Dringend Hilfe bei Kastraprojekt im Weinviertel gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so viel ich weiß, gilt das nur für eingetragene tierschutzvereine, aber reni ist doch eine privatperson, oder????
 
Entstehen der Gemeinde auch Kosten wenn sie die Gutscheine bestellt ?

lg Karin

Ja, natürlich. Deswegen weigern sich die meisten Gemeinden ja. Wir haben heuer in Sankt Anna am Aigen kastriert. Da haben wir die Gutscheine bezahlt.

Normalerweise müßte es die Gemeinde zahlen und den Tierfreunden, die die Katzen fangen und kastrieren lassen, zur Verfügung stellen.

Lg. Nadja
 
so viel ich weiß, gilt das nur für eingetragene tierschutzvereine, aber reni ist doch eine privatperson, oder????

Na, da wird sich doch ein Verein finden, der sich als "Zwischenhändler" anbietet. Ist auf jedenfall billiger, als die gesamten Kosten einer Kastra zu tragen.

Lg. Nadja
PS: und vielleicht findet sich ja der Eine oder Andere, der eine Kastra spendet.:D
 
Das hieße aber, man müßte einen TA finden, der kostenlos kastriert, verstehe ich das richtig?? Lg, Reni
 
Das hieße aber, man müßte einen TA finden, der kostenlos kastriert, verstehe ich das richtig?? Lg, Reni

Nein Reni, dafür gibt es ja das Kastrationsprojekt der Tierärztekammer. Die Tierärztekammer finanziert 30 Euro pro Katze, die Gemeinde zahlt 30 Euro pro Katze und der TA verzichtet auf 30 Euro Honorar.

Jeder TA müßte da eigentlich mitmachen und den Gutschein annehmen, ihn an die Tierärztekammer schicken und danach bekommt er 60 Euro.
Er verzichtet lediglich auf 30 Euro.

Und was das Tätowieren angeht: Mein Tierarzt hat das Gerät zum tätowieren der Streunerkatzen von der Tierärztekammer bekommen, damit nicht zweimal unnötig gefangen wird. Da steht Stmk. und eine Nummer drauf (glaub ich - kann aber gerne nochmals nachfragen).

Lg. Nadja
 
Habe ein wenig gegoogelt, das dürfte es nur in der Stmk. geben, eine Anfrage an die TÄK ist aber raus, mal schauen, allerdings: wenn die Gemeinde offiziell draufzahlen muß, wird das der Bgm. wieder nicht machen, der wollte sich doch mit seiner Spende von dsem Problem loskaufen und die Vier Pfoten vor einigen Jahren (als die noch im Inland gearbeitet haben) "haben wir ja auch nicht gebraucht" (O-Ton) lg, Reni
 
Klar gerne! War heute am Dechanthof die kleinen besuchen, sind recht scheu, aber nächste Woche kommen Kinder, um sie zahm zu streicheln...lg, Reni
 
Nö, kleine sind GsD nicht mehr nachgekommen und die großen kann ich ja derzeit nicht einfangen, weil kein TA vorhanden ist, war gestern abend wieder dort, es waren einige Katzen da, sch..., denn die hätte ich sicher kriegen können. Ich kann halt nur abends fangen...Jetzt war der Läusekater drei Tage verschwunden, aber gestern habe ich ihn wieder gesehen...langsam ist es schon so, daß ich von denen träume...lg, Reni
 
Hallo Reni!

Hast Du schon mit anderen TÄ gesprochen in Mistelbach: Dr. Mensdorff-Pouilly, Dr. Gall, Mag. Wimmer, in Eibesthal: Dr. Zodtl, Dr. Gruber oder Tierklinik Zistersdorf oder auch die TÄ in Wolkersdorf geprochen. Ist zwar viel Fahrerei, aber für die Katzen;)

Ich habe damals auch die Katzen bei Dr. Gnauer kastrieren lassen, die ich in Obersulz gefangen habe. Kannte ja damals sonst niemanden.

Lg. Nadja
 
Freilich, der Mensdorff macht es nicht mehr, weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat. Dr. Gall steht uns NUR nächsten Sa untertags zur Verfügung, wenn wir die Katzen gesammelt bringen, Dr. Zodtl ist eine Groß-TÄ, Zistersdorf dürfen wir gefangene Katzen zwischen 7:30 und 8:30 in der Früh bringen (das schaffe ich beruflich nicht und Hilfe habe ich ja leider immer noch keine) und zum Gnauer habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da er mich mit meiner behinderten Katze mal aus der Ordi geworfen hat (was wollen Sie denn MIT DER DA?), außerdem habe ich ja leider immer noch keine Finanzierung...lg, Reni
 
Jemand da, der eventuell, sollten wir das enorme Glück haben, eine trächtige Katze am Sa zu fangen, einen Pflegeplatz frei hat, damit sie dort ihre Baby´s bekommen kann??? Lg, Reni
 
Reni, ich weiss, dass ist jetzt OT u. hilft dir gar nicht, aber ich finde deinen Einsatz und deine Hartknaeckigkeit einfach Klasse!!!

Wie gesagt, ich wohne in Wien u. kann dir nicht helfen. Bitte gib trotz dieser Schwierigkeiten, bei denen so manch Anderer schon das Handtuch geworfen haette, nicht auf:)
 
@Reni: hast du dich eigentlich schon mit der vet.med in verbindung gesetzt? dort kann man streuner gratis kastrieren lassen. ich weiß schon, dass dort die studenten ihre praxis bei den kastrationen machen, aber ich weiß auch von einem katzenheim, das es bisher noch keine "kunstfehler" gegeben hat. es ist natürlich auch eine weite reise bis dort hin, aber wenn es keine andere und preisgünstige möglichkeit gibt, immer noch besser, als dass weiterhin unkastrierte tiere herum laufen und weitere babys zur welt kommen.....

ein hilferuf bei fr. entenfellner wäre auch noch eine möglichkeit!
 
Habe eben die Info gekriegt, daß es in der Vet.Med. erst wieder ab Okt möglich ist und da kostet es auch 50,-, außerdem braucht man eine Sondergenehmigung, weil´s keine Wiener Katzen sind!!Die Tierecke unterstützt keine Kastraaktionen, nur Futter, habe 15 kg Trofu gekriegt...
Danke, Daniela, aber aufgeben geht gar nicht, mittlerweile kenne ich ja fast alle Katzen dort und lasse die nicht im Stich, nun warten wir erst mal den Sa ab, ob wir da was erwischen...lg, Reni
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben