Ich bin zwar oft anderer Meinung als Pitzelpatz aber dieser Tread von ihr ist so abstrakt wenn ich das mal sagen darf.
ER verschleiert nichts und ist wie du sagst Flummi mit dem A... ins Gesicht gefahren.
Ich schließe mich voll inhaltlich an..............................
Ich stand auch schon mal vor der Situation wo ich nicht mehr weiter wußte weil einer meiner Hunde nichtmal eine Stunde allein in der Wohnung blieb ohne nicht das ganze zusammen zu jaulen und zu bellen.
Ich habe nachts oft darüber nachgedacht das mein Leben ohne ihn doch um einiges einfacher gewesen wäre aber ich habe mich nunmal seiner angenommen und jetzt bin ich den Rest seines Lebens für ihn verantwortlich.
Auch diese Situation haben wir gemeistert.
Auch wenn viel Tränen und Schweiß geflossen sind.
Eine Bekannte hat sogar ein kleines Grundstück gemietet damit die Hunde auslauf haben und nicht in der Wohnung bellen.
Sie hatte damals 3 Jobs.
Ich greife weder Flummi noch MIss Sixty noch sonst irgendjemand persönlich an,
mich stört es nur das aus "Tierliebe" immer mehr und mehr Viecherln angeschafft werden und dann ändert sich die Lebenssituation drastisch,
und das erste an das gedacht wird ist:
"oHne den Hund ist es um einiges leichter also muß er gehn weil er hätte es bei jemand anderen besser als bei mir"
doch in wircklichkeit sollte dieser Satz lauten:
"Der Hund muß weg weil ich hab eh schon genung am Hals da will ich mich nicht auch noch damit auseinander setzen"
Für mich gibt es einfach überhaupt überhaupt überhaupt keine Ausrede sich von seinem Tier zu trennen.
Es gibt immer einen Weg auch wenn dieser steinig ist

´
Die 0815 Fälle sind
-Scheidung/Trennung
kann man sich ja einen Hundesitter nehmen wenn der Hund jetzt vermehrt alleine wäre, viele Studenten freuen sich darüber
-KInd
und ist man deshalb behindert oder was.
wenn man mit dem KInd vor die Tür geht, geht der Hund halt mit oder bzw umgekehrt.
Und wenn es nicht gerade ein Welpe ist, ist ein erwachsener HUNd schon soweit selbstständig das er nicht andauernd die volle Aufmerksamkeit braucht
-Allergie
ist keine Ausrede mein Freund hat sogar Asthma und hat sich selbst Immunisiert, sprich die ersten 3 MOnate waren hart, aber jetzt liegen die Tiere sogar bei uns im Bett und, er bekommt weder rote Augen noch atembeschwerden geschweige den einen Anfall
-UMzug
dann zieht man halt nur in gegenden wo Hunde erlaubt sind.
(sollte doch wohl das mindeste sein)
-Alter Hausgenosse versteht sich mit dem neuen nicht
siehe Fall Berrli
die alte HÜndin ist stehts unversträglich gewesen, und sie nehmen ohne vorher abgecheckt zu haben ob sie sich vielleicht bei Welpen erweichen läßt, den jungen Hund dazu und geben ihn nach 3 Tagen wieder zurück weil s einfach nicht klappt.
(Vorher abchecken und nachher Hundi kaufen)
ich glaub die Liste könnte ich endlos weiterführen.
Auch, wenn du EvaJ, das nicht gern hörst aber ICH komme niemals in eine Situation in der ich mich von meinen 4-Beinern trennen werde.
Auch nicht wenn wir ein Kind bekommen -dann erst recht nicht
lg
kritische chrissy