@friedlkaninchen,
Ich bin verantwortlich für das Handeln meines Hundes,aber das sind andere Hundehalter auch!!!Auch die mit den kleinen Hunden

Wir nehmen jetzt mal an(grins)das der Hund vom Wolf abstammt

,was glaubst du tut ein Alphamännchen
Ich erlaube  mir  jetzt  zuerst, etwas  frech und  schnoddrig zu antworten 

 :
Mir  scheint, in Deinem  Wolfsrudel gibt  es  auch ein Alphaweibchen......vielleicht  stammen ja die  Zweibeiner  auch vom  Wolf  ab.....und  können ganz schon  gnadenlos und  einseitig  festgelegt  reagieren  auf   -  Anders  "Gestrickte" ! 
 
  
Also  Schluß mit  Ironie  oder  Sarkasmus  und  ehrlich geantwortet:
Meine  Einstellung  zu Hunden ist  eine  andere  -  und  mir  ist  zunehmend  gleichgültig, wie  diese  beurteilt  wird.  Sie  ist in 40  Jahren  recht  engem  Kontakt  mit  Hunden zwischen  2  und   ca  50  Kg  entstanden - mit  Hunden mit  einem  Lämmchencharakter, die  nur  gehorchen wollten  und  solchen, die  mehr  Eigenständigkeit  mitgebracht haben  und so leben  wollten...   Die  "hierarchische"  Sichtweise  -  Alpha  ...  etc  - wurde mir  immer  unwichtiger   und  ich  will darüber  auch  nicht  kopfig  diskutieren.   Denn mir  scheint  die  Theorie richtiger, daß der  Hund  n i c h t  vom  Wolf  abstammt , sondern  von  Anfang an eine eigene  Spezies  war---  Aber  auch der  Wolf  hat  wahrscheinlich  seine  "Untergebenen"  nicht     so  ohneweiteres umgebracht, weil  das  Rudel  manchmal  vielleicht  doch  viele  "Helfer"  gebraucht  hat...-  
Wie  auch geantwortet  wurde  -  und  worauf  ich auch hinwies -  daß  es  einem  kleinen  ganz schön  in die  Knochen fahren kann,  so  behandelt  zu werden, wie  Du  -  mit  Stolz ?!?  

  -  beschreibst   -  und  ihm  das  Vertrauen  in so große  Hunde  erschüttern kann  und  ihn  zu einem  "Angstbellen"  veranlassen kann... ,  so  kann ich  doch  auf  einen  Deiner  Sätze  hinweisen, da  Du  verantwortlich bist.....Es kann doch wohl  auch nicht  ganz  verhältnismäßig  sein, daß  ein  Großhundebesitzer  denkt, daß  der  Kleine   -  bzw.  sein  Halter - selber  Schuld ist, wenn Dein  Großer  ihn zwischen seinen Pfoten fast  zermerschert -  bloß, weil der  "unbotmäßig"  seine  Angst  -  !  -  geäußert hat...
Wenn das  eine  zweifelhafte  Einstellung  zu großen  Hunden  zur  Folge  hat, muß man das  verstehen.
Noch dazu von  "natürlich"  zu reden , wo die  Situation schon nicht  natürlich ist     Die  Größenunterschiede  sind in einem natürlichen  Rudel  normal nicht so groß, weil sie  alle  von einem  ähnlichen  Ursprung  kommen...
Unsere  Hunder leben ja nicht in der  Natur  und  haben  deshalb damit  zu tun,  gewisse  sehr  unnatürliche  Vorraussetzungen wie  - zB.  keine  natürlichen  abgrenzbaren  Reviere -  zu  verkraften.  Diese  überschneiden  sich ja  fortwährend.....??!!??!!
Mir  erscheint  es  doch  oft  richtiger, bei meinem  Hund  gewisse  "natürliche"  Verhaltensweise  durch  "freundliche"  aber konsequente  Erziehung  so  zu verändern, daß er  sich z.B.  über  die  kleinen  "Scheißer"  gar  nicht  so  ärgert, seine  ("Alpha"-Überlegenheits-)Gefühle   nicht  leicht  so  angegriffen  empfindet, daß er so  harte  Abgrenzung  betreiben muß, ...., sondern  sich  in  Ruhe  von der  Situation  abwendet.  Nicht zuletzt  rufen so  gelassene  Hunde  bei  Kleinen auch nicht  so  leicht  so  ein  Gekläff hervor,  weil  sie  nicht so eine  beängstigende  Ausstrahlung haben...Die  stehen  manchmal ganz ruhig  und  verwundert  da, wenn sich so  ein kleiner  aufregt - so  als  ob  sie  fragen  wollten, warum der  sich so  aufregt.  Er  tue  ohnehin nichts  und habe  das  auch nicht  vor. Sie  wedeln  auch ganz sanft und  ruhig  kurz  zum  Kleine hin...  Meist  beruhigen sich  die  Kerlchen schnell - wenn sie  überhaupt  - eventuell im ersten Moment - damit  begonnen haben, sich  aufzuregen...
Ich  kann mich eigentlich  nur  wiederholen  und  auf  meinen letzten  Absatz  deutlich  hinweisen  -  in  dem auch  als  letzter  Satz  steht, daß  alle  ständig  an der  Erhziehung  arbeiten mögen...
aber eben auch meine dringende  Bitte  um  Einfühlung...... etc  wiederholen!
Wenn Du  mit  Deinem  Hund  '"Dogdance"  machst, bring ihm doch  bei, eine  weiße  Fahne  zu schwingen, wenn so  ein  Kläffer  daherkommt  --
oder  ist  Dir  das zu  "unnatürlich"..?.. Dein  Hund  würde  sich  --  bei  richtiger  Ausbildung  zu diesem  Kunsstück  - trotzdem  über  Dein  Lob  sehr  freuen!!     
LG
F-K