erwachsenwerden - beinheben - markieren

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

Santiago ist jetzt 11 Monate alt, und pinkelt nach wie vor auf allen Vieren stehend - ist das eh "normal"? Langsam beginne ich mir doch GEdanken zu machen, da rundherum alle Rüden früher mit dem Beinheben zu beginnen scheinen.

Auch mit Markieren is noch garnix, er ist einfach noch so ein richtiges Riesenbaby :)

Rüdenbesitzer - wo korrigiert ihr eigentlich eure Rüden, damit sie nicht markieren? Das ist etwas, was ich mir nicht so gut vorstellen kann - wie greift ihr da ein, macht dem Hund klar dass er da nicht soll?

Danke :)
 
Hi!

Also wegen dem NICHT Beinheben - würd ich mir mal keine Sorgen machen - das machen se früh genug die Burschen - hab noch keinen Rüden erlebt der das nicht früher oder später getan hätte - lach...

Was das vom Markieren abhalten angeht - ich würde Rüdi freundlich aber bestimmt vom Ort des Markierens wegschubsen mit einem klaren NEIN!

Aber ich bin nicht soooo Rüdenerfahren - vielleicht machen das Rüdenbesitzer ja anders?

Grüßle

Hilde
 
Billy hat relativ früh das Haxerl gehoben.

Er weiß, dass er nicht zu Mauern, Gartenzäunen etc pnikeln darf, wenn wir in einer Situation sind, in der er markieren will wo er nicht sollte, sagen wir "He, stop, das darfst du nicht". Tja, und das funktioniert.
Aber ich denke, dass es wichtig ist, ihm das zu verbieten BEVOR er angefangen hat zu markieren, wenn wir es mal übersehen (was Gott sei Dank selten passiert) lassen wir ihn fertig machen :o
 
ganz blöde frage, aber ich hatte noch nie rüden - weil du meinst, abhalten bevor er beginnt zu markieren - merkt man das so eindeutig ob sie hingehen um zu markieren, oder meinst einfach wenn sie am schnüffeln sind und man merkt, da würd er jetzt sicher gleich markieren?
 
ganz blöde frage, aber ich hatte noch nie rüden - weil du meinst, abhalten bevor er beginnt zu markieren - merkt man das so eindeutig ob sie hingehen um zu markieren, oder meinst einfach wenn sie am schnüffeln sind und man merkt, da würd er jetzt sicher gleich markieren?

Man merkt schon, wenn sie im Begriff sind, das Bein zu heben. Ich habe meine Burschen zu Beginn auch immer weggeschubst. Jetzt reicht ein leises "mn".

lg
Gerda
 
Hallo,

Santiago ist jetzt 11 Monate alt, und pinkelt nach wie vor auf allen Vieren stehend - ist das eh "normal"?

Danke :)

Heinrich hat schon mit 4 monaten das haxl gehoben, wenn er auch dabei oft sehr ins wanken geriet :)
Arthur ist jetzt fast 6 monate und zeigt absolut keine anzeichen zum haxlheben oder markieren:confused: hab mich auch schon gefragt, ob das normal ist!
 
:D:D das mit dem haxerl kommt noch romeo hat das erste mal gehoben mit 9 monaten :p:D naja wackelig auf den beinen ... aber es hat wieder 2 monate gedauert bis er es nochmal getan hat :rolleyes::cool::D bei uns hats auch gedauert *lach*
 
hallo,

der bronty hat mit 4 monaten 1x das haxerl gehoben, ist dann fast umgefallen, hat mich gross angeschaut und dann hats weitere 4 monate gedauert bis er zu markieren anfing (die scham war zu gross nochmals vor frauli umzufallen :D:D:D).

grundsätzlich darf er überall markieren, wenn ich es nicht will dann gibts ein "nein" und das wird akzeptiert. an der kurzen leine weiss er aber, dass ich es nicht will und versuchts auch nur hin u wieder, weil da soll er einfach neben mir gehen u meinen schritt halten u nicht herummarkieren u ich muss andauert stehen bleiben :(.

lg carmen
 
Santiago ist jetzt 11 Monate alt, und pinkelt nach wie vor auf allen Vieren stehend - ist das eh "normal"? Langsam beginne ich mir doch GEdanken zu machen, da rundherum alle Rüden früher mit dem Beinheben zu beginnen scheinen.

Heinrich hat schon mit 4 monaten das haxl gehoben, wenn er auch dabei oft sehr ins wanken geriet :)
Arthur ist jetzt fast 6 monate und zeigt absolut keine anzeichen zum haxlheben oder markieren:confused: hab mich auch schon gefragt, ob das normal ist!

Keine Sorge, das kommt noch :D

Die einen fangen früher an, die anderen später.
Hab da 2 ganz tolle beispiele:

Ein Zwergpudel-Rüde, der bereits mit 10 Wochen ins Haxerl-heben anfing :eek:
Und ein Bernhardiner-Mix der mit 2 Jahren noch auf allen 4ren Pinkelte! :D

Ist von Hund zu Hund verschieden ;)

lg
Yasrina
 
stimmt es, das es ein zeichen von dominanz ist, je früher er das
haxl hebt, oder ist das ein märchen?

........oder auch wenn eine hündin das haxl beim pinkeln hebt?
 
Mein Dari hat mit ca. 10 Monaten angefangen mal ab und zu unbeholfen das Haxl zu heben.
Jetzt ist er 2 1/2 und pinkelt manchmal immer noch auf allen Vieren (v.a. wenn er müde ist) :D ;).

Ich glaub, dass große Hunde generell etwas länger damit brauchen. Erstens werden sie meist erst viel später wirklich erwachsen und zweitens ist
es ab einer gewissen Größe denk ich nicht so einfach, das Gleichgewicht zu halten.
 
lucca ist jetzt 13 monate alt und hat bisher genau 4x das haxerl gehoben :D :D

und zwar immer nur dann, wenn ein anderer rüde dabei war und dieser direkt vor ihm markiert hat. da mein dann klein lucca, er müsse auch zeigen, was für ein toller mann er ist *gg* .... dieses verhalten zeigt er aber auch nicht bei allen rüden (bisher nur bei 3) ;)

ansonsten ist immer noch hockerln angesagt. schnüffeln tut er zwar ganz fleissig aber das haxerl heben ist wohl zu anstrengend. zwei seiner brüder heben übrigens auch noch nicht das haxerl, einer dafür schon ziemlich lange.


das mit dem "markieren verbieten" hab ich bei meinem ersten rüden so gehandhabt: wenn er zu schnüffeln begonnen hat hab ich ihn genau beobachtet ... beim kleinsten ansatz zum beinchenheben kam ein "nein" ... evtl. wurde er auch weggeschubst. er hats sehr schnell kapiert und wäre nie auf die idee gekommen, mauern, häuser, gartenzäune u.ä. anzupinkeln :)
wie es beim lucca werden wird .... keine ahnung - ich glaub, der wird nie haxerl heben :D :D
 
also sorgen würd ich mir da gar keine machen!

unseren hund wurde es von meinem bruder quasi beigebracht :D (hat lustig ausgesehen, als die beiden dann im garten standen und jeweils ein haxi weggestreckt haben)
ich glaub zwar nicht dass das beibringen wirklich funktioniert, aber es ist auf jeden fall lustig anzusehen :D

Wir haben bzw. sagen nach wie vor immer sehr bestimmt "nein", wenn er wo nicht markieren soll (autoreifen, mauerecken,kinderspielplatz)
 
Hallo!
Unser Rüde ist ca. 7 Monate alt und hebt seit heute das Haxerl :D urwitzig, beim ersten Mal ist er fast umgefallen :p .
LG Angelika
 
Hallo!

Also ich habe gehört, dass nicht jeder männliche Hund das Haxerl zum Pinkeln hebt. Ist ne "Erziehungssache"! Sprich, wenn der Hund das nie von einem anderen Hund gelernt hat, wird er auch weiterhin auf allen Vieren pinkeln sow wie eben als Welpe. Wie gesagt, ob es stimmt oder nicht, keine Ahnung, jedenfalls pinkelt der Rauhaardackel eines Bekannten mit knapp 12 Jahren immer noch auf allen Vieren.

Lana hingegen hebt als Mädel beim Markieren das Bein - ich hab mich schiefgelacht als ich das das erste mal gesehen habe! :D Beim Pinkeln bleibt sie aber auf allen Vieren! Das nennt man Emanzipation! ;)

LG Evelyn
 
@thecolleen: kann es bei deinem rüden eventuell mit der verletzung am rücken zu tun haben, dass er nicht markiert?
nur so ein gedanke.

lg
nina
 
Oben