Divina
Super Knochen
Irish schrieb:Zustimme!! Bin auch dagegen.
Mich wundert, daß nicht mehr Pferde durchgehen.
Die haben sich längst aufgegeben
Traurig ist es, und die Pferde sind noch dazu meist wunderschöne Tiere (gewesen).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Irish schrieb:Zustimme!! Bin auch dagegen.
Mich wundert, daß nicht mehr Pferde durchgehen.
das ist ja tierquälerei!!!die pferde werden in der früh von pferdejungen (oft ausländer)
dimmi schrieb:hallo?
nicht jedes pferd, das nicht bei jedem scheiss durchgeht, hat sich aufgegeben. das nennt man gewöhnung... die ewige durchgeherei sieht man doch nur bei den pferden, die die hälfte ihres lebens in oder im direkten umkreis des stalles verbringen, deren besitzer sich nichtmal die mühe machen, ihrem pferd zu zeigen, dass autos und andere fahrzeuge nicht böse sind...
ein pferd, das täglich mit autos zu tun hat, regt sich über autos eben nicht mehr auf.
und äpfeln und pinkeln kann jedes pferd da, wo es muss und will (tun sie ja auch in wien - wie man sieht).
ich hab auch schon manchmal gesehen, dass ein pferd nicht grad gegangen ist. aber i.a. sehen sie eigentlich ganz gut aus.
ich bezweifle übrigens, dass sich ein fiakerpferd gerne austoben will, wenns mal pause hat...
was nicht heisst, dass eine koppel mit unterstand, evtl. ein freier tag auf dieser (ein freier tag in der box ist m.e. schlechter als kein freier tag), ordentliche pflege, etc. nicht notwendig sind und pferde mitten in der stadt arbeiten sollen.
aber wenn ich mir in einem stall, in dem die pferde in boxen stehen und vielleicht 1-2 std am tag bewegt werden, anhören muss, dass fiakerfahren tierquälerei ist, möcht ich manchmal am liebsten losschreien - naja, das brett vor dem eigenen kopf sieht man halt nicht gern...
das ist ja tierquälerei!!!
dimmi schrieb:hallo?
nicht jedes pferd, das nicht bei jedem scheiss durchgeht, hat sich aufgegeben. das nennt man gewöhnung... die ewige durchgeherei sieht man doch nur bei den pferden, die die hälfte ihres lebens in oder im direkten umkreis des stalles verbringen, deren besitzer sich nichtmal die mühe machen, ihrem pferd zu zeigen, dass autos und andere fahrzeuge nicht böse sind...
ein pferd, das täglich mit autos zu tun hat, regt sich über autos eben nicht mehr auf.
dimmi schrieb:ich hab auch schon manchmal gesehen, dass ein pferd nicht grad gegangen ist. aber i.a. sehen sie eigentlich ganz gut aus.
ich bezweifle übrigens, dass sich ein fiakerpferd gerne austoben will, wenns mal pause hat...
dimmi schrieb:aber wenn ich mir in einem stall, in dem die pferde in boxen stehen und vielleicht 1-2 std am tag bewegt werden, anhören muss, dass fiakerfahren tierquälerei ist, möcht ich manchmal am liebsten losschreien - naja, das brett vor dem eigenen kopf sieht man halt nicht gern...
das ist ja tierquälerei!!!
Lizzy schrieb:Sie sehen besser aus als in anderen Städten, aber wenn Du Dir die Gelenke voll mit Gallen und die viel zu langen Hufe, die Überbeine und die geschwollenen Sehnen schon mal genau angesehen hättest, wärst Du nicht der Meinung dass sie gut aussehen.
Kurenai schrieb:Weißt woran das liegt? Viele ausgediente Trabrennpferde werden nachher Fiakerpferde. Da sind die Füße meistens schon vorher hin. *seufz*
Die Pferde die ich - persönlich - kenne, werden absolut regelmässig beschlagen, haben gesunde Beine & Hufe und keine geschwollenen Sehnen.
Und glaub mir, die Pferde die ich kenne haben sich NICHT aufgegeben. Die hüpfen herum, haben Spaß miteinander im Paddock. Sie haben nur durch Training gelernt das sie nicht wegen jeden Schas durchgehen müssen.
Immer dieses blöde schwarz-weiß denken. Wär genauso wenn ich sagen würde auf jedem Hundeplatz wird mit Stachel und Tele gearbeitet, deswegen gehören alle sofort abgeschafft.
Kurenai schrieb:Sie steht öfters am Stephansplatz, allerdings fährt sie nicht regelmässig. Schick mir eine PN wenn deine Bekannten aus Deutschland mal da sind, dann kann ich sie fragen ob sie an dem Tag fährt.
Karina schrieb:Wenn mir das nochmal passieren sollte, lass ich mir den Stall nennen und beschwere mich
Kurenai schrieb:@KK: das ist sicher verschieden, aber normalerweise ist jeder zweiter oder dritte Tag "Ruhetag", ein Tag dauert so ca 6 - (max) 8 Stunden, aber auch das wird sicher unterschiedlich gehandhabt. Da die Pferde dazwischen Pausen haben ist das nicht so schlimm (dösen ja oft vor sich hin am Standplatz).
Simba4 schrieb:ist nicht so schlimm?
dösen ja eh vor sich hin?!
... unglaublich!
ja sie dösen vor sich hin, weil sie total fertig sind von dieser tagtäglichen Tortur!!!...