Flegelphase, wie habt ihr das überstanden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber was habt ihr mit den Kindern gmacht, wenn ihr trainier habts ?

Die kann man ganz gut miteinbeziehen und hin und wieder am Rand ein bissl zuschauen (oder beim zweiten Hund bleiben) ist auch keine schlechte Übung. Jetzt, bei meinen Kursen kriegen die Kinder gleich alles miterklärt und sind teilweise einfach "anwesend", dürfen auch kurze Übungen machen, lernen, wie man den Hund freundlich ruft, bekommen den Befehlston, den sie so oft von zu Hause lernen, abgewöhnt, werden als freundliche Statisten missbraucht, usw.

Meine eigenen durften entweder mitmachen, oder haben derweil Kakao getrunken, oder eben meine anderen Hunde "bewacht".

LG
Ulli
 
Und wer bitte fährt mich in die Hundeschule, die 1,5 Stunden entfernt ist ? Der Nikolaus ? Martin nämlich nicht, das hat er mir klar und deutlich gesagt.
Ich selber habe weder Auto noch Führerschein, also wie soll ich hin ? Fliegen ? Mit dem Zug ? Nee.

Ich WAR mit Cheyenne im Welpenkurs, Martin war mit Feli NICHT. deswegen, denke ich mir auch, ist sie so unsicher im Umgang mit anderen Hunden.
Feli gehörte Martin, inzwischen ist sie mehr mein Hund, weil ICH alles mit ihr mache.
Wie Claudia auch schreibt, man muss mit einem Würger nicht arbeiten, nur weil man einen hat.

Ich würde in diese Hundeschulen fahren, die ja weiter weg sind, wenn ich jemanden hätte, der mit mir fährt. Da ich da aber niemanden kenne, kann ich auch nicht hin...es sei denn, einer von euch hat eine Idee ?
wenn man die leute immer nur belügt ,ist es klar das einen keiner mitnimmt .:rolleyes:
 
Kennst du den Hund meiner Nachbarn ? Ich denke nicht, oder ?
Dieser Hund, schnappt nicht nur nach meiner Tochter. Dieser Hund ist gefährlich. Das sagt sogar der Amtstierarzt.
Er hat nicht nur nach meiner Tochter geschnappt, sondern auch nach dem Kleinkind meiner Nachbarn. Und meine Tochter und ich sind NUR aus der Wohnung gegangen und die sind davor gestanden, Hund schnappt her.
Was hat sie falsch gemacht ? Was haben wir falsch gemacht ? Müssen wir uns den ganzen Tag in der Wohnung verschanzen, nur weil die den Hund net unter Kontrolle haben ?? Sorry, aber da hört sich bei mir das Verständnis auf. Meine Tochter weiss ganz genau, dass sie fremde Hunde nicht anzugreifen hat, solangs der Besitzer ihr nicht erlaubt.
Und ich werde Feli nicht abgeben. Feli bleibt hier wo sie jetzt ist, und zwar bis an ihr Ende

Komischerweise schnappen alle Hunde nach Deiner Tochter Feli die gähnt :D jaja
der Husky der Deiner Tochter an die Gurgel geht und joah die bösen Hunde vom Nachbarn dann auch noch.:D
Und Feli bleibt sicher nicht bei Dir wir werden es nur nicht erfahren wenn sie weg ist:eek::D
 
Die kann man ganz gut miteinbeziehen und hin und wieder am Rand ein bissl zuschauen (oder beim zweiten Hund bleiben) ist auch keine schlechte Übung. Jetzt, bei meinen Kursen kriegen die Kinder gleich alles miterklärt und sind teilweise einfach "anwesend", dürfen auch kurze Übungen machen, lernen, wie man den Hund freundlich ruft, bekommen den Befehlston, den sie so oft von zu Hause lernen, abgewöhnt, werden als freundliche Statisten missbraucht, usw.

Meine eigenen durften entweder mitmachen, oder haben derweil Kakao getrunken, oder eben meine anderen Hunde "bewacht".

LG
Ulli

wie alt waren deine Kinder ? Angelika ist noch keine 3 jahre alt...sie wird das nicht wirklich einsehen wollen, dass da sitzen muss, oder dass und das machen soll...des ist mein Problem.

@Deikoon
das mit dem Spielplatz ist gut...ich werd am Samstag mal schauen, wie und ob das funktionieren könnte.
 
Komischerweise schnappen alle Hunde nach Deiner Tochter Feli die gähnt :D jaja
der Husky der Deiner Tochter an die Gurgel geht und joah die bösen Hunde vom Nachbarn dann auch noch.:D
Und Feli bleibt sicher nicht bei Dir wir werden es nur nicht erfahren wenn sie weg ist:eek::D

Und wie wollts das nicht erfahren ? Das von Cheyenne habts auch gwusst, bevor Yasrina hier den Thread eröffnet hat...also bitte.
Und ich werde Feli nicht abgeben. Nicht mal in meinen schlimmsten Alpträumen.
 
wie alt waren deine Kinder ? Angelika ist noch keine 3 jahre alt...sie wird das nicht wirklich einsehen wollen, dass da sitzen muss, oder dass und das machen soll...des ist mein Problem.

@Deikoon
das mit dem Spielplatz ist gut...ich werd am Samstag mal schauen, wie und ob das funktionieren könnte.


Sie muss nicht ruhig sitzen usw...sie kann ja mit anderen kiddis spielen oder eim training mitmachen..:rolleyes:
 
Sag nur noch dazu: zuerst denken, dann nochmal denken, wenns geht nochmal und dann einen Hund anschaffen- Ende meiner Kommentare dazu:D
 
Kerstin, wegen Angelika... viell. hat noch jemand dort Kinder, sodass sie dann etwas miteinander beschäftig werden können? :o

Wir werden auch diese Woche wieder zur HuSchu gehen (Agility) und unsere Trainerin hat 2 Kinder immer mit dabei. :D Die beiden sind super brav und beschäftigen sich miteinander.
 
Kerstin, wegen Angelika... viell. hat noch jemand dort Kinder, sodass sie dann etwas miteinander beschäftig werden können? :o

Wir werden auch diese Woche wieder zur HuSchu gehen (Agility) und unsere Trainerin hat 2 Kinder immer mit dabei. :D Die beiden sind super brav und beschäftigen sich miteinander.

wie gsagt, ich schau es mir an ;)
 
Sie muss nicht ruhig sitzen usw...sie kann ja mit anderen kiddis spielen oder eim training mitmachen..:rolleyes:


ojeojeoje....du kennst die Angelika net :D

Die bleibt da net sitzen, oder spielt und rennt da allein ohne das die kerstin immer neben ihr steht ;)

Wenn Kerstin mal weggeht von ihr brüllts wie am Spiess - sie hängt extremst an Kerstin.
 
wie alt waren deine Kinder ? Angelika ist noch keine 3 jahre alt...sie wird das nicht wirklich einsehen wollen, dass da sitzen muss, oder dass und das machen soll...des ist mein Problem.

Beim Jimmy war mein Sohn Franco anfangs drei Jahre alt und der Nicki noch nicht auf der Welt. Bei der Vicky war der Franco acht und der Nicki zweieinhalb. Bei der Quendy, der Franco zwölf und der Nicki sieben, usw.....
 
ojeojeoje....du kennst die Angelika net :D

Die bleibt da net sitzen, oder spielt und rennt da allein ohne das die kerstin immer neben ihr steht ;)

Wenn Kerstin mal weggeht von ihr brüllts wie am Spiess - sie hängt extremst an Kerstin.

Umso besser, dann weiß man wenigstens immer, wo sie ist. Und andererseits würds vielleicht nicht schaden, einmal ein bissl mit anderen Kindern zu spielen (ohne Mama) - das kann man auf diese Weise ganz gut lernen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben