Fahrtendienst - Hundetaxi?

Also bei Emmi war es so, dass ich sie nicht unmittelbar nach der OP geholt habe, sondern erst nachdem sie wirklich wach war....das finde ich fuer mich persoenlich auch vollkommen in Ordnung, eben um sicherzustellen, dass sie vollkommen u. richtig aufwacht und alles in Ordnung ist. Bei den beiden Katern war das nicht so (anderer TA), die wurden mir sofort nach der Kastration mit nach Hause gegeben. Und das war nicht gerade schoen, obwohl ich sie noch in der Transportbox liess, waren beide noch nicht da....und bei Micki war es sogar so schlimm, dass ich um 21:00 eine Klinik angerufen habe, weil er immer noch nicht ganz wach war (die Kastra wurde um 08:30 in d. Frueh gemacht). Die Aerztin meinte auch, sollte es nicht in den naechsten paar Stunden besser werden, dann muesste ich kommen. Es hat dann eh geklappt.

Nein, mir ist lieber, dass ich den Hund oder Kater erst nach einer Beobachtungszeit seitens des TA, abhole. Hat bis jetzt auch sehr gut funktioniert.
von der Kontrolle her ist es so besser, aber der Hund/das Tier fühlt sich in gewohnter Umgebung wohler wenn es dort aufwacht.. das es nicht schön ist naja davon kann man ausgehen und mir ist heute schon übel bei dem Gedanke! Aber ich mach es meiner Hündin zur liebe da sie eh schon so beim Ta verschreckt ist.
 
wenn andere ausfallen kann ich dich auch führen. ich arbeit im 15. in der nähe und bei mir wärs wurscht

lg
fiona

EDIT: dh du könntest bei ihr bleiben und mich recht flexibel anrufen, dass ihr jetzt zum holen seids
 
wenn andere ausfallen kann ich dich auch führen. ich arbeit im 15. in der nähe und bei mir wärs wurscht

lg
fiona

EDIT: dh du könntest bei ihr bleiben und mich recht flexibel anrufen, dass ihr jetzt zum holen seids

Danke, das ist echt lieb von dir! Lupin fährt mich jetzt heim :)
Ich weiss ehrlich gesagt nicht einmal, ob die Millonig so etwas wie einen Aufwachraum hat :o es ist nämlich alles recht klein dort und sie hat gemeint, ich "müsste" sie holen.
 
Zeitmäßig ginge es sich bei mir bis jetzt aus, aber nachdem eine Arbeitskollegin im zarten alter von 23 Jahren gestern eine Lungenembolie erlitten hat, trau ich mich nicht dir das fix zu versprechen... Bis wann musst du's wissen?
 
Du mein Handy hat einen Fehler da steht dauernd Simkarte Inaktiv egal was ich mache. Bin morgen um 3/4 9 bei der Millonig. Also bis morgen!

Lg!!
 
was ist denn daran verantwortungslos? Das war kein weiß gott wie dramatischer eingriff... Bei einer Not-OP wär die Sache anders, aber so...
 
Sehe ich auch so.
Wüsste nicht was da nun Verantwortungslos wäre.

wird von jedem TA verschieden gehandhabt. beim letzten hund bekam ich ihn SOFORT nach der kastration mit. beim jetzigen musste ich 4 stunden warten und durfte ihn erst als er aufgewacht war, abholen. ich wollte ihn gleich mitnehmen, das wurde mir nicht erlaubt. war damals ganz schön sauer auf den TA, wollte nicht, dass er in fremder umgebung im zwinger aufwacht :mad:
 
wird von jedem TA verschieden gehandhabt. beim letzten hund bekam ich ihn SOFORT nach der kastration mit. beim jetzigen musste ich 4 stunden warten und durfte ihn erst als er aufgewacht war, abholen. ich wollte ihn gleich mitnehmen, das wurde mir nicht erlaubt. war damals ganz schön sauer auf den TA, wollte nicht, dass er in fremder umgebung im zwinger aufwacht :mad:

Ja schon, aber SydneyBristow hat ja was von verantwortungslos geschrieben.
 
Das macht der TA mit? Verantwortungslos...

1) ...finde ich es pietätlos, hier anzufangen herumzumosern. Ich hab mir furchtbare Sorgen gemacht - mach ich noch immer - nicht wegen der Narkose, sondern weil ich Angst habe, dass weitere Tumore nachkommen. Ich hab furchtbar geheult, als sie in meinen Armen eingeschlafen ist, weil ich sehr, sehr an meinem Hund hänge und sie das Wichtigste in meinem Leben ist.

2) Hat meine Tierärztin gesagt, dass ich sie mitnehmen muss (hätte es aber so und so gemacht, außer sie hätte irgendwelche Bedenken gehabt). Ich vertraue meiner Tierärztin - weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich würde meinen Hund niemandem anvertrauen, von dem/der ich nicht glaube, dass er/sie das richtige empfiehlt.

3) war sie schon einen Moment "wach", als ich sie abgeholt hab.

4) wenn du deinen Hund lieber alleine in einer grauen, vergitterten Box aufwachen lassen würdest, ist das eh deine Sache - ich würde es niemals tun.

Aber bitte, wenn du sagst, dass ich oder meine TA verantwortungslos sind, wird das wohl so sein. :rolleyes:
 
meedy lass dir nichts einreden, ich bin absolut dafür tiere solange es um kurze eingriffe oder kastration geht schlafend mit nach hause zu nehmen.

viele wissen ja gar nicht wie gut, das für die psyche des tieres ist.

abgesehen davon, kommt ein TA viel weniger zur kontrolle an die box wegen dem laufenden parteienverkehr, telefon, weitere OP etc. gewiss bei manchen kliniken stellen sich mir sogar die haare auf, bei der pflege nach der OP - nämlich gar keine!

ich habe alle meine tiere schlafend bekommen, mit kleiner instruktion wie der normale verlauf der aufwachphase sein wird, auch dass übelkeit eine rolle spielt etc.
und für den notfall hat mein TA nach OP immer sein handy an.

nimma aufregen, wichtig ist dass es mal überstanden ist und die gesundheit an erster stelle liegt.

alles gute euch beiden
 
meedy lass dir nichts einreden, ich bin absolut dafür tiere solange es um kurze eingriffe oder kastration geht schlafend mit nach hause zu nehmen.


Was hat das mit der Länge der Narkose zu tun?

Komplikationen können IMMER auftreten (Hört zu Atmen auf, Herzstillstand, Erbrechen, Verschlucken an der Zunge,...) und die bekommt man ohne professionelle Hilfe und Austattung nicht in den Griff.
 
ja, die können aber IMMER auch OHNE Narkose auftreten. Beim Berühmten "Ziegelstein aufn Kopf" kann dir auch ein TA nicht helfen. Und wenns um Sauerstoffversorgung geht, hast sowieso nur a knappe Minute, wenn überhaupt. Da isses zwar schön wenn der TA in der Nähe ist, aber leider geht recht selten das körpereigene Folgetonhorn los, um die umgebung darauf aufmerksam zu machen, dass der Hund grad im Begriff zu ersticken ist. Da müsst er schon ein Überwachungs-EKG geklebt haben um das zu gewährleisten und das wird - soweit ich informiert bin - nur bei Menschen mit bekanntem Narkoserisiko gemacht.

Also wirklich, man kanns auch übertreiben :rolleyes:
 
Oben