so und jetzt ich, obwohl ich das Thema schon hasse, weil diejenigen, die nur eine Katze halten dies in den meisten Fällen nicht aus Idealismus tun, weil sie glauben, ihrer Katze etwas Gutes zu tun, sondern meistens aus Gründen der Bequemlichkeit, aus finanziellen Gründen, etc.... und sich insofern gerne hinter der uralten Phrase "die Katze ist ein Einzelgänger" einfach nur verstecken. Kurzum: bei den meisten ist es vergebene Liebesmüh. Trotzdem noch ein paar Worte zu diesem Thema, weil es mich (die mit einem Rudel

von 6 Katzen zusammenlebt) nach wie vor furchtbar aufregt, wenn ich mir vorstelle, wieviele arme Würschtln einsam ihr Leben verbringen müssen.
Ich hab nicht ein einziges Buch gelesen zum Thema Sozialverhalten bei Katzen (ich geh so und so davon aus, dass jedes Tier Kontakt zu Artgenossen braucht und wenn nicht handfeste Argumente dagegen sprechen, ist dieses Tier imho auch so zu halten), brauch ich auch nicht, ich brauch nur meine Katzen anschauen und weiß 100%ig, was Sache ist. Für mich spielen sich in einem Katzenrudel (und die genaue Definition ist mir jetzt ehrlich gesagt wurscht) mindestens genauso viel Kommunikation und Sozialverhalten ab wie in einem Hunderudel. Und ich behaupte auch, dass das, was ich mitbekomme nur ein Bruchteil von dem ist, was tatsächlich abläuft. Und in meinem Rudel sind diese Sozialkontakte fast ausschließlich freundlich (und ich hab auch 2 Kater die sich nicht ausstehen können, deshalb sind sie aber noch lange keine Einzelgänger, denn mit allen anderen kommen sie gut aus und die beiden selbst gehen sich meistens aus dem Weg).
Bevor ich meine Katzen bekommen hab, sind mir Freigängerkatzen auch hauptsächlich dann aufgefallen, wenn sie gerauft haben, eh klar, sonst hab ich auch nicht auf sie geachtet. Als ich dann auf sie geachtet hab, hab ich bemerkt, wie sie sich gegenseitig beobachten, wie sich gemeinsam ihre Runden drehen, wie sie gemeinsam einen interessanten Käfer beobachten und das alles bei eigentlich fremden Katzen. Bei Katzen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben ist es noch eine Stufe mehr: sie putzen sich gegenseitig, schmieren aneinander, schlafen nebeneinander, begrüßen sich in der Früh usw usf. Die Katzen, die in meiner Nachbarschaft diejenigen waren, mit denen es immer Stunk gegeben hat, waren durch die Bank einzeln gehaltene Katzen.
Außerdem versteh ich eines nicht: keiner bestreitet, dass Hunde Rudeltiere sind und keiner bestreitet, dass Hunde auch mal raufen. Trotzdem schließt man gerade aus diesem Verhalten bei Katzen, dass sie Einzelgänger sind, das muss mir mal jemand erklären.
Ich kann wirklich jedem nur ans Herz legen, diese absolut sozialen Tiere nicht alleine zu halten. Erstens, weil es für das Tier eine Quälerei ist und zweitens, weil man selbst soviel verpasst

