Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

juka schrieb:
ja..... aber wer bitte ist a.e.? neugierigbin

eine ganz tolle (meinem anschein nach selbsternannte) trainerin.
sie gibt kostengüstige:eek: einzelstunden:rolleyes:
und sie ist eine von der hardcore wattebausch fraktion:)
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab heut grad das "Pedigree Magazin" erhalten und die Tipps zur Haltung und Ernährung durchgelesen (frau ist ja lernwillig ...).


Aber was da drinnen steht, ist ja der allergrößte Semmel - ein paar Ausschnitte:

---

- Am Menschen hochspringen
Setzt der Hund zum Hochspringen an, dann einfach ein Knie anziehen.


- Gelegentliches Rebellieren
Setzt der Hund zum spielerischen Schnappen an, dann sollte man einen Waschlederlappen oder ein feuchtes Geschirrtuch dabeihaben. Sobald er den Bogen überspannt, schnalzt man das Tuch über seinen Kopf hinweg, verbunden mit einem lauten "Nein".

- Unruhe beim Autofahren
... reichen ein paar gezielte Wasserspritzer mit einer Spritzpistole. Wenn diese genau die Nase des Hundes treffen, sorgt man wieder für Ruhe im Auto.

- Ausgrabungen im Garten
Wenn der Hudn immer wieder an einer bestimmten Stelle im Garten buddelt, dann vergraben Sie an dieser Stelle seinen getrockneten Hundekot. ...


Weiter vorne der Artikel "Welpen - Sie sind der Boss".

"Es kann nur einen Chef geben, das sind Sie."
"Die feste Hierarchie ist wichtig, da sich ihr Hund sonst zu viele Freiheiten herausnehmen wird. Das hat nichts mit überheblichem Verhalten zu tun, sondern ist eine reine Erziehungsmaßnahme."
"Das beginnt z.B. beim Essen (zuerst essen Sie als Ranghöherer und dann erst der Hund, genau wie beim Rudel), ..."


Quelle: Pedigree-Magazin
---


Naja, auf jeden Fall irgendwie amüsant zu lesen ... aber dass solche Erziehungsmaßahmen von Pedigree kommen, hätt ich mir auch nicht gedacht :eek:

LG Nina

Das hat bei meinem aber Wunder gewirkt :cool: :D
Einmal "auflaufen" lassen - und die Sache hat sich erledigt :)

Bzgl. "Hierarchie": mir ist es egal ob mein Hund vor mir isst oder nachher - aber ich gehe zuerst durch die Tür (und Hund wartet) - das hat sich aber so eingebürgert und er macht es nun von sich aus.

Ich würde eher meinen, es ist wichtig dem Hund kosequent zu erziehen - d.h. was heute tabu ist, muss morgen auch tabu sein!

Und diese "Regelungen" eben konsequent und mit Nachdruck durchsetzen (auch meiner hat schon "fliegen" gelernt, wenn er meint, "heute darf ich aufs "Menschen"-Sofa" :cool: )
 
juka schrieb:
@ cora57
es würde mich interessieren, was du unter "wesensstark" verstehst bzw. wie du diese Eigenschaft definierst...
wie willst du "Wesen" überhaupt beschreiben? Man kann Charakter, Aussehen, physische und psychische Zustände beschreiben, aber Wesen? Wesen ist m. M. n. eine Gesamtbeschreibung eines Individuums. M. M. n. ist "Wesen" jedes Lebewesen, das auf der Erde existiert, dazu gehören Mensch, Tier und Pflanzen. Würdest du von einem Menschen sagen, er sei wesensstark? Ich kenne nur die Aussage, dass er Charakter hat oder charakterlos ist, dass er psychisch und physisch stabil ist, also in sich ruht. Und ich meine, dass dies auch auf den Hund übertragbar ist.
Und deine Feststellung, dass "wesensstark" oder "wesensschwach" etwas mit Hierarchie zu tun hat, ist mir unverständlich.


Hmm, für mich ist ein "wesensstarker" Hund, ein "harter" Hund, der schon mal "was aushält" - ein "wesensschwacher" Hund, ein "weicher" Hund, wird durch eine zu strenge Hand psychisch kaputt.

Bzgl. "Hierarchie" würde ich sagen, dass ein "harter" Hund eher austestet und nach konsequentem Durchsetzungsvermögen verlangt, als ein "weicher", der sich nicht so schnell "gegen den Menschen" stellt.

Ist aber nur, meine bescheidene Meinung :)
 
Chrissy schrieb:
eine ganz tolle (meinem anschein nach selbsternannte) trainerin.
sie gibt kostengüstige:eek: einzelstunden:rolleyes:
und sie ist eine von der hardcore wattebausch fraktion:)


kurz OT:
Ahh, du darfst dieses "böse" Wort verwenden .... :cool: :cool: ;)
Ich wurde in einem anderen Thread dafür "gelüncht" :D
 
SnoopDog1977 schrieb:
Hmm, für mich ist ein "wesensstarker" Hund, ein "harter" Hund, der schon mal "was aushält" - ein "wesensschwacher" Hund, ein "weicher" Hund, wird durch eine zu strenge Hand psychisch kaputt.

Bzgl. "Hierarchie" würde ich sagen, dass ein "harter" Hund eher austestet und nach konsequentem Durchsetzungsvermögen verlangt, als ein "weicher", der sich nicht so schnell "gegen den Menschen" stellt.

Ist aber nur, meine bescheidene Meinung :)
Genau dieses war gemeint ,nur leider gibt es immer besserwisser dich sich über alles lustig und wichtig machen . Was sicher kein witziges Thema ist. Hoffendlich haben die wichtigen Oberlehrer und Schüler verstanden um was es geht.
 
cora57 schrieb:
Hoffendlich haben die wichtigen Oberlehrer und Schüler verstanden um was es geht.

auf der einen seite bezeichnest du dich wiederholt als schwachstelle und fehlerquelle deines hundes, auf der anderen gibst du teils veraltete und fahrlässige kommentare zum besten.

was denn nun :confused: diskutieren um der diskussion willen?
 
kerstinundaiko schrieb:
Nee, deswegen hab ich des nicht zitiert, und meinen Beitrag dazugeschrieben...;) Ich kann mir net vorstellen, dass hier irgendein Benutzer seinen Hund schlagen würde....:eek:
Aber wie schon gesagt wurde, braucht ein Hund seine Grenzen, und wer soll ihm diese zeigen, wenn nicht wir Menschen???


Also, ich würde meinen Hund NIE grundlos schlagen - aber eine "Watschn" hat auch er schon bekommen :D ;)
(Oder eine auf die Nase - zB bei der Futterverweigerung, wenn er dem ach so gutem Wurst-Geruch nicht widerstehen kann :) )

Und diese "Grenzen" testet der Hund schließlich mal aus - und dann muss man durchgreifen!
 
Nice schrieb:
auf der einen seite bezeichnest du dich wiederholt als schwachstelle und fehlerquelle deines hundes, auf der anderen gibst du teils veraltete und fahrlässige kommentare zum besten.

was denn nun :confused: diskutieren um der diskussion willen?
Wenn du meinst es ist veraltet ok wie du meinst . gegen fahrlässige Kommentare weise ich energisch zurück:mad:
 
cora57 schrieb:
Wenn du meinst es ist veraltet ok wie du meinst . gegen fahrlässige Kommentare weise ich energisch zurück:mad:


Jaja, weil immer was "neues" gleich gut sein muss :cool: ;)

Eigentlich ist es ja traurig, wenn man nicht mal in einem Hundeforum verschied. Meinungen akzeptiert.
Der eine würde das und das nie machen ... ich würde das und das nie machen ... aber es soll doch jeder seinen Hund erziehen wie er will!
Bei dem einen klappt es mit "Knie aufstellen" ;) beim anderen nicht - deshalb darf man nicht eine ganze "Erziehungsmaßnahme" in Frage stellen.
Der eine probierts mit Calm.Signals, der andere mit Schepperdose & Co.
Wichtig ist das ERGEBNIS :)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Jaja, weil immer was "neues" gleich gut sein muss :cool: ;)

Eigentlich ist es ja traurig, wenn man nicht mal in einem Hundeforum verschied. Meinungen akzeptiert.
Der eine würde das und das nie machen ... ich würde das und das nie machen ... aber es soll doch jeder seinen Hund erziehen wie er will!
Bei dem einen klappt es mit "Knie aufstellen" ;) beim anderen nicht - deshalb darf man nicht eine ganze "Erziehungsmaßnahme" in Frage stellen.
Der eine probierts mit Calm.Signals, der andere mit Schepperdose & Co.
Wichtig ist das ERGEBNIS :)

genau meine meinung :)
 
cora57 schrieb:
Wenn du meinst es ist veraltet ok wie du meinst . gegen fahrlässige Kommentare weise ich energisch zurück:mad:

sorry, fehler von mir. war auf anderen thread bezogen.

ich sagte auch nicht, dass ich alles veraltet finde. auch ich bin der meinung, dass letztlich ich das sagen habe, was meinen hund angeht. und dass es mein job ist, ihn zu führen. dennoch lasse ich ihm in vertretbarem rahmen genügend freiheiten, ohne ihn durch ständige unterbutterung zu verunsichern.

das wort "teils" ist in meinem posting auch vorhanden und sollte zur kenntnis genommen werden ;)

worauf ich hinauswollte, war deine abschätzige bemerkung über oberlehrer und schüler. es stimmt, die meisten tipps hier sind zum schmeißen. trotzdem find ichs unverschämt, sich selbst so großartig und allwissend darzustellen, wo im gleichen atemzug woanders immer wieder mal betont wird, wie viel man gelernt hat und was man nicht alles falsch gemacht hat.

wer behauptet denn, dass du ausgelernt hast? vielleicht mehr denkansätze akzeptieren.
 
SnoopDog1977 schrieb:
Also, ich würde meinen Hund NIE grundlos schlagen - aber eine "Watschn" hat auch er schon bekommen :D ;)
(Oder eine auf die Nase - zB bei der Futterverweigerung, wenn er dem ach so gutem Wurst-Geruch nicht widerstehen kann :) )

Und diese "Grenzen" testet der Hund schließlich mal aus - und dann muss man durchgreifen!
Ich kann es kaum glauben das endlich wer normal schreibt wie es ist. Und sich nicht vor wichtigkeit selbst belügt. Es stimmt schon einer ist einfacher der andere braucht eben eine strängere Hand ,aber er bekommt genausoviel Liebe wie der andere. und die zeit wo sie es wissen wollen ist doch auch begrenzt . Das sind doch nur Probleme die bis ca 1 1/2 Jahre auftretten . Wenn man bis dahin den Hund es gut vermittelt hat. wird man später keine grösseren schwierigkeiten mehr haben.
 
SnoopDog1977 schrieb:
Jaja, weil immer was "neues" gleich gut sein muss :cool: ;)

Eigentlich ist es ja traurig, wenn man nicht mal in einem Hundeforum verschied. Meinungen akzeptiert.
Der eine würde das und das nie machen ... ich würde das und das nie machen ... aber es soll doch jeder seinen Hund erziehen wie er will!
Bei dem einen klappt es mit "Knie aufstellen" ;) beim anderen nicht - deshalb darf man nicht eine ganze "Erziehungsmaßnahme" in Frage stellen.
Der eine probierts mit Calm.Signals, der andere mit Schepperdose & Co.
Wichtig ist das ERGEBNIS :)
blödsinn. das würde dann ja jegliche gewalt entschuldigen.
 
Ich sag da nur eins dazu:
PEDIGREE - KLUMPERTFUTTER
PEDIGREE - KLUMPERTERZIEHUNGSTIPS

Ich will ja keinen Kasperl aus meinen Hundis machen!!!
Und das Futter ist auch Mist, das verträgt nicht mal meine Kleine, obwohl die normalerweise einen "Saumagen" hat.
Die Erziehungstips sind zum Ablachen!!!! Wenn ich das mit meinen 2 alles gemacht hätte, würden sie net so brav sein, wie sie sind.
 
Hallo!

Mein Hund freut sich sooo, wenn ich nach Hause komme, dass ich ihm wirklich nicht mein Knie in den Magen rammen möchte, wenn er mich anspringt!

Ich glaube auch, dass es genug Möglichkeiten gibt, ohne Gewalt ans Ziel zu kommen. Man muss sich nur die Zeit nehmen darüber nachzudenken und auszuprobieren.

Wir haben die Begrüßung also folgendermaßen gestaltet:

Ich komme rein, Dari will mich freudestrahlend anspringen und erzählt mir seinen Tagesablauf.
Ich gehe sofort wieder raus.
Das ganze so oft, bis er mit seinen vier Pfoten am Boden bleibt. Mittlerweile muss ich nur mehr einmal bis gar nicht wieder rausgehen. Er versteht, dass es viel lustiger ist, mich mit allen vieren am Boden zu begrüßen.

O.k, im Rudel gehen Hunde oft recht grob miteinander um, um die Rangordnung klar zu stellen.
Aber die wirklich selbstsicheren Hunde scheinen keine Gewalt zu brauchen.
Meine Eltern haben einen Rhodesian Ridgeback. Wenn 2 andere Hunde sich beißen, geht er einfach nur ganz leise knurrend dazwischen. Die anderen schleichen sich und der Streit ist vorbei.
Er erlaubt meinem Dari sich auf Sofa zu legen, wenn er allein ist. Liegt seine Hündin auch am Sofa, geht Dari gar nicht in die Nähe, ohne dass vom RR irgendeine für Menschen sichtbare Handlung erfolgt.

Ich möchte, dass von mir für meinen Hund so eine Sicherheit in meinem Tun ausgeht, dass er das was ich möchte auch gewaltfrei erfahren kann. (Was sicher nicht besonders einfach ist, aber ich hab's mir vorgenommen)

War ein bissi lang jetzt. :)

lg
Martina
 
erinnert mich an eine diskussion mir meinem nachbarn, der sich iltschis bruder genommen hat (nebenbei: der hund lebt nicht mehr :( )

der hat mir stolz erzählt, daß er die methode gefunden hat, seinem hund das schuhe klauen abzugewöhnen: "ich zieh ihm einfach eine mit dem schuh über die schnauze. bruhaha, und seither schaut er keinen schuh mehr an"
"toll, wenn es das ist, was du willst, einen hund, der aus angst gehorcht"
"des is ma wurscht, warum er gehorcht, hauptsache, er folgt"

yeahyeahjippiejippieyeeeeh.
:mad:
 
cora57 schrieb:
Ich kann es kaum glauben das endlich wer normal schreibt wie es ist. Und sich nicht vor wichtigkeit selbst belügt. Es stimmt schon einer ist einfacher der andere braucht eben eine strängere Hand ,aber er bekommt genausoviel Liebe wie der andere. und die zeit wo sie es wissen wollen ist doch auch begrenzt . Das sind doch nur Probleme die bis ca 1 1/2 Jahre auftretten . Wenn man bis dahin den Hund es gut vermittelt hat. wird man später keine grösseren schwierigkeiten mehr haben.

Danke :)

Weisst du, ich LIEBE meinen Hund abgöttisch :)
Aber trotzdem (aus Liebe zu ihm) MUSS ich ihn in gewissen Situationen einfach "unterbuttern"/unterwerfen .... (wie man es auch immer nennen mag ;) ).
 
SnoopDog1977 schrieb:
Danke :)

Weisst du, ich LIEBE meinen Hund abgöttisch :)
Aber trotzdem (aus Liebe zu ihm) MUSS ich ihn in gewissen Situationen einfach "unterbuttern"/unterwerfen .... (wie man es auch immer nennen mag ;) ).
jössasna, und du meinst das auch noch ernst, gell?
bist sicher auch eine verfechterin der "gsunden watschen" :mad:
weil kinder (und scheinbar auch hunde) "betteln " ja drum.
 
Nice schrieb:
sorry, fehler von mir. war auf anderen thread bezogen.

ich sagte auch nicht, dass ich alles veraltet finde. auch ich bin der meinung, dass letztlich ich das sagen habe, was meinen hund angeht. und dass es mein job ist, ihn zu führen. dennoch lasse ich ihm in vertretbarem rahmen genügend freiheiten, ohne ihn durch ständige unterbutterung zu verunsichern.

das wort "teils" ist in meinem posting auch vorhanden und sollte zur kenntnis genommen werden ;)
Kommisch aufeinmal versteht man was ich gemeint habe . Ich glaube keiner will seinen Hund ständig unterbuttern aber das letzte wort muss der HF haben . und das hat nichts mit wichtig machen zu tun . Es git halt Regeln im Zusammen Leben.Die der Hund und auch der Mensch die einhalten werden müssen. wenn man in einer Stadt lebt . Im Wald oder am Land werden andere Gesetze gelten . Aber immer muss der Mensch auf ein vernünftiges zusammen Leben achten. Und darum verstehe ich nicht warum einige so über mich herziehen.
 
Oben