Ein neuer Freund - woher? Seltene Rassen/Landrassen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem schaut ein Langhaar-Collie einbißchen wie ein Fuchs aus-mit der weißen Schwanzspitze und der langen Schnauze. Vom Charakter her taugt mir Amber total, weil sie sich super anpassen kann. Zu Hause bei meinem Mann ist sie ruhiger und wenn ich heim komme, gehts rund. Sie ist auch sehr intelligent und freundlich. Wegen der Haarpflege muss man sich keine Gedanken machen. Ich bürste Amber einmal in der Woche, das wars. Dafür verliert sie aber in der Wohnung keine Haare im Gegensatz zu den kurzhaarigen Hunden meiner Freunde.
Schau dir die Fotos vom A-Wurf von Clau04 an, ich schmelz immer dahin, wenn ich die Welpen sehe!
 
Kannst Du mir mal genau schildern, was Du suchst?

Kilo, Rasse, Mischling, Alter usw?!

Vielleicht kann ich Dir was passendes zeigen :o
 
picture.php


Maxi, 10 Wochen, kleinwüchsiger Dackelmix.
 
@lykaon
ich will Dir nicht zu nahe treten, sondern nur von meiner Erfahrung sprechen. als mein geliebter Labbi Attila mit 15 Jahren eingeschläftert wurde wollte ich eigentlich keinen Hund mehr haben, weil ich so getrauert habe. Wie es der Zufall so wollte kam dann mein kleiner, sehr armer Kampfi 2 Monate später in mein Leben.
Das war anfangs nicht ganz einfach, weil ich viel zuviel verglichen habe und mich mit der neuen Rasse zu Beginn gar nicht anfreunden konnte - die Körpersprache war eine total andere und das Wesen sowieso. Ich habe den Fehler gemacht alles und jeden mit dem für mich perfekten Attila zu vergleichen ...

Bestünde bei Dir die Möglichkeit, dass das auch passiert? Ich weiß, jeder Mensch ist anders, wie gesagt, ist nicht böse gemeint von mir der Post...nur ein Gedanke....
 
wollt ich auch schreiben, sowohl LH wie auch KH... und collies sind auch nicht sooo schlimm HD vorbelastet... sie sind nicht wirklich Pflegeaufwendig, sportlich und können aber auch einfach "nur" Familienhunde sein - zumind. die Langhaar, beim KH musste Wally fragen ;)
Joa und viel schwerer wie 20kg werden sie auch nicht.
Mein leichter Rüde hat 19kg und die Mädels von 16-19kg.

Mein KH Collie ist sicher was Auslastung und Bewegung betrifft anspruchsvoller als deine langhaarigen, aber auch kein Workoholic ;).
 
Mir tuts sehr leid um deinen Merlin und ich verstehe dass du wieder Leben in der Bude möchtest. Aber mir tuts auch um die vielen "älteren" Hunde leid, die im TH sitzen und so gar keine Chance bekommen. Welpen habens immer leichter und Du bist ja eh schon hundeerfahren. Magst nicht doch noch ein bisserl auch über einen "älteren" und 2 Jahre ist eh auch noch ein junger Hund, nachdenken.
Wie wärs mit Maggy, die dir von Orkan angeboten wurde. Die Ohren stehen halt nicht, aber wenn der Wind dreinbläst, dann gehen die auch nach oben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, jetzt 10000 mixe zu zeigen ist ja auch seltsam *grübel*
Beim rassehund bestehst du darauf das nichtmal ne B-Hüfte im Stammbaum ist, bei vielen Rassen muss aber in vielen Ländern nicht geröngt werden, eben auch weil sie nicht wirklich vorbelastet sind- aber beim mix weißte ja garnix? :confused:
 
Nein, liebe Leute, ausdrücklich KEINE älteren Hunde. 6 Monate maximal, je jünger desto lieber.

Und was das Aussehen betrifft - ich kann mich nur mit sehr wenigen Rassen optisch anfreunden.
Und JA, die Optik ist mir wichtig. Wenn ich das Tier anschaue, soll es mir gefallen.

@Größe, Gewicht und Rasse
Bei einem Gewicht unter 20 Kilo kann der TA die HD, wenn eine auftritt, viel besser behandeln und der Hund ist leichter zu heben.
Mein Merlin war mit seinen damals 23 Kilo und schwerster HD an der Gewichtsgrenze, wo der TA das Einschläfern laut überlegt. Merlin konnte goldimplantiert weiterleben, weil er einen sehr ursprünglichen Körperbau hatte.
Egal was man macht, Gold oder TEP, ganz egal, jedes Kilo weniger ist ein Vorteil.

Wie groß ein Hund wird, sieht man dem Welpen schon meistens an, ob Rasse oder Mix.
 
Wolfsspitz vielleicht? Allerdings, ob da über drei Generationen nur A-Hüften waren, mußt Du wohl jeden Züchter einzeln fragen. (Und ein Rüde kann doch über 20 kg haben, meine Hündin hat ungefähr 17, ist aber relativ groß).
http://www.willhaben.at/iad/bap/object?adId=15752097 - die Anzeige ist mir vor ein paar Wochen aufgefallen, weil ich noch nie von weißen Großspitzzüchtern in Österreich gehört habe.
 
Nein, liebe Leute, ausdrücklich KEINE älteren Hunde. 6 Monate maximal, je jünger desto lieber.

Och schade :(

Bei einem Gewicht unter 20 Kilo kann der TA die HD, wenn eine auftritt, viel besser behandeln und der Hund ist leichter zu heben.
Warum ist eine HD bei leichteren Hunden besser zu behandeln? Heben ja ist mir klar, aber die Behandlung?



Mein Merlin war mit seinen damals 23 Kilo und schwerster HD an der Gewichtsgrenze, wo der TA das Einschläfern laut überlegt.
Warum macht ein TA das Einschläfern bei einer HD vom Gewicht abhängig? Komm hilf mir auf die Sprünge, irgendwie kann ich dem Gedanken nicht folgen.
 
@Behandlung:
Die Belastung für die Gelenke ist bei leichten Hunden insgesamt geringer. Verstehst du, es bleibt ja nie bei der HD allein. Aus der Fehlstellung der Hüfte entwickeln sich weitere Schäden, an der Wirbelsäule, am Knie, an den Sprunggelenken. Und das u.U. noch im ersten Lebensjahr, bevor du irgendwas tun kannst. Je schwerer der Hund und je schlechter die Hüfte, desto größer der Gesamtschaden. Je kleiner der Hund, desto eher werden gelenkserhaltende Massnahmen greifen.

Man sagte mir bei Merlin damals, wenn er ein Rotti oder eine Dogge wäre, hätte sein Skelettbefund das sofortige Aus bedeutet.

Der Emilio ist süß, wo ist der her?
 
@Behandlung:
Die Belastung für die Gelenke ist bei leichten Hunden insgesamt geringer. Verstehst du, es bleibt ja nie bei der HD allein. Aus der Fehlstellung der Hüfte entwickeln sich weitere Schäden, an der Wirbelsäule, am Knie, an den Sprunggelenken. Und das u.U. noch im ersten Lebensjahr, bevor du irgendwas tun kannst. Je schwerer der Hund und je schlechter die Hüfte, desto größer der Gesamtschaden. Je kleiner der Hund, desto eher werden gelenkserhaltende Massnahmen greifen.

Man sagte mir bei Merlin damals, wenn er ein Rotti oder eine Dogge wäre, hätte sein Skelettbefund das sofortige Aus bedeutet.

Der Emilio ist süß, wo ist der her?

Schreiben wir PN, okay??

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben