Darf Euer Hund ins Bett?

Hab mir extra breitere Matratze angeschafft:) ,

habs so fies gefunden, so ne kleine Wohnung und die Katzen gehn ja eh drauf, und dann muß Hundi schon während der Arbeitszeit auf mich verzichten......Kapier das mit den Fotos einstellen leider noch nicht, muß mal Nerv finden...Jedenfalls, als Ausgleich geht Kessie nicht auf die Couch- ich hab nämlich gar keine...Dominanzprobleme haben wir trotzdem nicht-ein Blick-und sie is kommt nicht rein..(zB wenn naß...)Ausserdem hab ich ihr da jetzt richtig schön Krankenlager eingerichtet:( Weiß ja nicht, ob das für sie Problem gewesen wär, wenn sie sonst nie reingedürft hätte. Ich geh jetzt auch heija-bettchen mit ihr!

LG, Alex mit Kessie
 
Ned schrieb:
Einfache Antwort:

Wir sind eher Anhänger der klassischen Hundeerziehungs-Schule, d.h. kein höherliegender Platz für den Hund, nicht ins Bett, wir gehen immer zuerst durch die Tür, etc.. Alles auch, um die Hierarchie abzuklären.
würd eher sagen mittelalterlichen hundeerziehungs-schule :p .. *duck*
 
Und wie macht Ihr das mit dem zuerst-durch-die-Tür-gehen beim einsteigen ins Auto? Oder fährt aus Hierarchie-erhaltunszwecken manchmal der Hund (Chauffeur = Dienender)??
Ulli
 
Shonka schrieb:
Und wie macht Ihr das mit dem zuerst-durch-die-Tür-gehen beim einsteigen ins Auto?

Wie geht das überhaupt dass der Hund nach mir ins Auto einsteigt? Er schließt die Tür dann einfach selber hinter sich, gurtet sich auch selber an und den Kofferraumdeckel macht er auch selbst zu? :confused:
 
Shonka schrieb:
Und wie macht Ihr das mit dem zuerst-durch-die-Tür-gehen beim einsteigen ins Auto? Oder fährt aus Hierarchie-erhaltunszwecken manchmal der Hund (Chauffeur = Dienender)??
Ulli
bei mir gibt es keinen sogenannten "hierachie-erhaltungszweck" ich glaube nicht wirklich an sowas..

hier mal ein bespiel von einer frau die bei animal-learn ihre trainer ausbildung gemacht hat und ihre hunde nach dem prinzip von clarissa von reinhardt erzieht...so sehe ich das nämlich auch :)

"Wir konsumierten klassische Hundeerziehung, lernten alle Regeln von Dominanz und Unterordnung: Blacky ging nie als erster durch die Tür, ich begann und beendete jedes Spiel, jeden Körperkontakt, begab mich nie auf sein Niveau, er bekam sein Futter nachdem wir gegessen hatten. Auf dem Hundeplatz konnten wir perfekt Fuß gehen, wir beherrschten die engsten Wendungen, das Sitz und Platz aus der Bewegung aber....

unsere Probleme löste das nicht. Meine Beziehung zu meinem Hund war anstrengend, dauernd musste ich nachdenken, was ich jetzt wieder nicht tun sollte und durfte, um unsere Hierarchie nicht in Frage zu stellen und wenn Blacky einen anderen Hund sah, war es vorbei mit Gehorsam.

Dann lernte ich Clarissa von Reinhardt kennen und sie zeigte mir, wie ich den Umgang mit meinem Hund verändern und dabei unsere Probleme auf ein Maß reduzieren konnte, das uns beiden ein akzeptables Zusammenleben ermöglicht.

Ich achte seit damals nicht mehr darauf als erster durch die Tür zu gehen, freue mich über Körperkontakt den mein Hund bei mir sucht. Er bekommt sein Futter zu seiner Zeit, egal ob ich vorher gegessen habe oder nicht. Er hat gelernt, dass man an anderen Hunden auch vorbeigehen kann, lebt heute mit unserer Gina, einer jungen Colliehündin zusammen und hat eine ganze Reihe von Hundefreundinnen. Beim Spielen kugeln wir beide auf dem Boden und ich weiß, dass mein Hund keine Sekunde versucht, mich zu dominieren. "

um also deine frage zu beantworten...bei uns gibt es kein "hund frisst als letzter, hund geht nach mensch aus der tür etc" bei uns gibt es ein harmonisches zusammenleben von hund und mensche. wir profitieren und lernen von einander und ich beginne immer mehr die sprache meines hundes zu verstehen und danach zu handeln ohne dass ich jetzt angst hab dass er mich "dominieren" will :rolleyes: und ob mans glaubt oder nicht..es klappt super :)
 
Cyrania schrieb:
Wie geht das überhaupt dass der Hund nach mir ins Auto einsteigt? Er schließt die Tür dann einfach selber hinter sich, gurtet sich auch selber an und den Kofferraumdeckel macht er auch selbst zu? :confused:
Ja wie, kann Deiner das nicht :eek: Meiner springt sogar an der Tankstelle raus und geht tanken und bezahlen :D :D :D
 
meine liegen im bett wenn sie wollen, wenn nicht dann nicht
meine gehn vor mir durch die tür, oder auch nicht
meine liegen höher als ich, oder auch nicht
meine bekommen täglich ihr futter bevor ich esse
meine dürfen mich überschwenglich begrüßen und an mir hochspringen
meine dürfen alles was für mich und mein umfeld trag od ertragbar ist.
es gab noch niemals rangordnungsprobleme bei uns weder unter den hunden noch hund - mensch.
und ich bin stolz darauf sagen zu können, das ich mich obwohl sie all diese rechte haben, mich nicht verschei*erln lass und sie "befehle" in jeder situation annehmen.

aber dieser ganze quatsch mit nicht auf die couch und so ...
das spielts bei uns nicht
 
Chrissy schrieb:
meine liegen im bett wenn sie wollen, wenn nicht dann nicht
meine gehn vor mir durch die tür, oder auch nicht
meine liegen höher als ich, oder auch nicht
meine bekommen täglich ihr futter bevor ich esse
meine dürfen mich überschwenglich begrüßen und an mir hochspringen
meine dürfen alles was für mich und mein umfeld trag od ertragbar ist.
es gab noch niemals rangordnungsprobleme bei uns weder unter den hunden noch hund - mensch.
und ich bin stolz darauf sagen zu können, das ich mich obwohl sie all diese rechte haben, mich nicht verschei*erln lass und sie "befehle" in jeder situation annehmen.

aber dieser ganze quatsch mit nicht auf die couch und so ...
das spielts bei uns nicht

yep, da kann ich mich nur anschliessen :) ist bei uns genauso :D
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Ja wie, kann Deiner das nicht :eek: Meiner springt sogar an der Tankstelle raus und geht tanken und bezahlen :D :D :D

Braver Hund! :D Bringt er dir hoffentlich auch immer einen Lolly mit als Zeichen der Unterwürfigkeit? Das musst du unbedingt verlangen! :eek:
 
Babsi S. schrieb:
Jetzt will ich euch aber unser Schlafplätzchen auch nicht vorenthalten. Obwohl am Photo schaut das Bett kleiner aus, als es ist. Naja und der Hund irgendwie größer, als in Wirklichkeit


Lg.Babsi

na der macht sichs da aber gemütlich, ur lieb das foto!
 
Ash schrieb:
würd eher sagen mittelalterlichen hundeerziehungs-schule :p .. *duck*

hehe, wir haben das auch gelesen, und machen es jetzt mit der tür genauso jedesmal... nicht, dass unser kleiner mal grössenwahnsinnig wird :-)
mal sehn wie er sich entwickelt, und dann schaun ob ihn das mit der tür eigentlich auffällt.. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrissy schrieb:
meine liegen im bett wenn sie wollen, wenn nicht dann nicht
meine gehn vor mir durch die tür, oder auch nicht
meine liegen höher als ich, oder auch nicht
meine bekommen täglich ihr futter bevor ich esse
meine dürfen mich überschwenglich begrüßen und an mir hochspringen
meine dürfen alles was für mich und mein umfeld trag od ertragbar ist.
es gab noch niemals rangordnungsprobleme bei uns weder unter den hunden noch hund - mensch.
und ich bin stolz darauf sagen zu können, das ich mich obwohl sie all diese rechte haben, mich nicht verschei*erln lass und sie "befehle" in jeder situation annehmen.

aber dieser ganze quatsch mit nicht auf die couch und so ...
das spielts bei uns nicht

Muss dir auch einmal völlig Recht geben :).

Meine Hunde dürfen sich in der ganzen Wohnung frei bewegen und liegen, sitzen oder stehen, wo sie wollen, sie dürfen hinter oder vor mir durch die Türe gehen, vor mir futtern, mich zum spielen auffordern und ihre Streicheleinheiten einholen, wann immer sie wollen. Sie dürfen alles, was sie wollen, solange es sie nicht gefährdet und solange sie nicht Menschen belästigen, die das nicht wollen.

Meine Hunde vertrauen mir absolut, lassen mich kaum aus den Augen, himmeln mich an und wir leben in einem absolut harmonischen Miteinander.

Von den ganzen Dominanzgeschwafel halte ich überhaupt nichts. Entweder bin ich souverän genug um meine Hunde zu führen und zu leiten oder nicht, aber dann hilft es wahrscheinlich auch nichts, wenn ich sie nicht aufs Sofa hüpfen lassen.

lg
Bonsai
 
also wir halten es jetzt so:
wir versuchen jetzt mal alles beizubringen was zur klassisch-altmodischen erziehung gehört, aber wenn er dann nicht mehr im welpen alter ist, mal sehn, was er dann darf, zumindest bevor er nicht stubenrein ist - nicht ins bett..
ich glaube, ehrlichgesagt, dass das mit der türe eher den hundehalter als dem hund auffällt..ich denke jedenfalls nicht, dass dies unsren kleinen irgendwie beeindruckt, aber sagen wir so - lernen was geht, und dann mal schaun :p
 
Mein Hund darf zwar nicht ins Bett oder aufs Sofa (außer mit den Vorderpofoten)aber ich setzte mich of zu ihm am Boden. Ein Hundesofa möchte ich auch für den Vorraum besorgen, denn meine Katzen machen ständig auf seine Kuscheldecke. vielleicht hilft das.
 
Oben