Der Hund muss gehen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
annas schrieb:
aber dann erinnere ich mich meiner verantwortung,die ich an dem tag übernommen habe,als ich mir genau diesen hund geholt habe.damals gab es eine art stilles versprechen,dass sie ein heim hat bis sie über die regenbogenbrücke geht.und dieses versprechen werde ich,auch wenn es schwierig ist,nicht brechen.
ich verstehe ninas zornige worte,denn drei abgaben in so kurzer zeit nur innerhalb dieses forums sind halt schon viel.

Ich finde genau das ist ein sehr wertvoller, wichtiger Absatz.
Jeder übernimmt Verantwortung sobald er ein Tier zu sich nimmt.
Auch ich hab ein Kind und momentan sogar 3 Hunde, allerdings bin ich ganz alleine. Auch ich bin gefrustet, wenn sich manchmal keiner für meine Probleme interessiert, aber ich würde nicht sagen das ich überfordert bin.
Sicherlich gibt es andere Gemüter und andere Charaktere, allerdings bleibt da immer noch die Verantwortung über das Tier das man sich genommen, ihm ein Zuhause geboten hat. Ich MUSS mir einfach bewußt sein, das ein Hund oder auch eine Katze öfter auch mehr als nur 15 Jahre lang lebt, und sorry, aber bei mehreren Abgaben glaub ich nicht, das dies je überlegt wurde.
Nur alleine ein Tier zu nehmen weil es doch ach so süß ist, und weil es im Ausland sonst getötet werden würde, aus reinem Mitleid, bringt es nicht !!!

Lg
Saphir
 
Pitzelpatz schrieb:
Wir sind alle gleich..
nur manche ein bischen gleicher..

Genau das Gefühl bekomm ich auch schön langsam! Und nochwas: Nur weil man eine Sache nicht gutheißt, heißt das noch lange nicht, dass man betreffende Person nicht mag oder nichts mehr mit ihr zu tun haben will.

Ich hab aus nicht immer die selbe Meinung wie meine Freunde außerhalb des Forums und trotzdem mögen wir uns. Deswegen kann ich auch nicht verstehen, warum hier manchmal mit zweilerlei Maß gemessen wird.
 
Pitzelpatz schrieb:
Meine liebe Mia!
Du weisst, ich schätze dich und deine Meinung immer sehr hoch..

Aber ich werde den eindruck nicht los, das manche *Animal-Hording* zum volkssport machen...(und wenn's net geht..dann weg damit..gibt eh no soviele andere..)
Da muss ich Dir Recht geben! Diese Leute kotzten mich auch an. Zuerst sammeln wir alles bis die Wohnung / Haus übergeht. Und nach einer Zeit (wenns halt nicht mehr geht) schieben wir alles wieder ab. Zuerst überlegen!!! Kann mir auch nur einen Hund leisten. Hätte gerne noch einen zweiten aber da schau ich lieber, dass ein Hund optimal versorgt ist und nicht zwei Hunde die nicht optimal versorgt werden. Ist jetzt a bissal bemisch, oder??? :confused:
 
Schnuffelchen schrieb:
Hik, du musst zugeben es gibt Extremsituationen und Situationen mit denen man auch vorher hätte rechnen sollen.

Das eine hochschwangere mit einem Kind,zwei Hunden und einer Katze von heute auf morgen verlassen wird?
Eine Wohnung suchen muss?
~~~~~
Viele machen den Fehler und verlangen, wünschen sich das andere Hundebesitzer genauso denken wie man selbst.
So dachte ich auch mal bzw. wünsche ich mir das noch.
Doch niemand ist so, wie man selber ist.
Es gibt eben Menschen die schnell überfordert sind. Sie kommen in Situationen, die einfach so nicht geplant waren und suchen schnellstmöglichst eine Lösung. Oftmals auf Kosten eines Tieres. :(
Ich finde es traurig, das anstatt zu helfen eine Lösung zu finden, gleich auf Nicole herum gehackt wird.
Ja sicher dachte ich mir: " Na super. Die arme Nuke" als ich die PN bekam. Aber hätte ich Flummi den Kopf abreissen sollen?

Es wird sich eine Lösung finden. Es muss.
 
mia schrieb:
und ja, ich bin der meinung, dass es in solchen fällen besser ist, sich unter umständen auch von hunden zu trennen. dem menschen und den hunden zuliebe.
was hilfts, den hund zu behalten, wenn der gute dann nur mehr 3x täglich 5 min. um den block kommt?

ich denke auch, den hund um jeden preis behalten zu wollen, ist nicht in jedem fall auch das beste für ihn.
manchmal hat er es woanders eventuell besser.
lg
alwina
 
Aber ich bin die auch die Letzte Irish, die ihre Hilfe verweigern würde.
Dennoch muss ich doch jetzt nicht der Meinung sein, dass das so gut ist, oder?

Vielleicht gäb's ja auch eine Übergangslösung?
 
@ Inge : wunderschöner Beitrag !

und weil wir schon bei was wäre wenn sind: ich hatte damals zum Glück keinen Hund, das war aber mehr Zufall als Absicht - Alleinerzieherin , 10 jähriger Sohn, Mutter plötzlich an Krebs schwer erkrankt und Vater überfordert und auch noch zu betreuen ! Jetzt wären die meisten schon mit dieser Situation überfordert gewesen ! Und wo hätte ich da noch einen Hund untergebracht in diesem Leben ? Der Hund hätte gehen müssen ! Aber ich hätte ihn sicherlich nicht hier inseriert, weil ich glaube diese Hetzkampagne hätte ich nicht psychisch nicht überstanden !

Aber was schreib ich das überhaupt ? Die meisten von Euch wissen es eh besser und viel spass weiterhin in der heilen welt, wo Dramen nicht vorkommen !

Aber ich hätt natürlich den Vater ins Heim schicken können, das Kind ins Internat und die Mutter halt ab und zu besuchen ! Dann wär sich der Hund sicherlich ausgegangen ! Ich kann auch zynisch und arrogant sein , wenn man mich lang genug provoziert !
 
Also ich möchte jetzt auf niemanden losgehen, kann ich auch garnicht, da ich erst seit kurzem hier meinen Senf dazu gebe. Habe jetzt den Beitrag von Nuke gelesen. Hikaru hat Ihre Hilfe zur Verfügung gestellt (mit Nuke gassi gehen)! Auf das ist aber niemand wirklich eingegangen, schon garnicht Nuke´s Frauchen. Das wäre doch vielleicht eine Übergangslösung, oder???
 
EvaJ schrieb:
Die meisten von Euch wissen es eh besser und viel spass weiterhin in der heilen welt, wo Dramen nicht vorkommen !

Schön, das du immer so genau weisst, in welchen situationen manche von uns schon waren...
Nicht jedes Drama steht auch im Forum..manche bleiben in gewissen dinge lieber privat..
 
Pitzelpatz schrieb:
Liebe Flummi!

Allgemein, hängt hier wohl im moment der *ich gebe meinen hund her-virus* in der Luft....

Um ALLES was hier gerade in der Luft hängt kann ich mich aber nicht kümmern :rolleyes:

Pitzelpatz schrieb:
Als du mich gebeten hast, für Nuke einen neuen Paltz zu suchen, gab ich dir zu antwort, das ich mich umhören werde, nicht mehr oder weniger......

Das ist richtig. Allerdings hättest mir bei dieser PN ja auch gleich mit dem A.... ins Gesicht fahren können. Oder macht es öffentlich mehr Spaß?


Pitzelpatz schrieb:
Ich habe und werde niemals verständis für gründe dieser Art finden, da ich denke, das man situationen wie in deinem fall, vielleicht schon früher bedenken könnte........
Wie auch schon von einigen anderen gelesen...man kann nie ALLES bedenken...wenn wir in die Zukunft schauen könnten wäre das Leben ja auch fad, oder?
Auch wie Mia angeschnitten hat...wenn man immer mit dem schlechtesten rechnet dann darf man sich nie einen Hund nehmen, keine Kinder kriegen, ja nicht mal ne weiße Hose anziehen...kann ja der nächte um die Ecke kommen und durch die Gatschlacke fahren.

Pitzelpatz schrieb:
(und siehe es geht..wussten doch schon einige User vor einem halben Jahr, das Nuke irgendwann mal gehen muss..)

Ja genau, ich vergaß die wußten dann auch sicher das ich schwanger werde, mich von meinem Freund trenne, dann quasi 13 Wochen vor der Entbindung ohne Wohnung dastehe. Also wenn diese Schlaumeier das alles schon wußten frag ich mich echt wieso sie mir das nicht gesagt haben...dann hätt ich das eine Mal besser aufgepassst, ich bekäme jetzt kein Kind und Nuke müßte nicht weg. Also echt, wie fies von denen...Dann sind die ja jetzt eigentlich Schuld daran, daß Nuke den Platz verliert :eek: :rolleyes:

Wirklich, Gott behüte....ich will meiner Phantasie jetzt auch gar keinen freien Lauf lassen...aber glaube mir...auch bei dir gäbe es SICHER eine Situation in der du dich gegen den Hund entscheiden würdest/müsstest. Nur sie ist eben nicht eingetroffen bzw. deswegen für dich unvorstellbar.

Und wie Mia auch richtig sagte: Was hilft es Nuke nur um Euch oder mir was zu beweisen wenn die dann 3x am Tag eine Runde um den Häuserblock kommt???? Wäre das besser für sie???

Gruß
Nicole
 
und noch was : es ist echt traurig auf welch wackligen beinen die wuff-community steht ! Das hätte ich nicht gedacht ! Wahrscheinlich bin ich zu naiv !

Kaum gibts eine Krise und es stellt sich heraus , dass alles mehr schein als sein ist !

Aber wie mir letztens eine Fori geschrieben hat: es ist ja nur internet !
 
Trotzdem ist hier gleich immer die erste Reaktion: Weg mit dem Hund. Würde ich in so eine besch*** Situation kommen, käme der Hund zu meinen Eltern und ich würde ihn wieder holen, sobald es wieder geht.

Ja, ich weiß, hier hat nicht jeder Eltern, die den Hund aufnehmen würden, aber es spricht ja trotzdem nichts dagegen, dass vielleicht jemand anderer den Hund pflegt. Es gibt ja noch andere Optionen, oder? Und wenn man diese durchgegangen ist und es immer noch keine moderate Lösung gibt, dann kann man noch immer zum Äußersten gehen.

Ich hoffe sowieso für alle Beteiligten + Hund das beste, ganz ehrlich :)
 
Schnuffelchen schrieb:
Aber ich bin die auch die Letzte Irish, die ihre Hilfe verweigern würde.
Dennoch muss ich doch jetzt nicht der Meinung sein, dass das so gut ist, oder?

@Schnuffelchen so war das auch nicht gemeint!
 
Ich möchte mal prinzipiell dazu was anmerken, auch wenn ich da nur von mir persönlich ausgehe: egal, wie hart mich oder meinen Freund das Schicksal treffen mag, unser Hund bleibt bei uns!

Es gibt für mich nichts Entspannenderes, als mit meinem Hund Gassi zu gehen und mich nur auf meinen Hund zu konzentrieren. Dann gibt es keine Probleme zu Hause, mit dem Job oder sonstwas - dann gibt es mich, meinen Hund und ein Steckerl.

Es gibt für mich nichts Schöneres, als wenn man nicht alleine zu Hause ist und jemand da ist, der dich freudig begrüßt, wenn du nach Hause kommst!

Es gibt für mich kaum schönere Momente, als wenn ich meinem Hund zusehe, welchen Spaß er am Leben hat und wie er meine Nähe genießt!

Es gibt keinen größeren Trost, als wenn ich traurig bin und mein Hund kommt mit einem Spielzeug um mich wieder aufzumuntern.

Es gibt für mich nichts Aufbauenderes und Entspannenderes als wenn ich meinen Hund ansehe und weiß, hier ist jemand, der mich bedingungslos liebt und der immer hinter mir stehen wird, egal was ist.

Sicher gibt's Momente, wo man sich denkt, ohne Hund wärs sicher einfacher. Und es gibt genauso Momente, wo ich mich einfach nur über sie ärgere, weil sie halt mal wieder nicht folgt. Aber diese Momente sind ein Staubkorn gegen das, was mir mein Hund gibt!

Mein Leben war genauso wenig ein "Zuckerschlecken" und ich etliche Jahre gebraucht, um gewisse Dinge verarbeiten zu können. Aber seit ich meinen Hund habe und seit ich den Kopf soweit freimachen kann, dass ich mich eine Stunde am Tag ausschließlich auf meinen Hund konzentrieren kann und mit ihm Spaß haben kann - seither lassen sich alle Probleme viel leichter lösen.
Wenn ich mal das Gefühl kriege, dass ich mir irgendwas über den Kopf wächst und ich irgendwo nicht rausfinde, dann gehe ich einfach raus (mit Hund) und nachher schaut die Welt schon wieder ganz anders aus.

Was auch immer kommen mag - mein Hund ist keine Last, sondern eine Bereicherung!
 
Sheila schrieb:
Ich möchte mal prinzipiell dazu was anmerken, auch wenn ich da nur von mir persönlich ausgehe: egal, wie hart mich oder meinen Freund das Schicksal treffen mag, unser Hund bleibt bei uns!

Es gibt für mich nichts Entspannenderes, als mit meinem Hund Gassi zu gehen und mich nur auf meinen Hund zu konzentrieren. Dann gibt es keine Probleme zu Hause, mit dem Job oder sonstwas - dann gibt es mich, meinen Hund und ein Steckerl.

Es gibt für mich nichts Schöneres, als wenn man nicht alleine zu Hause ist und jemand da ist, der dich freudig begrüßt, wenn du nach Hause kommst!

Es gibt für mich kaum schönere Momente, als wenn ich meinem Hund zusehe, welchen Spaß er am Leben hat und wie er meine Nähe genießt!

Es gibt keinen größeren Trost, als wenn ich traurig bin und mein Hund kommt mit einem Spielzeug um mich wieder aufzumuntern.

Es gibt für mich nichts Aufbauenderes und Entspannenderes als wenn ich meinen Hund ansehe und weiß, hier ist jemand, der mich bedingungslos liebt und der immer hinter mir stehen wird, egal was ist.

Sicher gibt's Momente, wo man sich denkt, ohne Hund wärs sicher einfacher. Und es gibt genauso Momente, wo ich mich einfach nur über sie ärgere, weil sie halt mal wieder nicht folgt. Aber diese Momente sind ein Staubkorn gegen das, was mir mein Hund gibt!

Mein Leben war genauso wenig ein "Zuckerschlecken" und ich etliche Jahre gebraucht, um gewisse Dinge verarbeiten zu können. Aber seit ich meinen Hund habe und seit ich den Kopf soweit freimachen kann, dass ich mich eine Stunde am Tag ausschließlich auf meinen Hund konzentrieren kann und mit ihm Spaß haben kann - seither lassen sich alle Probleme viel leichter lösen.
Wenn ich mal das Gefühl kriege, dass ich mir irgendwas über den Kopf wächst und ich irgendwo nicht rausfinde, dann gehe ich einfach raus (mit Hund) und nachher schaut die Welt schon wieder ganz anders aus.

Was auch immer kommen mag - mein Hund ist keine Last, sondern eine Bereicherung!
Super geschriebe und ganz Deiner Meinung :D
 
Schnuppe schrieb:
Hikaru hat Ihre Hilfe zur Verfügung gestellt (mit Nuke gassi gehen)! Auf das ist aber niemand wirklich eingegangen, schon garnicht Nuke´s Frauchen. Das wäre doch vielleicht eine Übergangslösung, oder???

Nur zur Info: Ich bin mit Hikaru per PN in Kontakt. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen das ich auf Ihre Angebote nicht eingehe.

Was verstehst du unter Übergangslösung?
Jö fein ich kann den Hund behalten und brauch ihn nur mehr streicheln weil Petra wird wegen mir jetzt Ihr komplettes Leben umkrempeln, in der Früh, Mittags und Abends gassi gehen und zwischendurch geh ich mal eine Runde um dem Block....Nö echt eine Übergangslösung hilft in dem Fall nix weil es hier nicht um 2 Wochen oder um 3 Monate geht...versteht das denn keiner? :mad:
 
Wie gesagt ich wollte auf niemanden losgehen und das Du mit Hikaru im Kontakt bist konnte ich auch nicht riechen. Dachte nur, dass Dir das ein bisschen helfen könnte! Kann man den in keinen Forum einfach nur seine Meinung sagen / schreiben ohne gleich irgedwo anzuecken? :mad:
 
Hi
Sorry wenn ich das jetzt so sage Flummi, aber bei deinem Malteser damals (war es überhaupt einer ?) sagtest du das gleiche- es gäbe keine Übergangslösung, der Hund müsse weg.
Hallo ? Wär es ned besser der Hund bliebe und es greift dir jemand echt tatkräftig unter die Arme und unterstützt dich ?
Es gibt zum Beispiel auch von der Caritas Menschen, die kommen einmal in der Woche und helfen dir im Haushalt- speziell in der ersten Zeit nach der Geburt. Mir kommt es irgendwie so vor, als würdest du nicht wirklich alles ausschöpfen (wollen).

Saphir
 
@Flummi verstehe das du gereizt bist, aber nachfragen wird man doch wohl noch dürfen...
taetschel01.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben