Das 50 % - Märchen von Timberwolf und Canidae

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So schön deklariert wird das gar nicht.

Es besteht zu 27% aus Lammtrockenfleisch und zu 8% aus Geflügelfett. Das ist zwar sauber deklariert, zeigt aber auch, daß dieses Futter nicht sortenrein ist.

Gemahlener Reis (26%) + Reiskleie + Reisgluten + Reismehl sagt uns eindeutig, daß dieses Futter viel mehr Reis enthält, als Fleisch. Auch wenns in Wirklichkeit nicht mehr ganz so sauber deklariert ist (ich mein: fällt einem dabei nix auf? Da werden gemahlener Reis und Reismehl extra aufgelistet! :rolleyes: ). Dazu noch Reisgluten und Reiskleie.

Imho ein Mittelklassefutter. Mit der Einschränkung, daß es nicht mal sortenrein ist, was bei manchen Allergikern Probleme bereiten könnte.

Edit: wenn man jetzt anfängt, die Einzelnen inhlatsstoffe zu addieren, wird es eigentlich schon eng, um die 100% nicht zu überschreiten. :rolleyes:

Wenn da 8% Hühnerfett drinnen sind, heißt das, daß alle davor gelisteten Stellen zumindest ebenfalls 8% aufweisen müssen (oder eher mehr). Das heißt, daß im besten (niedrigsten) Falle dieses Futter einen Reis- (und Reisnebenprodukt)anteil von 50 % aufweist. Dann noch zumindest 8% Rübenmark (auch keine wirklich hochwertige Zutat) und 2,5% Sonnenblumenöl + Nebengeräusche in (einzeln) vernachlässigbarer Menge.

Addiere:
27 (Fleisch) + 26 (gemahlener Reis) + 8 (Reiskleie) + 8 (Reisgluten) +8 (Reismehl) + 8 (Rübenmark) + 8 (Geflügelfett) + 2,5 (Sonnenblumenöl) - da komm ich auf 95,5 Prozent. Bleibt für die restlichen Nebengeräusche nicht viel über (nur mehr 4,5 Prozent), aber es würde sich rechnerisch ausgehen.

Nehmen wir an, es wären 9 % Rübenmark enthalten (kann rechnerisch eigentlich gar nicht mehr der Fall sein), dann müßten die "kleinen" Reisstellen auch mindestens je 9 % aufweisen, was das Futter in seiner Zusammensetzung bereits auf 100,5 Prozent bringt (ohne Nebengeräusche).

Schön deklariert? Na, ich weiß net... :o

Vergleiche dazu beispielsweise die Zusammenetzung von Canavit:

Auch wenn hier im Gesamtanteil wohl ebenfalls mehr Reis enthalten sein wird, als Fleisch (aber nur an 2 Stellen ist Reis - die Menge an Reis wird also im Verhältnis zum Fleischanteil nicht um so vieles größer sein, als beim Vergleichsprodukt) -> dieses Futter ist wenigstens sortenrein. Und ich wette, daß der Fleischanteil beim Canavit von Haus aus höher ist, als beim Nutro. Auch wenns nicht extra in Prozenten angegeben ist.

LG, Andy :)


ich hab ja eh nicht gemeint, dass das futter so super toll ist von seiner zusammensezung, sondern, dass die fa. nutro eben deklariert was drinnen ist.
das es nicht sortenrein ist, ist vielleicht für allergieker ein problem aber nicht für meine hunde und ausserdem ist es eben "schön" deklariert sodaß man das auch auf einen blick erkennen kann. ;)

was aber kann ich von meinem futter auf einen blick erkennen???
getr. hühnerfleisch, brauner reis, weisser reis, hühnerfett, leinsamen, alfalfa, sonnenblumenöl, huhn,....
woher kann ich oder irgendjemand an dieser auflistung der zusammensetzung erkennen ob da eigentlich nicht auch mehr reis als fleisch drinnen ist?? das wort "huhn" an 8 stelle wird da wohl das kraut in dem enthaltenen fleischanteil des futters auch nicht mehr fett machen. :rolleyes:
 
dass die fa. nutro eben deklariert was drinnen ist.
Eben nicht ganz so genau, wie man den Konsumenten glauben machen möchte. ;)

Die einzig korrekte Deklaration wäre eine, in der jeder Inhaltsstoff prozentmäßig angegeben wäre. Nicht nur einzelne, weil das dem Hersteller als besonders günstig erscheint. :rolleyes:

Was aber wieder ein Problem darstellt, da es Inhaltsstoffe gibt, die nicht deklarationspflichtig sind.

Die 8%-Angabe beim Hühnerfett ist ja grundsätzlich auch ein bißl irreführend, denn das Fett wird natürlich nicht dem Fleischanteil zugerechnet, was man aber dieser Deklaration nach vielleicht glauben machen möchte.

Ob nun tierische oder pflanzliche <Fette und Öle> im Futter enthalten sind, bzw. in welchen Kombinationen auch immer, ist ebenfalls eine eigene Wissenschaft - aber auch ein anderes Thema.
ausserdem ist es eben "schön" deklariert sodaß man das auch auf einen blick erkennen kann.
Man kann auf den ersten Blick erkennen, daß es sich eigentlich um ein Futter bestehend aus Reis und Reisnebenerzeugnissen handelt und daß es auch 27% Lammtrockenfleisch enthält.
Übrigens ist Reis laut Wiki glutenfrei - in der Zusammensezung wird aber Reisgluten (mit zumindest 8% - siehe meine Erklärung vom oberen Posting) angegeben. Wie geht das also?

was aber kann ich von meinem futter auf einen blick erkennen???
getr. hühnerfleisch, brauner reis, weisser reis, hühnerfett, leinsamen, alfalfa, sonnenblumenöl, huhn,....
Im Canidae sind brauner Reis und weißer Reis enthalten - keine Reisnebenerzeugnisse; was also ist da wohl besser deklariert? Das getrocknete Hühnerfleisch ist das, was es vorgibt zu sein, nämlich hochwertiges getrocknetes Hühnerfleisch und ebenfalls keine Nebenprodukte.
woher kann ich oder irgendjemand an dieser auflistung der zusammensetzung erkennen ob da eigentlich nicht auch mehr reis als fleisch drinnen ist??
Du kannst beruhigt davon ausgehen, daß bei einer solchen Deklarierung in Summe sehr wohl etwas mehr Reis im Futter enthalten sein wird, als Fleisch. ;)

Denn dieses Futter (Canidae Huhn und Reis) ist eben für empfindliche Hunde gedacht und nicht in erster Linie für die normale tägliche Ernährung eines gesunden Hundes.

das wort "huhn" an 8 stelle wird da wohl das kraut in dem enthaltenen fleischanteil des futters auch nicht mehr fett machen.
Das Wort Huhn hat in diesem Fall (Übersetzung aus dem Amerikanischen) eine besondere Bedeutung: es bezeichnet Hühnerinnereien (also - den dt. Deklarationsvorschriften nach - eigentlich Nebenerzeugnisse), die in bestimmten Mengen ein wichtiger Lieferant für Mineralstoffe und Vitamine sind.

Amerikanisches Futter hat die wohl weltweit strengsten Deklarationsvorschriften. Importiertes Futter muß nicht nach den hierzulande gültigen Vorschriften deklariert werden, sondern nach denen des Herstellerlandes. Das heißt, daß es sich bei einer Angabe der Inhaltsstoffe auf Deutsch immer um eine Übersetzung handelt, nicht um eine Deklaration nach öst. oder dt. Recht. Aber auf jeden Fall muß die Deklaration wahrheitsgemäß sein.

Allerdings kommt es dabei öfters zu Mißverständnissen und Fehlinformationen.

Beispiel: Die amerik. Originalbezeichnung "Chicken Meal" bedeutet keinesfalls, daß Mehl von ganzen Hühnern (also inklusive Federn, Schnäbeln usw.) verwendet wird. Die direkte Übersetzung "Hühnermehl" würde dies nämlich implizieren. Aber richtigerweise würde die Übersetung "Hühnerfleischmehl" lauten, was dem amerikanischen Konsumenten klar ist, nicht aber dem Germanen oder Ösi.

Und es gäbe so einige Beispiele, wo, die deutsche Übersetzung leider irreführend ist.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die ausführliche antwort. ;)
hilft mir immer ein bisserl weiter. das heißt, dass im canidae all life stage und im platinum eigentlich der höchste fleischanteil enthalten ist, oder?
trotzdem wird jetzt dann nach dem verbrauch des 7,5kg sackes das ca probiert.
bin schon sehr gespannt wie sie das verträgt und im tägl. gebrauch dann annimmt. ;)
 
danke für die ausführliche antwort. ;)
Gerne. :)
das heißt, dass im canidae all life stage und im platinum eigentlich der höchste fleischanteil enthalten ist, oder?
Ja, auf jeden Fall!
4 Sorten Fleisch unter den ersten 7 Stellen. Da ist definitiv das Fleisch auch im Gesamtanteil vorne. Und es muß sich - wie Staffi schon geschrieben hat - alleine dadurch, wie und an welchen Stellen es deklariert ist, im Bereich des 50% Anteils befinden. Anders wäre so eine Deklaration gar nicht machbar.
trotzdem wird jetzt dann nach dem verbrauch des 7,5kg sackes das ca probiert.
Hab in einem anderen Forum (von jemand, der sich mit Ernährung gut auskennt) gelesen, daß Hunde, die kaltgepreßtes Futter bekommen, oft vermehrt Kot absetzen.

Ich persönlich halte dieses Getue um die angeblichen Vorteile "kaltgepressten Futters" für übertrieben. Ist halt auch Werbung. Ob es z.B. auch Nachteile gibt, wird man - aufgrund der geringen Verbreitung kaltgepreßter Sorten - als Konsument wohl kaum schlüssig feststellen können.

BTW deklariert auch CA nicht alle im Futter enthaltenen Stoffe prozentuell, sondern nur das Fleisch und den Fisch (weil sie das offensichtlich für vorteilhafter halten). Die Anteile von Reis und Topinambur kann man daher auch nur raten. :o

LG, Andy
 
ich behaupte, dass hochwertiges Fleisch einen durchschnittlichen Wassergehalt von 75 - 80% hat.
Du behauptest, dass hochwertiges Fleisch einen durchschnittlichen Wassergehalt von 60 - 65% hat.
Und ich behaupte, daß Staffi recht hat. Denn man darf nicht vergessen, den Fettanteil abzuziehen. ;)
Du behauptest, dass hochwertiges Fleischmehl einen Proteingehalt von 49,5% hat.
Dem würde ich ebenfalls zustimmen (siehe HundundFutter.de)
Zu Punkt 3 habe ich aber noch einen „Schiedsrichter“ an der Hand, der zwar so wie Vusel nicht neutral ist, der aber eine Meinung vertritt, die sehr bemerkenswert ist:

„Ein natürliches Beutertier besteht im Trockengewicht zu 46% aus Protein!!!“

Man beachte bitte:
ein natürliches Beutetier besteht nicht nur aus Fleisch sondern auch aus Knochen, Fettgewebe, Bindegewebe, Fell, eventuell Hufe und Hörner und aus allen, als „tierische Nebenprodukte“ klassifizierten Teile. Und trotz all dieser für den Proteingehalt eher wertlosen Teile, wird noch immer ein Proteingehalt von 46% angegeben.
Und wenn Du eine Ahnung davon hättest, welch "abartig" hohe Rohproteinwerte die gängigen Trockenkauprodukte haben (Ochsenziemer z.B. über 80%, Rinderlunge etwa 70%), würde Dich das weniger wundern. :cool:

Und Du würdest mit der Behauptung etwas vorsichtiger sein, diese "tierischen Nebenprodukte" wären proteinmäßig "wertlos". Was sie in der Ernährung eher "wertlos" macht, ist die im Vergleich zu Fleisch wesentlich schlechtere Verwertbarkeit dieser Proteine.

BTW: auch Lederschuhe haben einen Proteinwert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären wie man das Candae Diät im Vergleich zum All Life Stage so kalorienreduziert machen kann? Wird für das Diät dann nur ganz mageres Fleisch verwendet? Die handelüblichen Diät-Trofu werden ja mit z.b. Nussschalen gestreckt. Im Canidea Diät ist trotzdem viel Fleisch enthalten.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
lg Betty
 
Kann mir jemand erklären wie man das Candae Diät im Vergleich zum All Life Stage so kalorienreduziert machen kann? Wird für das Diät dann nur ganz mageres Fleisch verwendet? Die handelüblichen Diät-Trofu werden ja mit z.b. Nussschalen gestreckt. Im Canidea Diät ist trotzdem viel Fleisch enthalten.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
lg Betty

Ja Betty, das hast Du gut erkannt. In den deutschen Übersetzungen von Canidae wird immer mit einem Fleischanteil von mehr als 50% argumentiert, weil das angeblich aus der Reihenfolge der aufgelisteten Produkte herauslesbar sein soll.

Aber wie heißt es so schön? "Papier ist geduldig" und das kann man natürlich auch auf gewisse Behauptungen auf einer Homepage ausdehnen.

Aber letztendlich gilt das, was auf der Verpackung aufgedruckt ist und nicht das, was auf irgendwelchen Homepages zu lesen ist.

In einem Fall ist es wahrscheinlich nur ein Versehen, in einem anderen Fall ist es ein gelungener Werbegag.

Liebe Grüße
Anita
 
Gerne. :)

Ja, auf jeden Fall!
4 Sorten Fleisch unter den ersten 7 Stellen. Da ist definitiv das Fleisch auch im Gesamtanteil vorne. Und es muß sich - wie Staffi schon geschrieben hat - alleine dadurch, wie und an welchen Stellen es deklariert ist, im Bereich des 50% Anteils befinden. Anders wäre so eine Deklaration gar nicht machbar.

Hab in einem anderen Forum (von jemand, der sich mit Ernährung gut auskennt) gelesen, daß Hunde, die kaltgepreßtes Futter bekommen, oft vermehrt Kot absetzen.

Ich persönlich halte dieses Getue um die angeblichen Vorteile "kaltgepressten Futters" für übertrieben. Ist halt auch Werbung. Ob es z.B. auch Nachteile gibt, wird man - aufgrund der geringen Verbreitung kaltgepreßter Sorten - als Konsument wohl kaum schlüssig feststellen können.

BTW deklariert auch CA nicht alle im Futter enthaltenen Stoffe prozentuell, sondern nur das Fleisch und den Fisch (weil sie das offensichtlich für vorteilhafter halten). Die Anteile von Reis und Topinambur kann man daher auch nur raten. :o

LG, Andy

also das die hunde vermehrt kot absetzen hab ich auch schon gehört. allerdings sollte sich das bei einem gesunden hund binnen ca. 7 tagen wieder normalisieren. wir werden sehen. ;)
bei orijen zB hab ich das auch beobachten können. ausserdem finde ich die zusammensetzung vom ca sehr gut. ;)

gestern hab ich mir endlich eine neue waage gekauft und sogleich mal das futter das ich meinen beiden füttere (zzt canidae platinum und huhn und reis) abgewogen, da ich bis jetzt nur einen wirklich uuuuur alten rc meßbecher hatte. was ich da feststellen musste, hat mir aber die haare zu berge stehen lassen. :eek: die kleine bekommt das h&r, nicht weil sie heikel oder ein allergie gefährdeter hund ist, sondern weil es vom proteinanteil am höchsten ist. (26%) fütterungsempfehlung lt. canidae bei einem hund bis 25kg 170-220g. meine bekommt 220g morgends und 220g abends :eek: trotzdem ist meine hündin alles andere als dick :rolleyes:
übermäßig viel bewegung hat sie zur zeit auch nicht. ganz normal würde ich sagen. also dass diese fütterungsempfehlungen von hund zu hund verschieden sind, war mir ja klar, aber das das sooooo ein unterschied ist, finde ich sehr arg. viell. war die wahl des h&r die falsche und sie würde mit dem normalen canidae auch auskommen und ich aber weniger füttern müssen???
beim knapp 8jährigen dürfte es passen. gut der bewegt sich aber nimmer so viel. bekommt ca. 80g morgends und das gleiche abends. hab das platinum deshalb für ihn gewählt, weil er ein wenig abspecken sollte. mal sehen ob er abgenommen hat, wenn der 15kg sack leer ist. ;)
 
also das die hunde vermehrt kot absetzen hab ich auch schon gehört. allerdings sollte sich das bei einem gesunden hund binnen ca. 7 tagen wieder normalisieren. wir werden sehen.
Du wirst uns sicher darüber berichten. :)
ausserdem finde ich die zusammensetzung vom ca sehr gut.
Die ist auch gut. :)
sondern weil es vom proteinanteil am höchsten ist. (26%)
Kalorienmäßig sind die aber nahezu gleich.
fütterungsempfehlung lt. canidae bei einem hund bis 25kg 170-220g. meine bekommt 220g morgends und 220g abends trotzdem ist meine hündin alles andere als dick
Wie alt ist sie jetzt?
viell. war die wahl des h&r die falsche und sie würde mit dem normalen canidae auch auskommen und ich aber weniger füttern müssen???
Vielleicht wäre es tatsächlich von Vorteil, das Futter mit dem höheren Fleischanteil (und weniger Reis) zu geben.

LG, Andy
 
shana ist jetzt 7 monate alt geworden.
siehst und das ist ja der jammer beim futter suchen. da der fleischanteil nirgends gscheit deklariert ist und ich vorher nicht so wußte, dass man in solch einem falle eben schauen muss, wie oft fleisch in der zusammensetzung drauf steht und an welchen stellen, hab ich mir gedacht, ich nehm halt das was vom proteinanteil am höchsten ist. :rolleyes: naja falsch gedacht.
ich wußte eben vorher nicht, dass nicht in allen canidae sorten der fleischanteil gleich hoch ist.

viel hab ich eh nicht mehr vom futter und ich werd euch auf jeden fall berichten, wie es mit der kotmenge so ausschaut. ;)
 
na klar weiß ich das hunde im wachstum mehr futter brauchen. ;)
aber knapp 450dag trockenfutter am tag finde ich schon heftig. dazwischen noch leckerlies täglich und knabberzeugs und die kleine sieht trotzdem sehr schlank aus... :confused:
ich mein wenn auf einem futter oben steht das es für ALLE altersstufen geeignet ist und dann eine fütterungsempfehlung von max. 220g, wobei das aber glaub ich für ausgewachsene hunde angegeben ist, dann rechne ich halt mit 300 oder max 350 für einen junghund.
sie verträgts gut und auch sonst sieht alles ok aus, aber 450 dag find ich eben schon extrem.
wie gesagt, ich glaube, jetzt im nachhinein gesehen, das h&r war einfach die falsche wahl. ;)

wieviel frißt dein junger und was gibst du ihm?
 
Und wenn Du eine Ahnung davon hättest, welch "abartig" hohe Rohproteinwerte die gängigen Trockenkauprodukte haben (Ochsenziemer z.B. über 80%, Rinderlunge etwa 70%), würde Dich das weniger wundern.

Bravo Andreas Mayer, hast Du das aus meinem Beitrag vom 16.6. gelernt?

Anita 16.6. schrieb:
Zur Auflockerung hier einige Beispiele von getrockneten Kauartikeln:
Getrocknete Ochsenziemer haben einen Proteingehalt von rund 90%
Getrocknetes Rindfleisch hat einen Proteingehalt von rund 75%
Sogar die getrockneten Achillessehnen vom Rind haben immer noch einen Proteingehalt von rund 65%, und die haben im normalen Futter absolut nichts verloren.

aber schau, was Staffi dazu gesagt hat:

Staffi 18.6. schrieb:
Net bös sein, aber das ist eine andere Baustelle. Du wir sprechen hier nicht von Ochenziemer, oder Rindfleisch oder Sehnen. Wir diskutieren hier mal den (un)möglichen Proteinanteil bei Canidae. Also Lamm und Huhn. Und die haben im Frischezustand nun mal nicht mehr als 15 % Proteinanteil.

und schau, was Vusel zu Staffis 15% Proteinanteil alles zu sagen hatte:

Fusel 15.6. schrieb:
HÜHNERFLEISCH HAT EINEN PROTEINANTEIL VON MAXIMAL 30 %

Fusel 17.6. schrieb:
Je nach Körperteil vom Huhn sind es zwischen 18 und 32 %

Fusel 22.6. schrieb:
tatsächlich gibt es - lt. eines Merkblattes meines Fitnesstrainers Unterschiede beim Hähnchenfleisch ...
Das reicht von 15% bis 30% - je nach Körperteil....

Fusel 26.6. schrieb:
pssst... NEIN... anita sagt:Fleisch hat durchschnittlich 20% Protein.

Und was liebe Vusel ist daran so falsch?

Also wenn Ihr schon eine Jagdgesellschaft gegen mich gegründet habt, dann solltet Ihr Eure Aussagen besser koordinieren.
Es wirft kein gutes Licht auf Euch, wenn Ihr Euch gegenseitig ständig widersprecht.



So, nun aber weiter zu Deinen Ergüssen, lieber Andreas Mayer:

Gabi 30.6. schrieb:
das heißt, dass im canidae all life stage und im platinum eigentlich der höchste fleischanteil enthalten ist, oder?

Andreas MAYER 30.6. schrieb:
Ja, auf jeden Fall! 4 Sorten Fleisch unter den ersten 7 Stellen.

4 Sorten Fleisch unter den ersten 7 Stellen findet man im Platinum aber nur auf der Homepage von Staffi.

Leider ist auch das FALSCH !


Und noch eine Aussage von Dir, lieber Andreas Mayer, die ich kommentieren muss:

Andreas MAYER 30.6. schrieb:
Hab in einem anderen Forum (von jemand, der sich mit Ernährung gut auskennt) gelesen, daß Hunde, die kaltgepreßtes Futter bekommen, oft vermehrt Kot absetzen.

Velvetratte 27.5. schrieb:
Was Output betrifft, ist schon erheblich mehr als vorher (morgens 2x großer Haufen, mittags mittel und abends auch noch a bisserl, eventuell ein 4.mal auch nochmal) Muss ich erst gewöhnt werden, dass die kleinen Geschäfte zwischendurch auch mal länger dauern können.
Aber von der Konsistenz her passt alles, schön fest, kein Durchfall (zerfällt eher wenn mans zu grob aufhebt)
Mal sehen, bis jetzt bin ich ziemlich positiv überrascht

Höfi 28.5. schrieb:
Da CanisAlpha kein extrudiertes, sondern ein kaltgepresstes Futter ist, wird die natürliche Darmreinigung gefördert. Die Folge davon ist der erhöhte Output. Nach einiger Zeit müsste sich dieser wieder reduzieren.

Velvetratte 10.6. schrieb:
Hallo!
also mit Freude kann ich berichten dass sich die Kotmenge wieder eingependelt hat. Kann nur ab und zu passiert, dass zwischendurch auch mal 3x gemacht wird, ansonsten alles wieder normal *freuu*

Auch hier wird sehr tendenziös von Dir nur die halbe Wahrheit preisgegeben, obwohl Du Dich in diesem Thread sehr aktiv beteiligt hast und daher die ganze Wahrheit kennen müsstest.


Jetzt wird zur Abwechslung einmal Nutro herangezogen, wofür ich Dir lieber Andreas Mayer sehr dankbar bin.

Zusammensetzung:
Lammtrockenfleisch (min. 27%), gemahlener Reis (min. 26%), Reiskleie, Reisgluten, Reismehl, Rübenmark, Geflügelfett (min. 8%), Sonnenblumenöl (min. 2,5%), Kaliumchlorid, Trockenalgen, Trockenvollei


Andreas MAYER 28.6. schrieb:
So schön deklariert wird das gar nicht.
Es besteht zu 27% aus Lammtrockenfleisch und zu 8% aus Geflügelfett.

Das ist zwar sauber deklariert, zeigt aber auch, daß dieses Futter nicht sortenrein ist.
Auch wenns in Wirklichkeit nicht mehr ganz so sauber deklariert ist (ich mein: fällt einem dabei nix auf? Da werden gemahlener Reis und Reismehl extra aufgelistet!
Imho ein Mittelklassefutter. Mit der Einschränkung, daß es nicht mal sortenrein ist, was bei manchen Allergikern Probleme bereiten könnte.

Ich erlaube mir nun, lieber Andreas Mayer, Canidae All Life Stage

MIT EXAKT DEINEN WORTEN
zu beurteilen:

Inhaltsstoffe:
Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett (Konserviert mit Vitamin E (Tocopherol) und Ascorbinsäure), Menhaden-Fischmehl,.....


So schön deklariert wird das gar nicht.
Es besteht zu ?? % aus Hühnerfleischmehl, zu ?? % aus Truthahnfleischmehl, ?? % aus Vollkornreis, zu ?? % aus Weißer Reis, zu ?? % aus Lammfleischmehl, zu ?? % aus Hühnerfett und zu ?? % aus Menhaden-Fischmehl.
Das ist nicht sauber deklariert, zeigt aber auch, daß dieses Futter nicht sortenrein ist.
Auch wenns in Wirklichkeit nicht mehr ganz so sauber deklariert ist (ich mein: fällt einem dabei nix auf? Da werden Vollkornreis und Weißer Reis extra aufgelistet!
Imho ein Mittelklassefutter. Mit der Einschränkung, daß es nicht mal sortenrein ist, was bei manchen Allergikern Probleme bereiten könnte.

Oha, wird da etwa mit zwei verschiedenen Maßstäben gemessen?

Hm, wie heißt es so schön:
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!


Übrigens: bei oben zitiertem Nutro-Trockenfutter handelt es sich um Nutro Choice Puppy Lamm und Reis

Wir wollen davon ausgehen, dass auch Nutro ausschließlich hochwertiges Fleischmehl verarbeitet.

Bei exakt deklarierten 27% Lammfleischmehl (angeblich ca. die Hälfte von Canidae) dürfte ja der Proteingehalt auch nur halb so hoch sein, wie beim Canidae. Denn wie der in diesem Futter enthaltene Reis für den Proteingehalt zu bewerten ist, hat uns ja Vusel schon sehr rustikal mitgeteilt:


Vusel 15.6. schrieb:
Dein Reisprotein kannste in der Pfeife rauchen: reis, getreide, mais gekocht 2-4% proteingehalt

Aber jetzt höre und staune man ! Da muss
der berühmte Zauberer Magic Christian
seine Hände im Spiel haben:


Der Proteingehalt von Nutro Choice Puppy Lamm und Reis
wird mit 27% angegeben!

Jetzt frage ich mich nur:
WIE KOMMT NUTRO
bei nur
27% FLEISCHMEHL auf 27% PROTEIN ?


wenn CANIDAE
mit mindestens 50% FLEISCHMEHL

(Reisprotein kannste in der Pfeife rauchen)

auf schlanke 18 - 24% PROTEIN kommt?

Nachdem aber Staffi der absolute Fachmann ist, der schon 3x in Amerika war, der ständig mit den Zollbehörden die Untersuchungen bespricht und der daher genau weiß, dass in Canidae - aber nicht bei allen Sorten, wie er schon verschämt zugeben musste - mindestens 50% hochwertiges Fleischmehl in der Trockenmasse enthalten ist,

kann das nur bedeuten:

N U T R O __muss__L Ü G E N !



Ich bin schon gespannt darauf, wie Nutro das hinnehmen wird.

Vusel könntest Du bitte den Link von diesem Thread auch an Nutro weiterleiten?

Oder besser noch, vielleicht
gleich an alle Firmen, die Trockenfutter produzieren. Denn die geben alle, genauso wie Nutro, völlig falsche Werte an,

wie sich nun jeder den es interessiert, an Hand dieses Beispieles ganz leicht selbst überzeugen kann.


Liebe Grüße
Anita
 
Moin,

also jetzt lese ich diesen Thread schon jeden Tag, ist ja auch negativ Werbung, aber seid ein paar Tagen denke ich es reicht.

Hier fehlt eine Stellungnahme der angedeuteten Hersteller!

Ansonsten sind die Kriegs Gebaren, jeder gegen jeden mehr wie peinlich!

Aber hier fand ich mal was, vielleicht findet ihr ja da mehr nicht nur Preise.

http://www.nextag.com/canidae-dog-food/search-html
 
[/quote]
anita.... ich hab das nicht alles gelesen....
beim "Zitat" Fusel hab ich aufgehört.(ich nenn dich auch nicht pampnita oder so...). und rot, groß und fett heisst "schreien" und "ichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrechtichhabrecht"

und dass Du recht hast, wissen wir ja alle :rolleyes:

Lass doch die andren aus Deinem Persönlichen Staffi-Kleinkrieg jetzt bitte raus.
 
anita.... ich hab das nicht alles gelesen....
beim "Zitat" Fusel hab ich aufgehört.(ich nenn dich auch nicht pampnita oder so...). und rot, groß und fett heisst "schreien" und "ichhabrecht......."
und dass Du recht hast, wissen wir ja alle :rolleyes:
Lass doch die andren aus Deinem Persönlichen Staffi-Kleinkrieg jetzt bitte raus.[/quote]

Liebe Vusel, es tut mir leid, dass mir eine Freudsche Fehlleistung unterlaufen ist. Aber gerade bei den zitierten Stellen aus Deinen Beiträgen hätte ich nicht den geringsten Grund gehabt, Dich absichtlich zu brüskieren.

Wie Du allerdings rot, groß und fett interpretierst, ist Deine Sache. Ich wollte lediglich die Stellen hervorheben, die für die Lösung dieser Sache dienlich sein könnten. Wenn Du weitergelesen hättest, dann hättest Du erkannt, dass ich nur eine einzige Behauptung und ansonsten lediglich Fragen präsentiert habe, die allerdings genauso wie alle vorangegangenen Fragen nicht beantwortet wurden.

Über die Richtigkeit meiner einzigen Behauptung kann sich jeder selbst ein Bild machen. Ich löse das Geheimnis hiermit gerne auf, verweise jedoch auf den Beitrag von Betty vom 29.6., die diesen Fehler entdeckt hat:

Canidae Platinum weist auf Staffis HP exakt die gleiche Zusammensetzung auf, wie Canidae All Life Stage. Nachzulesen auch bei allen Internetauftritten von Anbietern, die von Staffi beliefert werden und die dessen Text 1:1 übernommen haben. Auf den Säcken steht allerdings etwas anderes .........!

Zurück zu meinen Fragen und Argumenten:
Anstelle von klaren Antworten kamen Worte wie Verbreitung von Lügen, Geschäftsschädigung, unreflektierter Blödsinn, Hasstirade usw. Anstatt sich mit der Materie seriös auseinanderzusetzen und einen augenscheinlichen Fehler zu korrigieren, wurde mit dieser Wortwahl der, wie Du sagst, Kleinkrieg eröffnet.

Nachdem Du ja in der Zwischenzeit schon selbst draufgekommen bist, dass 50% hochwertiges Fleischmehl mit 24% Proteingehalt im Futter niemals zusammenpassen kann, würdest Du Dich gerne aus der Diskussion zurückziehen. Schade, denn mit Deinem Wissen hättest Du schon einiges zur rascheren Klärung beitragen können. Aber dieses Ziel dürftest Du in dieser Diskussion nicht angestrebt haben.

Ich habe Staffi ganz am Beginn dieser Diskussion mit dem Hinweis auf einen Übersetzungsfehler eine Goldene Brücke gebaut, die er ohne Gesichtsverlust überschreiten hätte können. Er hat es nicht getan.

Er hat vielmehr seinen Werbegag mit größtem persönlichen Einsatz und dem Hinweis auf sein großartiges Fachwissen verteidigt. Was davon übrig bleiben wird, wird die nahe Zukunft zeigen.

Liebe Grüße
Anita
 
Bravo Andreas Mayer, hast Du das aus meinem Beitrag vom 16.6. gelernt?

Ich glaub, Dir gehts nicht ganz gut? Komm mal ein bißl runter von Deinem hohen Roß! :(

4 Sorten Fleisch unter den ersten 7 Stellen“ findet man im Platinum aber nur auf der Homepage von Staffi. Leider ist auch das FALSCH !
Tatsächlich hast Du ausnahmsweise mal recht. Hier scheint leider ein Fehler vorzuliegen. Die 4 Sorten Fleisch sind beim Canidae Platinum tatsächlich nicht unter den ersten 7 Stellen. Sie sind - laut Homepage des Herstellers - "nur" unter den ersten 9 (in Worten: neun) Stellen.

Sicherlich ein blöder Fehler, keine Frage. Aber so ein Riesenunterschied ist das nun auch wieder nicht.

Hier die richtige Zusammensetzung vom Canidae Platinum (Quelle: www.cats-country.de):​


Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, weißer Reis, Hühnerfett, (Stabilisiert mit gemischten Tocopherolen (Vitamin E) und Ascorbinsäure (Vitamin C)), Sonnenblumenöl, (Stabilisiert mit gemischten Tocopherolen (Vitamin E) und Ascorbinsäure (Vitamin C)),, Lammfleischmehl, Menhadenfischmehl, Leinsamen, Psyllium Husk, sonnengetrocknetes Alfalfa, Lecithin, Algen, getrocknete Cranberry, Hefe Kulturen, Monosodium Phosphate, Choline, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Eisensulfate, gemischte Tocopherole (Vitamin E Quelle),Natrium Selenite, Mangan, Riboflavin (Vitamin B2), Getrocknete Aspergillus Niger , Getrocknete Aspergillus Oryzae , Getrocknete Lactobacillus Acidophilus, getrocknete Streptococcus Faecium ,Chelatierte Mineralien: Zink, Mangan, Kupfer, Cobalt, Eisen., Niacin, Vitamin B12, Vitamin A, Beta Carotin, Calcium Pantothenate , D- Biotin, Pyridoxine (Vitamin B6) , Glucosamine HCL, Chondroitin Sulfate , Calcium Iodate, Thiamine Mononitrate, Folsäure, Enzyme: Papain, Bromilain., Probiotika Bacillus Subtilis., Yucca Schidigera Extract.

Wenn Staffi nächste Woche aus seinem Urlaub zurückkehrt, werde ich ihn anrufen und ihn darauf hinweisen. :)

Zum Rest von Deinem wirren und teilweise bösartig untergriffigen Geschreibsel (Wenn Fusel ein freudscher Verschreiber gewesen soll, dann kannst Du offensichtlich nicht lesen - oder Du bist jetzt einfach nur feig :rolleyes: ) verweise ich auf die Homepages von www.hundundfutter.de und auf den Infobereich der von Dir ja schon mal als "Schiedsrichter" genannten Homepage: www.cats-country.de . Dort kann man eine Menge Interessantes über die Ernährung unserer Haustiere und die Qualität bzw. Zusammensetzungen von Hundefutter nachlesen.

Andreas MAYER​
 
Zuletzt bearbeitet:
würdest Du Dich gerne aus der Diskussion zurückziehen. Schade, denn mit Deinem Wissen hättest Du schon einiges zur rascheren Klärung beitragen können. Aber dieses Ziel dürftest Du in dieser Diskussion nicht angestrebt haben.

Anita - erstmal danke, dass ich was weiss *g*
dann... schön, dass du weisst, welches Ziel ich habe ....
Ich bin überzeugter Canidae-Fütterer und stehe absolut hinter dieser Marke.
Egal, wer sie verkauft und egal, was auf dessen Homepage steht.
Mein Ziel habe ich dargelegt, als ich meine - in deinen Augen falsche - Berechnung abgeliefert habe...
HIer werden schon wieder Dinge und Gedankengänge unterstellt, die so nicht vorhanden sind ... und DESWEGEN möchte ich mich DAran nicht mehr beteiligen.
Ich kenne keinen, der es so versteht, Sachverhalte zu verdrehen, einem das Wort im Mund rumzudrehen, Dinge nach seinem Gutdünken auszulegen wie Du dies tust.
Hierfür meinen absoluten Respekt... Du solltest in die Politik... Dir würden sich ungeahnte Horizonte und Möglichkeiten eröffnen.. du könntest Dich verbal auf einem Niveau austoben, was Deiner würdig ist und könntest noch einen Arsch Geld damit verdienen.
Ich freue mich, Dich demnächst auf dem Podium zu sehen...

auf der anderen Seite... du wirfst anderen genau das vor, was Du selber nicht in der Lage bist, zu erfüllen...
Du gehst auf keine Argumente ein .. nur auf die, die Du vermeintlich wiederlegen und zerpflücken kannst... stützt dich dabei, auf ergoogelte "Fakten" und drehst Dir Argumente zurecht...
Es ist einfach mühsam, Deine nicht enden wollenden Monologe zu verfolgen, Deine sarkastische Schreibe zu lesen und sich für einen fünfer mehr für die Materie zu begeistern, als es das Wert ist...
Es strengt einfach an.. Du strengst an.

Deswegen wiederhole ich gerne, was ich siebenundzwanzig Seiten weiter vorne schon sagte:
Du hast absolut Recht .. und ich mei Ruh...

ach .. und P.S.
Weil du schon wieder "Staffi" sagst..
Cats-Country (Du erinnerst Dich.. die haben ja, nach Deinen Aussagen viel mehr Ahnung als Staffi) - die werden mit SICHERHEIT NICHT von Staffi beliefert, deklarieren genauso... Platinum hat eine Abweichung von der glaub 4 auf die 6 Stelle oder so? hab ich nicht genau gezählt .. und es dreht sich nur um die Position von Lammfleischmehl.. also ich geh hier mal von einem Verschreiber aus.. Oder die alte Deklaration war noch im Zwischenspeicher.. passiert mir auch oft genug... Aber dahinter Böswilligkeit zu unterstellen.. das bist einzig Du allein...

Du bist einseitg .. voreingenommen... jedes zweite Wort von Dir ist "Staffi"...
Und DESWEGEN mag ich nicht mehr diskutieren... es hat sowieso keinen Sinn..
Eine Diskussion ist eine Diskussion.
Das hier ist Einseitig, einer hat immer Recht und pocht auch - auf sehr anstrengende und einseitige Weise darauf, und alle anderen sind dumm, ungebildet, doof und unwillig, können nicht lesen .. bla blaaa bla...

Biene
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben