erste impfung,chippen, entwurmen...

Also: Nobivac SHIPPI
Nobivac Lepto

Die beiden wurden am 31.01.09 geimpft und dann nix mehr bis ich sie bekam.
Geboren wurde sie am 26.11.08.

am 23.03. hab ich sie bekommen und wir waren am 30.03. beim TA der sagte das wir mit den Impfungen von vorne beginnen müssen also bekam ich einen neuen Impfpass es wurde das selbe geimpft, der nächste termin ist in 4 Wochen ab Impfdatum.
Tollwut hat er auch gleich geimpft das gilt für ein Jahr.

Hi!
Also Dein Hund ist jetzt FERTIG grundimmunisiert und zwar laut Angaben des Impfherstellers.
Den Beipackzettel dazu hab ich schon gepostet.
Diese Impfung hält laut Beipackzettel 3 Jahre!! Die Lepto hält immer nur ein halbes Jahr und ist sehr umstritten, wäre zu überlegen die überhaupt weg zu lassen.
Wenn die Tollwut vom gleichen Hersteller ist (Intervet, Nobivac) dann ist die ebenfalls fertig und gilt für 3 Jahre laut Hersteller, Gesetz und sämtlichen Verordnungen - EU weit!!!
Das hat der Tierarzt auch dementsprechend zu ändern, wenn er sich weigert dann geh zum Amtstierarzt damit!
Damit haben sich für die nächsten 3 Jahre alle Impfungen für Deinen Zwerg erledigt....
LG
Sandy + Bande
Edit: hast Du den alten Impfpass mitgenommen? War das ein EU-Impfpass oder ein normaler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tollwuti. ist von Pfizer
Eine Impfung für 3 Jahre ? Auch bei den anderen Impfungen? Warum wird dann immer 3x geimpft und soll jedes Jahr nachgeimpft werden?
Das kann doch nicht nur Geschäftemacherei sein ? Da kannst hundert Leute fragen oder Ärzte jeder sagt was anderes, wem soll man da glauben? Darum sagte ich ja kenn mich nimmer aus.
 
@ wienerin 1200: ich würde Dir zu einem Kompromiss raten, lass' in ca. einem Jahr ab jetzt noch mal SHP impfen - also nur diese 3, und dann erst wieder 3 Jahre später.

Und bei der nächsten TW darauf achten, dass ein für 3 Jahre zugelassener Impfstoff genommen wird.:)
 
Also die Sache mit den Impfen ist offenbar doch noch recht umstritten. In Finnland und in Dänemark wird nämlich auf die 6 Wochen Impfung verzichtet. Kann ich jetzt berichten!
 
Die Tollwuti. ist von Pfizer
Eine Impfung für 3 Jahre ? Auch bei den anderen Impfungen? Warum wird dann immer 3x geimpft und soll jedes Jahr nachgeimpft werden?
Das kann doch nicht nur Geschäftemacherei sein ? Da kannst hundert Leute fragen oder Ärzte jeder sagt was anderes, wem soll man da glauben? Darum sagte ich ja kenn mich nimmer aus.

Hi!
Soweit ich weiß ist der Enduracell T noch nicht auf drei Jahre zugelassen, da müsstest Du also in einem Jahr mit Nobivac T impfen lassen - das gilt dann für 3 Jahre!
Wenn Du auf die zweite Seite schaust - das ist ein Auszug aus dem Beipackzettel von der Impfung die Dein Hund erhalten hat - da steht eindeutig 3 Jahre!!
Nach dem Impfschema das darin auch angegeben ist, war Dein Hund bei der letzten Impfung jetzt alt genug damit eine einmalige Impfung voll ausreicht, alle anderen Behauptungen von Tierärzten sind Geldmacherei und von anderen Personen das Ergebniss von sinnloser Panikmache....
Dem Hersteller kann man ja wohl vertrauen....
Und den Tierarzt würd ich wechseln....
LG
Sandy + Bande
 
Also die Sache mit den Impfen ist offenbar doch noch recht umstritten. In Finnland und in Dänemark wird nämlich auf die 6 Wochen Impfung verzichtet. Kann ich jetzt berichten!

Auf die verzichten die meisten...
Wird ja auch nur empfohlen:
Wenn besonders früher Schutz gegen Staupe und
Parvovirose erforderlich ist, und bei unbekanntem oder
besonders niedrigem Immunstatus des Welpen sollte in der
6. Lebenswoche mit einem geeigneten Impfstoff gegen
Staupe und Parvovirose geimpft werden.
LG
Sandy + Bande
 
Hi
Es gibt auch eine Immunität die ohne Impfung erworben wird.
Man kann nämlich Kontakt mit dem Erreger haben ohne zu erkranken.

Korrekt, allerdings würd eich das Risiko bei meinen Hundne nicht eingehen. Denn sie könnten auch erkranken. Und dann?

Vorraussetzung dafür ist ein intaktes Immunsystem erhalten durch optimale Aufzucht, Haltung, Fütterung usw.

Kein Welpe hat ein komplett intaktes Immunsystem, sie sind IMMER anfälliger als erwachsene Hunde. Habe ich jetzt gerade wieder aktuell. Ein Besucherhund hat mir Giardien eingeschleppt. Erwachsene Hund ehatten Null Problem, die beiden Welpen sofort Durchfall. Und das trotz optimaler Haltung Fütterung usw.

Dadurch baut sich eine natürliche Immunität auf.

Sihe oben. Und in Zeiten wo haufenweise Parvowelpen usw. bei uns auftauchen hab eich keien große Lust mit dem Leben meiner Welpen russisches Roulette zu spielen. Ich habe vor Jahren bei einem Züchter erlebt wenn du Parvo im Bestand hast- wenn du nicht die Erde mindestens einen Meter abträgst kannst du noch Jahre danach Viren haben und es sterben halt wiederein paar Welpen aus einem Wurf. Nein sorry aberr dass möchte ich bei mir nie erleben.

Die weit besser wirkt und die natürlich auch an die Welpen weitergegeben wird. Beispiel: hier kannst du mal nachfragen www.lerchenmuehle.de

Nein danke, wie gesagt ich möchte keien Welpen bei mir so sterben sehen wie ich es bei anderen schon erlebt habe. Viele Züchter sind leichtsinnig... bis es sie erwischt und das erspare ich mir lieber.

Ist halt die Frage ob du wirklich müsstest!

nein ich kan auch die Hund ezu Hause lassen und alleine trainieren. Spanne ich mich halt selbst vor den Schlitten. Ja ich muss teilweise über Grenzen, wo es eben dementsprechende Vorschriften gibt.


Wer hat die. Gibts Quellen dazu?

Erfahrungswerte unte runs Züchtern usw. Sowas soll es auch geben. Da ich mit Züchtern im In-und AUsland zusammenarbeite hat man da schon einige, weit über Europa hinaus. Aber wnene s dir nicht reicht soll es mir recht sein.

Dann hast du ja eh schon genug Erfahrung mit der Thematik um zu erkennen, dass es immer gut ist sich auch selbst zu informieren und zu entscheiden. Im Leben kann man sich halt auf nichts 100%ig verlassen. Auch nicht auf Impfungen und leider oft auch nicht auf TÄ.

Natürlich, darum impfe ich persönlich auch mit der 12 Woch enicht mehr, Tollwut frühestens mit 6 Monate-sofern der Hundnicht vorher ins Ausland muss- udn bin froh eine ehrliche Tierärztin zu haben. Trotzdem haben wir einen gewissen "Zwang" außer du willst dich in Österreich "einigeln" und kene Shows, Turniere, Rennen usw. besuchen denn dann stösst du schon an Grenzen mit ungeimpften Hunden, auch wenn sie 100 Mal einen Toptiterwert haben.
lg uschi & Rudel
 
Also die Sache mit den Impfen ist offenbar doch noch recht umstritten. In Finnland und in Dänemark wird nämlich auf die 6 Wochen Impfung verzichtet. Kann ich jetzt berichten!

Tja du vergisst aber zu sagen dass Finnland und Dänemark durch ihre Einreisebestimmungen nicht das Problem mit prvokranken Auslandswelpen haben wie wir hie rin Österreich. Würde ich dort oben wohnen, würde ich auch getrost auf die 6 Wochen Impung verzichten.
lg uschi & Rudel
 
Hallo Husky!
Trotzdem haben wir einen gewissen "Zwang" außer du willst dich in Österreich "einigeln" und kene Shows, Turniere, Rennen usw. besuchen denn dann stösst du schon an Grenzen mit ungeimpften Hunden, auch wenn sie 100 Mal einen Toptiterwert haben.
lg uschi & Rudel

Darum gibts ja auch die Möglichkeit (auch von den TW-Verordnungen her) die 3-jährige Impfung zu nehmen. Was ja schon mal weit weniger Adjuvantien bedeutet und deshalb schon viel weniger belastend ist.

Ich geh genauso auf Turniere. Aber abgesehen davon, dass es keiner kontrolliert, brauchts da eben auch nur eine TW-Impfung nach den TW-Vorschriften - mehr nicht.

Und lt. Hersteller halten SHP auch drei Jahre.
 
Hi
Hallo Husky!


Darum gibts ja auch die Möglichkeit (auch von den TW-Verordnungen her) die 3-jährige Impfung zu nehmen. Was ja schon mal weit weniger Adjuvantien bedeutet und deshalb schon viel weniger belastend ist.

Und ie derzeit nur innerhalb der EU Staaten sicher anerkannt wird. In einem anderen Beitrag hast du gerade über Serbien geschrieben dort kommst du mit einer 3 Jahres Impfung nicht weit, detto Mazedonien, Montenegro usw. Ansonsten wäre die 3 Jahresimpfung einen tolle Alternative, aber erst wenn sie zumindest europaweit anerkannt ist.

Ich geh genauso auf Turniere. Aber abgesehen davon, dass es keiner kontrolliert, brauchts da eben auch nur eine TW-Impfung nach den TW-Vorschriften - mehr nicht.

Nun schön wenn dich keiner kontrolliert, ich wurde schon oft kontrolliert, bzw die Hunde. In Sloweinien z.B 5 Mal so in die Show gekommen beim 6 Mal peinlich genau kontrolliert, 3 Jahresimpfung? Was ist das, gilt bei uns nicht. Und dann? Dann stehst du dumm da. Übrigens Hunderennen werden peinlichst kontrolliert. Ich finde es schade wenn man auf Turniere die du gehst nachlässig ist.

Und lt. Hersteller halten SHP auch drei Jahre.

Was dir auch nichts hilft solange nicht zumindest europaweit anerkannt. Oder du igelst dich eben in Österreich ein.
lg Uschi & Rudel
 
Hi!
Soweit ich weiß ist der Enduracell T noch nicht auf drei Jahre zugelassen, da müsstest Du also in einem Jahr mit Nobivac T impfen lassen - das gilt dann für 3 Jahre!
Wenn Du auf die zweite Seite schaust - das ist ein Auszug aus dem Beipackzettel von der Impfung die Dein Hund erhalten hat - da steht eindeutig 3 Jahre!!
Nach dem Impfschema das darin auch angegeben ist, war Dein Hund bei der letzten Impfung jetzt alt genug damit eine einmalige Impfung voll ausreicht, alle anderen Behauptungen von Tierärzten sind Geldmacherei und von anderen Personen das Ergebniss von sinnloser Panikmache....
Dem Hersteller kann man ja wohl vertrauen....
Und den Tierarzt würd ich wechseln....
LG
Sandy + Bande

Danke für die Informationen, aber ich hab ja keinen Beibackzettel bekommen oder gesehen !:confused:
 
Danke das ist ja interresant werde den TA warscheinlich wechseln oder zur Rede stellen !
Aber die PDF hätte ich gerne in einer größeren Schrift ausgedruckt,weiß nicht wie ?
 
Danke Lenny!!
Wusste ich doch das man sich auf Dich verlassen kann!
LG
Sandy + Bande

Bitte, gern geschehen. Bin heute etwas eingeschränkt, hab meine Dateien z.H. vergessen.:o


Info: Alle die ihren TW-Eintrag im EU-Petpass nicht auf drei Jahre ausgestellt bekommen haben und die im Nachhinein erfahren haben, dass der Impfstoff die Zulassung mittlerweile schon bekommen hat, können den Eintrag vom TA ausbessern lassen. Aber nur in der Form, dass ein neuer Eintrag mit dem neuen Datum "gültig bis" mit Stempel und Unterschrift d. TA erfolgt.
 
Oben