Fiaker in Wien Ja/Nein

Klares NEIN!!!! :mad: Bin absolut dagegen, aus den selben Gründen, die schon genannt wurden!
 
hallo?

nicht jedes pferd, das nicht bei jedem scheiss durchgeht, hat sich aufgegeben. das nennt man gewöhnung... die ewige durchgeherei sieht man doch nur bei den pferden, die die hälfte ihres lebens in oder im direkten umkreis des stalles verbringen, deren besitzer sich nichtmal die mühe machen, ihrem pferd zu zeigen, dass autos und andere fahrzeuge nicht böse sind...
ein pferd, das täglich mit autos zu tun hat, regt sich über autos eben nicht mehr auf.
und äpfeln und pinkeln kann jedes pferd da, wo es muss und will (tun sie ja auch in wien - wie man sieht).

ich hab auch schon manchmal gesehen, dass ein pferd nicht grad gegangen ist. aber i.a. sehen sie eigentlich ganz gut aus.
ich bezweifle übrigens, dass sich ein fiakerpferd gerne austoben will, wenns mal pause hat...

was nicht heisst, dass eine koppel mit unterstand, evtl. ein freier tag auf dieser (ein freier tag in der box ist m.e. schlechter als kein freier tag), ordentliche pflege, etc. nicht notwendig sind und pferde mitten in der stadt arbeiten sollen.

aber wenn ich mir in einem stall, in dem die pferde in boxen stehen und vielleicht 1-2 std am tag bewegt werden, anhören muss, dass fiakerfahren tierquälerei ist, möcht ich manchmal am liebsten losschreien - naja, das brett vor dem eigenen kopf sieht man halt nicht gern...


die pferde werden in der früh von pferdejungen (oft ausländer)
das ist ja tierquälerei!!!
 
DAGEGEN

ich finde das muß nicht sein .... Wozu denn überhaupt? mir tun die Pferde immer furchtbar leid, jeden Tag zur selben Zeit, dh. wenn ich anfange zu arbeiten, fährt ein Fiaker bei meinem Arbeitsplatz vorbei und wenn ich aufhöre zu Arbeiten fährt er wieder heim ... dh die Pferde sind 8.5 Std. unterwegs .... am Asphalt ... :mad:

Finde Pferde in einer Großstadt :mad: ... bei uns in der Nähe stehen auch drei oder vier? Pferde die haben einen mini Auslauf, keine Wiese sondern nur staubige Erde und einen Unterstand aus Holz .. daneben befindet sich ein Hundezwinger auch noch in einem Verschlag .. wo ich niemals einen Hund nehmen würde ...... :mad: Frag mich jedesmal wenn ich da vorbei geh was die da mit Pferden wollen??? und die Hunde tun ma auch ur leid ..

lg Lilo
 
dimmi schrieb:
hallo?

nicht jedes pferd, das nicht bei jedem scheiss durchgeht, hat sich aufgegeben. das nennt man gewöhnung... die ewige durchgeherei sieht man doch nur bei den pferden, die die hälfte ihres lebens in oder im direkten umkreis des stalles verbringen, deren besitzer sich nichtmal die mühe machen, ihrem pferd zu zeigen, dass autos und andere fahrzeuge nicht böse sind...
ein pferd, das täglich mit autos zu tun hat, regt sich über autos eben nicht mehr auf.
und äpfeln und pinkeln kann jedes pferd da, wo es muss und will (tun sie ja auch in wien - wie man sieht).

ich hab auch schon manchmal gesehen, dass ein pferd nicht grad gegangen ist. aber i.a. sehen sie eigentlich ganz gut aus.
ich bezweifle übrigens, dass sich ein fiakerpferd gerne austoben will, wenns mal pause hat...

was nicht heisst, dass eine koppel mit unterstand, evtl. ein freier tag auf dieser (ein freier tag in der box ist m.e. schlechter als kein freier tag), ordentliche pflege, etc. nicht notwendig sind und pferde mitten in der stadt arbeiten sollen.

aber wenn ich mir in einem stall, in dem die pferde in boxen stehen und vielleicht 1-2 std am tag bewegt werden, anhören muss, dass fiakerfahren tierquälerei ist, möcht ich manchmal am liebsten losschreien - naja, das brett vor dem eigenen kopf sieht man halt nicht gern...


das ist ja tierquälerei!!!

Sicher ist es auch eine gewisse Qual gegenüber dem Pferd, wenn es den ganzen Tag nur im Stall steht.
Aber ich glaube, dass so ziemlich jedem Pferd das Stallstehen und eben die 1-2 Stunden Bewegung an der frischen Luft lieber ist, als in der verdreckten inneren Stadt zu stehen, sich von kreischenden Menschen antatschen lassen zu müssen, in einen am Arsch (sorry) befestigten Beutel scheißen zu müssen, ein und die selbe Runde mehrmals am Tag zu gehen, die Kutsche hintennachzuziehen, das Geschirr den ganzen verdammten Tag oben zu haben usw. usf.
Auch wenn die Pferde an Autos gewöhnt sind, so ist es für sie wahrscheinlich trotzdem nicht angenehm, wenn so mancher Autofahrer an ihnen vorbeirast und sich noch schnell vor ihnen reinquetscht. :eek: :(
 
dimmi schrieb:
hallo?

nicht jedes pferd, das nicht bei jedem scheiss durchgeht, hat sich aufgegeben. das nennt man gewöhnung... die ewige durchgeherei sieht man doch nur bei den pferden, die die hälfte ihres lebens in oder im direkten umkreis des stalles verbringen, deren besitzer sich nichtmal die mühe machen, ihrem pferd zu zeigen, dass autos und andere fahrzeuge nicht böse sind...
ein pferd, das täglich mit autos zu tun hat, regt sich über autos eben nicht mehr auf.

Jaja, ein bisschen weniger Aggression täte Dir gut. :rolleyes:

Natürlich gibt es Gewöhnung und Desensibilisierung. Aber wenn diese so weit geht, dass vom Flucht-Tier Pferd NICHTS mehr übrig ist, keine natürlichen Instinkte mehr und das Tier lethargisch nichts mehr um sich herum mitbekommt, dann ist ein Pferd kein Pferd mehr, es hat sich aufgegeben.
 
dimmi schrieb:
ich hab auch schon manchmal gesehen, dass ein pferd nicht grad gegangen ist. aber i.a. sehen sie eigentlich ganz gut aus.
ich bezweifle übrigens, dass sich ein fiakerpferd gerne austoben will, wenns mal pause hat...

Sie sehen besser aus als in anderen Städten, aber wenn Du Dir die Gelenke voll mit Gallen und die viel zu langen Hufe, die Überbeine und die geschwollenen Sehnen schon mal genau angesehen hättest, wärst Du nicht der Meinung dass sie gut aussehen.
 
dimmi schrieb:
aber wenn ich mir in einem stall, in dem die pferde in boxen stehen und vielleicht 1-2 std am tag bewegt werden, anhören muss, dass fiakerfahren tierquälerei ist, möcht ich manchmal am liebsten losschreien - naja, das brett vor dem eigenen kopf sieht man halt nicht gern...


das ist ja tierquälerei!!!

Und noch etwas fällt mir zu Deinem Erguß ein:

Nur weil es Pferde gibt, denen es noch schlechter geht, kann man Fiakerpferde nicht gutheissen.
Und was soll das mit dem Brett? Wen sprichst Du hier an? Mich sicher nicht. Mein Pferd steht von früh morgens mit spät abends auf einer großen Weide mit zwei Pferdekumpels, mit Unterstand, und in der Nacht in einer riesigen Aussenbox mit Kontaktmöglichkeit zum Nachbarn.
 
Kommt immer darauf an wie man's macht. Die Fiakerpferde die ich kenne haben ein schöneres Leben als die Otto-Normal Freizeitpferde, die 23 Stunden am Tag in der Box stehen und dann 1 Stunde in der Halle eine fragwürdige Leistung erbringen "dürfen". :rolleyes:

Ich kenne selber eine Fiakerfahrerin und den Pferden geht es SUPER (!). Die haben ne tolle, schöne Box, Auslauf, werden geritten auch.

Und denen gehts auch gaaaaaanz schlecht (achtung ich meinte das sarkastisch) http://www.fiaker.at/Stall/Stallframe.htm

Wenn ich mich da in Schulbetrieben umsehe in manchen Reitställen kommt mir viel eher das k*****. Aber darüber regen sich die wenigsten Leute auf.

Sicher gibts manche Fiaker wo's die Pferde nicht toll haben, aber bitte schert nicht alle über einen Kamm.

Nächstes Beispiel: Prater, das Pony Karussell. Da sagen auch viele "Quälerei!". Schwachsinn. Ich durfte dort in den Stall und war zutiefst beeindruckt. :eek: Super schöne große helle Boxen, die Pferde tiptop gepflegt. Es gibt fixe Zeiten für die Pferde sodaß eines nie zu lange gehen muß. Und die Pferde werden auch nicht einfach "aussortiert", Arabella wurde fast 30 Jahre alt und durfte ne schöne Pension verbringen.

Wie bei allem kommt es immer auf das WIE an. Deswegen sollte man es nicht generell verbieten.
 
Lizzy schrieb:
Sie sehen besser aus als in anderen Städten, aber wenn Du Dir die Gelenke voll mit Gallen und die viel zu langen Hufe, die Überbeine und die geschwollenen Sehnen schon mal genau angesehen hättest, wärst Du nicht der Meinung dass sie gut aussehen.

Weißt woran das liegt? Viele ausgediente Trabrennpferde werden nachher Fiakerpferde. Da sind die Füße meistens schon vorher hin. *seufz*

Die Pferde die ich - persönlich - kenne, werden absolut regelmässig beschlagen, haben gesunde Beine & Hufe und keine geschwollenen Sehnen.

Und glaub mir, die Pferde die ich kenne haben sich NICHT aufgegeben. Die hüpfen herum, haben Spaß miteinander im Paddock. Sie haben nur durch Training gelernt das sie nicht wegen jeden Schas durchgehen müssen. :rolleyes:

Immer dieses blöde schwarz-weiß denken. Wär genauso wenn ich sagen würde auf jedem Hundeplatz wird mit Stachel und Tele gearbeitet, deswegen gehören alle sofort abgeschafft.
 
Kurenai schrieb:
Weißt woran das liegt? Viele ausgediente Trabrennpferde werden nachher Fiakerpferde. Da sind die Füße meistens schon vorher hin. *seufz*

Die Pferde die ich - persönlich - kenne, werden absolut regelmässig beschlagen, haben gesunde Beine & Hufe und keine geschwollenen Sehnen.

Und glaub mir, die Pferde die ich kenne haben sich NICHT aufgegeben. Die hüpfen herum, haben Spaß miteinander im Paddock. Sie haben nur durch Training gelernt das sie nicht wegen jeden Schas durchgehen müssen. :rolleyes:

Immer dieses blöde schwarz-weiß denken. Wär genauso wenn ich sagen würde auf jedem Hundeplatz wird mit Stachel und Tele gearbeitet, deswegen gehören alle sofort abgeschafft.

Wenn es so läuft dann finde ich es ok, bzw sehr löblich. Kannst du mir per PN schicken welche Fahrerin das ist und wo die steht?? Ich bekommen ab und zu Besuch aus D und die stehen auf Fiakerfahren:D

Und wenns schon sein muß dann wenigsten bei der richtigen;)
 
Sie steht öfters am Stephansplatz, allerdings fährt sie nicht regelmässig. Schick mir eine PN wenn deine Bekannten aus Deutschland mal da sind, dann kann ich sie fragen ob sie an dem Tag fährt. :D
 
Kurenai schrieb:
Sie steht öfters am Stephansplatz, allerdings fährt sie nicht regelmässig. Schick mir eine PN wenn deine Bekannten aus Deutschland mal da sind, dann kann ich sie fragen ob sie an dem Tag fährt. :D

Mach ich;)

Ich selbst bin 3x gefahren, 2 waren absolut lieb und nett, auch zu den Pferden. Der eine war der Horror, der wußte nicht wie die Pferde heißen und es kamen so Meldungen wie: Wenn der Gammel nit funktioniert dann Kopf ab:eek: und das die ganze Fahrt.

Wenn mir das nochmal passieren sollte, lass ich mir den Stall nennen und beschwere mich
 
fiaker: ja!! wien sollte nicht nur stadt der autos sein, die fiaker haben eine lange tradition.

wie kurenai schon sagte, sind die meisten ausgediente traber, die sonst in der wurst gelandet wären. der pflege (beschlag) - und futterzustand (teilweise mangelhaft) muss kontrolliert und auffällige gespanne nach hause geschickt werden. aus tierschutzgründen und weil es ein besseres bild für die touristen macht. weiters sollte man boxenhaltung und paddock oder koppelgang voraussetzen dürfen, ebenso geschulter umgang.

nicht die abschaffung, sondern die verbesserung der bedingungen soll das ziel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ABSOLUT DAGEGEN!!!


Danke für die Eröffnung dieses Threads, das wollte ich auch schon mal machen! Bin absolut gegen diese Tierquälerei!

Eben weil sie einfach total arm sind, in diesem Verkehrchaos tagtäglich, rüchsichtslose Autofahrer die vorbei rasen müssen mit Null-Rücksicht auf die Tiere, die eh schon hypernervös sind, ... die stinkenden Auspuffgase einatmend, diese scheiss Arbeit, sorry, aber nur die Menschen ergötzen sich doch dran, zu verrichten! :(

Noch dazu sagt man immer: Ach - diese schöne Wiener Tradition kann man doch nicht abschaffen!
Doch sollte man!
Und ausserdem kommt der Fiaker aus Paris!!! :rolleyes:

Ich finde es abscheulich diese schönen Tiere so zu quälen, besonders eben auch bei diesen Bedingungen im Verkehr, pralle Sonne, Regen, Kälte, keine Bewegung beim Warten auf Menschen, die sich herumkutschieren lassen wollen, was gar nicht notwendig wäre!

Diese Tiere haben wirklich ein trauriges Leben und ich bemitleide sie sehr!

und auch diese saublöde Geschichte mit den Pooh-Bags finde ich abartig, und die armen Pferde können nicht mal mehr in Ruhe SCH....., ohne dass ihnen dauernd was an die Beine/Po schlägt?! Tierquälerei nenn ich das!

Mich haben nie die Pferdeäpfel in der Inneren Stadt gestört!
Das gehört doch dann genauso dazu, zu diesem "Flair", dass die dort herumliegen, wenn dort Pferde unterwegs sind....jahrelang hat es niemanden gestört... auch bei den Hunden finde ich es abartig, dass die Straßenkehrer das nicht, wie früher einfach mitwegfegen sozusagen... war nie ein Problem und jetzt schreien alle nur: ahhh wir sind so zugeschissen.... das geht doch nicht...
BULLSHIT! :mad:

Sorry aber das ist meine Meinung, zu der ich absolut stehe! :o

Also, keine Verbesserung, sorry es gibt nur eines, da sich ja ansonsten nix für die armen Pferde und die Art, wie sie ihr Leben fristen müssen, ergibt:

ABSCHAFFEN DIESER FUCHTBAREN SINNLOSEN TIERQUÄLEREI!!! :mad:

Aber ich sehe Gott sei Dank, sind die meisten dagegen, eben weil ihr intelligente Menschen seid, die sehen wie diese Tiere leiden, und sich nicht nur egoistisch stolz kutschieren lassen wollen auf den Fiakern, mit den achso lieben schönen Pferdis! :rolleyes:

Danke fürs "Zuhören"! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Karina schrieb:
Wenn mir das nochmal passieren sollte, lass ich mir den Stall nennen und beschwere mich

Wenn du so etwas nochmal siehst, dann schreib dir die "Nummerntafel" des Fiakers auf, die Kutschen haben hinten alle eine Erkennungstafel und beschwer dich beim Tierombudsmann (inklusive Datum, nicht damit ein anderer der dieselbe Kutsche benützt eine am Deckel kriegt).

@KK: das ist sicher verschieden, aber normalerweise ist jeder zweiter oder dritte Tag "Ruhetag", ein Tag dauert so ca 6 - (max) 8 Stunden, aber auch das wird sicher unterschiedlich gehandhabt. Da die Pferde dazwischen Pausen haben ist das nicht so schlimm (dösen ja oft vor sich hin am Standplatz).
 
Kurenai schrieb:
@KK: das ist sicher verschieden, aber normalerweise ist jeder zweiter oder dritte Tag "Ruhetag", ein Tag dauert so ca 6 - (max) 8 Stunden, aber auch das wird sicher unterschiedlich gehandhabt. Da die Pferde dazwischen Pausen haben ist das nicht so schlimm (dösen ja oft vor sich hin am Standplatz).


ist nicht so schlimm? :rolleyes:

dösen ja eh vor sich hin?! :confused:

... unglaublich! :(

ja sie dösen vor sich hin, weil sie total fertig sind von dieser tagtäglichen Tortur!!!... :mad:
 
Simba4 schrieb:
ist nicht so schlimm? :rolleyes:

dösen ja eh vor sich hin?! :confused:

... unglaublich! :(

ja sie dösen vor sich hin, weil sie total fertig sind von dieser tagtäglichen Tortur!!!... :mad:

Du hast keinerlei Ahnung von Pferden (wie ich deinen Postings entnehmen kann). Siehst sie vielleicht mal, findest sie hübsch... aber weißt nix darüber. Ich empfehle dir mal entsprechende Lektüre zu lesen, bevor du solche Binsenweisheiten von dir gibst. :) Sollte das zu anstrengend sein für dich: Pferde legen in Freiheit pro Tag zig Kilometer (ca 15 - 20) zurück. Eine Tortur ist es ein Pferd in einer 3x3 Meter großen Box einzusperren.
 
Oben