FIFA WM 2006- Heute geht´s los...

calpurnia schrieb:
soooo bin ja schon wieder da.... und beruhigt...wenigstens haben mich meine italiener net enttäuscht :D :D :D


Na siagstes,die Italiener san a ned mei Fall,aber wenns gewinnen,dann wirds respektiert(auch wenns mir sehr schwer fällt).:D ;) :rolleyes:

Also dann brauchst Di nimmer zu ärgern,jetzt hats ja geklappt und Du bist jetzt wieder die "Alte"

Wir haben in DE ziemlich gezittert(Argent./DE),also unsere Nerven während des Spiels waren scho a bissl blank gscheuert.

Magst Dich nochmal dazu äussern od.blödeln wir a bissl,des macht nämlich a grossen Spass.
Kannst auch auf unsere Buam losgehn od.Schiri,ich halte mit,versprochen.
Mach ich den Anfang:
calpurnia,der Schiri:eek: war doch nee Flitzpfeiffe:eek: ,jetzt bist Du dran.
 
calpurnia schrieb:
na lassmas gut sein *g* jetzt bin i grad gut drauf und werd bald schlafen gehen und von meinen italienern träumen


Ja dann träum Du mal von den Italienern schöne Dinge und liabe :D calpurnia:D Du woasst scho,dass die Italiener:p unsere nächsten "Gegner" san.
Mei dann geb i Dir auch vollstes Verständnis,wenn des evtl.schief gehn sollte,woasst dann kapier ichs ganz bestimmt und i werd mi auch zurückhalten.Versprochen!!!!;) :D;) :D
Also dann nimm sie mit in Deinen Schlaf und sei happy.:D
*aberlasswasübrigvonihnen*
sonstgibtsdochkoaspielmititalia

LG
gataskilaki:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist das doch schwachsinnig: 120 Minuten rennen die hinter dem Ball her wie die Deppen, wo doch das Elferschießen eigentlich das wirklich Interessante ist. So könnte man das Spiel auf das wirklich Wesentliche begrenzen :p ;) .

Obwohl mein Herz Rot-Weiss-Rot schlägt (drum kann ich das ganze auch total entspannt angehen :D ), hab ich heut für die Deutschen die Daumen gedrückt....Jens Lehmann war schlichtweg genial...die Nerven möchte ich mal haben....und der Poldi hat doch echt an Astralkörper *lechz*....übrigens ist es schad, dass die Australier ausgeschieden sind...die waren alle eine ziemliche Augenweide (aus rein sportlicher Sicht natürlich ;) )
 
Ja, fangt's vielleicht noch zum Streiten an. :rolleyes:

Meine Meinung ist, sie haben während dem Spiel ned so gut gespielt wie die Argentinier und sind nur mit Glück weitergekommen und wohl auch, weil sie aufs Elfer-Schießen spekuliert haben.

Und wenn das ned grad die Deutschen gewesen wären, sondern die Hinz Kunz Indianer wär meine Meinung ned anders.
 
Kann es sein,dass der Ösi-Kommentator vom ORF das Spiel Deutschl.:Argentinien ganz anders kommentierte?

Ich hab zumindest von Ösibekannten die Bestätigung erhalten,(die beide d.Spiel jeweils im De-Fernsehen und im ORF verfolgten)dass der ORF-Kommentator zu Ungunsten der deutschen Spieler kommentierte.
Ich habe deshalb extra meine Ösibekannten zur späten Stunde telefonisch gesprochen.
So und nun verstehe ich auch vollkommen Eure Aufregung.:D
Das wars mir wirkl.wert,der Sache nachzugehen,weil ich mir dachte,das kann ned sein,dass man einfach so aburteilt.;)

LG
gataskilaki:D



Nachfolgend die Beurteilung der Kronenzeitung Österreich.


Aus Krone.at vom 30.06.06

Deutschland nach Sieg im WM-Halbfinale

Nach 120 packenden Minuten hatte es 1:1 gestanden. Nachdem Ayala (49.) die Südamerikaner als Folge der ersten Unaufmerksamkeit in der deutschen Abwehr in Führung gebracht hatte, drohte wie zuletzt 1994 und 1998 das Aus im WM-Viertelfinale. Doch Miroslav Kloses erstes Kopfball-Tor im Turnier (80.) bescherte dem leidenschaftlich kämpfenden deutschenTeam noch das 1:1 und damit die Verlängerung.

Deutsches Team zweikampfstark
Mit dem Erfolg in der Neuauflage der WM-Endspiele von 1986 und 1990 gelang es der deutschen Mannschaft zugleich, ihre seit fast sechs Jahren und 17 Spielen anhaltende schwarze Serie gegen die Großen des Fußballs zu beenden.

Das erste WM-Duell der Fußball-Großmächte seit dem deutschen Final-Triumph 1990 entwickelte sich zu der erwarteten Nagelprobe, in dem die deutsche Mannschaft auf einen sehr gut organisierten Gegner traf und erstmals im Turnierverlauf nicht dazu kam, selbst den Rhythmus zu bestimmen. Die spielerischen Vorteile des zweifachen Weltmeisters glichen die WM-Gastgeber allerdings mit Zweikampfstärke und Leidenschaft aus.

Klose trifft nach Ballstaffette
Erst in Rückstand liegend, offenbarte das Team jene bedingungslose Entschlossenheit, die es vier Spiele lang ausgezeichnet hatte und wurde schließlich mit dem Ausgleich durch das fünfte Turniertor von Klose belohnt. Er traf nach einer Ballstaffette über Michael Ballack und den eingewechselten Tim Borowski per Kopf zu seinem insgesamt zehnten WM-Tor.

Torsten Frings und Ballack ließen Argentiniens Regisseur Juan Roman Riquelme im 90. deutschen WM-Spiel nur wenig Raum für seine gefürchteten Pässe, dennoch ging das Konzept der geduldig und clever auf einen deutschen Fehler wartenden Südamerikaner vier Minuten nach der Pause auf. Ballack war fast ausschließlich mit Defensiv-Aufgaben beschäftigt und fand erst spät Gelegenheit, auf das Spiel nach vorne einzuwirken. Er spielte in der 16. Minute erstmals seine Kopfballstärke aus, verpasste aber knapp sein erstes Turnier- Tor. Mitte der zweiten Halbzeit stand Torschütze Ayala bei Ballacks Schuss dem möglichen Ausgleich im Weg. In der zweiten Hälfte wurde der 29-Jährige von Krämpfen geschüttelt und war nur noch Statist.

Deutsches Kreativzentrum lahmgelegt
Da Bernd Schneider und Bastian Schweinsteiger nicht wie erhofft für die Impulse auf den Flügeln sorgen konnte, kam aus dem deutschen Kreativzentrum lange Zeit zu wenig, um die Spitzen entscheidend in Szene zu setzen. So hingen Klose gegen den eisenharten Gabriel Heinze und der beinahe übermotiviert wirkende Lukas Podolski im Angriff erst einmal in der Luft.

Die laut einer FIFA-Statistik zweikampfstärkste Mannschaft des Turniers unterstrich auch gegen den argentinischen Angriff, in dem der quirlige Carlos Tevez überraschend den Vorzug vor Javier Saviola erhalten hatte, dass sie von Spiel zu Spiel gewachsen ist. Per Mertesacker und Christoph Metzelder ließen in der Mitte nichts anbrennen. Arne Friedrich verbiss sich förmlich in die Zweikämpfe und half mit, die rechte Seite zuzumachen. Auf links war Philipp Lahm der erste, der Flügelläufe wagte und auch zu Flanken kam.

Anspannung wich nur langsam
Wie von Klinsmann gefordert, ging die deutsche Elf von Beginn an aggressiv zu Werke. Allen voran Podolski, der schon nach 20 Sekunden Javier Mascherano von den Beinen holte und in der 3. Minute für sein zweites Foul Gelb vom souverän leitenden slowakischen Schiedsrichter Lubos Michel sah. Erst allmählich löste sich die schier übergroße Anspannung, wurden auch erste spielerische Akzente gesetzt. In der 16. Minute verpasste Ballack die deutsche Führung, als der Kopfball des Kapitäns nach Flanke von Bernd Schneider knapp am argentinischen Tor vorbeiflog. Auf der Gegenseite blockte Per Mertesacker eine Flanke von Juan Pablo Sorin (19.) und verhinderte damit Schlimmeres.

Vier Minuten nach dem Seitenwechsel gelang den Argentiniern praktisch mit der ersten Torchance die Führung. Nach einem Eckball von Riquelme gewann Ayala das Kopfballduell gegen Klose und ließ dem bis dahin kaum beschäftigten Jens Lehmann mit einem platzierten Kopfball keine Chance. Die deutsche Mannschaft zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und zeigte endlich die vorher vermisste Wucht und Geradlinigkeit im Spiel nach vorne. Klinsmann setzte wie im Vorrundenspiel gegen Polen alles auf eine Karte und brachte erst mit David Odonkor für Schneider und dann mit Oliver Neuville für Klose zwei Joker ins Spiel, die frischen Wind in die Aktionen brachten.
 
Schnuffelchen schrieb:
Ja, fangt's vielleicht noch zum Streiten an. :rolleyes:

Meine Meinung ist, sie haben während dem Spiel ned so gut gespielt wie die Argentinier und sind nur mit Glück weitergekommen und wohl auch, weil sie aufs Elfer-Schießen spekuliert haben.

Und wenn das ned grad die Deutschen gewesen wären, sondern die Hinz Kunz Indianer wär meine Meinung ned anders.



Keine Bange Schnuffelchen,wir streiten schon nicht,mach Dir bitte keine Gedanken:D ,nur Fairness hat auch in der Beurteilung eines Spieles einen wichtigen Platz inne.
Und wie Du sehen kannst,nehme ich das auch in Eurem Fall ernst.
Nachfolgend kannste aus Sicht der Kronenzeitung.at einen ganz anderen Einblick in das Geschehene des Spieles erhalten.Die Beurteilung über diesen österr.Artikel überlasse ich freundlichst Dir.:D

Dennoch nehme ich Dir Deine schon vorhandene Meinung über das Spiel in keiner Weise,die überlasse ich Dir selbstverständlich,weil auch hierin Fairness von meiner Seite aus praktiziert wird.
Das wars von mir,a guats Nächtle und Servaaaaas nach Ösi.:D ;)

LG
gataskiali:D
 
Öhm ja, was hat der Artikel aus der Krone mit meiner Meinung zu tun? Nur zur Info: Ich gucke auch Fussball, wenn keine WM ist und kann mir auch ganz ohne Kommentare eine Meinung bilden.

Man muss auch Kritik einstecken können. ;)
 
Schnuffelchen schrieb:
Sorry, ich hab das Spiel auf dem ARD gesehen. :D


Dann kannste ja ARD und den sportl.Kommentar v.Ösi(den ich reinstellte) vergleichen und ich kann
ob es passt od.nicht:D (tut mir leid),eine identische,korrekte Berichterstattung feststellen,was hier z.T.ned der Fall ist.
Ihr sagt bitte schön Eure Meinung und wenns denn zu "abstrakt" wird,dann erlaubt auch bitt schön uns unsere Meinung.
So einfach ist das.

LG
gataskilaki:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh ned, was du willst. Ich sag nur: "Lehmann, den hast du....."
Na no na werden die für Deutschland sein.

Mir sind die Kommentare von anderen aber wurscht! Die Argentinier haben in meinen Augen einfach besseren Fußball gespielt und die Deutschen hatten einfach Glück. So what??
 
Schnuffelchen schrieb:
Öhm ja, was hat der Artikel aus der Krone mit meiner Meinung zu tun? Nur zur Info: Ich gucke auch Fussball, wenn keine WM ist und kann mir auch ganz ohne Kommentare eine Meinung bilden.

Man muss auch Kritik einstecken können. ;)



Lb.Schnuffelchen,Kritik wird gerne eingesteckt wenn sie angebracht und vollkommen o h n e Vorurteile ist,ich selbst hab bis zur 75,.Min.an keinen Sieg der DE-Mannschaft geglaubt,was immer das nun für Dich heissen mag.:D ;) :p


Naja,aber hier im Fo.sind doch ein paar sehr eigenartige Stimmen gegen uns laut geworden,deshalb mein "Engagement" in diesem Fall.:D :p
 
Schnuffelchen schrieb:
Ich versteh ned, was du willst. Ich sag nur: "Lehmann, den hast du....."
Na no na werden die für Deutschland sein.

Mir sind die Kommentare von anderen aber wurscht! Die Argentinier haben in meinen Augen einfach besseren Fußball gespielt und die Deutschen hatten einfach Glück. So what??


(so) n o t h i n g........

Uns aber nicht,wenn die Objektivität fern ab von allem angebl.wahrgenommenen fehlt,dann denke ich schon,dass es allemal wert ist,darauf hinzuweisen,ob hier vielleicht doch Vorurteile vorliegen.

Wenn die Argentinier für Dich besser gespielt haben,nehme ich das hin,aber wenns um DE-Unfreundlichkeiten(gelinde ausgedrückt) geht,dann wehren wir uns dagegen,das ist mehr als legitim und sollte auf keinen Fall Aggressionen auslösen.
Wir haben damit kein Problem.:D ;)

LG
gataskilaki:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben