der ganz besondere hund?!

saluki87w

Super Knochen
so...jetz möcht ich doch gern mal wissen...

ich bin mir sicher, jeder von euch würd seinen privathund (hunde) als DEN besonderen hund bezeichnen. der hund, den kein anderer überbieten kann, den kein anderer hund je erreichen kann...usw. ...

aber!
(ich denke ja eigentlich auch so) dennoch...nach 7jahren tierheim hab ich die erfahrung gemacht, mir sind einige hunde besonders im gedächtnis hängen geblieben...haben mir besonders fasziniert...in ihren bann gezogen...(auch wenn das jeder auf seine weise kann) aber einige besonders...

mich würde interessieren:
kennt ihr auch solche hunde? die euch ganz besonders erschienen? an die ihr euch besonders erinnert?
wenn ja, warum?
-war es ihr aussehen?
-war es ein besonderes gemeinsames erlebnis?
-war es ihre vorgeschichte?
-war es ihr charakter?
und wie habt ihr diesen hund kennen gelernt?

vielleicht könnt ihr mir und allen anderen hier mal solche besonderen hunde vorstellen? mit foto, und eventuell die fragen beantworten?

ich werde hier nach und nach auch einige solche hunde vorstellen...

ich freu mich, wenn sich mir einige von euch anschliessen...

lg salu und ihre chaoskloppies

ich sage gleich, die reihenfolge ist unwillkürlich...wie es grad kommt...

und zunächst möcht ich euch einmal diese beiden hier vorstellen...


Santana: (links)
sie ist eine bullterrier-mischlings-hündin...
sie kam sah und überzeugte mich vom bulli! ich lief mal wieder an den zwingern vorbei zu meinem patenhund, und im vorbeigehen sah ich einen hellbraun-weißen hund...ich dachte nur, der is ja süss...
auf dem rückweg sah ich sie mir genauer an...ich fand sie einfach goldig..
inzwischen gehört sie meiner freundin, die auch im tierheim arbeitet...und ihr charakter ( also der von santana) hat mich zusätzlich überzeugt.

Ajax: (rechts)
mit ihm verbinde ich eine sehr traurige geschichte...weshalb ich mich so besonders an ihn erinnere...
der ärmste hatte panische angst vor gewittern. leider gab es während er bei uns im tierheim war ein starkes gewitter...und ajax versuchte aus seinem zwinger zu kommen...
er steckte den kopf durch die gitter, kam dann weder vor noch zurück, und das ende könnt ihr euch vorstellen...
er starb in den gittern erdrosselt...
seit dem versuchen wir nach und nach die zwinger "gewittersicher" zu machen...
ajax - ruhe in frieden! du bleibst uns ewig in erinnerung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann...auf gehts..:o

also odin ist ein galgo und kommt ursprünglich aus spanien. er hat dort bei einem jäger gelebt und von einem schönen leben konnte er nur träumen.

mit ca. 5 jahren kam er dann nach österreich und war etwa ein jahr in wien vermittelt.
doch odin hatte irsinnige angst in der stadt, sodass sein herrchen mit ihm meistens nur noch im innenhof "spazieren" ging. angeblich drohten die anderen mieter des hauses damit dass dem hund bald was passieren könnte, wenn er weiterhin in den hof macht (vergiften).

odin also wieder zurück zur pflegestelle. 30 andere hunde und das graue gesicht ist weiß gott keiner der sich in den vordergrund rückt. er lebte dort ruhig vor sich hin.
die chancen standen nicht sooo gut für ihn, da er ja nicht mehr der jüngste war.

ABER dann kamen wir:D als wir dort auftauchten war er schon mal der einzige der sich nicht aus seinem körbchen herausschälte. aber er ist dann trotzdem vorsichtig, schwanzwedelnd und mit leckerlis bestochen ins auto gesprungen und mit uns mitgefahren.

anfangs hatte er angst vor radfahrern, stehenden rädern, fahrenden autos und vor allem vor weißen transportern. als ich ihn stöckchen werfen wollte, hat er sich geduckt da er dachte ich wolle ihn schlagen. richtig panisch war er jedoch nie.

das war vor 1 1/2 jahren. jetzt ist er meistens sehr lustig, gut gelaunt und seine schuppen sind auch weg. wedeln (unsicherheit) tut er noch immer sehr viel, aber er hat viele neue hobbys. am liebsten tut er leckerlis suchen und das was windhunde natürlich am liebsten tun: laufen und im bett schlafen:D:D

noch ein foto. leider check ichs nicht wie ich mehr fotos in einem post unterkriege.

muss dazu sagen dass odin nach wien fast zwei jahre wieder auf seiner pflegestelle war. plötzlich kommt er zu uns und ist ganz alleine, ohne die 30 anderen (wobei 30 für ihn sowieso zu viel waren). er war und ist einfach super und außerdem hat er ja auch eine neue freundin:)

mittlerweile liegt er im bett richtig nah bei einem und krummelt so richtig zufrieden vor sich hin. er rollt sich dann auf den rücken und grinst einen richtig an. er hat einen erhöhten leishmaniose- und ehrlichiose titer, aber auch das meistert er.

ich liebe ihn für das was er alles überstanden hat und hoffe dass für ihn jetzt alles gut ist.

p.s. tut mir übrigens sehr leid wegen ajax. ich hoffe es geht ihm jetzt gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Türlich gibt es diese Hunde, die für immer im Gedächtnis und auch im Herzen bleiben.
Ich habe ja auch mehrere Jahre im Tierschutz gearbeitet und auch dort begegnen einem genug Hunde, die man nie wieder vergisst.

Zuerst natürlich meine Lena
Lena war ein schwer kranker Hund, der eigentlich ohne jegliche Vermittlungschance im TH saß. Ihre Vorgeschichte (sie gehörte einem Zuhälter) machte es nicht einfacher. Doch sie hatte einfach ein einzigartiges Wesen, einen derart nuancierten Charakter, dass man sich ihrem Charme einfach nicht entziehen konnte.
Ich hab sie zu mir genommen und leider blieb uns nur wenig Zeit bevor sie erlöst werden musste.

Foto kann ich euch leider keins zeigen, da die Süße vollkupiert war.

Timmi, war ein Mischling der eigentlich sein ganzes Leben im Tierheim verbracht hat. Mit 8 Monaten kam er hinter Gittern und bleib bis er 3 Jahre alt war. Er war einfach ein fröhlicher, süßer Hund der jeden Menschen freundlich begrüßte.
Vielleicht ist er mir so im Gwedächtnis geblieben, weil er sich so sehr nach Menschen gesehnt hat und doch jedesmal nach nur wenigen Tagen aus der Vermittlung zurückkam und zwar jedes Mal wegen Lappalien. Es hat lange gedauert, bis sich endlich ine Familie fand, die ihn behielt.
timmix.jpg


Jack war ein Doggen DSH Mix der von seinem Vermehrer schwer misshandelt wurde. Ich denke der besondere Platz in meinem Herzen gehört ihm, weil es einfach eine Heidenarbeit war, sich sein Vertrauen wieder zu erarbeiten und egal wieviele Rückschläge wir hatten und welche Steine man uns aus Dummheit und Ignoranz in den Weg legte, Jack hat das nötige Vertrauen investiert.
jack1y.jpg


Spike, italienischer Straßenhund mit Boxerabstammung. Wieso? Weil er einfach nur ein süßer, netter knuffiger Kerl mit Lausbuben Charme war, den man einfach nicht vergessen kann. Egal was passierte, Spike kam immer fröhlich frech an und zauberte ein Lächeln auf das Gesicht aller Anwesenden.
spikea.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/1330/timmix.jpg
 
ich liebe meinen hund dafür, dass er sich immer riesig freut mich zu sehen
ich liebe ihn dafür, dass er mich tröstet wenn ich weine und die dümmsten sachen anstellt um mich zum lachen zu bringen :p
ich liebe ihn dafür, dass er bei mir ist wenn ich krank bin und nicht bettelt um länger rauszugehn, sondern einfach bei mir liegt
ich liebe ihn dafür, dass er mir auch verzeiht, wenn ich mal böse auf ihn war
ich liebe ihn dafür, dass er so begeistert arbeitet wenn wir auf dem hundeplatz sind
ich liebe ihn dafür, dass er mich nimmt wie ich bin
ich liebe ihn dafür, dass man ihn im restaurant unter dem tisch nicht bemerkt
ich liebe ihn dafür, dass er sich von den kindern alles gefallen lässt
ich liebe ihn dafür, dass er mich samstags ausschlafen lässt
ich liebe ihn dafür, dass er keine angst vor gewittern oder feuerwerk hat
ich liebe ihn dafür, dass er sich einfach knuddeln lässt

ich liebe meinen noroc und die liste könnte noch viel länger sein. er ist einfach der tollste hund und egal was andere sagen und denken, es gibt mich nur mit ihm und das hoffentlich noch viele viele jahre! :rolleyes:;)
 
Ich seh schon, die ganz besonderen Hunde kommen aus dem Tierschutz.
Meine Hunde sind für mich natürlich ganz besonders, aber ich glaube schon, dass Hunde die ein schweres Schicksal hinter sich haben, so das gewisse "Etwas" entwickeln und das "Besondere" fest in unserem Herzen hängen bleibt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, es ist schwer das hier richtig auszudrücken.
Meine Hunde kennen nur die Sonnenseite des Lebens und sind daher auch "ganz besonders sonnige" Hunde, die haben noch nichts Negatives erlebt und daher auch ganz besonders .lg
 
Mein "ganz besonderer" Hund kommt nicht aus dem Tierschutz. ;)

Ich bin mit einem DSH aufgewachsen, hab einen ganz lieben Mischling gehabt und jetzt Nanook + Chinua. Ich habe alle meine Hunde geliebt und alle waren/sind natürlich die besten Hunde ever. ABER Chinua ist einfach anders. Sie ist mein Seelenhund; der Hund der einen mit viel Glück einmal im Leben ein Stück begleitet. Die Beziehung die ich zu ihr habe, ist noch viel intensiver als zu den anderen. Ich könnt sie stundenlang einfach nur anschauen und bin dabei richtig verliebt. Sie ist so wunderhübsch, vom Charakter her so eine starke Persönlichkeit, hat enorm viel Ausstrahlung. Ihr Dickkopf, der Wunsch, alles zu erreichen, was man sich in den Kopf gesetzt hat, ihr freundliches, fröhliches Wesen, die Lebensfreude,... Sie bringt mich Tag für Tag zum lachen, ist mir in vielen Dingen so unheimlich ähnlich... Ganz schwer zu beschreiben, aber sie ist einfach "mein ganz besonderer" Hund. :heart:
 
Für mich eindeutig DAISY

Als ich das erste Foto von ihr bekommen habe, wusste ich es einfach.
Und seit sie bei mir ist (5 Jahre), bestätigt sie es mir jeden Tag aufs Neue.

Ich kann nicht sagen, was es ist, ich würde es "Seelenverwandtschaft" nennen.
Wie sonst hätte sie mich von England aus sonst finden können? Es war mehr als Zufall, dass ich sie entdeckt habe - oder sie mich gefunden hat, wie man es auch immer sehen mag.

Sie ist mir von allen meinen Hunden, die ich alle sehr, sehr liebe, aber am nächsten. Sie hat einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Mit ihr sind mir alle Träume von meinem perfekten Border Collie in Erfüllung geganen (obwohl ich weiß, dass auch sie nicht perfekt ist -so wie ich). Aber sie gibt ihr Bestes für mich und das stets mit einem Lächeln im Gesicht.
Dafür versuche auch ich, mein Möglichstes zu tun, um ihr alle ihre Wünsche und Träume zu erfüllen.

Und ich glaube, das gelingt uns beiden sehr gut.

Ich liebe es, sie zu beobachten, wenn wir im Urlaub am Meer spazieren gehen (meist im Norden, baden ist weniger wichtig als kilometerlanger, menschenleerer Strand für die Hunde), wenn sie mich nach dem Hüten ansieht und ihre Augen sagen mir ein großes "Danke" oder wenn sie sich eng an mich kuschelt und ihr die Augen zufallen.

Ich vergöttere diese meine Freundin

Lisi

hier noch ein Foto von ihr:

http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=25101&stc=1&d=1249996929Anhang anzeigen 25101

und weil´s so schön ist, gleich noch eines:

Anhang anzeigen 25102

und noch eines als großes Mädchen:

Anhang anzeigen 25103


Lisi
 
Ich habe vor 9 Jahren meinen Seelenhund gefunden. Im Tierheim saß damals ein verwahrloster, durchgenknallter Siberian Huskyrüde. Wir sind ein Team, wir haben einen ähnlichen Charakter, ich ähnle ihm, er mir. Wenn ich genervt bin, ist er es auch, wenn ich mich freue, tut er es auch. Aber ohne, dass wir uns gegenseitig bedrängen oder er ein abhängigkeitsverhältnis darstellt. Wir sind einfach zwei individuen, die zueinander passen. Es gibt zu jedem humanen topf einen caniden deckel, er ist der meine, ohne zweifel. manchmal, wenn wir beide abends vor dem fernseher liegen und ich, meiner von meinem freund und meiner familie belächelten angewohnheit nach zufrieden seufze, tut der hund das im selben moment auch.

im selben tierheim war jahre später wieder ein huskyrüde: groß, weiß, alt, wild, verwahrlos, misstrauisch wie ein wolf. ich war oft mit ihm spazieren, ich glaube, er hätte perfekt zu mir gepasst. leider konnte ich damals keinen zweiten dazu nehmen.

nun, da der erste Hund auf die 12 zugeht, und sich in mir die panische angst breit macht, was ist, wenn dieser Hund nicht mehr ist begab ich mich auf die suche nach einem ähnlich tollen hund wie mein Jo es ist. Sowohl vom aussehen als auch vom charakter wollte ich wieder den besonderen Hund. Ich glaube, ihn gefunden zu haben. obwohl ich ihn mir nicht persönlich ausgesucht habe, sondern nur über ein Foto. anders wäre das auch schwer gewesen, denn meine kleine ist eine gebürtige Russin. Nordsibirien. Sie ist vom wesen her ein traum. ab und zu das liebste tier, ab und zu ein monster. ich glaube, sie hat das potential, "MEIN" zweiter perfekter hund zu werden. weil genau diese charakterzüge sie auszeichnen, die ich bei hunden so schätze.

400_3336396335373837.jpg


400_3230613962383934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ganz besonderer Hund war die EB Hündin Olga !
Im Mai diesen Jahres wurde Olga vor dem Tierheim ausgesetzt : KNALLROTE Haut , über und über von Zecken befallen , ein Gesäuge bis zum Boden ( laut TA hatte sie schon vieeeeeele Würfe ) und was sie vorallem hatte war ein absout liebenswertes Wesen ! Ich hab mich vom ersten Moment an in ihre Art verliebt , und nach 2 Tagen hatte ich auch meinen Mann davon überzeugt : die oder KEINE !!!! 3 Wochen lang besuchten wir sie sooft es uns möglich war. Alle Formalitäten waren schon erledigt , nur eine Untersuchung stand noch aus ( HD Röntgen) , Donnerstag morgen läutete das Tel (Freitag hätten wir sie abgeholt) : Olga ist aus der Narkose nicht mehr aufgewacht , ... Sie wurde nur 5 Jahre alt , und durfte nicht mehr erfahren wie schön sie es bei uns gehabt hätte , und dass es auch noch Menschen gibt , die es gut mit ihr meinen :( Ich denke noch sehr oft an sie :(
 
Auch ich habe während meiner Zeit im TH ein paar ganz besondere Hunde kennengelernt. Erstaunlicherweise waren das zum überwiegenden Teil Rassen/Mischlinge, die ich mir nie bewusst ausgesucht hätte, wenn ich einfach zum Hund-Holen ins TH gegangen wäre.

Da war Luggi, der 10-jährige, fast blinde und taube Zwergpinscher. Ich habe ihn am Wochenenden immer wieder unter tags mit nach Hause genommen. Er war ein fröhlicher, kleiner Kerl der aber auch wusste was er wollte.

Und Freddy, ein Mali(mix) der leider bei seinen Vorbesitzern nicht gerade das gelernt hat, was ein Hund lernen soll. Er war im Stall angehängt und sollte scharf gemacht werden. Wegen ihm war ich einen ganzen Sommer lang von oben bis unten blau, wusste oft nicht, ob ich aus seinem Gehege ohne Bisswunde wieder rauskomme und es hat gedauert, bis wir spazierengehen konnten ohne dass er bei der kleinsten Irritation nach hinten gefahren ist. Er war ein toller Hund, nur leider hatten ihn die Vorbesitzer verkorkst. Aufgrund eines dummen Menschen durfte er dann leider nicht mehr erleben wie schön es ist ein eigenes Zuhause bei Menschen zu haben, die einen schwierigen Hund verstehen.

Oder Charlin, die HSH-Mixhündin, die vor dem TH ausgesetzt worden ist. Sie ließ sich nicht anfassen, wir konnten sie nur führen indem wir die Leine an ihrem HB ließen, wenn man die Leine genommen hat ging sie mit, aber sie kam nie zu uns. Irgendwann saß ich mit ihr vor der Futterküche in der Wiese. Sie ging herum, vermied es sich mir zu nähren bis plötzlich... ja, was eigentlich genau passiert ist weiß ich bis heute nicht...irgendwann saß sie auf meinem Schoß und von da an hat sie mir vertraut, ging überall mit mir hin, liebte es gestreichelt zu werden.

Ach je, es gab so viele tolle Hunde, die ich im TH kennenlernen durfte. Wenn ich so an sie denke ist es wirklisch schade, dass ich von den meisten jetzt nichts mehr weiß, wie es ihnen geht, wo sie sind ect. :(
 
wie schön dass ihr schon so fleissig geantwortet habt...

für diejenigen die glauben hier gehts nur um tierschutzhunde - nein! - es geht um hunde die euch besonders im gedächtnis und im herzen geblieben sind, egal wo sie her kommen!
für mich is nur wichtig, warum sie so besonders sind. wie ihr sie kennen gelernt habt, und ein foto wär toll! (wegen dem kupiert, so weit ich weiß, kupierte hunde aus dem tierschutz dürfen doch gezeigt werden, oder?)

jetz zeig ich euch noch ein paar, die ich so besonders fand und finde...

jetz muss ich erstmal meine große, CORA, zeigen:



ich glaube, so wie ihr es hier schon ein paar mal so schön gesagt habt, sie ist mein seelenhund!
als ich 13 war, sind wir umgezogen und wollten uns endlich einen hund zulegen. mein onkel hatte damals unfreiwillig nachwuchs bei seiner hündin...und ein einziger welpe von fünfen war noch nicht vergeben.
meine cora! als die welpen ca. 5 tage alt waren, durfte ich mir einen aussuchen...da ich die erste war, hatte ich noch ziehmlich freie wahl.
mein cousin, meine mutter und ich bekamen jeweils einen welpen auf den arm...ich schaute kurz in die runde, und als ob es so sein musste, dass sie grad auf meinem arm landete...ich wählte cora, die kleinste, MEINE seelenhündin...
ich konnte sie mit ihren geschwistern aufwachsen sehen...
auch wenn ich einige fehler gemacht hab...sie hat alle verziehen...
auch wenn wir einige probleme zu meistern hatten, sie ist ein wunderbarer hund geworden.
sie ist wie ich! sie ist selbstbewusst, aber auch sensibel, sie kann zickig sein, aber auch super lieb und zärtlich (vor allem bei der aufzucht von verweisten katzenwelpen), sie ist neugierig und mutig.
ich liebe sie weil sie ist wie sie ist. (ganz davon ab, dass sie für mich der schönste hund ever sein wird:D)
und ich liebe sie, weil sie so lebensfroh ist, obwohl sie schmerzen hat...(hd...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Großer, Golden Retriever 7 Jahre alt, ist für mich mein ganz besonderer Hund. Ganz einfach deshalb weil er mein erster, eigener Hund war und ich sehr lange gewartet habe, bis alles gepasst hat.
Außerdem hatte er mit 12 Wochen eine Strychninvergiftung, die er, Gott sei Dank, überlebt hat, was alle für ein Wunder gehalten haben. Da hat man dann schon eine ganz eigene Beziehung zu seinem Tier, wenn man soviel miteinander ausgestanden hat.
Er ist stur, souverän, liebevoll, völlig unkompliziert, wie Buddha in sich selbst ruhend, einfach ein toller Hund. Für mich ist er die große Liebe in meinem Leben und ich mag mir gar nicht vorstellen wie es ist, wenn er einmal weg ist.
Zu unserem jüngeren Hund habe ich nicht die selbe Beziehung, ich liebe ihn und würde alles für ihn tun, aber es ist einfach nicht das gleiche.
Mein Mann sagt immer: Du bist für Leopold (mein Großer) das Universum! Das stimmt auch und er ist für mich das Universum.
Klingt wahrscheinlich jetzt kitschig, aber wir sind durch seine vielen Krankheiten gemeinsam durch gegangen, er ist mir bei meinen persönlichen Problemen immer zur Seite gestanden, das verbindet einfach.
LG Ingrid
 
Mein ganz besonderer Hund kommt auch nicht aus dem Tierschutz! Warum ist er so besonders?
Vielleicht weil er mein erster Hund ist und ich mit ihm gleich den absoluten Volltreffer gelandet hab. Wir verstehen uns einfach, er weiss genau wann er mich um den Finger wickeln kann und wann es "ernst" ist - kurz: er weiss immer genau wie es mir gerade geht.
Vielleicht weil er vom Wesen genauso ist, wie ich mir meinen Hund vorgestellt hab: nicht bedingungslos gehorsam, manchmal ein bisschen bockig, immer schelmisch, immer gut gelaunt, immer freundlich zu allen denen wir so im Alltag begegnen, verliebt in alle Kinder.
Er wird für mich immer meine absoluter Traumhund sein!
Stef
 
remo:

tja...ich würd sagen, liebe auf NICHT auf den ersten blick...
eher paar mal dran vorbei gelaufen...letztendlich saß er glaub ich mit meiner damaligen patenhündin (und auch aktuellen) zusammen...und wie so oft, ach nimmst n mit auf den spaziergang...
tja...irgendwie hat es doch gefunkt...und ich muss sagen, er war ne aufgabe...
ich hatte noch nie so einen hibbeligen hund (bis dato...und meine große hat wirklich schon ganz schön temperament)
er war jagdlich orientiert, kein wunder bei nem deutschkurzhaarmix...er war ein einziger flummi...und ich hatte arg zu tun, ihm gegenüber ruhe auszustrahlen...
letztendlich hatte ich ihn so weit (*megastolzsei*), dass er wenigstens kurzzeitig mal ohne leine laufen konnte, ohne gleich abzuzischen...dass er halbwegs auf seinen namen hörte...und WESENTLICH RUHIGER wurde...
und das innerhalb von den wenigen monaten, in denen ich mit ihm arbeiten konnte...
jetz lebt er glücklich auf der insel usedom! als ich ihn einmal besuchte, kam es mir vor, als wollte er mir zeigen, wie gut es ihm ging...der is quer über das grundstück...im haus wie wild...meine güte hat der sich gefreut!

senta:

sie ist meine aktuelle patenhündin...auch hier war es alles andere als liebe auf den ersten blick...seit 2005 betreue ich sie, und kann nicht verstehen, warum sie immer noch da ist...
auch hier war es wieder so, sie saß im zwinger mit meinen zwei anderen patenhunden (2 hundesenioren) und ich nahm sie halt mit auf den spaziergang...
inzwischen sind wir richtig stark zusammen gewachsen...
auch sie war ganz schön wild...und ungehalten...aber auch sie läuft inzwischen frei (außer bei schafen...ganz böses erlebnis gehabt mit ihr), ist wesentlich ruhiger geworden...hat mich schon auf einige öffentliche auftritte fürs tierheim begleitet...
sie verträgt sich mit meiner großen (was nicht immer so war)
und ich hab sie über die zeit einfach lieben gelernt...

monty:

wie man sieht ein kleiner maligator...von uns auch gern mochichi genannt...
tja, warum mag ich ihn so sehr?
weil er mich mag!
seit er 9monate ist, ist er mit kleineren unterbrechungen, im tierheim...als ob das nicht traurig genug wäre...über die jahre wurde er immer mehr verkorkst...das schlimmste war einer, der ihn grad n tag hatte, und meint mit ihm in ein vollbesetztes stadion marschieren zu müssen...man muss dazu sagen, dieser hund ist höchst sensibel und unsicher...war passiert is, will man sich gar nciht vorstellen...er biss wie irre um sich, als sei er nicht mehr bei sich...
danach war es aus...er ging auf fremde leute los, aber ernsthaft, wo er früher "nur" einen kleinen "schnapper" in die waden gemacht hat...(war wirklcih nichts ernstes, war mehr ein austesten)
und er ging plötzlich ohne vorwarnung los...
da er mich noch von vor diesem vorfall kannte (und offensichtlich auch mochte), darf ich ihn heute noch anfassen...ich bin eine der wenigen auserwählten...
und dabei ist dieser hund so süss...schmusebedürftig, sensibel, gehorsam...eigentlich ein klasse hund...
er ist inzwischen übrigens über 9jahre alt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, mein ganz besonderer Hund, ist mein erster. Kam nicht aus dem Tierschutz, war ein Rassehund von einem Züchter. Allerdings ein völlig untypischer Hund dieser Rasse. Außer dem ausgeprägten Jagd-Hetzinstinkt hatte diese Hündin praktisch nix, was diese Rasse besagte.
Vermutlich wars aber grad das Anderssein, das Bemühen meinerseits, ihre Akzeptanz, wenn schon nicht Liebe, zu erreichen. Ein langer und steiniger Weg, der nach 5 Jahren jäh, ganz plötzlich unterbrochen wurde. Sehr grausam. Wir hatten gelernt, die Macken und Eigenheiten des anderen zu akzeptieren, zu respektieren. Sie war ein Buch mit mehr als 7 Siegeln. Immer geheimnisvoll, immer undurchdringlich. Irgendwie auch ein Spiegelbild von mir, der urplötzlich zerbrach. Sie war mein erster Hund, zugleich mein Seelenverwandter. Nach einiger Zeit, mit viel Einfühlungsvermögen beiderseits, brauchte es keine Worte mehr. Nur noch den Blick in die Augen. Das Gefühl dabei, unbeschreiblich.
Noch heute träume ich von ihr, denke viel an sie. Das Schicksal wollte es wohl anders, wollte mir neue Aufgaben stellen. Wer weiß das schon.
Kylie, ich liebe sie, doch auf eine völlig andere Art. Nach wie vor denke ich, dass meine erste Hündin mein Seelenhund, mein Spiegelbild war.
Dass Kylie, mein zweiter Hund, meine Seelentherapie ist! Sie hat nichts gemeinsam mit dem ersten Hund, sie ist ein lebensbejahender offener Hund, ein Clown, der mich täglich völlig anders fordert, mir aber die positiven Seiten des Lebens zu vermitteln weiß.
Somit sind beide für mich ganz besondere Hunde, jeder auf seine Art und jeder wichtig für mein Lebensbild.
lg heidi
 
kyli...hast du vielleicht auch fotos? speziell von der ersten hündin?
ich schau immer gern auch fotos...:rolleyes:

und darf ich fragen, was passiert is? wie das schicksal euer gemeinsames leben so plötzlich getrennt hat? musst natürlich nicht sagen, wenn es zu schwer is...könnte ich nachvollziehen
 
Mein ganz besonderer Hund war Angel, wir haben sie Angie gerufen. Und der Name war ganz genau passend. Ein Engelchen. Sie war süß und sanft, zärtlich und liebevoll, trotzdem ein Schelm, der als Welpe so Einiges angestellt hat.... Zum Schluss war sie unter großen Schmerzen und natürlich Ängsten sehr tapfer und hat die helfenden Hände - auch die vom Tierarzt - nicht abgewehrt, obwohl ihr auch das sicher weh getan hat. Leider ist sie, als wir geglaubt haben, dass sie gerettet ist, trotzdem gestorben. Sie hat uns vertraut, wie auch wir ihr vertrauen konnten. Wenn sie gegähnt hat, konnte man sich vorstellen, was sie hätte anrichten können, wenn sie nur wollte ...
Ich habe alle 3 meiner Hunde sehr geliebt, aber das Glück, so einen einzigartigen Hund in der Familie zu haben, hat man wahrscheinlich nur ein Mal im Leben.

Hier noch ein Jugendfoto ....
wie geht das eigentlich, ein Foto gleich direkt einzufügen? (Ich kann das nur als Anhang hochladen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein besonderster hund ist meine xuxu. sollte jemand behaupten er kennen einen hund der eigenartiger ist als sie kann er mich gerne zu einem pn-gefecht rausfordern :D;)
 
Oben