09.08.08: ZUSAMMENFASSENDES UPDATE:
Bis zum heutigen Tag wurden sechs Weibchen (alle trächtig oder säugend) und drei Männchen gefangen und kastriert. Acht Baby´s konnten ins Tierheim Dechanthof bei Mistelbach gebracht werden, die bereits erfolgreich vermittelt wurden und denen somit das Leben auf der Straße und das sinnlose Vermehren erspart werden konnte.
Alleine in dieser kurzen Zeit wurden dort drei weitere Katzen (zwei erwachsene und ein Baby) von Autorasern überfahren, die Gasse wird als Abkürzung benützt, eine Meldung wurde bei der Polizei gemacht!
Leider hat die Zusammenarbeit mit der vom Bürgermeister an die Spende gebundene TÄ nicht geklappt, sie hat sich nicht an unsere Abmachungen gehalten (Erreichbarkeit, Kennzeichnung der bereits kastrierten Katzen, Ungezieferbekämpfung und Behalten der Katzen über Nacht).
Daher mußten wir gezwungenermaßen auf das verbliebene Spendengeld verzichten.
Die Katzen werden regelmäßig von einer ortsbekannten Frau gefüttert, sodaß sie kaum ausgehungert in die Falle gehen (einmal habe ich die Fallen bestückt und in 20 Minuten, wo ich Fleisch einkaufen gefahren bin, wurden nahezu Tonnen von Trofu ausgestreut...). Die Dame ist nicht kooperativ, da Ihrer Meinung nach da Kastrieren wider der Natur ist...(schade, denn die Katzen gehen ihr beim Füttern zu und warten jeden Abend bereits auf sie)!
Weiters ist das Gebiet rund um die Kellergasse mit tw. leerstehenden Kellern und Häusern sehr unübersichtlich, eigentlich ein Paradies für Katzen (wenn der verdammte Autoverkehr nicht wäre), weil sie viele Unterschlupfmöglichkeiten haben, das Einfangen wird dadurch aber immens erschwert.
Eine "neue" TÄ wurde in Mistelbach gefunden und eine groß angelegte Einfangaktion für Sa., den 23.8. mit Hilfe von Freunden ist geplant! Leider macht die TÄ die Aktion auch nicht kostenlos und nur, wenn wir die Katzen gesammelt bringen, was aufgrund der oben erwähnten Problematiken eine enorme Herausforderung wird.
Es sind noch rund 12-15 Katzen zu kastrieren, drei Würfe sind noch versteckt und weitere drei im Anmarsch (die Mütter sichtbar trächtig), in der Zwischenzeit behelfe ich mir, daß ich die Pille ins Futter reinmische und hoffe, zumindest schon einmal die Kleinen wegholen zu können!
Ich bedanke mich auf jeden Fall sehr herzlich für die bereits erhaltene Hilfe, in welcher Form auch immer, es gibt hier noch genug zu tun, also bitte lasst die Mistelbacher Kellerkatzen nicht im Stich!!! Lg, Reni Wimmer
PS: Aufgrund des NÖN-Artikel´s hat sich NIEMAND gemeldet...