Eine Freundin ist lange in den Club der Hundefreunde in Heppenheim gegangen.
Ich weiss nun aber nicht, ob man dort auf Prüfung trainieren kann... Soll aber, bei all dem Elend in der Ecke, noch einer der netten Vereine sein.

Für eine BH - das wird aber sicher etwas zu weit weg sein - könnt ich die Agilityfreunde Kaiserslautern empfehlen. Auch zum Training. Die sind echt top...
Ich wünscht, ich hätte sowas im Umfeld von mir... grmpf...

Viele liebe Grüße - und vor meiner nächsten Odenwald-Heimsuchung werd ich mich sicher melden :)
 
Also jetzt muss ich mich kurz auchmal einmischen!

Wohlgemerkt: In Ö wird bei den Obedience Prüfungen (gerade höhere) sehr wohl darauf geachtet! Und im Zweifelsfall wird der Hund, der schön liegt besser bewertet.
Abgesehen davon ist das ordentliche Liegen gerade bei der Übung: Absitzen, abstellen und abglegen im Viereck, wo man den Hund aus dem Fuß mitnimmt. Der Hund kommt um einiges schneller und schöne mit, wenn man ihn mitnimmt, wenn er vorhin ordentlich gelegen oder gesessen ist!
 
Also jetzt muss ich mich kurz auchmal einmischen!

Wohlgemerkt: In Ö wird bei den Obedience Prüfungen (gerade höhere) sehr wohl darauf geachtet! Und im Zweifelsfall wird der Hund, der schön liegt besser bewertet.
Abgesehen davon ist das ordentliche Liegen gerade bei der Übung: Absitzen, abstellen und abglegen im Viereck, wo man den Hund aus dem Fuß mitnimmt. Der Hund kommt um einiges schneller und schöne mit, wenn man ihn mitnimmt, wenn er vorhin ordentlich gelegen oder gesessen ist!

ich kenne das auch so ...
schlampiges Liegen ist für viele Sachen sehr kontraproduktiv.
Jasko war auch so ein Rumfläzer ... habs mit der "Wippe" - eine Übung aus dem Dogdance gut hingekriegt -und er liegt wie auf dem Lineal.
Er braucht zwar ein klein wenig länger, weil er sich so konzentriert zurechtsortiert (zum schießen *gg*) - aber für, wie du schon sagst, mitnehmen des Hundes oder auch abrufen aus dem Platz, sehr förderlich und einfach praktischer für Hundi.

Aber - ich bin auch der Meinung, dass jemand, der keine Ambition für Ob. oder andere Unterordnung als Sport hat, der soll seinen Hund liegen lassen, wie er es gerne möchte.

Hier gibt es sogar einige Leistungsrichter für die BH die fragen vorher, was man mit dem Hund vorhat. Will man die BH als Eintrittskarte für Agility, wird nicht sooo streng bewertet - was will man im Agi mit einem Hund, der immerzu am Knie des HF klebt.... *gg*
 
Ich habe eine andere Einstellung zum Thema Prüfungen und finde, dass es doch sch......... egal ist, wie der Hund im Platz liegt. Hauptsache sie macht es und hört auf mich im Alltagsleben.
Diese ganzen BGH Prüfungen wo jeder Hund wie ein Roboter die Übungen ausführen soll machen für mich absolut keinen Sinn.
Habe aber trotzdem BGH A und 1 gemacht und bei BGH 2 mittrainiert.


Das ist jetzt kein konstruktiver Beitrag zu Deinem Problem - sorry - musste aber raus.

lg


Das ist

Naja so siehst es nicht nur du sondern auch die Richter denn der Hund MUSS (zumindest bei der ÖHU) nicht gerade liegen/sitzen! ;)
 
hi bullytime,

Also ich hab selten gesehen das welche gerade liegen! am ehesten die Mali oder Border die schon wieder am Sprrung sind aber sonst also ich kenn KEINEN Hund der gerade sitzt oder leigt udn das jedesmal!

nur weil du sagst, du kennst keinen: mein woff sitzt IMMER ganz gerade, richtet sogar seine vorderpfoten symmetrisch aus. :rolleyes: und beim platz liegt er auch IMMER in sphinx-stellung (beim training). sogar zu hause liegt er sehr oft selbstgewählt so. ... für mich sehr praktisch im training.
und generell muss ich sagen, kenn ich mehr hunde, die gerade sitzen und liegen, als solche, die schief sitzen/liegen. daher bin ich auch meistens geneigt, gesundheitliche gründe anzunehmen, wenn woff schief sitzt.

lg rübe
 
hi bullytime,



nur weil du sagst, du kennst keinen: mein woff sitzt IMMER ganz gerade, richtet sogar seine vorderpfoten symmetrisch aus. :rolleyes: und beim platz liegt er auch IMMER in sphinx-stellung (beim training). sogar zu hause liegt er sehr oft selbstgewählt so. ... für mich sehr praktisch im training.
und generell muss ich sagen, kenn ich mehr hunde, die gerade sitzen und liegen, als solche, die schief sitzen/liegen. daher bin ich auch meistens geneigt, gesundheitliche gründe anzunehmen, wenn woff schief sitzt.

lg rübe


nun ja nur weil ich nicht viel kenne die so sitzen oder liegen wollt ich ja nicht sagen das es das nicht gibt aber wozu soll ich einem Hund der auf Kommando Platz geht aber eben den Po zur Seite legt jetz auf Grund einer Prüfung wo es keine Rolle spielt wie er liegt das so lernen??
Und um ehrlich zu sein wüsste ich gar nicht wie, ich dnek mir entweder der machts so oder nicht wüsste nciht wie man einem Hudn lernt geraDE ZU liegen!

Also beim Sitz kenn ich wiederum nicht viele die schief sitzen sitz ist doch eher was gerades natürliches!

Wär aber jetzt echt interessant ob es hier jemanden gibt der es seinem Hudn gelernt hat gerade zu liegen????? Wenn ja - wie denn bitte????
 
Vusel, du hast völlig Recht! Es kommt auch immer darauf an, was man möchte! WEnn man mit seiner und der Leistung des Hundes zufrieden ist, ist das wunderbar. Ich bin es nicht! Meine (jungen) Hunden liegen deshalb nur in der Sphinx Stellung. Ein hässliches Sitzen gab es bei mir noch nie!
Es hat nur vorhin jemand geschrieben, dass das nicht notwendig ist und das ist einfach nicht wahr!

Der Punkt ist aber: Prüfungen sind an sich (außer so etwas wie der Hundeführschein) doch Sport. Und Dinge wie, den Hund auf einem Teppich ablegen etc. erleichtert zwar wohl nacktbäuchigen Rassen einiges, hat aber für mich nix mehr mit Sport zu tun!

Man weiß NIEMALS in welche Situationen man mit einem Hund kommt. Und ein schnelles Ablegen und das ÜBERALL finde ich nahezu überlebenswichtig! Gehen wir mal weg vom Auto: Du wirst ja sicher wo gassi gehen, wo Radfahrer, Inlineskater etc. sind. Und die sind manchmal auch mehr als rücksichtslos! Wenn du schreibst, das Sitz passt dafür, ist das wunderbar! Wie schon gesagt ich finde Hunde müssen in JEDER Situation kommen, liegen und stehen bleiben!

Lg
 
Wär aber jetzt echt interessant ob es hier jemanden gibt der es seinem Hudn gelernt hat gerade zu liegen????? Wenn ja - wie denn bitte????

Hund ins Sitz bringen mit Gutz am Boden. Jeder Hund (von Anfang an aufgebaut, speziell Welpen) wird sich dorthin wenden, wo die Hand ist, sprich gerade! Es liegt wohl am Geschick und an den Vorsätzen des Hundeführers - Jeder das was er will und wie er es später will!
 
Wär aber jetzt echt interessant ob es hier jemanden gibt der es seinem Hudn gelernt hat gerade zu liegen????? Wenn ja - wie denn bitte????

ich kenn nur die methode, den hund mit gutti im liegen leicht nach vorne zu locken. wenn woff sich im liegen nach vorne zum leckerli "streckt", dann richten sie meistens den popsch gerade. das kann man dann bestätigen.

lg rübe
 
Vusel, du hast völlig Recht! Es kommt auch immer darauf an, was man möchte! WEnn man mit seiner und der Leistung des Hundes zufrieden ist, ist das wunderbar. Ich bin es nicht! Meine (jungen) Hunden liegen deshalb nur in der Sphinx Stellung. Ein hässliches Sitzen gab es bei mir noch nie!
Es hat nur vorhin jemand geschrieben, dass das nicht notwendig ist und das ist einfach nicht wahr!
Und wie lernt man ihnen das? Nein das gabs bei mir auch nie!


Der Punkt ist aber: Prüfungen sind an sich (außer so etwas wie der Hundeführschein) doch Sport. Und Dinge wie, den Hund auf einem Teppich ablegen etc. erleichtert zwar wohl nacktbäuchigen Rassen einiges, hat aber für mich nix mehr mit Sport zu tun!seh ich auch so, für mich ist platz platz egal ob der haare hat oder nicht sonst hätte der hund kein hudn werden dürfen!

Man weiß NIEMALS in welche Situationen man mit einem Hund kommt. Und ein schnelles Ablegen und das ÜBERALL finde ich nahezu überlebenswichtig! Gehen wir mal weg vom Auto: Du wirst ja sicher wo gassi gehen, wo Radfahrer, Inlineskater etc. sind. Und die sind manchmal auch mehr als rücksichtslos! Wenn du schreibst, das Sitz passt dafür, ist das wunderbar! Wie schon gesagt ich finde Hunde müssen in JEDER Situation kommen, liegen und stehen bleiben!

Lg
seh das auch so, der hund MUSS in jeder Situation KOMMEN, SITZ machen und PLATZ!
Das ist das um und auf udn voraussetzung um Hudn bei mir zu sein egal ob Haarlänge 30 cm oder wie meine eben 1cm, würde das nicht hinhaun hätten meine nicht die ganzen Freiheiten Zb ohne Leine laufen!
Platz, sitz udn hier in allen lebenslagen und Situationen egal welches Haarkleid udn welches WEtter!
 
Wär aber jetzt echt interessant ob es hier jemanden gibt der es seinem Hudn gelernt hat gerade zu liegen????? Wenn ja - wie denn bitte????


Das ist eigentlich nicht schwer. Kaya saß auch immer schief - also mit dem Kopf zu mir gewandt und den Hintern rausgedreht, weil sie sich dann leichter tat mich anzusehen.
Hab den Hund mit Hilfe von Leckerli korrigiert - in die richtige Sitzposition gebracht und erst dann bestätigt...
Genauso mit dem Platz. Bestätigung gabs eben erst dann, wenn sie gerade gelegen ist.

Aber ich kanns auch verstehen, warum man seinen Hund nicht zwingen will im Gatsch zu liegen. Sancho ist genauso. Sie geht zwar ins Platz aber hüpft nach ein paar Sekunden wieder auf.
So auf die Art - sie zeigt mir ihren Willen - aber alles andere ist dann doch zuviel :p Und eine Prüfung könnte ich mit ihr zB auch nur im Frühjahrskurs machen, wenns voraussichtlich keinen Regen/Schnee gibt.
Weil da geht Sancho sowieso nicht gerne an die frische Luft :D
 
Wir habens mit der Wippe gelernt...
Also... hundi steht - dann kriegt er Lecker vor die nase und man zieht die Hand nicht von der Hundenase weg, sondern direkt drauf zu und leicht nach unten.
Hund geht mit Popsch nach hinten, Vorderbeine bleiben gerade und er liegt schnurlgerade mit ausgerichteten Beinen....
Click und er kriegt das Leckerli.
Man kann, während Hundi sich nach Hinten legt, die offene Hand rumdrehen und hat so gleich das Handzeichen für Platz.
Rückwärts wirds dann - aus diesem "schönen" Platz ein "Steh", indem man das Lecker wieder nach vorne oben zieht ....
oder aus diesem Platz ein "auf", indem man das Lecker etwas unter den Bauchi schiebt, dann springt Hundi aus dem Platz ins Steh.

Solche Spielereien können manchmal sehr nützlich sein...

und manche Hunde bleiben bei einem Stopp wie angewurzelt stehen.
Im Alltag muss es nicht zwingend ein Platz sein, welches Absichert... ein Hund der felsenfest sitzt ist sicher genauso verkehrstauglich..

Allerdings - wenn man Hundesport betreiben will, bei dem es auf Genauigkeit ankommt, dann finde ich schon, sollte man es wenn dann richtig machen....
Und zum Festplatte überschreiben ist es nie zu spät, wie eine Freundin neulich so treffend bemerkt hat :)
 
nun ja nur weil ich nicht viel kenne die so sitzen oder liegen wollt ich ja nicht sagen das es das nicht gibt aber wozu soll ich einem Hund der auf Kommando Platz geht aber eben den Po zur Seite legt jetz auf Grund einer Prüfung wo es keine Rolle spielt wie er liegt das so lernen??
Und um ehrlich zu sein wüsste ich gar nicht wie, ich dnek mir entweder der machts so oder nicht wüsste nciht wie man einem Hudn lernt geraDE ZU liegen!

Also beim Sitz kenn ich wiederum nicht viele die schief sitzen sitz ist doch eher was gerades natürliches!

Wär aber jetzt echt interessant ob es hier jemanden gibt der es seinem Hudn gelernt hat gerade zu liegen????? Wenn ja - wie denn bitte????

Im Prinzip ganz leicht:

Man nehme ein Brett etwas breiter als der Hund lege dieses auf 2 Böcke oder ähnliches.....darauf plaziere man seinen Hund. Am Anfang nur ganz kurz und dann immer länger liegen lassen..........dem Hund bleibt gar nix anderes über, als gerade zu liegen;)

Lg Michl
 
Das ist eigentlich nicht schwer. Kaya saß auch immer schief - also mit dem Kopf zu mir gewandt und den Hintern rausgedreht, weil sie sich dann leichter tat mich anzusehen.
Hab den Hund mit Hilfe von Leckerli korrigiert - in die richtige Sitzposition gebracht und erst dann bestätigt...
Genauso mit dem Platz. Bestätigung gabs eben erst dann, wenn sie gerade gelegen ist.
Ja Sitz ist kein Problem zu korrigieren aber Platz stell ich mir nichts so leicht vor!???

Aber ich kanns auch verstehen, warum man seinen Hund nicht zwingen will im Gatsch zu liegen. Sancho ist genauso. Sie geht zwar ins Platz aber hüpft nach ein paar Sekunden wieder auf.
So auf die Art - sie zeigt mir ihren Willen - aber alles andere ist dann doch zuviel :p Und eine Prüfung könnte ich mit ihr zB auch nur im Frühjahrskurs machen, wenns voraussichtlich keinen Regen/Schnee gibt.
Weil da geht Sancho sowieso nicht gerne an die frische Luft :D

nein ich kanns nicht verstehen, es gibt Situationen da muss der Hudn einfach momentan das tun was ich ihm sage udn dazu gehört auch ein platz und wenns im 10cm gatsch ist!

Krasses Beispiel aber stell dir mal vor du hast 2 oder mehr Hunde es regnet oder schneit und einer davon wird vonn nem Auto angefhren udn liegt auf der straße!?!? Was mach ma?? ich wpürd den zweiten oder in meinem fall die drei anderen sofort ablegen udn meinen verletzten hudn sofort von der straße holen, so udn was machen jetzt leute die ein deckchen ausbreiten???? nehmen die die restlichern hudne mit auf die straße oder wie nur weil der hudn meint es sei ihm zu nass! Nein also ich find das blöd NEIN, PLATZ, SITZ udn HERANKOMMEN sind Grundsätze da sollten sich vielleicht manche mehr gedanken darüber machen als zB über einen garten den der Hund ja sooo dringend braucht......

Möcht noch anmerken das das jetzt auf niemanden hier bezogen ist aber es ist meine Meinung das der Hudn gehorchen muss udn das auch bei Gewitter, Schnee, regen und strahlenden Sonnenschein.....;)
 
Wir habens mit der Wippe gelernt...
Also... hundi steht - dann kriegt er Lecker vor die nase und man zieht die Hand nicht von der Hundenase weg, sondern direkt drauf zu und leicht nach unten.
Hund geht mit Popsch nach hinten, Vorderbeine bleiben gerade und er liegt schnurlgerade mit ausgerichteten Beinen....
Click und er kriegt das Leckerli.
Man kann, während Hundi sich nach Hinten legt, die offene Hand rumdrehen und hat so gleich das Handzeichen für Platz.
Rückwärts wirds dann - aus diesem "schönen" Platz ein "Steh", indem man das Lecker wieder nach vorne oben zieht ....
oder aus diesem Platz ein "auf", indem man das Lecker etwas unter den Bauchi schiebt, dann springt Hundi aus dem Platz ins Steh.

Solche Spielereien können manchmal sehr nützlich sein...

ja das kan ich mir auch gut vorstellen das das klappt nur ob ers dann auch macht wenn er nicht merh auf der Wippe liegt??
Naja mich stört es nciht wen sie nicht in Sphiny-Stellung liegen, sie machen es einmal so einmal so aber hauptsache das Platz sitzt in jeder Situation ist mir wichtiger udn in der Huschu wie gesagt würde das eine Rolle spielen hätte ich mit Amigo nicht alle Prüfungen mit Vorzüglich abgelegt udn nur eine mit Sehr gut, kann sein das es in anderen verbänden bewertet wird bei 7uns nicht udn das find ich auch gut denn zB ein Hudn mit HD dem es einfach schnmerzt gerade zu liegen warum sollte ich ncith trotzdem eien BHI machen können ohne das mir dafür Punkte gezupft werden weil der Hudn gesundheitlich nicht anders kann??

und manche Hunde bleiben bei einem Stopp wie angewurzelt stehen.
Im Alltag muss es nicht zwingend ein Platz sein, welches Absichert... ein Hund der felsenfest sitzt ist sicher genauso verkehrstauglich..

Allerdings - wenn man Hundesport betreiben will, bei dem es auf Genauigkeit ankommt, dann finde ich schon, sollte man es wenn dann richtig machen....
Und zum Festplatte überschreiben ist es nie zu spät, wie eine Freundin neulich so treffend bemerkt hat :)

ja das ist ein wahres Wort mit der festplatte!
 
Im Prinzip ganz leicht:

Man nehme ein Brett etwas breiter als der Hund lege dieses auf 2 Böcke oder ähnliches.....darauf plaziere man seinen Hund. Am Anfang nur ganz kurz und dann immer länger liegen lassen..........dem Hund bleibt gar nix anderes über, als gerade zu liegen;)

Lg Michl


ja das wär warscheinlich am leichtesten, wir haben es mal so ähnlich gemacht bei einem Hund der beim platz immer einen meter weg gelegen ist, da haben wir usn dann einfach die Hürde zur Hilfe genommen und den Hund penedrant neben der hürde abgelegt! Also Hürde - Hund - Herrchen also direkt dazwischen so konnte er nicht merh aus udn später haben wird dann nur mehr einen Agi Stecken genommen udn irgenwann eigewntlich relativ schnell hat ers dann gecheckt!;)
 
nein ich kanns nicht verstehen, es gibt Situationen da muss der Hudn einfach momentan das tun was ich ihm sage udn dazu gehört auch ein platz und wenns im 10cm gatsch ist!

