annas schrieb:aber dann erinnere ich mich meiner verantwortung,die ich an dem tag übernommen habe,als ich mir genau diesen hund geholt habe.damals gab es eine art stilles versprechen,dass sie ein heim hat bis sie über die regenbogenbrücke geht.und dieses versprechen werde ich,auch wenn es schwierig ist,nicht brechen.
ich verstehe ninas zornige worte,denn drei abgaben in so kurzer zeit nur innerhalb dieses forums sind halt schon viel.
Ich finde genau das ist ein sehr wertvoller, wichtiger Absatz.
Jeder übernimmt Verantwortung sobald er ein Tier zu sich nimmt.
Auch ich hab ein Kind und momentan sogar 3 Hunde, allerdings bin ich ganz alleine. Auch ich bin gefrustet, wenn sich manchmal keiner für meine Probleme interessiert, aber ich würde nicht sagen das ich überfordert bin.
Sicherlich gibt es andere Gemüter und andere Charaktere, allerdings bleibt da immer noch die Verantwortung über das Tier das man sich genommen, ihm ein Zuhause geboten hat. Ich MUSS mir einfach bewußt sein, das ein Hund oder auch eine Katze öfter auch mehr als nur 15 Jahre lang lebt, und sorry, aber bei mehreren Abgaben glaub ich nicht, das dies je überlegt wurde.
Nur alleine ein Tier zu nehmen weil es doch ach so süß ist, und weil es im Ausland sonst getötet werden würde, aus reinem Mitleid, bringt es nicht !!!
Lg
Saphir