Frage an die Hundebesitzer: welche Jobs habt ihr?

sunny25

Medium Knochen
Wollte mal so generell wissen, was Ihr alle für Job habts, als Hundebesitzer :D,finde das interessant, weil man ja doch Zeit für seine Lieblinge haben muss...

und wie lange lässt ihr so eure hunde alleine..

mag jetzt da gar nicht reinpassen, aber ich interessiere mich dafür...

lg sunny
 
AW: Mal was anderes.....

wär glaub ich eher ein Thema für die Plauderecke ;) - vielleicht ist ja ein Mod oder Admin so lieb und verschiebt das Thema :)
 
AW: Mal was anderes.....

Wollte mal so generell wissen, was Ihr alle für Job habts, als Hundebesitzer :D,finde das interessant, weil man ja doch Zeit für seine Lieblinge haben muss...

und wie lange lässt ihr so eure hunde alleine..

mag jetzt da gar nicht reinpassen, aber ich interessiere mich dafür...

lg sunny

Ich arbeite in einem FitnessStudio für 36h die Woche und mein Mann ist Selbständig, daher muss mein Bub kaum allein bleiben weil wenn ich in Studio bin kann er mit dem Herrdi mitfahren! Und sonst hab ich ihm eh immer mit!
Aber wenn er mal allein bleiben muss sind es ALLER HÖCHSTENS 6stunden!
 
AW: Mal was anderes.....

@sunny25:

Vielleicht erzähl uns DU mal was du machst, weil in deinem profil steht nix:D

Lg. Cl.
 
AW: Mal was anderes.....

Also ich arbeite als Büroleitung und mein Mann ist im Einkauf. Wir haben beide verschiedene Arbeitszeiten und daher geht es sich meistens aus, das unsere Hunde nicht lang alleine sind... allerdings sind meine beiden eh ´Schlafmützen untertags :) die haben sich angewöhnt erst am späten Nachmittag aktiv zu werden ...
Ja ich wusste nicht wohin mit dem Thema..:confused:
 
AW: Mal was anderes.....

Ich glaub da gibts schon ein heisses Thema...auf jeden Fall wird es auch hier nicht lang dauern bis es kracht:rolleyes:
 
AW: Mal was anderes.....

Ich arbeite in der Veranstaltungsorganisation und Amie ist meine Assistentin :D! Ich kann sie also ins Büro mitnehmen. Sollte das mal nicht gehen, ist sie mit meinem Mann mit oder mal einen halben Tag alleine und meine Eltern oder Schwester holen sie dann zu Mittag.
 
AW: Mal was anderes.....

Ich arbeite in der Veranstaltungsorganisation und Amie ist meine Assistentin :D! Ich kann sie also ins Büro mitnehmen. Sollte das mal nicht gehen, ist sie mit meinem Mann mit oder mal einen halben Tag alleine und meine Eltern oder Schwester holen sie dann zu Mittag.

Braucht ihr noch wem mit einem Assistenten für Amie??? Bin nämlich am schauen wegen einem anderen job....*gg*
 
AW: Mal was anderes.....

Ich bin Sozialpädagogin und betreue Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mein Freund arbeitet im selben Bereich und es geht sich gut aus, dass die Hunde nur selten ein paar Stunden alleine bleiben müssen. Notfalls können wir sie in die Arbeit mitnehmen, was wir auch schon öfters gemacht haben. Unsere KlientInnen sind dann immer ganz begeistert von den Hunden, spielen mit ihnen, bürsten sie, etc. oder wir gehen gemeinsam mit ihnen spazieren.
 
AW: Mal was anderes.....

Also ich finde dieses Thema toll,denn ich wundere mich immer wieder wie ihr es schafft 2 Hunde (oder mehr..) zu haben und es trotzdem mit der Arbeit klappt.Ich hätte ja soooo gerne zu Pia einen zweiten Sheltie dazu weil ich glaube das es ihr gut tun würde aber es geht einfach nicht.Ich arbeite bei TA und kann keinen Hund mitnehmen nochdazu habe ich kein Auto und habe einen Arbeitsweg von 1 Stunde.Deshalb hat meine Mum unseren Hund (die zum Glück nur 2min von mir entf.wohnt)die Mittags Heim kommt,zwar noch 2 andere Jobs hat,da aber Pia entw.mitnimmt oder dann arbeitet wenn ich frei hab und somit ich Pia zu mir nehme.Gerade weil Pia eh ein wenig zu dick ist schauen wir das sie genug raus kommt und ist eigentl.nur am Vormittag von 6-12.30 alleine ansonsten sit immer wieder jemand da.Aber ein 2ter Hund wäre uns leider zu viel(haben ja auch noch 3 Katzen).

Lg,Anja
 
AW: Mal was anderes.....

Ich bin Sozialpädagogin und betreue Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mein Freund arbeitet im selben Bereich und es geht sich gut aus, dass die Hunde nur selten ein paar Stunden alleine bleiben müssen. Notfalls können wir sie in die Arbeit mitnehmen, was wir auch schon öfters gemacht haben. Unsere KlientInnen sind dann immer ganz begeistert von den Hunden, spielen mit ihnen, bürsten sie, etc. oder wir gehen gemeinsam mit ihnen spazieren.

hi psilo!
das war ich auch 30 lange jährchen:)- bitte pass auf, dass deinem hund bei unbeaufsichtigten aktionen nichts böses passiert - meiner ist seither nicht mehr "kindersicher" :eek:
smoky
 
AW: Mal was anderes.....

Ich arbeite als Sekretärin eines Rechtsanwaltes, mein Mann ist im Service-Bereich eines Austria Trend - Hotels ;)

Mein Mann hat meistens seine freien Tage unter der Woche, da bleiben die Hunde zuhause, wenn wir beide arbeiten sind, dann nehm ich beide Hunde in die Arbeit mit ;)
 
AW: Mal was anderes.....

ich arbeite in der finanzbuchhaltung vollzeit.

ich kann den hund mitnehmen, nur bei uns im haus sind viele hunde. da ist dann immer halli galli wenn zu viele hunde im cafehaus sind.

ich warte eh nur mehr bis die GF das einmal unterbindet. :(
 
AW: Mal was anderes.....

Ich arbeite 30 Stunden/Woche im Office Management Bereich einer Projektmanagement Firma.

Das ist für die Hunde eine tägliche Allein-Bleib-Phase von max. 7 Stunden und das finde ich in Ordnung. Einmal die Woche kommt die Hundesitterin und holt den Großen für einen Spaziergang im Wald ab.

Der Hunde wegen möchte ich schauen, dass ich in Zukunft bei 30 Wochenstunden bleiben.

lg Cony
 
AW: Mal was anderes.....

Ich bin seit über 2 Jahren selbstständig im Modebereich- Mein Hündchen darf natürlich mit:)

Vor dieser Zeit arbeitete ich als Abteilungsleiterin bei H&M. (strikes Hundeverbot...)
 
AW: Mal was anderes.....

hi psilo!
das war ich auch 30 lange jährchen:)- bitte pass auf, dass deinem hund bei unbeaufsichtigten aktionen nichts böses passiert - meiner ist seither nicht mehr "kindersicher" :eek:
smoky

Hallo Smoky!

Du hast recht, man muss da schon sehr vorsichtig sein. Aber aus diesem Grund lasse ich meine Hunde nie unbeaufsichtigt mit meinen KlientInnen. Das heißt, ich bin immer dabei wenn es zu Kontakten kommt und die meiste Zeit sind die Hunde sowieso im Dienstzimmer (mit Zugang zum Garten). Außerdem müssen sie ja nur selten mitkommen, da es sich fast immer ausgeht, dass sie gar nicht oder nur kurz alleine bleiben müssen.

LG Psilo
 
Mein Freund und ich arbeiten beide Vollzeit. Wir haben beide nicht die Möglichkeit die Hunde mit ins Büro zu nehmen. Sie sind Mo-Do 8 Stunden täglich alleine. Ich komm aber an diesen Tagen zu Mittag heim und geh mit ihnen kurz eine Runde.

Freitag arbeitet mein Freund von daheim aus, dh da sind sie dann nicht alllein.

Ich sag mal so, optimal ist es nicht, aber die Hunde haben sich daran gewöhnt. Aber ich kann mir meine Arbeit nicht nach den Hunden aussuchen. Und in der freien Zeit wird dann umso mehr mit ihnen gemacht.

LG Birgit
 
ich arbeite im Lebensmittel Handel..allerdings sind meine Eltern beide in Pension - krankheitshalber wegen Schlaganfällen und Blutgerinnsel im Gehirn :( - sind also meine Hundesitter =)
 
AW: Mal was anderes.....

Ich arbeite 30 Stunden/Woche im Office Management Bereich einer Projektmanagement Firma.

Das ist für die Hunde eine tägliche Allein-Bleib-Phase von max. 7 Stunden und das finde ich in Ordnung. Einmal die Woche kommt die Hundesitterin und holt den Großen für einen Spaziergang im Wald ab.

Der Hunde wegen möchte ich schauen, dass ich in Zukunft bei 30 Wochenstunden bleiben.

lg Cony
so lange:confused: :eek::)
 
Oben