Dringend Hilfe bei Kastraprojekt im Weinviertel gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch das war damals so eine Art Aktion bei denen, da haben sie für´s Inland gearbeitet und nun haben sie eben ihre Tätigkeiten verlagert, habe schon auch direkt mit einer TÄ geredet...lg, Reni
 
reni kannst du mir bitte deine telefonnummer per pn schicken, damit ich dich anrufen kann, wenn ich jemanden für die mutterkatzen finde?
 
Hallo Reni!

Ich kenne deine Sorgen nur allzu gut. Bin auch im Tierschutz (Raum Wald-/Weinviertel, Nähe Retz) engagiert und und habe mit den alten "Damen" auch immer meine Probleme. Du kannst denen 1.000 Mal sagen, dass sie nicht füttern sollen, aber es hilft einfach nichts. Wenn ich mit der Falle komme, sind alle Bäuche prall gefüllt.

Kann dir aber einen Tipp geben, der bei mir sehr gut funktioniert hat: Katzen (nicht nur Kater) fahren total auf Baldrian ab. Ich habe mir aus Stoffresten und Baldrianwurzeln - gibt es in der Apotheke - kleine Sackerl gemacht und diese in der Lebenfalle am "Dach" hängend angebunden. Wenn Futter nicht geholfen hat die Tiere in die Falle zu locken, tat Baldrian immer seine Wirkung. Und das Gute ist, dass auch manche Weibchen (leider aber nicht alle) ganz verrückt danach sind.

Vielleicht kannst du so dein Fangproblem lösen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und wird die Nerven nicht weg. Es gibt "Leidensgenossen", die genau wissen, wie frustrierend diese freiwillig auferlegte Arbeit sein kann.
 
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und wird die Nerven nicht weg. Es gibt "Leidensgenossen", die genau wissen, wie frustrierend diese freiwillig auferlegte Arbeit sein kann.

Die Reni ist eh echt massivst geduldig und gibt nicht schnell auf, denn ich muß ehrlich sagen, ich hätts schon geschmissen. Sie bringt echt viel ihrer Zeit, ihrer Kosten und ihrer Energie rein und das macht nicht jeder.
 
Danke Martha, das aus deiner Feder, lese ja viel mit, was du dort oben leistest, danke für den Tipp, das werde ich glatt probieren!!
Mir tun diese Katzen so unendlich leid und ich kann erst wieder ruhig schlafen, wenn ich weiß, daß es denen HALBWEGS gut geht...ich kenne sie ja schon fast alle, wer wo läuft, etc., so etwas bindet eben...lg, Reni
 
EIN HORROR!!!!!!!
Irgendjemand muß dort Babykatzen ausgelassen haben, als ich heute abend hin bin, waren dort UNMENGEN an Babykatzen, GsD war eine Freundin mit, wir konnten 17!!!!! Katzen fangen (und eine größere) und jetzt kommt´s, den Dechanthof angerufen und ich kann sie nur von 8-17 Uhr bringen!!! Nun habe ich alle bei mir in der Waschküche hocken, der Notdienst vom Dechanthof hat volle Rückendeckung von der neuen TH-Leitung!!!!
So, und nun kann ich morgen erst am Vormittag in die Firma fahren, weil ich um 8 Uhr die Katzen dorthin bringen muß, so kann ich nicht weitermachen, keine Ahnung, wo die vielen Kleinen nun her sind...lg, Reni
 
Wahnsinn, kann ja alles nicht wahr sein... Der ganze Thread liest sich für mich eher nach Tschibuti als nach Österreich:mad:
 
Leider hat die Zusammenarbeit mit der vom Bürgermeister an die Spende gebundene TÄ nicht geklappt, sie hat sich nicht an unsere Abmachungen gehalten (Erreichbarkeit, Kennzeichnung der bereits kastrierten Katzen, Ungezieferbekämpfung und Behalten der Katzen über Nacht).
Daher mußten wir gezwungenermaßen auf das verbliebene Spendengeld verzichten.


Ich verfolge die Aktion "Mistelbacher Kellerkatzen" schon seit Anfang an aber das schlägt dem Fass den Boden aus .
Eine tierliebe Privatperson opfert ihre Zeit ,Benzin und Nerven und versucht eine Population von Katzen die dort bereits seit Jahren ein Ärgernis der Bevölkerung" sind einzudämmen.
Die "Bevölkerung" in diesem Falle sind die Menschen dort, die ihre Katzen nicht kastriert haben und dadurch diese "Übel"selbst hervorgerufen haben.
Der Bürgermeister ein gewählter Vertreter dieser Bevölkerung bindet das Spendengeld von 500,00 Euro an eine bestimmte Tierärztin.WARUM????
Es gibt in Mistelbach/Umgebung 7 Tierärzte alle könnten kastrieren ......

Wenn wir auch nicht durch Geld Renate unterstützen können so können wir ihr durch unsere Stimme Gerechtigkeit oder zumindest Gehör verschaffen!

Unsere Meinung als Tierfreunde wird sicher im Gemeindeamt gelesen ;)
e-mail :amt@mistelbach.at
Die des Bürgermeisters hab ich noch nicht gefunden ,wer kann helfen ?
Gemeinde 2130 Mistelbach
Geben wir unsere Meinung dazu ab gemeinsam schaffen wir es !

lg terrier


 
Danke, das ist gar keine schlechte Idee....lg, Reni

PS: Die kleinen fressen wie die Scheunendrescher und sind wohlauf...lg, Reni
 
Nun sähen wir die Früchte von Dr. K. früherer Arbeit...

Die größere Katze, die ich am Montag abend mit den vielen Kleinen mitgefangen habe....
Sie mußte in den Käfig mit 17 Kleinen, zu mir in die Waschküche, dort nächtigen, dann am Dienstag früh ins Tierheim, später wieder zum Doc, Narkose UND: sie wurde kürzlich kastriert....das alles hättte man dieser armen Katze ersparen können, wenn die Dr. K. (wie vereinbart) die Katzen GEKENNZEICHNET hätte....bin total sauer, lg, Reni
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist laut den TÄ im Weinviertel eine Tierquälerei, die Katzen ein paar Mal zu fangen und unnütz in Streß zu setzen, zu narkotisierien nicht, OFFENSICHTLICH...lg, Reni
 
Hallo Reni!

Hast schon mal bei Dr. Hanisch in Wilfersdorf nachgefragt, ob sie Dir die Katzen kastrieren würde.

War früher unsere Tierärztin, sehr nett und kompetent. Sagst ihr schöne Grüße von mir ;)
Lg. Nadja
 
Gerade DIE meinte, sie kennzeichnet keine Katzen (eben weil es an Tierquälerei grenzt) und verlangt pro Nase 70,-(Tierschutzpreis!)..lg, Reni
 
Ich find auch wenn sie keine Möglichkeit hat zu Tatowieren (wir hat eine TÄ von so einem speziell Stift mit Nadel erzählt) ist eine Markierung am Ohr nicht das schlimmste! Wie du sagst ist so ne Markierung bei weitem nicht so schlimm wie der stress wenn mann noch mal fängt und bei Katzen sieht man in nehm Jahr nimma ob die schon kastriert wurde! Bei der Aktion bei der ich geholfen hab, haben wir auch allen ein Eck vom Ohr rausgeschnitten! Außer den Katzen die im Haus leben!

Lg
 
Wie geht das mit Gutschein kastrieren?

Also es machen schon TÄ im Weinviertel (gleich in der Narkose natürlich)
hab selber nachgefragt ,aber das war im Bezirk Gänserndorf :D
 
Na, da seid ihr um einiges fortschrittlicher als hier...lg, Reni

Das überrascht mich jetzt aber, den die Gutscheinaktion der Tierärztekammer ist eigentlich für ganz Österreich.

Normalerweise sind die Gemeinden dazu verpflichtet für Streunerkatzen die Gutscheine bei der TÄK zu bestellen und gratis zur Verfügung zu stellen.
Bei uns weigern sich manche Gemeinden, aber mit den meisten kann man als Tierschutzverein zusammenarbeiten, indem man als Verein die Kosten der Gutscheine übernimmt.
Leider kann nur die Gemeinde diese Gutscheine bestellen. Aber es funktioniert ganz gut.

30 Euro pro Gutschein, 30 Euro zahlt die TÄK, 30 Euro übernimmt der TA (verzichtet aufs Honorar) für eine Katze.
18 Euro für einen Kater.

Lg. Nadja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben