Erbrochenes war Schwarz!?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Erfinder der Cam Cat, dachte immer sein Kater mag keine anderen Katzen.
Die Fotos der Cam Cat haben ihn eines besseren belehrt.

Kurzer Info: Der Erfinder wollte immer schon wissen, was sein Kater den ganzen Tag eigentlich so macht.
Darauf hin hat er eine kleine Cam gekauft. Diese umgebaut. Die Cam ist 70 Gramm leicht und macht alle 60sekunden ein Foto.
Die Cam trägt sein Kater um den Hals. Halsband war er gewöhnt. Anfangs störte die Cam den Kater kurz. Er hat sich jedoch sehr schnell daran gewöhnt.
Wem es interessiert:
Mr.Lee
 
es gibt hier sooo viele gescheite leute... und alle haben sooo eine wichtige meinung! und wie ist es mit der meinung des halters?? ich muss wissen ob ich 2 katzen haben will und ich muss wissen ob lieber nicht.

einen guten rat geben ist die eine sache, aber dann muss man die meinung auch akzeptieren. und wenn NEIN ist ist NEIN!

http://www.ihr-haustierpsychologe.de/Katzen.html

und diese tierpsychologin redet auch nur müll, gell??

katzen schaffen eine RANGORDNUNG. sie sind KEINESWECHS redeltiere!

aber ich hab mit meinem chef auch eine RANGORDNUNG. weil ich mit ihm zusammenarbeiten MUSS.

wildkatzen rotten sich zu gruppen zusammen um das überleben zu sichern!!!!

sicher gibt es freundschaften zwischen katzen. aber bitte nennt katzen keine RUDELTIERE!
 
Nein! ich akzeptiere so eine Meinung nicht, wenn es um das Wohlbefinden von Tieren geht. Habe ich nie und werde ich auch nie.
---
Tierpsychologin *rofl* Veraltet, Total veraltet. Ja es ist Müll :mad: Und eine Tierpsychologin die auf ihrer Homepage nicht festhält woher ihr Wissen stammt und behauptet, daß mehr als zwei Katzen in der Wohnung ohne Freilauf Stress hätten finde ich lächerlich. Meine Güte, schlafen unsere Katzen überhaupt, bei diesen Stress den sie haben? *kopfschüttel*
Eigenartigerweise zeigt keine unserer Katzen eine Verhaltensaufälligkeit.
Müssten sie aber bei den angeblichen Stress, den sie haben. :rolleyes:
----
Die Links in Bonsai´s Thread hast wohl nicht gelesen.
67ry2bs.gif

http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=1175559&postcount=1

Wer nur eine Einzelkatze hält, kann gar nicht wissen wie es ist wenn man mehrere Katzen hält.
---
Ich bleibe dabei, Katzen sind Rudeltiere. Nicht vergleichbar mit Hunden, ist klar und das sie sich den Menschen nicht unterordnen ist auch klar. Aber sie zeigen Rudelverhalten untereinander. Unser Katzenrudel ist der beste Beweis dafür. Auch wenn es in die Köpfe vieler Menschen einfach nicht rein will. Katzen brauchen Artgenossen.
 
Bei Freigänger auch immer wieder schön zu beobachten, wie sie Kumpelschaften schließen und gemeinsam umherziehen. Sie haben ein absolut soziales Gefüge untereinander und wissen viel miteinander anzufangen, das wird dir jeder bestätigen der mit mehreren Katzen (mit normalen Verhalten) zusammenlebt.

Also da kann ich nicht zustimmen. Bei uns in der Siedlung gibts einen Haufen Freigänger - wie auch unserer. Aber egal wer da mit wem zusammenkommt, da wird immer wildest gerauft. Ich habe noch nie 2 Katzen in eintracht gesehen. Kommt die eine flüchtet die andere oder es gibt Krawall....so ist das bei den Katzen hier bei uns zumindest und das sind einige. ;)
 
ich muss wissen ob ich 2 katzen haben will und ich muss wissen ob lieber nicht.
Tut mir Leid, aber ich kann dieses egoistische Gerede einfach nicht mehr hören. Wenn ich keine Lust auf zwei habe, dann sollte ich auch nicht eine halten. Lieben heißt, auch verzichten können. Alles andere ist schlicht und einfach purer Egoismus und das verurteile ich wirklich aus ganzem Herzen.

einen guten rat geben ist die eine sache, aber dann muss man die meinung auch akzeptieren. und wenn NEIN ist ist NEIN!
Sicher kann ich niemanden dazu zwingen, im Grunde genommen könnte es mir sogar egal sein, aber ich akzeptiere es nicht und werde das auch nie tun. Ganz im Gegenteil, ich wünsche demjenigen aus ganzem Herzen, dass ihn die Gerechtigkeit trifft, der Partner ihn verlässt, die Katze überall hinpinkelt, ihm die Möbel zerkratzt, ununterbrochen schreit, etc. etc.

und diese tierpsychologin redet auch nur müll, gell??
Ja, eindeutig. :rolleyes:

wildkatzen rotten sich zu gruppen zusammen um das überleben zu sichern!!!!!
Das ist Unsinn. Katzen sind Einzeljäger und brauchen keine anderen Katzen um zu überleben, sie machen das einzig und alleine um Gesellschaft zu haben und um es komfortabler zu haben.

sicher gibt es freundschaften zwischen katzen. aber bitte nennt katzen keine RUDELTIERE!
Hab ich nie behauptet. Sie sind soziale Tiere und haben ein gesellschaftliches Leben und ja sie schließen innige Freundschaften, das kann ich bei meinen Katzen besonders gut beobachten. Weiters suchen sie die Nähe der anderen Katzen, betreiben gegenseitig Fellpflege, spielen sehr gerne miteinander, lernen vor allem gerne vom zuschauen, finden die anderen Katzen äußerst interessant und kommunizieren ständig miteinander.

Sie sind eindeutig gesellschaftlich, wenn man ihnen die Chance dafür gibt. Und komischerweise hat keine meiner 6 Katzen ein Verhaltensproblem, obwohl alle bunt zusammengewürfelt wurden und teilweise aus ziemlich schlecher Haltung kamen bzw. sogar vorher wilde Katzen waren.
 
Also da kann ich nicht zustimmen. Bei uns in der Siedlung gibts einen Haufen Freigänger - wie auch unserer. Aber egal wer da mit wem zusammenkommt, da wird immer wildest gerauft. Ich habe noch nie 2 Katzen in eintracht gesehen. Kommt die eine flüchtet die andere oder es gibt Krawall....so ist das bei den Katzen hier bei uns zumindest und das sind einige. ;)
Tja, wahrscheinlich hat deiner auch nie gelernt mit anderen Katzen umzugehen.

Gutes Beispiel, als mein Jabato noch raus konnte aus dem Garten, hat er den Kater meiner Schwester kennengelernt (der übrigens gemeinsam mit seinem Bruder lebt), und sie sind gemeinsam herumgezogen und er hat Jabato sogar zu sich Nachhause mitgenommen.

Ebenfalls die normalerweise unverträgliche Nachbarskatze, auch sie hat meinen Jabato mit nachhause genommen.

Jabato ist ein überaus sozialer Kater, einfach weil er das Glück hatte noch nie alleine leben zu müssen. Er ist auch derjenige, der jeden Kater den ich heimgebracht habe, sofort freundlich begrüsst und akzeptiert hat. Auch die Pepi-Tant, die ja mit etlichen Katzen aufgewachsen ist, ist freundlich und sozial, ebenso Manolo, der ja aus einem Haufen von 40 Katzen kam.
 
@entle



hallo,

siehe mein posting oben.
abgöttisch lieben- ich weiß nicht-auch da kann man drüber diskutieren- was das ist.vielleicht bin ich zu abgeklärt.:cool:

wären mir meine katzen egal,würde ich mir erstens keine nehmen,zweitens mich nicht um sie kümmern, nicht zum tierarzt gehen,keine impfungen machen lassen,...usw.

lg karin




Ach weisste weil mich dein Beitrag #55 doch etwas befangen machte.
 
Wir hatten auch 2 Freigänger Katzen....
und ich sags gleich, bevor ich das nochmal tue, hol ich keine Katze mehr heim..

Wir wohnen neben dem Zug und neben einer 30km/h Strasse...
Die Katze wurde vom Zug erfasst :( ihr Bruder vom Postler als er in unsere Einfahrt gefahren ist - und er hat NICHTS gesagt, wir haben den kleinen daher zu spät entdeckt :mad::(

Was ich aber eigendlich sagen wollte - die 2 waren nie wirklich zusammen irgendwo, zu 99% alleine unterwegs...

Aber eigendlich gings mir eher darum:
Freigängerkatzen haben ja eigendlich gleichviel Katzen Kontakt wie Hunde die fremde Hunde treffen oder nicht?

Und da der Hund ja auch ein Rudeltier ist, müsste man mind. 2 Hunde halten, seh ich das jetzt richtig?
Dann gäbe es ja auch hier unter den Hundehaltern einige die ihre Hunde nicht lieben?
 
super, ich wollt' wissen, weshalb die katze schwarz erbrochen hat, aber in eurer seitenlangen missionierenden herumstreiterei über themen, für die es eine reihe von anderen threads gibt, find' ich nix über das eigentliche thema.

schade auch. aber so geht's in diesem forum immer wieder zu: jemand stellt eine frage und wird dann aufgrund eines angeblichen oder tatsächlich vorhandenen, auf jedem fall aber dogmatisch diagnostizierten, "fehlverhaltens" seitenlang gemassregelt und an den pranger gestellt. ich find das nicht leiwand. macht's euch bitte einen thread "ist die haltung von einzelkatzen tierquälerei", da könnts euch die köpfe einschlagen, und ich brauch' den thread nichtmal aufzumachen.

edit: huch, ist schon passiert.
 
super, ich wollt' wissen, weshalb die katze schwarz erbrochen hat, aber in eurer seitenlangen missionierenden herumstreiterei über themen, für die es eine reihe von anderen threads gibt, find' ich nix über das eigentliche thema.

schade auch. aber so geht's in diesem forum immer wieder zu: jemand stellt eine frage und wird dann aufgrund eines angeblichen oder tatsächlich vorhandenen, auf jedem fall aber dogmatisch diagnostizierten, "fehlverhaltens" seitenlang gemassregelt und an den pranger gestellt. ich find das nicht leiwand. macht's euch bitte einen thread "ist die haltung von einzelkatzen tierquälerei", da könnts euch die köpfe einschlagen, und ich brauch' den thread nichtmal aufzumachen.

edit: huch, ist schon passiert.

c011.gif
c011.gif
c011.gif
 
Aber eigentlich gings mir eher darum:
Freigängerkatzen haben ja eigentlich gleichviel Katzen Kontakt wie Hunde die fremde Hunde treffen oder nicht?
Es geht nicht um Freigängerkatzen, sondern um Wohnungskatzen.

Und da der Hund ja auch ein Rudeltier ist, müsste man mind. 2 Hunde halten, seh ich das jetzt richtig?
Dann gäbe es ja auch hier unter den Hundehaltern einige die ihre Hunde nicht lieben?
Du verstehst leider nicht viel, aber hauptsache wir schreiben mit, gelle? :D
Es gibt sicher genug Menschen, die ihre Hunde nicht lieben und z.b. abgeben, aber das ist ja hier nicht das Thema.

Ein Hund schließt sich im Gegensatz zur Katze einerseits sehr intensiv an den Menschen an und kommt anderseits hinaus ins Freie. Dort sollte er dann, hat er das Glück eines halbwegs normalen Besitzers, Kontakt mit Artgenossen haben.

Dies jedoch fehlt der reinen Wohnungskatze. Sie ist eingesperrt, hat als einzigen Kontakt den Menschen und sonst gar nix. Ist also schon ein kleiner Unterschied. Wenn man ein bisserl darüber nachdenkt, kommt man auch von selber drauf. ;)
 
Tsja, wer die Wahrheit nicht verträgt, ist eben schnell eingeschnappt. :rolleyes:
----

Ein Mensch, der sich der Wahrheit verschließt, bringt sich selbst um die Wahrheit.©Sinan Gönül, (*1973)
 
Clau04 Und da der Hund ja auch ein Rudeltier ist schrieb:
Hab keine Bange,das wär ja noch schöner,wenn Hund jetzt nur noch zu zweit
im Haushalt leben soll.:rolleyes::D
Klar sicher toll,wenn HB das einräumen könnten,aber generell...du liebe Güte....,da käme man ja so langsam an Vorschriftsmassnahmen,die irgend ein Heini womöglich noch bestimmt,nur weil er das befürwortet.
Dann holt sich garantiert keiner mehr Hunde aus zb Tierheimen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonsai...aber Tom will doch eine Freigängerkatze, also gehts doch um Freigängerkatzen - die sollen die erste Zeit ja auch im Haus bleiben oder nicht?
 
@Bonsai...aber Tom will doch eine Freigängerkatze, also gehts doch um Freigängerkatzen - die sollen die erste Zeit ja auch im Haus bleiben oder nicht?
Er sprach davon, sie in einigen Jahren dann hinauszulassen. Das ist spät, sehr spät und wahrscheinlich gibt es dann wieder eine unverträgliche Katze mehr, wo dann die Leute behaupten können: "ich seh hier nur unverträgliche Katzen",

Noch dazu, wenn ich schon zwei Katzen in so jungen Jahren durch Freigang verloren hätte, würde ich mir überhaupt überlegen, dieses auch mit einer dritten Katze zu riskieren.
 
Das ist Unsinn. Katzen sind Einzeljäger und brauchen keine anderen Katzen um zu überleben, sie machen das einzig und alleine um Gesellschaft zu haben und um es komfortabler zu haben.
quote]


NO COMMENT ++ NO COMMENT ++ NO COMMENT

Fällt dir nichts mehr ein zu dem Thema, außer dass es dir egal ist?

du hast geschrieben: "Das ist Unsinn. Katzen sind Einzeljäger und brauchen keine anderen Katzen um zu überleben, sie machen das einzig und alleine um Gesellschaft zu haben und um es komfortabler zu haben."

also was jetzt, einzelgänger oder gesellschaftstiere??

ich streite katzenfreundschaft nicht ab! aber das wird der einzelfall bleiben!

sie SIND einzelgänger!!!
 
Katzen brauchen keine anderen Katzen um zu überleben. Sie können sich selbst versorgen. Insofern sind sie "Einzelgänger".
Wenn sie es sich aber aussuchen können, ziehen sie Gesellschaft von anderen Katzen vor, weil sie gerne kommunizieren usw.. Also sind sie auch "Gesellschaftstiere". Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Als mein Joe Freigänger war, hat er sich ständig mit Nachbarskatzen herumgetrieben, aber niemals gerauft. Er hatte ein Jahr lang als Einzelkater in der Wohnung gelebt (was eindeutig zu lang war und er hat sehr darunter gelitten, dass er nicht rausdurfte, weil er in Freiheit geboren war). Dann sind wir umgezogen und er durfte raus. Die Katzen meiner Schwester hat er sofort akzeptiert damals (aber die hatten ein bisserl Angst vor ihm, weil sie noch recht klein waren). Auch nach unserem nächsten Umzug hat er sich sofort mit den Nachbarskatzen verbündet. Leider wurde er überfahren :(.

Ich bin außerdem viel auf Bauernhöfen unterwegs und sehe dort meistens fast alle Katzen der Höfe zusammen oder zumindest in Gruppen von 2-3 Tieren.

Auch in der Nachbarschaft von meinen Eltern gibt es sehr viele Katzen, die man häufig zusammen sieht. Ihr Kater gliedert sich ebenfalls ein (obwohl er auch ab und zu mit Raufspuren heimkommt, die von anderen Katzen aber auch von größeren Beutetieren stammen könnten, weil er auch schon mal einen jungen Iltis oder ähnliches daherbringt).

Die meisten Katzenhalter die ich kenne haben mittlerweile mehr als eine Katze zuhause, wobei hier bei uns die meisten im Freigang leben. Und wenn der Freigang relativ sicher ist, spricht meiner Ansicht nach auch nichts dagegen. Meine Katzen aber bleiben nur im Haus bzw. Balkon (und demnächst Gehege), da eine große Straße an unserem Haus vorbeiführt. Außerdem hätte ich Angst, dass mir den Boromir jemand einpackt.

Unverträgliche Katzen kenn ich eigentlich gar keine. :)

lg
martina
 
also was jetzt, einzelgänger oder gesellschaftstiere??

ich streite katzenfreundschaft nicht ab! aber das wird der einzelfall bleiben!

sie SIND einzelgänger!!!
Uff! Ist das wirklich so schwer? Sie JAGEN meistens alleine, daher sind sie EinzelJÄGER, aber sie leben dennoch in Gruppen, einfach weil es netter, komfortabler und angenehmer ist. Daher: Katzen sind Gesellschaftstiere und lieben Gesellschaft. Sie sind keine Einzelgänger.

Bist du wirklich so stur und engstirnig??? :mad:

Setzt dich doch einmal bitte ein bisschen nur mit dem Wesen Katze auseinander und beobachte sie in einer Gruppe, und nimm nicht ein sozial gestörtes Einzeltier als Maßstab aller Dinge her.

Gibts ja echt nicht! :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben