Das 50 % - Märchen von Timberwolf und Canidae

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich bin draufgekommen - weil ich richtig gegoogelt habe...

zuerst nach der Fütterungsempfehlung für Canidae
Da gibt man ein: Fütterungsempfehlung+Canidae

Treffer auf der ersten Seite.

da ich von etwas intelligenteren Hundebeitzern ausgehe - also über das Pedigree-Niveau hinausgehend, hab ich weiter gesucht:
Proteingehalt Canidae
und
Frischfleischanteil Canidae

beliebig fortsetzbar....

Wenn du nur Canidae eingibst, kommste freilich erst auf die Seiten mit dem Hohen Page-Rank .. sprich die Shops....

danke! :rolleyes: ich zähle mich trotzdem nicht zu den völligen vollidioten, aber wenn hundebesitzer sich einfach mal über canidae belesen möchten - so im allgemeinen - dann gibt wohl jeder zuerst mal NUR canidae ein und sucht nicht gleich tiefgründiger.
denn die das tun, haben wohl hier den thread dann sowieso schon gelesen.
 
danke! :rolleyes: ich zähle mich trotzdem nicht zu den völligen vollidioten, aber wenn hundebesitzer sich einfach mal über canidae belesen möchten - so im allgemeinen - dann gibt wohl jeder zuerst mal NUR canidae ein und sucht nicht gleich tiefgründiger.
denn die das tun, haben wohl hier den thread dann sowieso schon gelesen.

Hm... naja... oki, ich geh halt immer von mir aus .. ich suche schon differenziert nach Sachen, die ich wissen möchte... um halt nicht gar so viele Treffer zu bekommen....

Und nein - es hat nichts mit dem Thread hier zu tun, wenn ich für eine Freundin nach der Fütterungsempfehlung für Canidae google...

;-)
 
wie gesagt füttere ich unter anderem auch canidae und tw.
ich kann anita verstehen, lt. ihren berechnungen stimmt eben der proteingehalt nicht mit "angeblichen" 50% fleisch in der trockenmasse, überein.

Und das wäre auch völlig okay so. Das in Frage zu stellen steht wirklich jedem zu (inklusive mir selbst, da ich Canidae nicht nur verkaufe sondern auch selbst verfüttere.
Aber!
Ich habe hier wirklich sämtliche Fakten auf den Tisch gelegt. Und sämtliche Fakten untermauern was ich behaupte.
Der Nachweis von Proteinanteil ist eine derartig komplexe Angelegenheit, dass wir uns wirklich Mitten in der Wissenschaft befinden. Daher zu sagen ich habe im Internet nachgelesen und gehe daher von x % Proteinanteil aus und komme daher zu diesem Ergebnis ist derartig aus der Luft gegriffen. Jeder Spezialist mit dem ich gesprochen habe (auch erst letzte Woche wieder) ist erschaudert.

wobei sie ja jetzt schon mehrmals deuitlich gemacht hat, dass weder canidae noch tw da irgendwie was verbergen wollen.

Doch hat sie. Sie hat Rückschlüsse durch falsche Grundlagen gezogen. also wenn Canidae schon behauptet 50 % Fleischanteil nach Trocknung zu haben und wenn Fleisch so um die 20 % Proteinanteil (nicht getrocknet hat) dann muss getrocknetes Fleisch x % Proteinanteil haben also muss in Canidae mind. 40 % Proteinanteil vorhanden sein. Und das ist auch okay so!!!!
Nur hätte sie lesen, überprüfen und überdenken sollen was ich dazu geschrieben habe.

Das ist sind falsche Grundlagen welche für sie zu einem wahren Schluss führen.

ABER

richtige Grundlagen führen zu einer wahrer Schlussfolgerung und beides führt zu einem richtigen Ergebnis.


mehrmals hat sie ja jetzt geschrieben, dass auf keinen futtersäcken der beiden genannten marken 50% fleisch in der trockenmasse draufsteht.

Das ist richtig. Aber sie hätte sich, um einen korrekten Rückschluss ziehen zu können, genauer mit den Deklarationsvorschriften der EU auseinander setzten sollen, wie auch mit unabhängigen Futterproduzenten sprechen sollen. Ja die gibt es, jene welche keine Eigenmarke haben sondern ausschließlich im Auftrag von anderen Produzenten arbeiten.
Auch hier habe ich versucht den Nachweis zu erbringen, dieser wurde jedoch mit Werbegags und Tricks bei der Deklaration abgetan.

ABER wie sie sagt, steht es auf staffis hp und ev. auch noch auf anderen.
ist für mich irgendwie logisch, dass man da zum nachforschen und hinterfragen anfängt, wenn nicht mal der produzent (aus welchen gründen auch immer) diese angaben schwarz auf weiß auf seinen futtersäcken deklariert.

Nachforschen JA unbedingt. Aber nicht durch falsche Grundlagen meinen richtige Schlüsse ziehen zu können.
Und das hat jetzt mit Canidae NICHTS zu tun.
Sondern ist die Basis für die Entscheidung "was füttere ich meinem geliebten Haustier mit bestem Wissen und Gewissen".

ich verlasse mich als endverbraucher und "laie" auf diesem gebiet, auch auf das was auf der rückseite der verpackung steht und nicht auf das, was manche meinen lt. der zusammensetzung und reihung herauszulesen.

Das ist jedoch ein sehr wesentlicher Punkt. Es gibt klare Vorschriften wie Futter deklariert werden muss. Dies wiederum ist von jedem einzuhalten. Es ist also aus der Reihung herauszulesen wie hoch der Fleischanteil sein muss um diese Deklaration so zu schreiben wie sie ist. Selbstverständlich arbeiten sehr viele Anbieter mit Tricks. Sonst würde jeder von uns das Futter aus dem Supermarkt kaufen. Andererseits haben diese Tricks auch ihre legalen Grenzen und das wiederum ist auch für jeden Laien nachzuvollziehen.

dass das ganze hier soooo extrem ausgeartet ist, ich glaube damit hat anita auch nicht gerechnet. ist jetzt reine vermutung von mir. ich glaube auch nicht, dass hier persönliche rachefeldzüge gegen irgendjemand ausgetragen werden. ich denke einfach, dass sie dem ganzen auf die spur kommen wollte, nach erklärungen gesucht hat und jetzt hier als der völlige "buhmann" da steht. da staffi der gi von canidae österreich ist, ist sie eben auf ihn gestoßen. hätte sicher auch der her xy sein können.

Das sehe ich auch so. Diese Eskalation hätte es auch nicht geben müssen. Wobei wir weit davon entfernt sind von echter Eskalation zu sprechen.
Ich glaube auch nicht dass sie einen Feldzug gegen mich führt. Aber. Es muss ihr sehr wohl bewusst sein dass sie, wieder und wieder und wieder und wieder, jeden Fakt welcher mir geliefert zur Seite geschoben hat es auf Vermarktungsgags umgewälzt hat. Das ist ja dann nicht wirklich Ziel des Ganzen. Ich weis schon dass es schwer nachvollziehbar ist dass es noch ein paar Leute in unserer Branche gibt welche ihr Produkt kennen und wissen was sie tun.
Aber wenn sie schon Aufklärungsarbeit leisten möchte, dann bitte fundiert und sämtliche Faktoren (auch den menschlichen) beachten und nicht einfach so drauf los schiessen.

Was ich jedoch nicht akzeptiere: nein sie hat nicht nach Erklärungen gesucht. Bzw. nein sie sucht nicht nach Erklärungen. Würde sie nach Erklärungen suchen hätte sie sie bereits längst gefunden. Ich habe den Eindruck hier geht es einfach um Recht haben wollen.

für mich persönlich bleiben canidae und tw sehr gute futtersorten, ABER wenn ich bessere finde, welche auf denen auch draufsteht was drin ist und zwar genau, dann werde ich auch diese versuchen.

Und das ist der Sinn von Internet Foren! Genau um das gehts!

klar hat dieses thema vom 50% märchen auch was damit zu tun, dass ich hellhörig geworden bin, klar hat dieses wuff forum damit zu tun, dass ich ca ausprobieren möchte und klar hat dieses forum was damit zu tun, dass meine hunde nicht mehr den supermarktfraß bekommen sondern wirklich gutes und hochwertiges trockenfutter. GOTT SEI DANK!!!

Ja GOTT SEI DANK!!! Und das ist der vielleicht wichtigste Grund warum ich irgendwelche rechtlichen Schritte nicht setzten wollte und werde. Und das ist vielleicht der wichtigste Grund warum ich froh bin dass dieses Thema nicht geschlossen wurde und hoffentlich wird.

JA und für das ist das internet auch da!!!

Exakt so is es.
lg
staffi
 
Ich fütter mittlerweile den zweiten Sack Canidae (jetzt L+R, vorher das normale Canidae) und bin eigentlich zufrieden.
Das All Life Stages sagt mir aber mehr zu, weil mein Hund beim jetzigen nicht viel frisst und deswegen leider auch nicht zunimmt :o.

Ich hab die ganze Diskussion verfolgt und muss zugeben, dass ich jetzt auch mehr hinterfrage - allerdings wird es sicher nichts an meiner Meinung zu Canidae ändern.
 
Hm... naja... oki, ich geh halt immer von mir aus .. ich suche schon differenziert nach Sachen, die ich wissen möchte... um halt nicht gar so viele Treffer zu bekommen....

Und nein - es hat nichts mit dem Thread hier zu tun, wenn ich für eine Freundin nach der Fütterungsempfehlung für Canidae google...

;-)


naja du solltest von dir nicht auf andere schließen :rolleyes: und wenn ich mich als NICHT WUFFLER und als "laie" über canidae erkundigen und belesen möchte, finde ich sehr schnell und einfach gründliche informationen über dieses futter.
normalerweise bestelle ich dann mal einen kleinen sack oder lass mir eine probe schicken und entscheide dann.
auf jedem sack steht eine fütterungsempfehlung oben oder ich erfrage sie bei den leuten die es vertreiben. ich käme als stinknormaler hundehalter jetzt nicht auf die idee nach fütterungsempfehlungen oder proteinangaben zu googeln, weils ja eh am futtersack oben steht. ;)
ich probiere jetzt dann mal das ca aus und da ist mir vorrangig wichtig wie hoch der fleischanteil ist und sonst die zusammensetzung, wie hoch der proteinanteil ist und ob es meinem hund schmeckt.
der gedanke im internet nach der fütterungsempfehlung zu suchen, kam mir dabei aber nicht und würde mir auch jetzt im nachhinein relativ egal sein. ist sowieso extrem unterschiedlich wieviel ein hund braucht und nach dem halte ich mich eher selten.

ansonsten fand ich deine wortwahl mir gegenüber etwas überheblich und beleidigend. :rolleyes:
 
@staffi
ich denke es ist schon ein unterschied ob ich mir über die zusammensetzung von canidae den kopf zerbreche und zweifle oder ob ich ganz direkt hinschreibe, dass canidae und tw lügen und tricksen und was weiß der kuckuck noch machen.
les mal das post 124 von anita. auch da schreibt sie öfters, dass weder tw noch canidae falsche angaben machen. wie denn auch??? sie deklarieren den fleischanteil ja nicht. ;)
ihr ganzer aufhänger beruht einzig und allein aus der tatsache heraus, dass du es auf deiner hp so stehen hast. (sorry, ich hab mir deine hp aber noch gar nicht angesehen :o :D) las alles über gutes futter hauptsächlich auf katjas seite ;)

weißt, ich denke es wird egal sein wie oft du ihre zweifel versuchst zu entkräften, solange es auf deiner hp steht aber von den produzenten auf den futtersäcken nicht deklariert wird (weils nicht zwingend vorgeschrieben ist oder sie es nicht für wichtig halten oder warum auch immer...), wird sie zweifeln.
beim normalen canidae, also dem "all life stage" zweifle ich auch nicht wirklich über einen hohen fleischananteil, aber bei allen anderen sorten (h&r, l&r, platinum) schon.
mir ist es auch lieber, wenn ich es am futtersack lesen kann. geht doch bei vielen anderen marken auch. warum bei den hochwertigen futtermarken eigentlich nicht???

zB nutro. warum wird hier schön deklariert??
Zusammensetzung:
Lammtrockenfleisch (min. 27%), gemahlener Reis (min. 26%), Reiskleie, Reisgluten, Reismehl, Rübenmark, Geflügelfett (min. 8%), Sonnenblumenöl (min. 2,5%), Kaliumchlorid, Trockenalgen, Trockenvollei

als endverbraucher und als nicht wissenschaftler fühle ich mich am sichersten, wenn alles schön draufsteht und ich nicht zusammen rechnen muss oder schätzen muss, wie hoch denn der fleischanteil sein könnte, wenn an erster stelle frisches lammfleisch, an zweiter stelle lammfleischmehl und an 5 stelle getr. lammfleisch steht :confused:
verstehst du was ich meine?? ;)
 
@staffi
ich denke es ist schon ein unterschied ob ich mir über die zusammensetzung von canidae den kopf zerbreche und zweifle oder ob ich ganz direkt hinschreibe, dass canidae und tw lügen und tricksen und was weiß der kuckuck noch machen.
les mal das post 124 von anita. auch da schreibt sie öfters, dass weder tw noch canidae falsche angaben machen. wie denn auch??? sie deklarieren den fleischanteil ja nicht. ;)
ihr ganzer aufhänger beruht einzig und allein aus der tatsache heraus, dass du es auf deiner hp so stehen hast. (sorry, ich hab mir deine hp aber noch gar nicht angesehen :o :D) las alles über gutes futter hauptsächlich auf katjas seite ;)

Stimmt es ist ein Unterschied. Anita schreibt jedoch:

Auch bei Canidae scheint die Qualität zu stimmen. Aber auch hier sind die Mengenangaben der Anbieter, was den Fleischgehalt des Futters betrifft, FALSCH !

Ja Staffi, das ist der erste Punkt, den ich unwidersprochen gelten lassen kann, verweise allerdings auf meine Stellungnahme zu Punkt 3, dass diese Vorschriften sogar legal ganz leicht umgangen werden können und auch umgangen werden.

Tatsache ist: Canidae nützt die üblichen Tricks (Reis auf 2 Positionen aufgeteilt) um Fleisch auf die 1. (und bei 2 Sorten auch auf die 2.) Stelle zu bringen.

Und da bin ich der Meinung, dass es weder Canidae noch Timberwolf und in weiterer Folge auch Wolfsblut nötig haben, etwas zu behaupten, was in der Praxis gar nicht möglich ist, nur weil es von uns Konsumenten gerne gehört und gerne gelesen wird.

Ich hab jetzt aufgehört zu suchen. Für mich wird mir hier eindeutig unterstellt zu Lügen. Wenn ich etwas falsches Aussage, dann ist dass den Kunden zu belügen.

Das ist für mich

ganz direkt hinschreibe, dass canidae und tw lügen und tricksen und was weiß der kuckuck noch machen.

ganz direkt hinschreiben, dass canidae und ich lügen.

sie deklarieren den fleischanteil ja nicht. ;)

Doch tun sie, indem sie getr. Fleisch an die 1. Stelle, an die 2. Stelle und an die 5. Stelle der Zusammensetzung reihen.

ihr ganzer aufhänger beruht einzig und allein aus der tatsache heraus, dass du es auf deiner hp so stehen hast

Mag sein dass dies ihr Aufhänger ist. Was ich jedoch auf meine HP schreibe ist das was im Futter drinnen steckt. Und damit sich der Laie nicht wissenschaftlich mit Futter beschäftigen muss habe ich einen Infobereich eingerichtet, wo ich nicht gerade verkaufsfördernde Infos über Fertignahrung aufgelistet habe.

weißt, ich denke es wird egal sein wie oft du ihre zweifel versuchst zu entkräften, solange es auf deiner hp steht aber von den produzenten auf den futtersäcken nicht deklariert wird (weils nicht zwingend vorgeschrieben ist oder sie es nicht für wichtig halten oder warum auch immer...), wird sie zweifeln.

Das mag durchaus sein, dass sie daran Zweifeln wird. aber wenn sie sich derartig professionell über eine Futtermarke hermacht sollte sie sich im Vorfeld genauer informieren. Wenn ich schon so professionell etwas zerhacken möchte, muss ich einfach wissen was eine Inhaltsbeschreibung / Zusammensetzung aussagt und wie Proteine gemessen werden etc.
Ansonsten muss ich damit rechnen sehr viel und sehr starken Gegenwind zu erhalten.

Ob sie es für

auf den futtersäcken nicht deklariert wird (weils nicht zwingend vorgeschrieben ist oder sie es nicht für wichtig halten oder warum auch immer...), wird sie zweifeln.

zwingend notwenig hält oder nicht, ist völlig egal. Weder sie noch ich noch canidae haben diese vorschriften erfunden. Es gibt sie, sie sagen was aus und sie sind einzuhalten.


aber bei allen anderen sorten (h&r, l&r, platinum) schon.

Platinum sinds min. 50 %
Beim L&R und beim H&R sinds weniger.

Es steht (zumindest auf meiner HP) auch nicht auf meiner HP. Und auch das habe ich versucht der Anita zu erklären. Nein diese Sensitivsorten haben nicht 50 % Fleischanteil. Das Platinum aber schon. Auch wenn es für die Anita noch unbegreiflicher wird.

zB nutro. warum wird hier schön deklariert??

Das könnte ich dir gerne erklären, darfs aber leider nicht und würds auch nicht tun. Nicht weil ich was zu verschleiern versuche sondern weils ein mitbewerber von mir ist und ich dabei gewissen gesetzen folge leisten zu haben.

als endverbraucher und als nicht wissenschaftler fühle ich mich am sichersten, wenn alles schön draufsteht und ich nicht zusammen rechnen muss oder schätzen muss, wie hoch denn der fleischanteil sein könnte, wenn an erster stelle frisches lammfleisch, an zweiter stelle lammfleischmehl und an 5 stelle getr. lammfleisch steht :confused:
verstehst du was ich meine?? ;)

100 %ig. Daher gibts das wuff forum und das internet um solche information zu bekommen.
Aber:
Ich kann ehrlich nicht mehr tun als:
Eine homepage zu gestalten die hilft durch den Dschungel des Fertigfutters zu führen.
Alle Information welche ich habe zur Verfügung zu stellen.
Mich auf Vorschriften berufen welche uns einfach vorgegeben sind.
Informationen zu liefern welche sich auf Fakten berufen welche weltweit gültigkeit haben und teilweise mit dem Fertigfutter für Hunde oder Katzen nichts zu tun haben.

Wenn ich nach all dem jemanden noch immer nicht überzeugen kann, tuts mir leid, mehr kann ich nicht tun. Und ich bin mir sicher würde ich (was ich oft genug und oft genug vor zeugen tue) das barfen empfehlen, habe ich eine diskusion laufen das rohes fleisch hunde wild macht.

Lg
staffi
 
So, gibt es eigentlich eine kurze Zusammenfassung dieses Threads? .. das Ergebnis würde mich nämlich interessieren.. :D 12 Seiten sind mir echt zu heftig..
 
So, gibt es eigentlich eine kurze Zusammenfassung dieses Threads? .. das Ergebnis würde mich nämlich interessieren.. :D 12 Seiten sind mir echt zu heftig..

Kurzsfassung:

Anita: bei einem Proteinanteil von 20 % im Fleisch ergibt sich nach Trocknung ein min. Proteinanteil in Canidae von 40 %.
Oder
die 50 % Fleischanteil nach Trockung im Futter sind falsch.

Ich: Die tatsächliche Berechnung des Proteinanteils im Fleisch ist deartig kompliziert, das ein wenig internet googlen falsche fakten bringt.
Oder
auch wenn Canidae auf den Säcken nicht explizit 50 % Fleischanteil nach Trocknung draufschreibt, ergibt sich dieser Fleischanteil durch die Zusammensetzung.

Anita: diese Zusammensetzungen werden von den Herstellern gerne getrickts.
Ich: Zusammensetzungen unterliegen Deklarationsvorschriften und so wie von Canidae aufgelistet kann nicht getrickst werden.

Anita: nochmals mit ihrer Proteinberechnung
ich: es werden regelm. Proben von Canidae gezogen da sich dadurch die Zolltarifnummer ergibt und ich die dement. Höhe des Zolles vorgeschrieben bekomme. wäre hier etwas falsch dann hätte ich den Zoll am hals.

Anita: Canidae wird so günstig verkauft, daher müssen die günstige Quellen für die Rohstoffe haben
Ich: ich bestimme den Preis für canidae in Ö und kann nachweisen das Canidae die Rohstoffe in den USA kauft (Ausnahme Lammfleischmehl).

Bisheriger Endstand:
Da ich Anita nicht von der Wahrheit meiner Angaben und der wahrheit meiner Informationen und Fakten überzeugen konnte, habe ich ihr vorgeschlagen diese Diskussion vor ein Gericht zu bringen damit unabhängige personen darüber entscheiden können.

Ergebnis:
keines. Anita geht von Proteinberechnungen aus welche von internetseiten präsentiert werden. ich gehe davon aus, dass um die korrekten proteinanteile in canidae beweisen zu können es einer sehr genauen untersuchung bedarf und nicht "etwas googeln".

ich hoffe soweit nichts ausgelassen zu haben
lg
staffi
 
So, gibt es eigentlich eine kurze Zusammenfassung dieses Threads? .. das Ergebnis würde mich nämlich interessieren.. :D 12 Seiten sind mir echt zu heftig..

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten konnte, aber gerne fasse ich diesen Tread so zusammen, dass jeder erkennen kann, worum es wirklich geht:

Staffi (NICHT Canidae !) behauptet auf seiner Homepage, dass im Canidae "50% Fleisch in der Trockenmasse" enthalten wäre. Immerhin hat er schon zugegeben, dass dies auf die eine oder andere Sorte nicht zutrifft.

Canidae gibt an, dass das Fleischmehl, das im Canidae-Trockenfutter verarbeitet wird, hochwertig sei.

Ich behaupte, dass nur eine dieser beiden Angaben richtig sein kann, was aus dem angegebene Rohproteinwert (18 - 24% je nach Sorte) klar ersichtlich ist.

Hochwertiges Fleischmehl (Trockenfleisch) hat einen hohen, verdaulichen Proteinanteil. Wenn also 50% eines solch hochwertigen Produktes im Trockenfutter enthalten wäre, kann es nicht möglich sein, den Rohproteinanteil (= tierischer + pflanzlicher Proteinanteil) mit 18 - 24% anzugeben, er wäre eindeutig höher.

Da ich davon ausgehe, dass Canidae die Zusammensetzung RICHTIG deklariert, kann die Angabe, dass "50% Fleisch in der Trockenmasse" enthalten wären nur bedeuten dass "50% Frischfleisch" in der Trockenmasse verarbeitet wurden (eine ganz neue Facette der Deklarationsauslegung)! Dann würde die Rechnung einigermaßen aufgehen.

Wenn bei dieser Angabe aber tatsächlich "50% Fleischmehl (Trockenfleisch) in der Trockenmasse" gemeint ist, dann kann es sich nur um einen völlig legalen, durch kein Gesetz verbotenen "Werbegag" handeln, genauso wie z. B. von Pedigree in der Werbung veröffentlicht, dass in einem seiner Produkte ein "Saftiges Geschnetzeltes" verarbeitet wird - bei einer völlig korrekten Deklaration von "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a.min. 4% Lamm)"

Das ist die Kurzfassung von meiner Meinung, die hier zur Diskussion steht.

Darüber, dass Staffi bis jetzt nur durch Angaben wie z.B.: "in hochwertigem Fleisch ist nur ein Anteil von 60 - 65% Wasser enthalten", oder durch Drohungen mit zigtausend Euro teuren Gutachten zu dieser Diskussion beitragen konnte, will ich mich nicht weiter äußern.

Liebe Grüße
Anita
 
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten konnte, aber gerne fasse ich diesen Tread so zusammen, dass jeder erkennen kann, worum es wirklich geht:

Staffi (NICHT Canidae !) behauptet auf seiner Homepage, dass im Canidae "50% Fleisch in der Trockenmasse" enthalten wäre. Immerhin hat er schon zugegeben, dass dies auf die eine oder andere Sorte nicht zutrifft.

Canidae gibt an, dass das Fleischmehl, das im Canidae-Trockenfutter verarbeitet wird, hochwertig sei.

Ich behaupte, dass nur eine dieser beiden Angaben richtig sein kann, was aus dem angegebene Rohproteinwert (18 - 24% je nach Sorte) klar ersichtlich ist.

Hochwertiges Fleischmehl (Trockenfleisch) hat einen hohen, verdaulichen Proteinanteil. Wenn also 50% eines solch hochwertigen Produktes im Trockenfutter enthalten wäre, kann es nicht möglich sein, den Rohproteinanteil (= tierischer + pflanzlicher Proteinanteil) mit 18 - 24% anzugeben, er wäre eindeutig höher.

Da ich davon ausgehe, dass Canidae die Zusammensetzung RICHTIG deklariert, kann die Angabe, dass "50% Fleisch in der Trockenmasse" enthalten wären nur bedeuten dass "50% Frischfleisch" in der Trockenmasse verarbeitet wurden (eine ganz neue Facette der Deklarationsauslegung)! Dann würde die Rechnung einigermaßen aufgehen.

Wenn bei dieser Angabe aber tatsächlich "50% Fleischmehl (Trockenfleisch) in der Trockenmasse" gemeint ist, dann kann es sich nur um einen völlig legalen, durch kein Gesetz verbotenen "Werbegag" handeln, genauso wie z. B. von Pedigree in der Werbung veröffentlicht, dass in einem seiner Produkte ein "Saftiges Geschnetzeltes" verarbeitet wird - bei einer völlig korrekten Deklaration von "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a.min. 4% Lamm)"

Das ist die Kurzfassung von meiner Meinung, die hier zur Diskussion steht.

Darüber, dass Staffi bis jetzt nur durch Angaben wie z.B.: "in hochwertigem Fleisch ist nur ein Anteil von 60 - 65% Wasser enthalten", oder durch Drohungen mit zigtausend Euro teuren Gutachten zu dieser Diskussion beitragen konnte, will ich mich nicht weiter äußern.

Liebe Grüße
Anita


Danke! Ich finde diesen Thread sehr interessant und aufschlußreich und habe mir deshalb die Mühe gemacht, trotzdem ALLES durchzulesen! Kann nur sagen, es zahlt sich aus ;)
 
Meine Epileptikerin hat das TW Black Forrest gut vertragen, das Canidae Platinum aber noch besser, wir sind derzeit bei 2-3 Anfällen pro Jahr.

Ehrlichgesagt würd ich es schon aus diesem Grund in unserem Shop anbieten.

Die Nicht-Epileptiker meiner Meute werden gebarft.


LG
Ulli

bietet ihr Canidae auch an Ulli??:confused: Wäre praktisch, weil dann könnt ich Fleisch und Canidae bei euch bestellen!:)
 
Darüber, dass Staffi bis jetzt nur durch Angaben wie z.B.: "in hochwertigem Fleisch ist nur ein Anteil von 60 - 65% Wasser enthalten", oder durch Drohungen mit zigtausend Euro teuren Gutachten zu dieser Diskussion beitragen konnte, will ich mich nicht weiter äußern.
Anita

So Anita und jetzt ist defintiv eine Entschuldigung von Dir fällig. Was bildest du dir eigentlich ein wer du bist. Nach all den Anschuldigungen welche Du mir ins Gesicht schmeisst, nach all den Unterstellungen wagst du es auch noch öffentlich zu unterstellen eine DROHUNG gegen dich ausgesprochen zu haben.

Du kannst entweder nicht lesen oder nicht denken oder es ist eine kombination aus beidem!

Das ist jetzt die bodenloseste Frechheit was ich seit langem zu lesen bekommen habe.

Ich habe dir eine Vorschlag unterbreitet und habe gleichzeitig klargestellt dass wenn du diesen ablehnst nichts, in keinster weise etwas unternehmen werden.

so und das war es jetzt für mich. zuerst "erzähle ich lügen", dann "verkaufe ich zu billig", dann habe ich keine ahnung von biologie und jetzt zum schluss kann ich mir von dir noch unterstellen lassen ich drohe dir?

nein danke, das ist nicht mein nievau.

staffi
 
dass jeder erkennen kann, worum es wirklich geht:

Staffi (NICHT Canidae !) behauptet auf seiner Homepage, dass im Canidae "50% Fleisch in der Trockenmasse" enthalten wäre. Immerhin hat er schon zugegeben, dass dies auf die eine oder andere Sorte nicht zutrifft.

jo... es geht dir WIRKLICH um Staffi :confused:

NICHT nur Staffi behauptet auf seiner Page..
auch Cats-Country, der deutsche Generalimpoteu
und fast alle Händler, die ich auf die Schnelle über google gefunden habe ... sagen dies auch.
Also komm doch mal von dem Brett runter, dass NUR Staffi der böse Leutverarscher ist... *g*.. wenn, dann hol alle ins Boot... ich helf Dir gern und schick den Link zu dem Thread hier einfach mal weiter....

und.. du wischst seine Argumente einfach über Bord... und lässt nur dein "Wissen" - oder "Halbwissen" gelten..

also.. anita.. wenn ich DU wäre ... und mirs so ums Rechthaben ginge... und ich genau WÜSSTE, dass ICH RECHT habe, dann würd ich mich auf Staffis Vorschlag zur Schlichtung einlassen...

andernfalls... nehm ich Dich ab jetzt einfach nimmer ernst ;-)

lg
Biene
 
zB nutro. warum wird hier schön deklariert??
Zusammensetzung:
Lammtrockenfleisch (min. 27%), gemahlener Reis (min. 26%), Reiskleie, Reisgluten, Reismehl, Rübenmark, Geflügelfett (min. 8%), Sonnenblumenöl (min. 2,5%), Kaliumchlorid, Trockenalgen, Trockenvollei
So schön deklariert wird das gar nicht.

Es besteht zu 27% aus Lammtrockenfleisch und zu 8% aus Geflügelfett. Das ist zwar sauber deklariert, zeigt aber auch, daß dieses Futter nicht sortenrein ist.

Gemahlener Reis (26%) + Reiskleie + Reisgluten + Reismehl sagt uns eindeutig, daß dieses Futter viel mehr Reis enthält, als Fleisch. Auch wenns in Wirklichkeit nicht mehr ganz so sauber deklariert ist (ich mein: fällt einem dabei nix auf? Da werden gemahlener Reis und Reismehl extra aufgelistet! :rolleyes: ). Dazu noch Reisgluten und Reiskleie.

Imho ein Mittelklassefutter. Mit der Einschränkung, daß es nicht mal sortenrein ist, was bei manchen Allergikern Probleme bereiten könnte.

Edit: wenn man jetzt anfängt, die Einzelnen inhlatsstoffe zu addieren, wird es eigentlich schon eng, um die 100% nicht zu überschreiten. :rolleyes:

Wenn da 8% Hühnerfett drinnen sind, heißt das, daß alle davor gelisteten Stellen zumindest ebenfalls 8% aufweisen müssen (oder eher mehr). Das heißt, daß im besten (niedrigsten) Falle dieses Futter einen Reis- (und Reisnebenprodukt)anteil von 50 % aufweist. Dann noch zumindest 8% Rübenmark (auch keine wirklich hochwertige Zutat) und 2,5% Sonnenblumenöl + Nebengeräusche in (einzeln) vernachlässigbarer Menge.

Addiere:
27 (Fleisch) + 26 (gemahlener Reis) + 8 (Reiskleie) + 8 (Reisgluten) +8 (Reismehl) + 8 (Rübenmark) + 8 (Geflügelfett) + 2,5 (Sonnenblumenöl) - da komm ich auf 95,5 Prozent. Bleibt für die restlichen Nebengeräusche nicht viel über (nur mehr 4,5 Prozent), aber es würde sich rechnerisch ausgehen.

Nehmen wir an, es wären 9 % Rübenmark enthalten (kann rechnerisch eigentlich gar nicht mehr der Fall sein), dann müßten die "kleinen" Reisstellen auch mindestens je 9 % aufweisen, was das Futter in seiner Zusammensetzung bereits auf 100,5 Prozent bringt (ohne Nebengeräusche).

Schön deklariert? Na, ich weiß net... :o

Vergleiche dazu beispielsweise die Zusammenetzung von Canavit:
Inhaltsstoffe:
Getr. Lammfleisch, brauner Reis, Reis, Sonnenblumenöl, dl-alpha-tocoperhol, Potassium, Cholin, Kalzium Karbonate, Zink, Eisen, Beta Karotin, Niacin, Kupfer, Mangan, Vitamin A Azetat, Thiamin, Pyridoing Hydrochloride, Rivoflavin, Vitamin D3, Vitamin B 12, Folsäure, Kalzium Jodat, Biotin
Auch wenn hier im Gesamtanteil wohl ebenfalls mehr Reis enthalten sein wird, als Fleisch (aber nur an 2 Stellen ist Reis - die Menge an Reis wird also im Verhältnis zum Fleischanteil nicht um so vieles größer sein, als beim Vergleichsprodukt) -> dieses Futter ist wenigstens sortenrein. Und ich wette, daß der Fleischanteil beim Canavit von Haus aus höher ist, als beim Nutro. Auch wenns nicht extra in Prozenten angegeben ist.

LG, Andy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hohen Reisanteil kann ich bestätigen, mein Hund verträgt nämlich keinen Reis (kein Getreide), in Folge dessen auch kein Nutro.
Wobei ich sagen muss dass es sich bei Nutro noch in Grenzen hält, es gibt da noch viel "schlimmere".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben