Dringend vergiftungserscheinungen!!!!!!!

was mir auch noch einfallt....wurde vielleicht mal mit einem laserpointer mit ihr gespielt?? manche hunde ticken dadurch regelrecht aus und sehen den punkt auch, obwohl er gar nicht da ist.....

würde sich zwar bissl seeeeeeeeeeeeehr krass äußern, aber ich hab auch schon von hunden gehört, die sich selbst gehörig verletzt haben beim fangen des angeblichen punktes der schon lange nimma da war.....
 
Den Text, der hier im Forum stand, hab ich übersetzt... hoffe es ist verständlich, am Schluss wird`s ein bisschen holperig...

Das Fliegenschnappersyndrom ist ein psychisch- bedingter plötzlicher Anfall der Muskeln, dessen Schwere von milde störend bis extrem erschreckend schwankt. Der Hund reagiert auf ein Vielzahl von unsichtbaren sensorischen Anregungen, einschließlich des Geschmacks- Anblickgefühls und der Hörfähigkeit.
Ich habe einen Hund mit diesem Syndrom und habe seine Lippen einen unsichtbaren Käfer/Fliege fangen sehen, ihn am nicht vorhandenen Leckerlie hochsprigen gesehen und nach der Geheimnishand suchen, die ihn gelobt zu haben scheint und habe ihn ein Nichts im Fenster anbellen gesehen. Alles in Allem ist sein ganzes Verhalten nicht rauh/ stark (gefährlich), also behandele ich es nicht. Es gibt Hunde, die ununterbrochen Reaktionen wegen nichts haben und diese Hunde benötigen sehr wohl Behandlung mit Anti- Anfall- Medikamenten.
Die Diagnose wird normalerweise anhand der Beschreibung von Sympthomen gebildet.
Ich lese den Artikel über "Ivormectin", aber kann nicht über die Wirksamkeit von ihm im Ohrkanal sprechen, um diese Befinden loszuwerden, da ich immer dachte, dass sie neurologischer Herkunft seien.
Wenn irgendjemand wirklich dieses Medikament an einem Hund mit besagtem Fliegenschnappsyndrom angewendet hat und es gewirkt hat, teilen Sie mir bitte Ihre Erfahrungen mit. Susan Ablon
 
Zuletzt bearbeitet:
also die besitzerin hat mit dem ta gesprochen, dieser meinte entweder ist es staupe die die mutterhündin im bauch bereits vererbt hat.die ergebnisse bekommt sie morgen.
oder aber eine art (4-5 arten von epelepsie) von epelepsie die auch bereits vererbt sein muss. wo das gehrin alltägliche situationen nicht packt. kurzum (weil mir raucht heute schon der kopf, nicht böse sein) ist das medikamentös behandelbar und vergeht nach einiger zeit.
und ich bete zu gott das man endlich weiss was die hündin genau hat! damit sie endlich behandelt werden kann und gesund wird!
also morgen sollte ich dann das ergebnis erfahren......................
 
ich ziehe das mit dem fliegen syndrom aber auch in erwägung und habe bereits die besitzerin angerufen sie soll es ihrem ta. auch sagen damit wir wirklich alles durch haben wer weiss..................
 
däumeline schrieb:
Sehr brav! Kriegst ne Eins! :)

@dogofreundin
Nachdem ich den Artikel gelesen habe, den Däumeline grade übersetzt, ist mir etwas eingefallen: Seid ihr ganz, ganz sicher, dass die Hündin völlig taub ist? Nicht doch ein Rest Hörvermögen übrig?
 
salinoa2000 schrieb:
Sehr brav! Kriegst ne Eins! :)

@dogofreundin
Nachdem ich den Artikel gelesen habe, den Däumeline grade übersetzt, ist mir etwas eingefallen: Seid ihr ganz, ganz sicher, dass die Hündin völlig taub ist? Nicht doch ein Rest Hörvermögen übrig?

angeblich völlig taub
 
dogofreundin schrieb:
angeblich völlig taub
Wurde an einer Klinik getestet? Sehr oft ist nämlich doch noch ein Rest Hörvermögen vorhanden, das sich eventuell "nur" in lästigen Geräuschen (wie z.B. Fliegensummen o.ä.) äußert!
 
Erster Absatz


Was verursacht das Fliegenfangen?

Die Fliegenfänger sind noch ein wenig ein Fragezeichen für Veterinärneurologen. Wir denken, daß es eine Art komplizierter Tei- Anfall ist, aber der Befund ist nicht abgeschlossen. Wir wissen, dass Halluzinationen bei Menschen eine Äusserung der Epilepsie sein können. Wir wissen auch, dass diese Anfälle bei Menschen und Hunden lokalisierte Bewegungen verursachen können. Da ein Hund uns nicht erklären kann, was er sieht oder fühlt, wissen wir nicht sicher, ob er eine eingebildete Fliegen sieht oder unfreiwillige Bewegungen ausführen, wenn er nach der Fliege schnappt. Basierend auf dem Fliegenschnappsyndrom habe ich beobachtet, es ist mein Bauchgefühl, dass die Hunde Halluzinationen erfahren, aber es gibt keinen Weg dies sicher zu wissen.
 
symptome: halluzinationen äussert sich:wände anstarren dinge projezieren und hochspringen helles kläffen
zittern
sehr wenig schlaf
fressen und trinken ist ok
auf andere hunde grantig
menschen freut sie sich
beim gassi gehen zeigt sie nichts an
alle fremden/neuen situationen zeigt sei rein gar nichts
in fremder umgebung erst nach einer halben stunde
das sind die symptome
 
Nächster Absatz *schwitz* :D
Idealerweise würde eine Diagnose der Epilepsie auf dem Zeigen von Abweichungen in den Gehirnwellen basieren, die durch ein EEG während eines Anfalles notiert wurden. Dieses ist häufig viel einfacher gesagts als getan, auch bei Menschen und noch weniger bei Hunden. Die Gehirnwellenabweichungen zeigen, wie die Anfälle kommen und gehen. Z.B. notierte ich vor kurzem ein EEG bei einem Hund, der klassische Epilepsie hat und sah nichts Ungewöhnliches. Aber dann, nachdem ich Aufnahme mit ihm beendet hatte, hatte er einen Anfall. Wenn ich ihn weitere 5 Minuten untersucht hätte, wäre ich in der Lage gewesen, den Anfall auf dem EEG zu sehen, aber ich verpasste es. Bei Menschen notiert man EEGs mehrere Tage lang, um zu versuchen, einen Anfall zu erwischen. Überflüssig ist zu sagen, dass die Hunde weder die Nadeln, noch die Elektroden sitzen lassen, die auf ihren Köpfen sehr lang angebracht wären und häufig müssen wir sie sogar beruhigen (Beruhigungsmittel?), um kurze EEGs notieren zu können.
 
Oben