Darf Euer Hund ins Bett?

Mörschken schrieb:
Hi!
Den Hund ins Bett lassen ist einer der schlimmsten Fehler in der Hundeerziehung! :eek:
Wenn ihr Glück habt, habt ihr einen Vertreter "erwischt" dem es egal ist, wer Boss ist und der nur Liebe und Streicheleinheiten möchte! Viele Hunde aber ändern ihr Verhalten, wenn sie ins Bett oder aufs Sofa dürfen! Sie sind der Meinung, sie haben eine Chefposition inne, denn ihr Boss sitzt da ja auch immer! Sie liegen erhöht und haben den Überblick (dieses darf im Rudel nur das Alphatier)! Also, niemals dem Hund eine Liegegelegenheit bieten, die erhöht ist und Überblick verschafft! Ein dominanter Hund ist sofort der Ansicht, er ist Chef und wird vielleicht sogar seine Position mit beissen verteidigen! Ich hatte schon viele solcher Fälle zu "therapieren" bzw. denen ich klar machen musste, dass sie nicht der Chef sind, sondern der Mensch. Zu Anfang (als Welpe) mag es ja noch niedlich und lustig sein mit dem Hund im Bett zu kuscheln, aber wenn er groß ist, ist er entweder viel zu groß fürs Bett oder er meint er ist der Chef! Natürlich meint das nicht jeder Hund, aber man sollte es nicht provozieren, denn auch der ansonsten unterwürfigste Hund wird, wenn er einmal Blut geleckt hat, die "Machtposition" nicht so schnell wieder aufgeben. Außerdem ist es schwer einem Hund das Bett wieder abzugewöhnen, wenn er als Welpe durfte. Er versteht dann nicht, warum er aufeinmal nicht mehr darf. Stellt euch mal vor, erst bekommt ihr ein super weiches Bett und 3 Monate später meint euer Chef, ein Teppich am Boden tuts auch! Das würde euch auch verwirren! ;)
So, ich hoffe ihr denkt mal darüber nach, dass ein Hund nicht mit einem Menschen gleichzustellen ist. Trotzdem kann man seinen Hund lieben und ihn respektieren! Am glücklichsten ist nämlich jedes Tier, wenn es artgerecht gehalten wirdund dazu gehört mit Sicherheit kein Bett :)
LG Kirsty :)
du therapierst hunde??? scheinst mir aber nicht sehr viel ahung zu haben!! wenn mir ein trainer oder therapeut mit den wörtern "machtposition" "einmal blut geleckt" "dominant, alpha und chef sein wollen" kommt..dann dreh ich mich um und wünsche noch einen schönen tag :rolleyes: nur zur info..hunde können zwischen artgenossen und menschen unterscheiden..schon mal daran gedacht? :rolleyes:
 
Zeus & Sandra schrieb:
4. wenn es draußen regnet, möchte ich mich in der Wohung zuerst ausziehen und ein Handtuch holen.
Das habe ich recht gut geregelt, wenn ich sage "warten", dann bleiben sie draußen, bis ich entweder das Handtuch geholt oder jeden einzeln in die Badewanne verfrachtet habe. :)

Funktioniert auch bei anderen Gelegenheiten gut, z.B. wenn ich schnell in die Trafik gehe und sie deswegen nicht anleinen will, dann lass ich sie vor der Türe warten.

lg
Bonsai
 
leyla schrieb:
ich darf doch mal vorsichtig über dieses post lachen oder? :rolleyes: :o

Tja, wenn du meinst, tu es ruhig. Ich wollte auch bestimmt niemanden verbeiten seinen Hund ins Bett zu lassen oder irgendwas anderes mit ihm zu tun oder nicht zu tun. es ist einfach nur eine erwiesene Verhaltenstatsache. Wenn du genau gelesen hättest, hättest du bestimmt nicht überlesen, dass ich sagte, dass nicht jeder Hund so ist! Es gibt beim Hund, wie beim Menschen total verschiedene Charaktere! Einer findets nur toll, dem andern ists egal und wieder ein anderer wird dominant! Es kommt immer auf den Hund und auf die Erziehung an! Man brauch keine gedrillte Komandomaschine, sondern nur einen alltagstauglichen Freund, doch dazu gehört, dass auch der Mensch eine Rückzugsmöglichkeit hat. Der hund möchte sich auch mal zurückziehen und dann stört man ihn nicht auf seinem Platz. Ebenso sollte der Hund lernen, dass das Bett der Liegeplatz vom Menschen ist und der Mensch sich dahin zurückziehen und vielleicht nicht gestört werden möchte.
Einem Kind kann man klar machen, dass man jetzt nicht gestört werden möchte, einen Hund kann diese plötzliche Meinungsänderung (jetzt darfst du nicht mehr ins Bett,morgen wieder) verwirren. Jetzt müsst ihr nur dran denken, mal wieder GENAU zu lesen, denn ich hab immer im Konjunktiv geschrieben, wie eben auch! ERST LESEN LERNEN, DANN ANTWORTEN UND LACHEN!!!
 
Mörschken schrieb:

Tja, wenn du meinst, tu es ruhig. Ich wollte auch bestimmt niemanden verbeiten seinen Hund ins Bett zu lassen oder irgendwas anderes mit ihm zu tun oder nicht zu tun. es ist einfach nur eine erwiesene Verhaltenstatsache. Wenn du genau gelesen hättest, hättest du bestimmt nicht überlesen, dass ich sagte, dass nicht jeder Hund so ist! Es gibt beim Hund, wie beim Menschen total verschiedene Charaktere! Einer findets nur toll, dem andern ists egal und wieder ein anderer wird dominant! Es kommt immer auf den Hund und auf die Erziehung an! Man brauch keine gedrillte Komandomaschine, sondern nur einen alltagstauglichen Freund, doch dazu gehört, dass auch der Mensch eine Rückzugsmöglichkeit hat. Der hund möchte sich auch mal zurückziehen und dann stört man ihn nicht auf seinem Platz. Ebenso sollte der Hund lernen, dass das Bett der Liegeplatz vom Menschen ist und der Mensch sich dahin zurückziehen und vielleicht nicht gestört werden möchte.
Einem Kind kann man klar machen, dass man jetzt nicht gestört werden möchte, einen Hund kann diese plötzliche Meinungsänderung (jetzt darfst du nicht mehr ins Bett,morgen wieder) verwirren. Jetzt müsst ihr nur dran denken, mal wieder GENAU zu lesen, denn ich hab immer im Konjunktiv geschrieben, wie eben auch! ERST LESEN LERNEN, DANN ANTWORTEN UND LACHEN!!!

na dann les ich jetzt noch mal (hab ich schon gelernt, sorry), dann denk ich noch mal drüber nach woher der schwachsinn nur kommen kann, geantwortet hab ich ja schon.... darf ich jetzt lachen :confused: :p
 
Mörschken schrieb:

Tja, wenn du meinst, tu es ruhig. Ich wollte auch bestimmt niemanden verbeiten seinen Hund ins Bett zu lassen oder irgendwas anderes mit ihm zu tun oder nicht zu tun. es ist einfach nur eine erwiesene Verhaltenstatsache. Wenn du genau gelesen hättest, hättest du bestimmt nicht überlesen, dass ich sagte, dass nicht jeder Hund so ist! Es gibt beim Hund, wie beim Menschen total verschiedene Charaktere! Einer findets nur toll, dem andern ists egal und wieder ein anderer wird dominant! Es kommt immer auf den Hund und auf die Erziehung an! Man brauch keine gedrillte Komandomaschine, sondern nur einen alltagstauglichen Freund, doch dazu gehört, dass auch der Mensch eine Rückzugsmöglichkeit hat. Der hund möchte sich auch mal zurückziehen und dann stört man ihn nicht auf seinem Platz. Ebenso sollte der Hund lernen, dass das Bett der Liegeplatz vom Menschen ist und der Mensch sich dahin zurückziehen und vielleicht nicht gestört werden möchte.
Einem Kind kann man klar machen, dass man jetzt nicht gestört werden möchte, einen Hund kann diese plötzliche Meinungsänderung (jetzt darfst du nicht mehr ins Bett,morgen wieder) verwirren. Jetzt müsst ihr nur dran denken, mal wieder GENAU zu lesen, denn ich hab immer im Konjunktiv geschrieben, wie eben auch! ERST LESEN LERNEN, DANN ANTWORTEN UND LACHEN!!!

Naja die Sache mit dem Platz andem Hund und Mensch nicht gestört werden will leuchtet mir ein, aber was hat das mit der Dominanz zu tun? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
 
leyla schrieb:
ich darf doch mal vorsichtig über dieses post lachen oder? :rolleyes: :o
Du darfst! :D
Ich frage mich immer wieder, was "Bett oder nicht Bett" mit der Rudelführung zu tun hat! Und wo bei im Durchschnitt 2 erwachsenen Menschen mit "eineinhalb Kindern" und einem Hund denn überhaupt ein Rudel sein soll. :confused: :rolleyes:
Meine Hunde sind erzogen, sie gehen aber vor mir :eek: :eek: durch die Tür, weil es sinnvoller ist, als ihnen die Schwänze einzuzwicken beim Schließen derselben. :p
Meine Hunde kommen nicht ins Bett, weil es ihnen erstens viel zu warm wäre und zweitens das Bett mit 1 - 2 erwachsenen Menschen und 4 Katzen ohnehin bereits voll besetzt ist! :eek: :D
 
Mörschken schrieb:

Tja, wenn du meinst, tu es ruhig. Ich wollte auch bestimmt niemanden verbeiten seinen Hund ins Bett zu lassen oder irgendwas anderes mit ihm zu tun oder nicht zu tun. es ist einfach nur eine erwiesene Verhaltenstatsache. Wenn du genau gelesen hättest, hättest du bestimmt nicht überlesen, dass ich sagte, dass nicht jeder Hund so ist! Es gibt beim Hund, wie beim Menschen total verschiedene Charaktere! Einer findets nur toll, dem andern ists egal und wieder ein anderer wird dominant! Es kommt immer auf den Hund und auf die Erziehung an! Man brauch keine gedrillte Komandomaschine, sondern nur einen alltagstauglichen Freund, doch dazu gehört, dass auch der Mensch eine Rückzugsmöglichkeit hat. Der hund möchte sich auch mal zurückziehen und dann stört man ihn nicht auf seinem Platz. Ebenso sollte der Hund lernen, dass das Bett der Liegeplatz vom Menschen ist und der Mensch sich dahin zurückziehen und vielleicht nicht gestört werden möchte.
Einem Kind kann man klar machen, dass man jetzt nicht gestört werden möchte, einen Hund kann diese plötzliche Meinungsänderung (jetzt darfst du nicht mehr ins Bett,morgen wieder) verwirren. Jetzt müsst ihr nur dran denken, mal wieder GENAU zu lesen, denn ich hab immer im Konjunktiv geschrieben, wie eben auch! ERST LESEN LERNEN, DANN ANTWORTEN UND LACHEN!!!
schon..aber du hast auch relativ viel von alpha..und macht übernehmen und so geschrieben... :rolleyes:
 
Mörschken schrieb:
Ebenso sollte der Hund lernen, dass das Bett der Liegeplatz vom Menschen ist und der Mensch sich dahin zurückziehen und vielleicht nicht gestört werden möchte.
Ich fühle mich komischerweise niemals gestört von meinen Hunden, ganz im Gegenteil, ich hol sie sogar rein ins Bett, weil man da viel besser kuscheln kann :).

Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Vielleicht zuviel Hunde-Nanny geschaut? :D

lg
Bonsai

Blöd, dass ich soetwas nicht schaue, sondern mich nebenberuflich mit verhaltensauffälligen Hunden und Pferden beschäftige.
Ich informiere mich immer über die neuesten Verhaltensforschungen, wäge ab und beobachte genau den jeweiligen Hund! Aber wie gesagt LESEN LERNEN KANN SO MANCHEM HELFEN, ETWAS RICHTIG ZU VERSTEHEN! Wenn ihr denn schon mal wasvom Konjunktiv gehört habt!
Diese komische Hunde-Nanny meint nämlich, alle hunde wären so, ich habe GESCHRIEBEN, DASS ES AUF DEN HUND DRAUF ANKOMMT UND AUF DIE ERZIEHUNG!
 
Mörschken schrieb:
Blöd, dass ich soetwas nicht schaue, sondern mich nebenberuflich mit verhaltensauffälligen Hunden und Pferden beschäftige.
Ich informiere mich immer über die neuesten Verhaltensforschungen, wäge ab und beobachte genau den jeweiligen Hund! Aber wie gesagt LESEN LERNEN KANN SO MANCHEM HELFEN, ETWAS RICHTIG ZU VERSTEHEN! Wenn ihr denn schon mal wasvom Konjunktiv gehört habt!
Diese komische Hunde-Nanny meint nämlich, alle hunde wären so, ich habe GESCHRIEBEN, DASS ES AUF DEN HUND DRAUF ANKOMMT UND AUF DIE ERZIEHUNG!
wenn du dich mit den neuesten verhaltensforschungen so gut beschäftigst wie kommst du dann bitte drauf das ein hund sein menschen rudel übernehmen will?? wie kommst du drauf dass wenn ein hund 1 mal ins bett darf er dann "blut geleckt hat"?? wie kommst du drauf dass er ein alpha ist?
erklär dein erstes posting einfach etwas genauer..
 
ich beschäftige mich nämlich auch damit und hab da irgendwie ganz andere ansichten als du...also erklär doch bitte woher du dieses wissen nimmst?
 
Oben