Krasses Beispiel aber stell dir mal vor du hast 2 oder mehr Hunde es regnet oder schneit und einer davon wird vonn nem Auto angefhren udn liegt auf der straße!?!? Was mach ma?? ich wpürd den zweiten oder in meinem fall die drei anderen sofort ablegen udn meinen verletzten hudn sofort von der straße holen, so udn was machen jetzt leute die ein deckchen ausbreiten???? nehmen die die restlichern hudne mit auf die straße oder wie nur weil der hudn meint es sei ihm zu nass! Nein also ich find das blöd NEIN, PLATZ, SITZ udn HERANKOMMEN sind Grundsätze da sollten sich vielleicht manche mehr gedanken darüber machen als zB über einen garten den der Hund ja sooo dringend braucht......

Möcht noch anmerken das das jetzt auf niemanden hier bezogen ist aber es ist meine Meinung das der Hudn gehorchen muss udn das auch bei Gewitter, Schnee, regen und strahlenden Sonnenschein.....;)

Deine rote Schrift ist etwas aufdringlich :o

Ich sag dir jetzt mal ganz einfach, warum das bei mir persönlich nicht wichtig ist ob der Hund jetzt sitzt oder liegt.
Wir gehen an befahrenen Straßen IMMER abgesichert spazieren.
Abgeleint wird bei uns prinzipiell erst dann, wenn keine Straße weit und breit zu sehen ist. An der Straße sind sie an der Leine - auch da müssens beim überqueren zuerst ins Sitz - aber das ist persönliche Handhabe.
Sprich - ich geh der Gefahr aus dem Weg und "fordere" sie nicht heraus.

Sancho zB bekommt innerhalb von wenigen Minuten eine Blasenentzündung liegt sie am kalten, nassen Boden oder im Schnee. Und glaub mir - das muss man keinem Hund zumuten.
 
Deine rote Schrift ist etwas aufdringlich :o

Ich sag dir jetzt mal ganz einfach, warum das bei mir persönlich nicht wichtig ist ob der Hund jetzt sitzt oder liegt.
Wir gehen an befahrenen Straßen IMMER abgesichert spazieren.
Abgeleint wird bei uns prinzipiell erst dann, wenn keine Straße weit und breit zu sehen ist. An der Straße sind sie an der Leine - auch da müssens beim überqueren zuerst ins Sitz - aber das ist persönliche Handhabe.
Sprich - ich geh der Gefahr aus dem Weg und "fordere" sie nicht heraus.

Sancho zB bekommt innerhalb von wenigen Minuten eine Blasenentzündung liegt sie am kalten, nassen Boden oder im Schnee. Und glaub mir - das muss man keinem Hund zumuten.


Ja sitz oder platz ist ja noch ncith so tragisch aber eines von beiden würde ich schon jedem HH ans Herz legen!

Deswegen sdag ich ja ich wollte niemadnen direkt ansprechen denn jeder machts auf seine Art für sich am besten - du meidest die gEFAHR ICH SUCH SIE MIR denn wenn ich sie ohne andere Möglichkeit der gefahr ins Auge blicke bekomm ich nicht die Krise weil es Alltag ist, verstehst so hab ich das eher gemeint!
Ja wenn ein Hudn krankheitsbedingt nicht kann ist wieder völlig was anderes, keine Frage!
Macht eh jeder wie er es für richtig hält - ich bvin eben der Typ der schwierige Situationen sucht da ich mir dann sicher sein kann das es in allen Situationen funkt! ;)
 
Deine rote Schrift ist etwas aufdringlich :o

Ich sag dir jetzt mal ganz einfach, warum das bei mir persönlich nicht wichtig ist ob der Hund jetzt sitzt oder liegt.
Wir gehen an befahrenen Straßen IMMER abgesichert spazieren.
Abgeleint wird bei uns prinzipiell erst dann, wenn keine Straße weit und breit zu sehen ist. An der Straße sind sie an der Leine - auch da müssens beim überqueren zuerst ins Sitz - aber das ist persönliche Handhabe.
Sprich - ich geh der Gefahr aus dem Weg und "fordere" sie nicht heraus.

Sancho zB bekommt innerhalb von wenigen Minuten eine Blasenentzündung liegt sie am kalten, nassen Boden oder im Schnee. Und glaub mir - das muss man keinem Hund zumuten.

ach ja udn SORRY für die rote Schrift war keine Absicht....:o
 
Oben