*Seufz* Ich kann nicht schlafen und gegessen habe ich auch schon drei Tage praktisch nichts. Merlin FEHLT!
Zu füllen ist diese Lücke eh nicht mehr, aber wenn möglichst bald wieder eine kleine, leinenzerkauende und pfützenmachende Ablenkung ins Haus käme, würde ich mich freuen.
(Außerdem könnte ich dann der alten Dame aus dem dritten Stock beichten, dass es "ihren" Merlin nicht mehr gibt. Mit Baby auf dem Arm sagt sich das viel leichter. Oder wenigstens versprechen können, dass bald ein Baby kommen wird.)
Ich hätte gern wieder einen Hund vom Typ "Zwergschäferhund" oder Spitz, Gewicht (mind. 10) 15-20 (max. 25) Kilo. Also stehorig/kippohrig, wohlproportioniert, gut erziehbar. Sollte stadttauglich sein, d.h. ohne Schafe auskommen können und auch mal einen Tag mit weniger als drei Stunden Beschäftigung verkraften.
Mein Kreuz und meine Knie sind heftig entzündet - Andenken an Merlins letzte zwei Wochen - bitte der nächste Hund sollte HD-frei und sonst auch leidlich gesund sein. Mein Geist ist zwar willig, weiterhin jedes arme Schäferhundi über sämtliche Treppen zu schleppen, aber meine Knie und Bandscheiben nicht.
Ich habe diverse Anzeigenportale durchforstet - Chihuahua scheint schwer in Mode zu sein - aber nix für mich dabei.
Nitra, Spanische Hunde etc.: Die tschechischen Hunde sind alle lieb ABER ich will nicht nochmal 10 Jahre pausenlos beim TA sein. Merlin war auch aus Tschechien.
Galgos/Podencos sind nicht mein Fall, außerdem möchte ich einen Welpen und keinen erwachsenen Hund.
Hiesige Tierheime: Schlechte Erfahrungen gemacht, bevor Merlin ins Haus kam. Kommt nicht in Frage.
Landrassen: Doch, da wären ein paar dabei, die mir gefallen würden. Es gäbe auch heuer noch Welpen von Altdeutschen Hütehunden, vom Lapinporokoira, vom Islandspitz.
Nur bekommt man kaum eine vernünftige Schilderung, wie sich diese Hunde im Alltag tun.
Und leider haben die Züchter entweder eine Abneigung gegen das HD-Röntgen ("Hab in 10 Jahren noch nie eins machen lassen" - Auskunft eines Harzer Fuchs-Züchters), oder sie lassen HD-positive Hunde zu und sind noch stolz drauf (Zuchtrüde beim Buhund mit zig Auszeichnungen, aber B-Hüften).
Hat hier jemand einen Vetreter so einer ungewöhnlichen Rasse? Seid ihr zufrieden oder gibt es Probleme?
Oder wo könnte ich sonst einen passenden Hund finden? Hat vielleicht jemand Babys daheim? Ein Mischling wäre hochwillkommen, wenn die Eltern bekannt und halbwegs gesund sind.
Zu füllen ist diese Lücke eh nicht mehr, aber wenn möglichst bald wieder eine kleine, leinenzerkauende und pfützenmachende Ablenkung ins Haus käme, würde ich mich freuen.
(Außerdem könnte ich dann der alten Dame aus dem dritten Stock beichten, dass es "ihren" Merlin nicht mehr gibt. Mit Baby auf dem Arm sagt sich das viel leichter. Oder wenigstens versprechen können, dass bald ein Baby kommen wird.)
Ich hätte gern wieder einen Hund vom Typ "Zwergschäferhund" oder Spitz, Gewicht (mind. 10) 15-20 (max. 25) Kilo. Also stehorig/kippohrig, wohlproportioniert, gut erziehbar. Sollte stadttauglich sein, d.h. ohne Schafe auskommen können und auch mal einen Tag mit weniger als drei Stunden Beschäftigung verkraften.
Mein Kreuz und meine Knie sind heftig entzündet - Andenken an Merlins letzte zwei Wochen - bitte der nächste Hund sollte HD-frei und sonst auch leidlich gesund sein. Mein Geist ist zwar willig, weiterhin jedes arme Schäferhundi über sämtliche Treppen zu schleppen, aber meine Knie und Bandscheiben nicht.
Ich habe diverse Anzeigenportale durchforstet - Chihuahua scheint schwer in Mode zu sein - aber nix für mich dabei.
Nitra, Spanische Hunde etc.: Die tschechischen Hunde sind alle lieb ABER ich will nicht nochmal 10 Jahre pausenlos beim TA sein. Merlin war auch aus Tschechien.
Galgos/Podencos sind nicht mein Fall, außerdem möchte ich einen Welpen und keinen erwachsenen Hund.
Hiesige Tierheime: Schlechte Erfahrungen gemacht, bevor Merlin ins Haus kam. Kommt nicht in Frage.
Landrassen: Doch, da wären ein paar dabei, die mir gefallen würden. Es gäbe auch heuer noch Welpen von Altdeutschen Hütehunden, vom Lapinporokoira, vom Islandspitz.
Nur bekommt man kaum eine vernünftige Schilderung, wie sich diese Hunde im Alltag tun.
Und leider haben die Züchter entweder eine Abneigung gegen das HD-Röntgen ("Hab in 10 Jahren noch nie eins machen lassen" - Auskunft eines Harzer Fuchs-Züchters), oder sie lassen HD-positive Hunde zu und sind noch stolz drauf (Zuchtrüde beim Buhund mit zig Auszeichnungen, aber B-Hüften).
Hat hier jemand einen Vetreter so einer ungewöhnlichen Rasse? Seid ihr zufrieden oder gibt es Probleme?
Oder wo könnte ich sonst einen passenden Hund finden? Hat vielleicht jemand Babys daheim? Ein Mischling wäre hochwillkommen, wenn die Eltern bekannt und halbwegs gesund sind.