Ernst oder Fake?...was soll ich davon halten?

Eliara71 schrieb:
Solch vergleiche find ich ziemlich heftig!! :mad:

Ich würde ersteinmal abwarten!! Und das habe ich auch geschrieben. Klar halte ich es für ein Fake....daß komischerweise der Test vom April ist, und in der Zwischenzeit immer noch fleißig das blaue vom Himmel runtergelogen wurde :confused:

Ich bin keiner der Mailtipper!! Dieser Mailtipper ist der Chef vom Sanusfera, also bitte stelle mich nicht mit solch Leuten auf eine Stufe ok?? Du kennst mich nicht, also lass es!!

Ich habe gestern zig mails bekommen über leut die ihre Hunde mit diesem Futter füttern, ich tu es auch!! Leute, ich bin ebenfalls verunsichert, nur sehe ich es nicht für sinnvoll eine Panik auszulösen. Die Art und Weise wie Sanusfera diese Mails in Umlauf gebracht hat spricht eigentlich nur für ein Fake, denn so etwas ist unterste Schublade!!

Wäre Sanusfera verantwortungsvoll gewesen, hätten die schon beim Erhalt der Tests gleich Warnungen heraus gegeben, aber nein, derweil blabbern wir noch die Kunden weiterhin voll, wie toll Timberwolf ist und wie blöd doch der Zoll ist!!!
Allerdings ist es auch die erste Firma, die Kunden direkt per Email verständigt anstatt ihr Produkt rauszunehmen!! Komisch, komisch, komisch!

Ich warte noch auf weitere Tests, denn Sanusfera hat selbst genug Dreck am Stecken. :mad:

Aber bitte, "angelseye" unterlaß solch Unterstellungen!!!!! :mad: Jeder sollte vor seiner eigenen Haustüre kehren!!! :cool:

Liebe Eliara,

ich habe nur meine Meinung gesagt und das wird man wohl noch dürfen oder? :rolleyes:

Woher weisst du, ob es ein Fake ist? Hast du irgendwelche Beweise/Fakten/Unterlagen?

Der Vorwurf wurde gestern gemacht, eben von dieser Firma S., daraufhin hats wohl einigen den Boden unter den Füssen weggezogen, was auch sehr verständlich ist.

Dann kommst du und andere Leute und sagen sofort "alles nur Blödsinn, glaubts dem Email und diesem Testergebnis nicht".

Aber bitte woher willst du wissen, dass es eben nicht stimmt?
Weisst was ich meine?

Vielleicht sind die Händler ja die ganze Zeit ver*rscht worden, vielleicht hat man euch die ganze Zeit belogen und dieses TW ist wirklich ein Dreck ... wissen tuts im Moment keiner und deshalb sollte man auch als verantwortungsvoller Händler den Kunden sagen, dass man es nicht weiss und sie warten sollen, bis es Ergebnisse gibt.

Wenn Händler sagen, ist alles nur Fake ohne dass sie es wirklich wissen, siehts nun mal so aus, als wäre ihnen das Geld lieber als das Wohlergehen der Hunde.
 
Ich befürchte fast, dass heutzutage in jedem Trofu etwas schlechtes enthalten ist :o
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Also,

ich habe gerade eine halbe Stunde mit dem Labor telefoniert, die diesen Test durchgeführt haben. Sie verstehen die Vorgehensweise der Firma Sanusfera genauso wenig wie wir!!

Tatsache ist daß alle Werte unter der Norm sind, auch die Schwermetalle sind unter der Norm, genauso wie das Fleisch vom Metzger oder Schlachthof die gebarfte Hunde und Katzen bekommen!!!

Die Spuren von Mais (NICHT Genmanipuliert!!) welche gefunden worden sind, können in jedem Mehl, oder sonstige Nahrung drinnen sein,...wie zb. in Schokolade, dort muss auch deklariert werden daß evtl. Spuren von Haselnüssen oder andere Nüsse vorhanden sein können!! Aber Lebensmittelindustrie ist da noch etwas strenger!!

Laut Aussage der Firma SGS ist dieses Futter einwandfrei in Ordnung und sie halten sich an den gesetzlichen Vorgaben, und die Spuren von den einzelnen Werten sind weit unter denen die in anderen Futtersorten gefunden werden!!

SGS meinte daß es eine Panikmache der Firma Sanusfera ist, und reagierten ebenso überrascht auf die Email die auch sie von besorgten Hundehaltern bekommen haben!!

Ich war auch verunsichert, aber in diesem Fall hat mir dieses Labor unmißverständlich klar gemacht, daß die Email von Sanusfera ein absoluter Quatsch ist!!!:mad:
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Danke Eliara, das klingt vernünftig. Spuren von irgendwas sind immer zu finden, es geht um die Grenzwerte, das ist schon richtig.
( habe selber früher öfter mal was von SGS untersuchen lassen, meist Plüschtiere;) )
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Eliara71 schrieb:
Also,

ich habe gerade eine halbe Stunde mit dem Labor telefoniert, die diesen Test durchgeführt haben. Sie verstehen die Vorgehensweise der Firma Sanusfera genauso wenig wie wir!!

Tatsache ist daß alle Werte unter der Norm sind, auch die Schwermetalle sind unter der Norm, genauso wie das Fleisch vom Metzger oder Schlachthof die gebarfte Hunde und Katzen bekommen!!!

Die Spuren von Mais (NICHT Genmanipuliert!!) welche gefunden worden sind, können in jedem Mehl, oder sonstige Nahrung drinnen sein,...wie zb. in Schokolade, dort muss auch deklariert werden daß evtl. Spuren von Haselnüssen oder andere Nüsse vorhanden sein können!! Aber Lebensmittelindustrie ist da noch etwas strenger!!

Laut Aussage der Firma SGS ist dieses Futter einwandfrei in Ordnung und sie halten sich an den gesetzlichen Vorgaben, und die Spuren von den einzelnen Werten sind weit unter denen die in anderen Futtersorten gefunden werden!!

SGS meinte daß es eine Panikmache der Firma Sanusfera ist, und reagierten ebenso überrascht auf die Email die auch sie von besorgten Hundehaltern bekommen haben!!

Ich war auch verunsichert, aber in diesem Fall hat mir dieses Labor unmißverständlich klar gemacht, daß die Email von Sanusfera ein absoluter Quatsch ist!!!:mad:

gibts dafür auch was schriftliches?
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

auch ich bin sehr verunsichert und habe eine heute aufgegebene bestellung bei meinhund.at storniert. ich hoffe nur , dass die stornierung in ordnung geht, denn bis jetzt habe ich noch keine stornobestätigung erhalten, worum ich aber gebeten habe. solange die sache nicht wirklich geklärt ist, sehe ich von timberwolf ab.
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

juka schrieb:
auch ich bin sehr verunsichert und habe eine heute aufgegebene bestellung bei meinhund.at storniert. ich hoffe nur , dass die stornierung in ordnung geht, denn bis jetzt habe ich noch keine stornobestätigung erhalten, worum ich aber gebeten habe. solange die sache nicht wirklich geklärt ist, sehe ich von timberwolf ab.


ich hab´s dir doch grad storniert :confused:
und selbstverständlich ist es auch kein problem!

wenn du deine meinung änderst und doch was willst -- meldest dich einfach nochmal, jutta :-)
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

angelseye schrieb:
gibts dafür auch was schriftliches?

Ja, den Testbericht. Allerdings sollte Sanusfera mal anfangen zu unterlegen was so abnormal an diesem Bericht ist!!! :rolleyes:

Aber, ich werde nach dem Gassigehen extra für Dich die Grenzwerte mal raussuchen ;)
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Eliara71 schrieb:
Ja, den Testbericht. Allerdings sollte Sanusfera mal anfangen zu unterlegen was so abnormal an diesem Bericht ist!!! :rolleyes:

Aber, ich werde nach dem Gassigehen extra für Dich die Grenzwerte mal raussuchen ;)


danke :)

ich fütter kein TW, aber interessieren tuts mich trotzdem sehr, was da nun wirklich dran ist und was nicht.

und vor allem für die leute, die es füttern bzw. füttern wollen wäre das glaub ich eine sehr grosse hilfe, wenn sie diese werte mit der norm vergleichen können.

weil dann kann man sich ja schon ein besseres bild machen anhand der zahlen.
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

angelseye schrieb:
danke :)

ich fütter kein TW, aber interessieren tuts mich trotzdem sehr, was da nun wirklich dran ist und was nicht.

und vor allem für die leute, die es füttern bzw. füttern wollen wäre das glaub ich eine sehr grosse hilfe, wenn sie diese werte mit der norm vergleichen können.

weil dann kann man sich ja schon ein besseres bild machen anhand der zahlen.


Glaub mir, auch ich habe mir die ganze Nacht den Kopf zerbrochen, da ich es ja auch füttere, und es hat mir keine Ruhe gelassen. Dennoch hat mir SGS bestätigt was ich schon geglaubt hatte, sie sind auch auf die letzten Zeilen aufmerksam geworden.....neue Futtersorten!! :p

Aber, das Labor hat nicht irgendwie um den heißen Brei geredet, ich habe Fragen gestellt...auch bezüglich des Sonnenblumenöls was ja auch hier als krebserregend propagiert wurde :rolleyes: ...ist ein absoluter Quatsch, denn dann wäre es als Nahrungsmittel nicht mehr verkäuflich!!!
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Eliara71 schrieb:
Glaub mir, auch ich habe mir die ganze Nacht den Kopf zerbrochen, da ich es ja auch füttere, und es hat mir keine Ruhe gelassen.
Danke, Eliara, für Deine Mühe und Deine Aufklärung. War mittlerweile auch schon etwas verunsichert. :o
Dennoch hat mir SGS bestätigt was ich schon geglaubt hatte, sie sind auch auf die letzten Zeilen aufmerksam geworden.....neue Futtersorten!! :p
Das läßt sich ja vielleicht in ähnlicher Rezeptur (um Zoll und Fracht vermindert) in Europa günstiger herstellen. Hab' mich auch gewundert, daß der Importeur jetzt plötzlich zum Hersteller mutiert. :rolleyes:

Da waren wohl Canavit und Pronovita für die Idee beispielgebend. ;)

auch bezüglich des Sonnenblumenöls was ja auch hier als krebserregend propagiert wurde :rolleyes: ...ist ein absoluter Quatsch, denn dann wäre es als Nahrungsmittel nicht mehr verkäuflich!!
Jetzt wird aber wer enttäuscht sein. :rolleyes: :D *lol*

LG, Andy
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

das mit dem sonnenblumenöl hab ich wohl verschlafen :o

könnt mich bitte wer aufklären?
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

angelseye schrieb:
das mit dem sonnenblumenöl hab ich wohl verschlafen :o

könnt mich bitte wer aufklären?

Sonnenblumenöl ist laut einem Futterverkaufenden User pöse;) und verursacht Krebs:eek: :rolleyes:
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Karina schrieb:
Sonnenblumenöl ist laut einem Futterverkaufenden User pöse;) und verursacht Krebs:eek: :rolleyes:

Moin,

MIST !

Das nehme ich immer für uns selbst zum braten. Der Hund bekommt natürlich nur gutes Lachsöl. :D

Tschüss

Ned
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

border schrieb:
Weiters lächeslt du ein wenig über Sonnenblumenöl:

Hoher Konsum von Sonnenblumenöl begünstigt Veränderungen im Erbgut, die zu Krebs führen.
Das Schwedische Institut (und nicht ein schweizer Institut) für Krebsforschung fand in den neusten Untersuchungen heraus, dass diese
Öle die Krebsentstehung um bis zu 60 % beeinflussen können.
In Versuchslabors wird schon seit Jahren Sonnenblumenöl an Ratten zur
Wachstumsbeschleunigung der Tumore gefüttert. Toll nicht!!
.....
 
Oben