Eine nicht ganz ernstgemeinte Analyse...
Also ich fasse es ganz am Anfang mal zusammen... Alt-Wiener Freud hätte wahrlich seine Freude (welch interessantes Wortspiel).
Da gibt es doch tatsächlich die verschiedensten Arten von Usern, wobei man davon ausgehen sollte, daß dieses Forum vielleicht nicht unbedingt einen Querschnitt der Gesellschaft darstellt, vereint doch ein Grundgedanke alle User: Das gemeinsame Interesse an der Hundehaltung und -ehrziehung.
Doch da klaffen die ersten Unterschiede und Abgründe tun sich in dem Moment auf, wo zwei oder auch mehr User unterschiedliche Meinungen haben. Doch kaum sgat der eine seine Meinung, findet ein anderer, diese Meinung ist "für den A..llerwertesten" und mit jeder weiteren Diskussion sinkt das Niveau, ja sowas solls auch mal in Foren gegeben haben. Wenn man so durch die älteren Beiträge stöbert und dabei die neueren Themen im Auge behält, stellt man Fest, daß einige der alten Themen doch tatsächlich auf die Menschen projizierbar sind. Alte "Dogmen" von Dominanz und Balzverhalten sind eher bei einigen Usern erkennbar und was passiert, wenn zwei unterschiedlich gepolte "Menschenrudel" aufeinandertreffen wissen wir denke ich mal alle aus eigener ("Forums"-)Erfahrung. Jeder normal denkende Hundehalter versucht seinen Hund vor Situationen zu schützen, von denen wir wissen, daß unser Begleiter garantiert Streit und Balgereien herausfordert, sobald er auf diesen oder jenen Artgnossen trifft. Warum klappt sowas nicht auch hier, warum geht User XYZ nicht einfach User DEF aus dem Weg, wenn er weiss, daß eine Diskussion zwangsläufig im Streit endet ?
Komisch, bei unseren Hunden schaffen wir es meistens, Konfrontationen zu vermeiden, weil wir die Verhaltensmuster unserer Freunde zu kennen zu glauben und dementsprechend reagieren. Vielleicht sollte man hier tatsächlich einen Menschenführer einplanen, denn ohne einen solchen scheinen sich hier einige User schlimmer zu benehmen als das eigentliche Thema dieses Forums, nämlich ihre und auch unsere Hunde...
... und wieder stelle ich eines fest:
Manchmal sind unsere Hunde die besseren Menschen.
In diesem Sinne (und auf eine ausnahmsweise sachliche Diskussion hoffend)
Deichkind
Also ich fasse es ganz am Anfang mal zusammen... Alt-Wiener Freud hätte wahrlich seine Freude (welch interessantes Wortspiel).
Da gibt es doch tatsächlich die verschiedensten Arten von Usern, wobei man davon ausgehen sollte, daß dieses Forum vielleicht nicht unbedingt einen Querschnitt der Gesellschaft darstellt, vereint doch ein Grundgedanke alle User: Das gemeinsame Interesse an der Hundehaltung und -ehrziehung.
Doch da klaffen die ersten Unterschiede und Abgründe tun sich in dem Moment auf, wo zwei oder auch mehr User unterschiedliche Meinungen haben. Doch kaum sgat der eine seine Meinung, findet ein anderer, diese Meinung ist "für den A..llerwertesten" und mit jeder weiteren Diskussion sinkt das Niveau, ja sowas solls auch mal in Foren gegeben haben. Wenn man so durch die älteren Beiträge stöbert und dabei die neueren Themen im Auge behält, stellt man Fest, daß einige der alten Themen doch tatsächlich auf die Menschen projizierbar sind. Alte "Dogmen" von Dominanz und Balzverhalten sind eher bei einigen Usern erkennbar und was passiert, wenn zwei unterschiedlich gepolte "Menschenrudel" aufeinandertreffen wissen wir denke ich mal alle aus eigener ("Forums"-)Erfahrung. Jeder normal denkende Hundehalter versucht seinen Hund vor Situationen zu schützen, von denen wir wissen, daß unser Begleiter garantiert Streit und Balgereien herausfordert, sobald er auf diesen oder jenen Artgnossen trifft. Warum klappt sowas nicht auch hier, warum geht User XYZ nicht einfach User DEF aus dem Weg, wenn er weiss, daß eine Diskussion zwangsläufig im Streit endet ?
Komisch, bei unseren Hunden schaffen wir es meistens, Konfrontationen zu vermeiden, weil wir die Verhaltensmuster unserer Freunde zu kennen zu glauben und dementsprechend reagieren. Vielleicht sollte man hier tatsächlich einen Menschenführer einplanen, denn ohne einen solchen scheinen sich hier einige User schlimmer zu benehmen als das eigentliche Thema dieses Forums, nämlich ihre und auch unsere Hunde...
... und wieder stelle ich eines fest:
Manchmal sind unsere Hunde die besseren Menschen.
In diesem Sinne (und auf eine ausnahmsweise sachliche Diskussion hoffend)
Deichkind