Das Wuff-Forum und seine User...

also, auch wenn ich in diesem forum recht umstritten und verhasst bin: ich hab auch schon freundschaften geschlossen (die hoffentlich sehr lange halten werden!) und einige bekanntschaften, die ich davon überzeugen konnte, dass ich nicht DAS monster bin, als das ich hier hingestellt werde.

so viele verschiedene meinungen, so viele streits, so viele feindschaften - trotz allem ergeben sich durchaus im realen leben viele FREUNDSCHAFTEN.

ich mag das WUFF, irgendwie....:D
 
deichkind, ich hab dir natürlich mit meiner PN keine rechte gesinnung unterstellt, wollt nur drauf hinweisen, daß das wort "führer" einen beigeschmack hat.

Ups, vielleicht sollten wir jetzt alle unseren FÜHRERschein umbenennen.

Hilfe,ich habe einen FÜHRERschein. :rolleyes: ... muss ich mir jetzt einen DSH zulegen anstatt so einen Portugiesen????
 
nein mein schatz, es gibt auch keine kindergärtnerin mehr. Da sind die damen sehr empfindlich :D :D




Ja Schnecke,wennst Recht hast,dann hast Recht.:D :D
Na dann will ich den Damen mal nicht a.d.Schuhe treten.;) :p :D

Ich bin vom Beruf Erzieher(in) ausgegangen:
Die Ausbildung dauert immerhin 4 Jahre, dann sind Erzieher(in) wiederum in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung,sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig.
 
Ja Schnecke,wennst Recht hast,dann hast Recht.:D :D
Na dann will ich den Damen mal nicht a.d.Schuhe treten.;) :p :D

Ich bin vom Beruf Erzieher(in) ausgegangen:
Die Ausbildung dauert immerhin 4 Jahre, dann sind Erzieher(in) wiederum in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung,sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig.

ich hab früher auch immer kindergärtnerin gesagt, bis ich diesen beruf gelernt habe. da hab ich dann gecheckt wie schlimm die darauf reagieren:eek:
erzieher bleiben erzieher, da gibts kei anderes wort.
 
:D früher hab ich meinen freund immer mit "du bauer" beleidigt. heute muss ich sagen: "du agrartechniker":D :D


Ist so einfach nun auch nicht. :D Denn:

es gibt Landwirte, es gibt Bauern, es gibt Landwirtschaftsmeister und es gibt Agrartechniker. Es gibt dann noch die Bereiche Ackerbau und Viehwirtschaft und beides unterteilt sich dann auch noch mal in Milchvieh und Fleischvieh, in Schwein, Rind, Geflügel.
Ackerbau in Gemüse, Getreide.
Und alles noch mal konventionell oder "öko"

Man kann Landwirtschaft auf einem Hof lernen mit ständigem direkten Praxisbezug - oder Agrartechniker auf einer Fachhochschule oder so. Agrarökonomen werden an Hochschulen ausgebildet.

Ist der ganze Betrieb ein Pferdebetrieb, gibt es da dann Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister unterteilt in die Richtungen Zucht und Haltung, Reiten und Trabrennen oder Galloprennen. Neuerdings gibt es auch in dem Bereich eine Studienmöglichkeit.

Die Berufseinteilung in der Landwirtschaft ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich geworden...


Und auch "Erzieherin" ist letztlich gar nicht so einfach. Da gibt es Heimerzieherinnen, Heilerzieherinnen, welche im Vorschulbereich, es gibt Erzieherinnen für ältere Kinder und dann noch für Sonderpädagogik die sich wiederum in verschiedene Bereiche unterteilen.:D

*klugscheißermodusaus*
 
Ist so einfach nun auch nicht. :D Denn:

es gibt Landwirte, es gibt Bauern, es gibt Landwirtschaftsmeister und es gibt Agrartechniker. Es gibt dann noch die Bereiche Ackerbau und Viehwirtschaft und beides unterteilt sich dann auch noch mal in Milchvieh und Fleischvieh, in Schwein, Rind, Geflügel.
Ackerbau in Gemüse, Getreide.
Und alles noch mal konventionell oder "öko"

Man kann Landwirtschaft auf einem Hof lernen mit ständigem direkten Praxisbezug - oder Agrartechniker auf einer Fachhochschule oder so. Agrarökonomen werden an Hochschulen ausgebildet.

Ist der ganze Betrieb ein Pferdebetrieb, gibt es da dann Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister unterteilt in die Richtungen Zucht und Haltung, Reiten und Trabrennen oder Galloprennen. Neuerdings gibt es auch in dem Bereich eine Studienmöglichkeit.

Die Berufseinteilung in der Landwirtschaft ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich geworden...


Und auch "Erzieherin" ist letztlich gar nicht so einfach. Da gibt es Heimerzieherinnen, Heilerzieherinnen, welche im Vorschulbereich, es gibt Erzieherinnen für ältere Kinder und dann noch für Sonderpädagogik die sich wiederum in verschiedene Bereiche unterteilen.:D

*klugscheißermodusaus*
erzieherin ist aber der oberbegriff für das alles *soichkannauchklugscheissen*:D
trotz allem hab ich schon gehört dass man eben wegen höflichkeit und respekt und so bauer nicht mehr sagt.
 
erzieherin ist aber der oberbegriff für das alles *soichkannauchklugscheissen*:D
trotz allem hab ich schon gehört dass man eben wegen höflichkeit und respekt und so bauer nicht mehr sagt.



Stimmt prona,aber in Norddeutschland wird noch eifrig Bauer gsagt,allemal in Bln.
In der früheren DDR war der Bauer ein irgendwas mit Agrar...Dingsbumms,müsst ich
mal nachfragen.In Bln.ich sag jetzt ganz bewusst West(sollte man nicht sagen)wo ich lebe,sagt man Landwirt od.ebenso häufig Bauer.
Ich persl.find Bauer gut,weil ichs auch gar net anders kenne und weils sofort mit Natur verbunden wird.
Agrar ntl.auch,du siehst,da fällts mir als "Deutsche":p :rolleyes: :p :D schon wieder schwer,darauf umzusteigen,typisch wieder für unsere Mentalität.

Ach und vorhin hab ich auch bewusst Erzieher genannt,weil Erzieher ja doch ein kl.berufl.Sammelbegriff ist.
*ichauchmalklugscheiss*:p :rolleyes: :D
 
Oben