wie gesagt füttere ich unter anderem auch canidae und tw.
ich kann anita verstehen, lt. ihren berechnungen stimmt eben der proteingehalt nicht mit "angeblichen" 50% fleisch in der trockenmasse, überein.
Und das wäre auch völlig okay so. Das in Frage zu stellen steht wirklich jedem zu (inklusive mir selbst, da ich Canidae nicht nur verkaufe sondern auch selbst verfüttere.
Aber!
Ich habe hier wirklich sämtliche Fakten auf den Tisch gelegt. Und sämtliche Fakten untermauern was ich behaupte.
Der Nachweis von Proteinanteil ist eine derartig komplexe Angelegenheit, dass wir uns wirklich Mitten in der Wissenschaft befinden. Daher zu sagen ich habe im Internet nachgelesen und gehe daher von x % Proteinanteil aus und komme daher zu diesem Ergebnis ist derartig aus der Luft gegriffen. Jeder Spezialist mit dem ich gesprochen habe (auch erst letzte Woche wieder) ist erschaudert.
wobei sie ja jetzt schon mehrmals deuitlich gemacht hat, dass weder canidae noch tw da irgendwie was verbergen wollen.
Doch hat sie. Sie hat Rückschlüsse durch falsche Grundlagen gezogen. also wenn Canidae schon behauptet 50 % Fleischanteil nach Trocknung zu haben und wenn Fleisch so um die 20 % Proteinanteil (nicht getrocknet hat) dann muss getrocknetes Fleisch x % Proteinanteil haben also muss in Canidae mind. 40 % Proteinanteil vorhanden sein. Und das ist auch okay so!!!!
Nur hätte sie lesen, überprüfen und überdenken sollen was ich dazu geschrieben habe.
Das ist sind falsche Grundlagen welche für sie zu einem wahren Schluss führen.
ABER
richtige Grundlagen führen zu einer wahrer Schlussfolgerung und beides führt zu einem richtigen Ergebnis.
mehrmals hat sie ja jetzt geschrieben, dass auf keinen futtersäcken der beiden genannten marken 50% fleisch in der trockenmasse draufsteht.
Das ist richtig. Aber sie hätte sich, um einen korrekten Rückschluss ziehen zu können, genauer mit den Deklarationsvorschriften der EU auseinander setzten sollen, wie auch mit unabhängigen Futterproduzenten sprechen sollen. Ja die gibt es, jene welche keine Eigenmarke haben sondern ausschließlich im Auftrag von anderen Produzenten arbeiten.
Auch hier habe ich versucht den Nachweis zu erbringen, dieser wurde jedoch mit Werbegags und Tricks bei der Deklaration abgetan.
ABER wie sie sagt, steht es auf staffis hp und ev. auch noch auf anderen.
ist für mich irgendwie logisch, dass man da zum nachforschen und hinterfragen anfängt, wenn nicht mal der produzent (aus welchen gründen auch immer) diese angaben schwarz auf weiß auf seinen futtersäcken deklariert.
Nachforschen JA unbedingt. Aber nicht durch falsche Grundlagen meinen richtige Schlüsse ziehen zu können.
Und das hat jetzt mit Canidae NICHTS zu tun.
Sondern ist die Basis für die Entscheidung "was füttere ich meinem geliebten Haustier mit bestem Wissen und Gewissen".
ich verlasse mich als endverbraucher und "laie" auf diesem gebiet, auch auf das was auf der rückseite der verpackung steht und nicht auf das, was manche meinen lt. der zusammensetzung und reihung herauszulesen.
Das ist jedoch ein sehr wesentlicher Punkt. Es gibt klare Vorschriften wie Futter deklariert werden muss. Dies wiederum ist von jedem einzuhalten. Es ist also aus der Reihung herauszulesen wie hoch der Fleischanteil sein muss um diese Deklaration so zu schreiben wie sie ist. Selbstverständlich arbeiten sehr viele Anbieter mit Tricks. Sonst würde jeder von uns das Futter aus dem Supermarkt kaufen. Andererseits haben diese Tricks auch ihre legalen Grenzen und das wiederum ist auch für jeden Laien nachzuvollziehen.
dass das ganze hier soooo extrem ausgeartet ist, ich glaube damit hat anita auch nicht gerechnet. ist jetzt reine vermutung von mir. ich glaube auch nicht, dass hier persönliche rachefeldzüge gegen irgendjemand ausgetragen werden. ich denke einfach, dass sie dem ganzen auf die spur kommen wollte, nach erklärungen gesucht hat und jetzt hier als der völlige "buhmann" da steht. da staffi der gi von canidae österreich ist, ist sie eben auf ihn gestoßen. hätte sicher auch der her xy sein können.
Das sehe ich auch so. Diese Eskalation hätte es auch nicht geben müssen. Wobei wir weit davon entfernt sind von echter Eskalation zu sprechen.
Ich glaube auch nicht dass sie einen Feldzug gegen mich führt. Aber. Es muss ihr sehr wohl bewusst sein dass sie, wieder und wieder und wieder und wieder, jeden Fakt welcher mir geliefert zur Seite geschoben hat es auf Vermarktungsgags umgewälzt hat. Das ist ja dann nicht wirklich Ziel des Ganzen. Ich weis schon dass es schwer nachvollziehbar ist dass es noch ein paar Leute in unserer Branche gibt welche ihr Produkt kennen und wissen was sie tun.
Aber wenn sie schon Aufklärungsarbeit leisten möchte, dann bitte fundiert und sämtliche Faktoren (auch den menschlichen) beachten und nicht einfach so drauf los schiessen.
Was ich jedoch nicht akzeptiere: nein sie hat nicht nach Erklärungen gesucht. Bzw. nein sie sucht nicht nach Erklärungen. Würde sie nach Erklärungen suchen hätte sie sie bereits längst gefunden. Ich habe den Eindruck hier geht es einfach um Recht haben wollen.
für mich persönlich bleiben canidae und tw sehr gute futtersorten, ABER wenn ich bessere finde, welche auf denen auch draufsteht was drin ist und zwar genau, dann werde ich auch diese versuchen.
Und das ist der Sinn von Internet Foren! Genau um das gehts!
klar hat dieses thema vom 50% märchen auch was damit zu tun, dass ich hellhörig geworden bin, klar hat dieses wuff forum damit zu tun, dass ich ca ausprobieren möchte und klar hat dieses forum was damit zu tun, dass meine hunde nicht mehr den supermarktfraß bekommen sondern wirklich gutes und hochwertiges trockenfutter. GOTT SEI DANK!!!
Ja GOTT SEI DANK!!! Und das ist der vielleicht wichtigste Grund warum ich irgendwelche rechtlichen Schritte nicht setzten wollte und werde. Und das ist vielleicht der wichtigste Grund warum ich froh bin dass dieses Thema nicht geschlossen wurde und hoffentlich wird.
JA und für das ist das internet auch da!!!
Exakt so is es.
lg
staffi