Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Hab heut grad das "Pedigree Magazin" erhalten und die Tipps zur Haltung und Ernährung durchgelesen (frau ist ja lernwillig ...).


Aber was da drinnen steht, ist ja der allergrößte Semmel - ein paar Ausschnitte:

---

- Am Menschen hochspringen
Setzt der Hund zum Hochspringen an, dann einfach ein Knie anziehen.

- Gelegentliches Rebellieren
Setzt der Hund zum spielerischen Schnappen an, dann sollte man einen Waschlederlappen oder ein feuchtes Geschirrtuch dabeihaben. Sobald er den Bogen überspannt, schnalzt man das Tuch über seinen Kopf hinweg, verbunden mit einem lauten "Nein".

- Unruhe beim Autofahren
... reichen ein paar gezielte Wasserspritzer mit einer Spritzpistole. Wenn diese genau die Nase des Hundes treffen, sorgt man wieder für Ruhe im Auto.

- Ausgrabungen im Garten
Wenn der Hudn immer wieder an einer bestimmten Stelle im Garten buddelt, dann vergraben Sie an dieser Stelle seinen getrockneten Hundekot. ...


Weiter vorne der Artikel "Welpen - Sie sind der Boss".

"Es kann nur einen Chef geben, das sind Sie."
"Die feste Hierarchie ist wichtig, da sich ihr Hund sonst zu viele Freiheiten herausnehmen wird. Das hat nichts mit überheblichem Verhalten zu tun, sondern ist eine reine Erziehungsmaßnahme."
"Das beginnt z.B. beim Essen (zuerst essen Sie als Ranghöherer und dann erst der Hund, genau wie beim Rudel), ..."


Quelle: Pedigree-Magazin
---


Naja, auf jeden Fall irgendwie amüsant zu lesen ... aber dass solche Erziehungsmaßahmen von Pedigree kommen, hätt ich mir auch nicht gedacht :eek:

LG Nina
 
dogged schrieb:
... aber dass solche Erziehungsmaßahmen von Pedigree kommen, hätt ich mir auch nicht gedacht :eek:

LG Nina

schlechtes futter - schlechte tipps ... passt ja alles zusammen.... :rolleyes:
aber solange sie genug geld haben um weiterhin überall werbung zu machen und die leute anzuziehen können sie auch weiterhin ihren unsinn verzapfen...
 
Echt lächerlich die Tips, nur traurig wenn sich wer nicht auskennt und dann den Mist macht. Naja aber von Pedigree hat man auch ned mehr zu erwarten! ;)
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab heut grad das "Pedigree Magazin" erhalten und die Tipps zur Haltung und Ernährung durchgelesen (frau ist ja lernwillig ...).


Aber was da drinnen steht, ist ja der allergrößte Semmel - ein paar Ausschnitte:

---

- Am Menschen hochspringen
Setzt der Hund zum Hochspringen an, dann einfach ein Knie anziehen.

- Gelegentliches Rebellieren
Setzt der Hund zum spielerischen Schnappen an, dann sollte man einen Waschlederlappen oder ein feuchtes Geschirrtuch dabeihaben. Sobald er den Bogen überspannt, schnalzt man das Tuch über seinen Kopf hinweg, verbunden mit einem lauten "Nein".

- Unruhe beim Autofahren
... reichen ein paar gezielte Wasserspritzer mit einer Spritzpistole. Wenn diese genau die Nase des Hundes treffen, sorgt man wieder für Ruhe im Auto.

- Ausgrabungen im Garten
Wenn der Hudn immer wieder an einer bestimmten Stelle im Garten buddelt, dann vergraben Sie an dieser Stelle seinen getrockneten Hundekot. ...


Weiter vorne der Artikel "Welpen - Sie sind der Boss".

"Es kann nur einen Chef geben, das sind Sie."
"Die feste Hierarchie ist wichtig, da sich ihr Hund sonst zu viele Freiheiten herausnehmen wird. Das hat nichts mit überheblichem Verhalten zu tun, sondern ist eine reine Erziehungsmaßnahme."
"Das beginnt z.B. beim Essen (zuerst essen Sie als Ranghöherer und dann erst der Hund, genau wie beim Rudel), ..."


Quelle: Pedigree-Magazin
---


Naja, auf jeden Fall irgendwie amüsant zu lesen ... aber dass solche Erziehungsmaßahmen von Pedigree kommen, hätt ich mir auch nicht gedacht :eek:

LG Nina
Mag schon etwas überzogen sein ,aber die Hierachie ist schon sehr wichtig .bei einen Hund der sehr wesenstark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch irgendwie verständlich, warum pedigree so gut geht. ist so ziemlich die einzige marke, die ständig werbung macht und überall vertreten ist.
kennt man sich nicht aus, forscht man nicht nach, beschäftigt man sich nicht intensiv damit, könnte man schon dazu verleitet werden, pedigree zu kaufen - war bei mir genau so!

an aufklärung fehlts halt!
 
stimmt selbst viele tierärzte machen werbung für Pedigree usw! drum ist es halt am bekanntesten!
 
cora57 schrieb:
Mag schon etwas überzogen sein ,aber die Hierachie ist schon sehr wichtig .bei einen Hund der sehr wesenstark ist.

Habe doch recht wesensstarke Hunde, und kümmere mich gar nicht um die Hierarchie:p :rolleyes: ;)

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?;)
 
was ist denn deine definition von wesensstark, bitte?
bzw wie bringt man wesensstärke in verbindung mit hierarchie?:confused:
 
dogged schrieb:
"Es kann nur einen Chef geben, das sind Sie."
"Die feste Hierarchie ist wichtig, da sich ihr Hund sonst zu viele Freiheiten herausnehmen wird. Das hat nichts mit überheblichem Verhalten zu tun, sondern ist eine reine Erziehungsmaßnahme."
"Das beginnt z.B. beim Essen (zuerst essen Sie als Ranghöherer und dann erst der Hund, genau wie beim Rudel), ..."

hmm was ist daran so schlimm? ich bin halt der rudelführer und somit ranghöher - ich gehe zuerst durch türen (naja meistens :o ), esse zuerst (eigentlich bekommt der hund ganz unabhängig von unseren essenszeiten), muss Platz machen, wenn ich aufs sofa will und so...
also das finde ich jetzt nicht soo falsch.....oder sind diese ansichten jetzt auch shcon wieder überholt???
 
cora57 schrieb:
Sollte diese Frage ein Scherz sein ?:confused:
nein, diese frage ist absolut kein scherz!

abgesehen davon, dass ich kein freund von irgendwelchen hierarchie-theorien bin bedeutet für mich wesensstärke: belastbarkeit im alltag im umgang mit der umwelt........und hat für mich nix mit hierarchie zu tun; deshalb hätt ich ganz gern eine erklärung von deiner seite
 
calpurnia schrieb:
hmm was ist daran so schlimm? ich bin halt der rudelführer und somit ranghöher - ich gehe zuerst durch türen (naja meistens :o ), esse zuerst (eigentlich bekommt der hund ganz unabhängig von unseren essenszeiten), muss Platz machen, wenn ich aufs sofa will und so...
calpurnia schrieb:
also das finde ich jetzt nicht soo falsch.....oder sind diese ansichten jetzt auch shcon wieder überholt???

Da muss ich dir mal zustimmen.
nicht dass ich jetzt dafür bin, den Hund mit einem nassen Lappen zu schlagen, aber bei der Hierachie stimme ich schon zu...
 
ahh bitte mein posting nicht falsch verstehen - es bezieht sich NUR auf den zitierten absatz!
ich bin absolut dagegen den hund mit nem nassen lappen zu schlagen oder beim hochspringen das knie anzuziehen!!! :eek:
 
@ cora57
es würde mich interessieren, was du unter "wesensstark" verstehst bzw. wie du diese Eigenschaft definierst...
wie willst du "Wesen" überhaupt beschreiben? Man kann Charakter, Aussehen, physische und psychische Zustände beschreiben, aber Wesen? Wesen ist m. M. n. eine Gesamtbeschreibung eines Individuums. M. M. n. ist "Wesen" jedes Lebewesen, das auf der Erde existiert, dazu gehören Mensch, Tier und Pflanzen. Würdest du von einem Menschen sagen, er sei wesensstark? Ich kenne nur die Aussage, dass er Charakter hat oder charakterlos ist, dass er psychisch und physisch stabil ist, also in sich ruht. Und ich meine, dass dies auch auf den Hund übertragbar ist.
Und deine Feststellung, dass "wesensstark" oder "wesensschwach" etwas mit Hierarchie zu tun hat, ist mir unverständlich.
 
calpurnia schrieb:
hmm was ist daran so schlimm? ich bin halt der rudelführer und somit ranghöher - ich gehe zuerst durch türen (naja meistens :o ), esse zuerst (eigentlich bekommt der hund ganz unabhängig von unseren essenszeiten), muss Platz machen, wenn ich aufs sofa will und so...
also das finde ich jetzt nicht soo falsch.....oder sind diese ansichten jetzt auch shcon wieder überholt???
Weder haben alle Stoffhunde oder der Hund hat das sagen. Alle glauben auf einmal alles kommt von alleine . Manchmal muss man einfach sagen hier bin ich der Boss .Denn der Hund braucht doch seine Richtung, und die kann doch nur der Mensch vorgeben.Oder ist das auch schon Schnee von gestern?:confused:
 
geh bitte das ist alles so lächerlich, würde der Hund auch nur eine Sekunde wirklich - die Macht an sich reißen wollen - glaub mir, dann sitzt du weinend in der Ecke wennst überhaupt noch lebst:rolleyes:
Sicher brauchen Hunde Grenzen, und Erziehung, aber Hierachie... also echt....
 
ich weiß echt nicht wie es euch so tagtäglich geht aber irgendwie hab ichs so garnet nötig ständig zu beweisen wie "führergeeignet" ich bin.


und trotzdem herrscht bei uns nicht die anarchie:rolleyes:
 
Oben