Deutsche Doggen

hi!

Mit Tessa hatte ich echt Glück, dürfte noch aus einer halbwegs ursprünglichen Zucht kommen da sie auch für ne Hündin eine stämmige Figur hat (82cm Schulterhöhe, 55kg).

Haben natürlich Hundeschule besucht!
Welpenkurs, Unterordnung (BH1 Prüfung mit Vorzüglich).
Eher untypisch und wirklich nur rein spaßhalber haben wir Schutz gemacht, Fährte und Agility!
Wobei ich ausdrücklich daraufhin weisen möchte das wir AG NUR zwecks Spaß an der Arbeit und zur Beschäftigung gemacht haben!

Sonst lieben Doggen ausgiebige Spaziergänge, die sie auch unbedingt benötigen!
Genauso gern geht Tessa schwimmen :)


LG Sonja & Muhkuh
 
klanaPinscher schrieb:
@ aris finds afoch ur supa das es Doggen gibt die auch ein normales Alter erreichen :) das baut mich wieder auf. Finde deiner Hündin sieht man das Alter gar nicht wirklich an.


Liebe Grüße
Betty


Naja, leider muss ich feststellen das Tessa anscheinend wirklich ne Ausnahme ist, all die anderen Doggen von denen ich gehört habe wurden nicht so alt.
Normale Lebenserwartung einer Dogge ist 7-8 Jahre :(

Das heißt ich freu mich über jeden Tag mit meiner Dumpfbacke ;)


LG Sonja
 
Tessa ist echt zum
lips.gif


Schwimmen tut meiner auch total gerne. Hoffe dass er auch mal das stolze Alter von Tessa erreicht :)

Lg.Babsi
 
Babsi S. schrieb:
Tessa ist echt zum
lips.gif


Schwimmen tut meiner auch total gerne. Hoffe dass er auch mal das stolze Alter von Tessa erreicht :)

Lg.Babsi


Hallo!

Hast du auch eine Dogge?
Wie alt, Farbe? Hast vielleicht auch ein Foto von ihm? ;)


LG Sonja
 
Ich werd auch schon richtig neidisch :o
Eben das gefällt mir, fühl mich auch immer richtig zum Wasser hingezogen und so einen Hund hät ich hald auch gern dem das auch gefällt, der mit schwimmen kommt usw.

Natürlich haben wir derzeit einen Hund aus der Slowakei die sogar total fertig mit den Nerven war wenn sie nur eine Wasserlacke gesehen hat, ganz zu schweigen von Bächen. Aber mittlerweile haben wir sie so weit das sie durchgeht wenn wir einen überqueren müssen :)

Ich bin eine die gerne jeden Tag einen langen ausgedehnten Spaziergang über Wald und Wiesen macht und die Seele baumeln lässt :)

Naja das Problem ist zum Teil das oft zu sehr auf aussehen gezüchtet wird und dann fangts an zu happern und Krankheiten tauchen auf. Ist aber bei jeder Rasse auch wenn man noch so achtet das Krankheiten auftreten.
Kann man hald nie völlig ausschließen.

Es scheint so das Doggen früher eh ein normales Alter erreicht haben, nur in den letzten Jahren hat es sich stark verändert leider!!

Liebe Grüße
Betty
 
Aris schrieb:
Hallo!

Hast du auch eine Dogge?
Wie alt, Farbe? Hast vielleicht auch ein Foto von ihm? ;)


LG Sonja

Hallo!

Hab eine Mischung zwischen Deutscher Dogge und ???? (wahrscheinlich Presa Canario) Er wird im Oktober vier und wir haben eine totale Freude mit ihm, auch wenn seine Erziehung nicht immer leicht ist.
Er hat 78cm Schulterhöhe und ist 47kg schwer.

Photo gibts dort zu sehen:http://www.blog.de/srv/media/media.php :)

Lg.Babsi :)
 
klanaPinscher schrieb:
Hab versucht die Fotos anzusehen, bin dort aber leider nicht hingekommen :confused:

Liebe Grüße
Betty

Ja , weil ich Vollchecker heute im Momente geistiger Abwesenheit meinen Blog gelöscht habe :o

Werds aber sobald wie möglich reparieren

Lg.Babsi
 
:D die Doggen scheinen ja richtige Seepferdchen zu sein.
Echt süss deine Dogge, scheint ein richtig gemütlicher zu sein. Würd mich sehr interessieren wie die Dogge in das kleine Auto passt :p

Liebe Grüße
Betty
 
Naja , betreff der Gemütlichkeit , da ist der Schubert ein bisschen ambivalent - auf der einen Seite der Friedlichste und Ruhigste , auf der anderen seite der Wildeste und Temperamentvollste. Man hat mir gesagt, das liege an der Mischung Deutsche Dogge- Presa Canario
Deutsche Doggen haben schon eher den Ruf gemütlich und ruhig zu sein.

Das Auto am Photo ist nur Kulisse :p In echt ist der Schubert in einem Suzuki wagon Air verstaut. Sollte ich mir mal ein eigenes Auto zulegen können, dann wird die Größe meines Hundes sicher eine große Rolle bei der Autoauswahl spielen. :D
 
:D Was machen eigentlich die Leute die mehrere Doggen besitzen. Da wird ja bald ein Auto zu eng.

So und jetzt geh ich mit den Hunden spazieren :)

Liebe Grüße
Betty

Wünsch euch noch einen schönen Tag
 
Hallo!

Also ich finde Deutsche Doggen wunderschön und sehr intelligent.

Habe eine (dumme) frage:
Wieso werden die Doggen nicht älter als 8 jahre?
Haben die früher auch nur so kurz belebt?

lg anja
 
Hey :)

Durch die Größe haben sie viele Probleme von der Gesundheit her. Aber es dürfte auch noch andere Gründe haben, da die Doggen früher auch älter geworden sind.

Liebe Grüße
Betty
 
Hallo !

Sind die Deutschen Doggen früher nicht auch kleiner gewesen? Wenn die Größe des Hundes mit seinem zu erreichenden Lebensalter zusammenhängt, dann wäre das eine Erklärung dafür ,dass sie jetzt nicht mehr so alt werden.

Manchmal beneid ich meine Dogge gar nicht, wenn ich sehe , wie er seine 47 kg mit den dünnen Beinchen hochhiefen muss und wenn er sich beim Ohr kratzen will und nicht rankommt, weil er so ungelenkig ist :(

Bin übrigends auf eine sehr interessante Seite gestoßen : http://www.deutsche-doggen.de/inhaltsverz.htm

Lg.Babsi

Doggenbesitzer
(und solche die es noch werden wollen)

Wie stellst du fest, ob dein Hund eine Dogge ist? Ganz einfach!!
Du weißt, dass du stolzer Doggenbesitzer bist, wenn

*du das Sitzkommando gibst und er rückwärts rennt, bist er einen Stuhl findet.

* du benötigst 3 Leute beim Tierarzt, um ihn auf die Waage zu stellen.

*alle Leute, die du beim spazieren gehen, triffst kennen deinen Hund mit Namen, und du hast keine Ahnung, wer diese Leute sind.

* du musst beim Zähneputzen zur Seite treten, weil dein Hund trinken will.

* du zeigst ein Bild von deinem Hund und deinen Kindern, und die erste Person, auf die du hinweist, ist dein Hund.

* deine Schenkel sind grün und blau, weil sie permanent von einem fröhlich wedelnden Schwanz gepeitscht werden.

* du hast gelernt gezwungen zu lächeln, wenn dich einer fragt, ob du denn einen Sattel für "das Ding" hättest...

* deine monatlichen Hundeausgaben übersteigen deine Kreditkosten um ein wesentliches....

* Aller Krims-Krams im Haus wird über der 2m-Marke aufgestellt.

*du hast ein extra Sofa angeschafft - nur für den Hund.

* du hast immer ein Bandmass dabei, wenn du ein neues Fahrzeug kaufen gehst.

* du wirfst deinem Hund einen Ball zu und erschrickst zu Tode, wenn er mit dem Kopf am oberen Türrahmen hängenbleibt.

* du verstaust dein Lieblingsgebäck auf dem obersten Regal in der Küche und wenn du nach Hause kommst ist alles weg und dein Hund hat Puderzucker um die Nase.

* du fährst mit deinem Hund spazieren, und da sein Kopf auf deinem rechten Arm ruht, steuerst du vornehmlich ungeplante Rechtskurven.

* jegliche Zulieferungen zu deinem Haus müssen von dir auf der Strasse abgeholt werden.

* deine Freunde benehmen sich immer höflich in deinem Haus, denn keiner traut sich , sich mit dir zu verfeinden.

* das Geräusch von fließendem Wasser lässt dich aufspringen und laut "RAUS!!!" rufen.

* dein Hund kann einen ganzen Klumpen Butter mit einem Haps runterschlucken.

* du hast es mit den Wasserschüsseln längst aufgegeben, denn dein Hund bevorzugt die Badewanne.

* deine Freunde und Kollegen haben längst aufgegeben, dich zu fragen, wo denn das blaue Auge herstammt.

* dein Freund platziert einen Gegenstand an einen Ort, "wo der Hund es nicht erreichen kann", und der einzige, der hinlangen kann, ist der Hund.

* du musstest deinem Hund beibringen, nicht die Teller abzulecken, während sie im Spülstein stehen.

* du kaufst noch immer einen Kleinbus, obwohl deine Kinder schon längst ihre eigenen Familien haben und schon vor Jahren ausgezogen sind.

* du deckst den Tisch für 5 Personen und hast nur vier Stühle.

* du benutzt die Mikrowelle als Versteck für dein Essen.

* du hörst dieses schwere atmen in deinem Ohr und es ist nicht dein Ehepartner.

* deine Einkaufsrechnung ist über €50, und du hast nur eine Packung Eier für dich selber gekauft.

* während du an einer roten Ampel stehst, wirst du von anderen Verkehrsteilnehmern komisch angeschaut, weil dein Auto auf - und niederwippt im Gleichtakt mit dem hechelnden Hund, der zum Fenster raushängt.

*.....und jeder Doggenbesitzer wird nun mit einem Lächeln im Gesicht feststellen, wie normal sein Leben doch eigentlich ist und er nicht alleine auf der Welt ist!!

*...du dich mit jemanden unterhältst und die Nase deines Hundes ist fest zwischen deinen Beinen verankert.

*...dein Hund imstande ist, einen ganzen Tennisball (und viele andere Dinge) in seinen Lippen zu verstecken, und dich mit diesem Unschuldsblick "Ich fresse doch gar nix" anguckt.

*...du speziell markierte "Sabber-Tücher" im ganzen Haus verteilt hast.

*...du mit einer Freundin und Hund spazieren gehst, und sie später meint, du solltest doch mal eine Untersuchung anstellen, inwiefern dein Hund zur Umweltverschmutzung beiträgt.

*...all deine Gäste dein Haus betreten und ihre empfindlichsten Körperteile schützend mit den Händen bedecken.

*...du dein Auto staubsaugst und du die meisten Haare unter dem Dach verteilt findest.

*...du versuchst, dich aus dem Haus zu schleichen, da du Angst hast, deine Hunde werden dein Make-up verschmieren.

*...dein Tierarzt plötzlich stolzer Besitzer eines Swimming-pools, einer Villa, eines Urlaubschalets in der Schweiz und eines Privatflugzeuges ist.

*...dein Hund genau sehen kann, was du zum Abendessen kochst und er versucht eifrig, dir bei der Vorbereitung zu helfen.

*...du krampfhaft versuchst, ihn zwischen den Beinen zu halten, während es an der Tür klingelt und du stattdessen im gestreckten Galopp zur Tür "reitest".

*...du einen Fernseher mit Grossbildschirm kaufst und du kannst noch immer nicht sehen, was im Fernsehen läuft, weil dein Hund davor steht.

*...dein gelangweiltes Hundchen nach einer Operation sich plötzlich dazu entschließt, aufzustehen und durch die Praxis beim Tierarzt zu düsen - natürlich ist das Gerät mit der intravenösen Flüssigkeit hinter ihm auf Rollen.

*...du auf der Strasse einen Chihuahua siehst und leise vor dich hinmurmelst: "Mein Hund macht größere Sch....häufen...!"

*...dein Nachbar dich ganz aufgeregt anruft und dir mitteilt, dass er Bärenspuren in seinem Garten gefunden habe.

*...dein Hund dich ganz nervös mitten in der Nacht aufweckt, um dich vor der Gefahr eines Küchenstuhles zu warnen. Eine Woche später wacht er nicht mal auf, wenn Einbrecher all deine Wertsachen klauen.

* dich Leute fragen, ob dein Hund die Persönlichkeit eines Hundes oder einer Kuh hat.

*...du nach Hause kommst und eine Riesenpfütze auf deinem Küchenboden vorfindest, weil dein Hund rausgefunden hat, wie man die Eiswürfelmaschine bedient.

*...dein Hund in der Hundeschule in aller Öffentlichkeit einen lauten F....z lässt und dann sein Hinterteil im Kreis jagt um zu sehen, wo denn das laute Geräusch herkam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ja das hab ich auch schon einmal wo gelesen, is echt witzig :D

Die Größe ist an manch Krankheiten schuld, aber auch nicht an allem. Ich weiß nicht inwieweit die Züchter bei der Anpaarung und Aussehen, Gesundheit, sowie Charakter achten und was wichtiger ist Gesundheit oder Aussehen :confused:

Liebe Grüße
Betty
 
Hallo !!!!!!!!!!

Musste hellauf lachen ,als ich die *Beschreibung eines Doggenbesitzers* von Babsi gelesen habe.
Wir hatten ja auch einen Angehörigen der Riesenrassen ,nämlich einen Irish Wolfhound.
Sie hatte 84 cm Schulter und wog in ihren besten Zeiten rund 60 Kilo.

Ich bin gewaltig erschrocken ,als ich vor kurzem auf einer Windhundeausstellung war ,und diese riesen Riesen von Hunden sah.Die sind in Größe und Gewicht förmlich explodiert :eek: Ein Bekannter ,der noch den für mich *normalgroßen IW* mithatte (Hündin 8 Jahre ),stand neben dem*neuen IW* Die Alte sah daneben aus wie ein einjähriger Hund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Total klein !!! Dabei ist die auch ungefähr so groß wie unser Hund war.
So ,kann man natürlich auch Rassen zerstören --groß ,größer am größten --Schade ,sehr schade.Aber die Zerstörung der Riesenrassen geht in allen Bereichen der Zucht munter voran !!
Unsere Hündin starb übrigens nur drei Wochen vor ihrem 10 Geburtstag !!!

LG Resa --die derzeit keinen Riesen mehr haben möcht
 
Oben