Flegelphase, wie habt ihr das überstanden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hatte ich ihr eh schon vor 5 (oder wie viele auch immer) Seiten vorgeschlagen. Und ihr noch einen zweiten sehr kompetenten Trainer genannt. *seufz*

Letztendlich ist jedes Wort an diese Person umsonst. :o

Aber eigenntlich bin ich ganz froh, daß Kerstin nicht den Weg zu einem der von mir empfohlenen Kollegen gefunden hat. Die glauben ja sonst, daß ich ihr Feind bin. :rolleyes:

tja daran kann ich mich noch erinnern. du hast ihr auch geraten die vorträge zu besuchen. nunja, wir sind 2 stunden gefahren und haben uns letzten freitag einen vortrag angehört aber kerstin war nicht da :rolleyes:

achja und ein würger ist für mich das was dieses wort aussagt. ein halsband das würgt. wenn ich das kettenhalsband als normales halsband ohne würgefunktion verwende, dann sag ich auch halsband oder kettenhalsband dazu und nicht noch ganz stolz "würger". und ja, ein würger ist was schlechtes!
 
Und wer bitte fährt mich in die Hundeschule, die 1,5 Stunden entfernt ist ? Der Nikolaus ? Martin nämlich nicht, das hat er mir klar und deutlich gesagt.
Ich selber habe weder Auto noch Führerschein, also wie soll ich hin ? Fliegen ? Mit dem Zug ? Nee.

Ich WAR mit Cheyenne im Welpenkurs, Martin war mit Feli NICHT. deswegen, denke ich mir auch, ist sie so unsicher im Umgang mit anderen Hunden.
Feli gehörte Martin, inzwischen ist sie mehr mein Hund, weil ICH alles mit ihr mache.
Wie Claudia auch schreibt, man muss mit einem Würger nicht arbeiten, nur weil man einen hat.

Ich würde in diese Hundeschulen fahren, die ja weiter weg sind, wenn ich jemanden hätte, der mit mir fährt. Da ich da aber niemanden kenne, kann ich auch nicht hin...es sei denn, einer von euch hat eine Idee ?
 
Ich würde in diese Hundeschulen fahren, die ja weiter weg sind, wenn ich jemanden hätte, der mit mir fährt. Da ich da aber niemanden kenne, kann ich auch nicht hin...es sei denn, einer von euch hat eine Idee ?

Meine Idee wär die von dir erwähnte. Mit dem Zug ;)

Ich bin, als Aris noch ein Junghund war, mit Krücken und Öffis in eine Huschu gefahren, die 2 Fahrtstunden entfernt war. Mit einem problematischen Junghund von 7 Monaten, selbst kaum stehen können und dann alles IRGENDWIE koordinieren.. war mühsam, aber der Huschu-Besuch hat sich gelohnt. :)
 
Meine Idee wär die von dir erwähnte. Mit dem Zug ;)

Ich bin, als Aris noch ein Junghund war, mit Krücken und Öffis in eine Huschu gefahren, die 2 Fahrtstunden entfernt war. Mit einem problematischen Junghund von 7 Monaten, selbst kaum stehen können und dann alles IRGENDWIE koordinieren.. war mühsam, aber der Huschu-Besuch hat sich gelohnt. :)

Ja, und wer schaut mir in der Zeit auf mein Kind ? Ich denke, wenn ich mit dem Auto 1,5 Stunden fahre, fahre ich mit dem Zug doppelt so lang. Dann bin ich sicher einen ganzen Nachmittag dort, und muss dann noch zurück, sprich da geht ein ganzer Tag drauf. Wer schaut mir einen ganzen Tag auf mein Kind ?
Martin arbeitet momentan 7 Tage die woche, weil dieses und nächstes WE ein Rennen ist und die Autos fertig werden müssen
 
Ja, und wer schaut mir in der Zeit auf mein Kind ? Ich denke, wenn ich mit dem Auto 1,5 Stunden fahre, fahre ich mit dem Zug doppelt so lang. Dann bin ich sicher einen ganzen Nachmittag dort, und muss dann noch zurück, sprich da geht ein ganzer Tag drauf. Wer schaut mir einen ganzen Tag auf mein Kind ?
Martin arbeitet momentan 7 Tage die woche, weil dieses und nächstes WE ein Rennen ist und die Autos fertig werden müssen

Hmm.. bei den vielen Aber's und Hindernissen ist es generell fragwürdig, sich unter den Umständen einen Hund zu halten :o

Weil sobald es irgendwie darum geht, ihm bzw. dir mit ihm zu helfen, gibt es unüberwindbare Hürden... also SOLLTE Feli mal auch wegmüssen, würde ich mit dem nächsten Hund seeehr lange warten. Bis die Kleine selbst auf sich schauen kann, du Führerschein + Auto hast, und die Unstimmigkeiten zwischen dir und Martin geregelt sind.. so klingt alles sehr ausweglos für dich (und "Feli" *nameauswechselbar*)

lg
Nice
 
Hmm.. bei den vielen Aber's und Hindernissen ist es generell fragwürdig, sich unter den Umständen einen Hund zu halten :o

Weil sobald es irgendwie darum geht, ihm bzw. dir mit ihm zu helfen, gibt es unüberwindbare Hürden... also SOLLTE Feli mal auch wegmüssen, würde ich mit dem nächsten Hund seeehr lange warten. Bis die Kleine selbst auf sich schauen kann, du Führerschein + Auto hast, und die Unstimmigkeiten zwischen dir und Martin geregelt sind.. so klingt alles sehr ausweglos für dich (und "Feli" *nameauswechselbar*)

lg
Nice

Wir haben hier in der Nähe 3 Hundeschulen. also direkt in Knittelfeld.
dann gibts in Judenburg auch 3. 1 davon kenne ich, die anderen könnt ich mir anschauen. Weil da bin ich in 15 Minuten.
Aber ich kann nicht 1, 5 Stunden zu einer HuSchu fahren, bzw. mit dem Zug noch länger.
Wenn ich Auto und führerschein hätte, okay. Aber so nicht. und das müssts wohl oder übel akzeptieren
 
Hi
Ja, und wer schaut mir in der Zeit auf mein Kind ?

Ich dachte das Kind ist öfters Nachmittag bei den Nachbarn-muss ich dir jetzt deine eigenen AUssagen reinkpoeren?- und deine Schwetser passt auch gerne auf, also Vormittag-wie war da smit Kindergarten, oder Schweser,, Nachmittag Nachbarn, zwei Mal im Monat sollte machbar sein. Es ist halt eine Frage des Willens.

Martin arbeitet momentan 7 Tage die woche, weil dieses und nächstes WE ein Rennen ist und die Autos fertig werden müssen

Und übernächstes Wochenende arbeitet e rnicht mehr 7 Tage die Woche. Sol ich dir was sagen Kerstin, du benutzt schon wieder Ausreden genau wie bei Cheyenne und irgendwann wirds genauso scheppern wie bei Cheyenne. Und auf die Gefahr hin das ich eine Verwarnung bekomme. Du bist einfach unfähig die Verantwortung die du hast richtig zu tragen und versuchst ständig Ausreden zu finden. Es wäre besser du lässt die Finger von Hundehaltung, das ist für den jeweiligen Hund besser.
Uschi & Rudel
 
Hi


Ich dachte das Kind ist öfters Nachmittag bei den Nachbarn-muss ich dir jetzt deine eigenen AUssagen reinkpoeren?- und deine Schwetser passt auch gerne auf, also Vormittag-wie war da smit Kindergarten, oder Schweser,, Nachmittag Nachbarn, zwei Mal im Monat sollte machbar sein. Es ist halt eine Frage des Willens.

Hundeschule, ist in den meisten Fällen Samstags, und Mittwochs.
Mittwochs arbeitet meine Schwester von 11:30 bis 20 Uhr, Martin von 7 Uhr früh, bis 21 Uhr.
Samstags arbeitet meine Schwester von 5:30 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr...
Martin von 8 Uhr früh, bis 17 Uhr.
Meine Nachbarn haben selber nen Hund, mit dems in die HuSchu gehen. Und deswegen haben sie da selber keine Zeit und deren Kind ist dann in der Zeit bei den Großeltern.
Der Wille ist sehr wohl da...nur der Weg fehlt halt im moment noch

Husky schrieb:
Und übernächstes Wochenende arbeitet e rnicht mehr 7 Tage die Woche. Sol ich dir was sagen Kerstin, du benutzt schon wieder Ausreden genau wie bei Cheyenne und irgendwann wirds genauso scheppern wie bei Cheyenne. Und auf die Gefahr hin das ich eine Verwarnung bekomme. Du bist einfach unfähig die Verantwortung die du hast richtig zu tragen und versuchst ständig Ausreden zu finden. Es wäre besser du lässt die Finger von Hundehaltung, das ist für den jeweiligen Hund besser.
Uschi & Rudel

Dieses WE ist er so oder so, voraussichtlich nicht daheim, weil er bei dem Rennen dringend braucht wird.
Nächstes WE ist er auch nicht daheim, da fährt er auch zum Rennen mit.
Dann haben sie wieder 2 Wochen Zeit, 8 Autos zu richten, weil dann ist das nächste Rennen. So schauts nunmal aus, sorry.
 
Hi
Hundeschule, ist in den meisten Fällen Samstags, und Mittwochs.

Schon angerufen, obs nicht andere Termine gibt, oder gehst du einfach mal davon aus?

Mittwochs arbeitet meine Schwester von 11:30 bis 20 Uhr, Martin von 7 Uhr früh, bis 21 Uhr.

Nun welch Zufall.

Samstags arbeitet meine Schwester von 5:30 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr...
Martin von 8 Uhr früh, bis 17 Uhr.

Un dwieder so ein Zufall. Martian arbeitet also jedes Wochenende, natürlich, komisch, komisch dass du mir anderes früher erzählt shast. Aber wahrscheinich ist das nun wiede rganz neu, so das wiede rnicht sgeht, welch Zufall :-( Warum kenne ich die Sprüche nur schon? Woher kommt mir das bekannt vor, errätst du es?

Meine Nachbarn haben selber nen Hund, mit dems in die HuSchu gehen. Und deswegen haben sie da selber keine Zeit und deren Kind ist dann in der Zeit bei den Großeltern.

Jeden MI und SA? Waren das nicht die Nachbarn die ihren Hund nicht im Griff haben den nur du erziehen kannst?

Der Wille ist sehr wohl da...nur der Weg fehlt halt im moment noch

Hart gesagt? Was denkst du wer so dumm ist und dir das glaubt? Du hast seit jeher Ausreden gesucht, Genauso fings mit Cheyenne an und da war oh Wunder Feli ja DER Traumhund, Nun ist Ceyenne nicht mehr da und auch Feli ist nicht mehr so toll. Schon mal daran gedacht dass es an die liegt? Tu dem Hund ienen Gefallen, gib ihn weg und lass in Zukunft die Finger von Hunden, denn du bist nicht fähig aus einem Hund etwas gutes heruaszuholen, wenn du des Spielzeugs überflüssig bist darf es gehen.

Dieses WE ist er so oder so, voraussichtlich nicht daheim, weil er bei dem Rennen dringend braucht wird.

Uhi das ist EIN Mal und darauf baut man gleich seine Ausreden. Wie praktisch.

Nächstes WE ist er auch nicht daheim, da fährt er auch zum Rennen mit.

Un ddanach jedes weitere Wochenende. N ada frag eich mich wozu er überhaupt einen Hund haben musste udn ich frage mich warum ihr überhaupt in einer solchen Lage ienen Hund haltet.

Dann haben sie wieder 2 Wochen Zeit, 8 Autos zu richten, weil dann ist das nächste Rennen. So schauts nunmal aus, sorry.

Un dides natürlich das ganze Jahr hindurch und er arbeitet 7 Tage die Woch eudn außerdem udn sowieso, es wird öde Kerstin.
 
@kimmaus eine frage, wie soll dir jemand helfen bzw. tipps geben können wenns eh an der umsetzung scheitert?

für mich ist es zwar auch nicht immer einfach alles zu organisieren, aber es lässt sich immer ein weg finden (kommt drauf wie wichtig es für mich erscheint).
 
hi

gib den hund ab! Wirklich. Schau das dein leben in den griff bekommst. du gehst arbeiten, dein angeblicher freund geht arbeiten, deine schwester geht arbeiten...ja was ist dann mit dem hund? du bist doch restlos überfordert. Weißt nicht mehr ein und aus. Alkles ist dir zuviel arbeit, zuweit weg, bist krank,zu faul um mit den öffis zu fahren usw...

ich bin kein freund von hundeabgaben- aber bei dir wäre ich dafür und zwar SOFORT!

lg
jamie

Ps. ach ja, und warum du noch mit martin zusammen bist...joah, kann ich auch nicht nachvollziehen..aber das muss ich auch nicht *lol*
 
Ja, und wer schaut mir in der Zeit auf mein Kind ? Ich denke, wenn ich mit dem Auto 1,5 Stunden fahre, fahre ich mit dem Zug doppelt so lang. Dann bin ich sicher einen ganzen Nachmittag dort, und muss dann noch zurück, sprich da geht ein ganzer Tag drauf. Wer schaut mir einen ganzen Tag auf mein Kind ?
Martin arbeitet momentan 7 Tage die woche, weil dieses und nächstes WE ein Rennen ist und die Autos fertig werden müssen


Ich habe vor kurzem noch den Thread mitverfolgt, in dem du dich den Fragen der User hier gestellt hast wegen Cheyenne. Da wollte ich noch nichts dazu schreiben, aber jetzt muss ich doch mal was los werden.
Du bekommst hier haufenweise Tipps und Ratschläge, WILLST aber keinen einzigen auch nur ansatzweise annehmen oder befolgen. Ständig die Ausflüchte "Wer passt dann auf mein Kind auf?" - "Martin muss arbeiten" - "Ich habe kein Auto" - und, und, und...
Warum fragst du dann eigentlich um Rat, wenn es doch angeblich eh nicht möglich ist es umzusetzen???
Sicher ist man mit Kind, ohne Auto etc. etwas eingeschränkt, aber sowas muss ich doch wissen bevor ich mir einen Hund hole!!! Meine Güte! Entweder ich hole mir erst gar keinen Hund ins Haus (das du mit Hunden überfordert bist, hättest eigentlich eh schon merken müssen) oder ich krieg endlich meinen Ar*** hoch, fange an meinen Tagesablauf zu organisieren (wenn nötig, auch schriftlich!) und tue endlich was!
Das gibts doch nicht!
 
Hi
Schon angerufen, obs nicht andere Termine gibt, oder gehst du einfach mal davon aus?

Ich weiss, von Sancho, dass es in ihrer Hundeschule Samstags und Sonntags ist. Und das geht eben im Moment einfach nicht.

Husky schrieb:
Un dwieder so ein Zufall. Martian arbeitet also jedes Wochenende, natürlich, komisch, komisch dass du mir anderes früher erzählt shast. Aber wahrscheinich ist das nun wiede rganz neu, so das wiede rnicht sgeht, welch Zufall :-( Warum kenne ich die Sprüche nur schon? Woher kommt mir das bekannt vor, errätst du es?

Martins berufliche Situation hat sich geändert. Ist das nicht normal und kommt bei jedem mal vor, der arbeiten geht ??

Husky schrieb:
Jeden MI und SA? Waren das nicht die Nachbarn die ihren Hund nicht im Griff haben den nur du erziehen kannst?

Nein. Mit den Nachbarn sind wir seit der Hund nach Angelika geschnappt hat und immer noch ohne Beisskorb rumläuft, auf Kriegsfuss.
Wir haben Nachbarn, die haben eine Tochter im Alter meiner Schwester und einen Sohn im Alter meiner Tochter. Die haben einen Beagle Rüden.

Husky schrieb:
Hart gesagt? Was denkst du wer so dumm ist und dir das glaubt? Du hast seit jeher Ausreden gesucht, Genauso fings mit Cheyenne an und da war oh Wunder Feli ja DER Traumhund, Nun ist Ceyenne nicht mehr da und auch Feli ist nicht mehr so toll. Schon mal daran gedacht dass es an die liegt? Tu dem Hund ienen Gefallen, gib ihn weg und lass in Zukunft die Finger von Hunden, denn du bist nicht fähig aus einem Hund etwas gutes heruaszuholen, wenn du des Spielzeugs überflüssig bist darf es gehen.

Feli ist immer noch ein toller Hund. Warum auch nicht ?

Husky schrieb:
Un ddanach jedes weitere Wochenende. N ada frag eich mich wozu er überhaupt einen Hund haben musste udn ich frage mich warum ihr überhaupt in einer solchen Lage ienen Hund haltet.

Nein. Nach dem Rennen in einem Monat, das in Deutschland stattfindet, ist diese Saison vorbei. Ich sagte doch, im Moment geht es gar nicht und martin will mich auch nicht fahren.

Husky schrieb:
Un dides natürlich das ganze Jahr hindurch und er arbeitet 7 Tage die Woch eudn außerdem udn sowieso, es wird öde Kerstin.

Auch das mit den 7 Tagen die Woche wird sich wieder ändern, aber im Moment ist es nun mal so, und wird sich die nächsten 4 Wochen nicht ändern.
 
ich wollte mich ja nicht einmischen, aber jetzt muß es sein: einen Führerschein kann man machen - schon mal daran gedacht ;)
Auto wird Dir doch der Martin zu Verfügung stellen können, für die HuSchu Zeit :rolleyes:

Einen Führerschein kann man machen, WENN es leistbar ist. Ist es im Moment aber noch nicht.
Wir haben kein Auto. Martin hat vorrübergehend ein Auto von seinem Chef, bis wir uns ein eigenes leisten können.
 
hi

gib den hund ab! Wirklich. Schau das dein leben in den griff bekommst. du gehst arbeiten, dein angeblicher freund geht arbeiten, deine schwester geht arbeiten...ja was ist dann mit dem hund? du bist doch restlos überfordert. Weißt nicht mehr ein und aus. Alkles ist dir zuviel arbeit, zuweit weg, bist krank,zu faul um mit den öffis zu fahren usw...

ich bin kein freund von hundeabgaben- aber bei dir wäre ich dafür und zwar SOFORT!

lg
jamie

Ich werde Feli NICHT abgeben. Und ich gehe erst mit 15.ten arbeiten, dass 4 Stunden jeden zweiten Tag und das ist machbar.
 
Ich habe vor kurzem noch den Thread mitverfolgt, in dem du dich den Fragen der User hier gestellt hast wegen Cheyenne. Da wollte ich noch nichts dazu schreiben, aber jetzt muss ich doch mal was los werden.
Du bekommst hier haufenweise Tipps und Ratschläge, WILLST aber keinen einzigen auch nur ansatzweise annehmen oder befolgen. Ständig die Ausflüchte "Wer passt dann auf mein Kind auf?" - "Martin muss arbeiten" - "Ich habe kein Auto" - und, und, und...
Warum fragst du dann eigentlich um Rat, wenn es doch angeblich eh nicht möglich ist es umzusetzen???
Sicher ist man mit Kind, ohne Auto etc. etwas eingeschränkt, aber sowas muss ich doch wissen bevor ich mir einen Hund hole!!! Meine Güte! Entweder ich hole mir erst gar keinen Hund ins Haus (das du mit Hunden überfordert bist, hättest eigentlich eh schon merken müssen) oder ich krieg endlich meinen Ar*** hoch, fange an meinen Tagesablauf zu organisieren (wenn nötig, auch schriftlich!) und tue endlich was!
Das gibts doch nicht!

Ich kanns auch nciht nachvollziehen! :rolleyes:

Mir scheint-Kerstin hat das " ich erfinde was, sodass ich wieder im mittelpunkt stehe-syndrom " die ganzen geschichten und wiedersprüche werfen eigentlich nur eine frage auf " Warum hast du einen Hund"!

lg
jamie
 
Der Hund Deiner Nachbarn schnappt nach Deiner Tochter? Erzieh doch mal Deine Tochter daß sie die Hunde in RUhe lässt wenn sie es brauchen und mich den Worten von Jamy27 voll anschliesse gib den Hund ab

Du hast immer wieder ausreden und fällt Dir schon auf Du verwickelst Dich schon wieder in Wiedersprüche das geht jetzt wieder solang bis DU den Thread dann wieder schliessen lässt:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben