D.a.p.

Schönfüttern hab ich probiert, nutzt nix. Sobald ein Kracher losgeht, hat sie für nichts mehr Interesse und will nur mehr nach hause .

Yup, das Gleiche bei uns - hab sie ja erst voriges Jahr aus dem Tierschutz geholt - beim ersten Kracher vor Weihnachten hat sie sich aus dem Halsband befreit und ist schnurstracks heimgerannt über alle Strassen - und das mitten in Wien und darunter auch der nicht gerade wenig befahrene Rennweg - mir ist das Herz stehen geblieben. Mittlerweile vertraut sie mir zwar soweit, dass sie nicht mehr einfach aus dem Halsband schlüpfen würde - aber Futter oder so interessiert sie null - will nur noch heim.
:(
 
Das ist mir auch schon passiert!
Aus dem Grund tragen meine beiden Mädels nur mehr maßangefertigte Norweger- Brustgeschirre, da sind sie noch nie rausgekommen!
Habe gerade mit meiner Tochter telefoniert (dipl.Tierpflegerin und Tierarztassistentin) bezgl. "Alprazolam". Dieses Medikament haben wir schon vor 6 Jahren einmal probiert, hat aber damals nicht geholfen.
Allerdings habe ich zu spät damit begonnen. Wir werdens heuer wieder probieren ( ab morgen, nach Silvester langsam ausschleichen) im Kombination mit den Bachblüten. Ich bin an sich nicht so schnell mit Medikamenten, aber bei uns gehts schon los, mit der Knallerei. Und jedes gassigehen in der Umgebung wird zur Nervenprobe für Pia und mich.
 
Klappt bei euch das "tollfüttern" nicht?

Das klappt oft nur genau bis zu dem Moment, in dem der Kracher auf den Hund/in dessen unmittelbare Umgebung geschmissen wird oder der Besitzer sich selbst erschreckt.
(Ich persönlich bin froh, dass sich mein Hund GsD nicht durch mich verunsichern lässt, und's nur mich reißt, aber ich kenne leider viele, bei denen das nicht so ist)
 
@goldengirl: Dann halt ich euch die Daumen, dass ihr diese für Hundebesitzer so unerfreuliche Zeit heuer gut übersteht!
Übrigens wegen Dosierung (obwohl du da eh sichtlich eine gute Ansprechpartnerin hast): Ich hab Naomi (ca. 12-14 kg) vor Silvester die letzten Tage jeweils eine halbe früh und spät nm gegeben, zu Silvester so um 18:00 Uhr eine ganze Tablette (0,5 mg) - sie hat sich dann zwar um Mitternacht noch zitternd an mich gekuschelt, aber sie lag immerhin neben uns auf der Couch und hat am Abend freiwillig teilgenommen und bis vor Mitternacht auch recht entspannt - und hat sich nicht nur wo verkrochen und war auch am nm noch zu einem ausgedehnten Spaziergang zu überreden.

Aber bitte an alle: Das ist KEINE Empfehlung, einfach ohne Rücksprache mit dem TA dem Hund irgendwelche Medikamente zu geben!!!!
 
Meine Hündin ist seit 2 Jahren (da bekamen wir um 14.00h am Silvestertag direkt vor dem Spital einen Knaller vor die Füsse - nicht nur der Kracher auch der Feuerschein hat selbst mich zusammenzucken lassen - meine Hündin nur mehr weg) zu Silvester panisch, gottlob nur im Freien, zu Hause schläft sie ganz entspannt, bzw. schaut auch mit uns beim zugemachten Fenster der Knallerei zu. Seit heuer Ende Oktober bekommt sie Sedarom (homöopathisches Mittel), sie ist deutlich entspannter und Knallerei weit weg wird jetzt auch toleriert ohne in Panik zu verfallen, knallt es jedoch in der Nähe heisst es auf nach Hause, sie nimmt kein leckerli geschweige denn dass sie wirklich ansprechbar oder handelbar wäre.
Ich verstehe nur eins nicht wieso ist es nicht möglich diese sinnlose Kracherei (hervorgerufen durch diverse Piraten) überhaupt zu verbieten. Eine Schachtel kostet ca. 1,-- Euro, Inhalt 100 Stk. Hergestellt in Asien, wo höchstwahrscheinlich bei der Herstellung unzählige Leute Verletzungen erleiden - nach Europa geflogen und hier verkauft - wer kann da überhaupt daran verdienen? Und eigenartigerweise wird bei Gemeindebauten (zumindest bei uns im 21. Bez. in Wien) vermehrt dieses Phänomen beobachtet - die Knallerei geht bei uns ab Ende Oktober (haloween) los. Tw. wurden die Piraten in Mistkübeln gezündet, neben dem immensen Lärm durfte auch die Feuerwehr ausrücken etc. In anderen Ländern gibt es dies gar nicht und wir werden heuer nach den Weihnachtsfeiertagen Wien verlassen und in Ruhe Silvester feiern. Ich habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk, aber dies zu Silvester und nicht diese sinnlose Knallerei Wochen und MOnate davor.
 
Verboten ist diese Knallerei im Stadtgebiet ja eh - es kümmert sich nur keiner drum und die Polizei lacht dich nur aus, wennst was sagst....
 
Meiner ist auch generell ein Schisser, aber sobald es donnert oder eben knallt, dann ganz besonders :(

Servus Katrin !

Ich hab hier zweierlei sehr unterschiedliche haarige und kann dir nur schildern wie wirs es machen !

Die eine der beiden, die bei der schönsten knallerie am rücken liegt und tief pennt, wird dich hier kaum interressieren :D !

Die andere ist eher deine fraktion; -> zittern bis der arzt kommt !

Wir haben an solchen tagen das 08/15 program am laufen und simulieren den "ganz normalen alltag" -> nur der TV ist 1/3 lauter :D
Rollos sind unten , Fenster zu , um das schlimmste fernzuhalten !

Alles bisherigen versuche mit mittelchen aber auch zB Kriegsfilmen ,.. waren eher makulatur , tw sogar gefährlich da bei einem der mittelchen der hund fast komatös war. Sie zu sedieren halte ich seitdem überhaupt für dämlich, da ich die vermutung habe, es werden nur die körperlichen auswirkungen der angst vermindert, aber nicht die angst selber. Sprich der Hund hat genauso angst wie ohne mittel, kann halt nur net zittern !

Wenn sie bei mir schutz sucht , lege ich ihr die hand auf die seite, streichle sie aber nicht um sie in ihrer angst nicht zu bestärken.

Dies alleine hat sich sehr positiv ausgewirkt und auch das unsere zweite absolut cool bleibt (den verständnislosen blick unseres "schiss-hasen" kann man nicht in worte fassen :) , wenn sie in der schönsten knallerei am rücken pennt).

..auchja , ein mittel das 100% wirkt kenn ich schon -> irgendwohin in die einsamkeit fahren :o
 
Meine Hündin ist seit 2 Jahren (da bekamen wir um 14.00h am Silvestertag direkt vor dem Spital einen Knaller vor die Füsse - nicht nur der Kracher auch der Feuerschein hat selbst mich zusammenzucken lassen - meine Hündin nur mehr weg) zu Silvester panisch, gottlob nur im Freien, zu Hause schläft sie ganz entspannt, bzw. schaut auch mit uns beim zugemachten Fenster der Knallerei zu. Seit heuer Ende Oktober bekommt sie Sedarom (homöopathisches Mittel), sie ist deutlich entspannter und Knallerei weit weg wird jetzt auch toleriert ohne in Panik zu verfallen, knallt es jedoch in der Nähe heisst es auf nach Hause, sie nimmt kein leckerli geschweige denn dass sie wirklich ansprechbar oder handelbar wäre.
Ich verstehe nur eins nicht wieso ist es nicht möglich diese sinnlose Kracherei (hervorgerufen durch diverse Piraten) überhaupt zu verbieten. Eine Schachtel kostet ca. 1,-- Euro, Inhalt 100 Stk. Hergestellt in Asien, wo höchstwahrscheinlich bei der Herstellung unzählige Leute Verletzungen erleiden - nach Europa geflogen und hier verkauft - wer kann da überhaupt daran verdienen? Und eigenartigerweise wird bei Gemeindebauten (zumindest bei uns im 21. Bez. in Wien) vermehrt dieses Phänomen beobachtet - die Knallerei geht bei uns ab Ende Oktober (haloween) los. Tw. wurden die Piraten in Mistkübeln gezündet, neben dem immensen Lärm durfte auch die Feuerwehr ausrücken etc. In anderen Ländern gibt es dies gar nicht und wir werden heuer nach den Weihnachtsfeiertagen Wien verlassen und in Ruhe Silvester feiern. Ich habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk, aber dies zu Silvester und nicht diese sinnlose Knallerei Wochen und MOnate davor.

stimme dir voll zu!!!
ist bei uns im 10. bezirk ganz genauso. da wird auch seit ende oktober - auch schon zu mittag - geknallt.
wir haben unseren hund mitte oktober 08 aus dem TH geholt.
tja, anfang november haben's uns schon die kracher nachgeschossen :mad:
und ich als frau alleine inkl. panischen hund leg mich nicht mit 5-6 typen so um die 16-18 jahren an.
eine bekannte bekam im dezember vorigen jahres einen welpen.
tja, im park haben's den welpen die kracher vor die füsse g'schmissen :mad:.
 
Alles bisherigen versuche mit mittelchen aber auch zB Kriegsfilmen ,.. waren eher makulatur , tw sogar gefährlich da bei einem der mittelchen der hund fast komatös war. Sie zu sedieren halte ich seitdem überhaupt für dämlich, da ich die vermutung habe, es werden nur die körperlichen auswirkungen der angst vermindert, aber nicht die angst selber. Sprich der Hund hat genauso angst wie ohne mittel, kann halt nur net zittern !

:o

:) Es gibt sie schon die "rosa Püppchen", die keineswegs "lähmen" sondern definitiv die Wurchtigkeitsschwelle enorm nach oben treiben. Aber TAs verordnen immer wieder mal falsche Medikamente.

Da es beim Haarigen ohne leider nicht möglich ist, ist mir Baldrian lieber, normaler Puls, normaler Herzschlag, am Morgen kein döseliger sondern ein munterter fiter Hund.
 
:) Es gibt sie schon die "rosa Püppchen", die keineswegs "lähmen" sondern definitiv die Wurchtigkeitsschwelle enorm nach oben treiben. Aber TAs verordnen immer wieder mal falsche Medikamente.

Da es beim Haarigen ohne leider nicht möglich ist, ist mir Baldrian lieber, normaler Puls, normaler Herzschlag, am Morgen kein döseliger sondern ein munterter fiter Hund.

frage bitte, wieviel gibst du da deinem "haarigen"?
du hast zwar schon geschrieben, 1 x um 20:00 uhr und dann nochmal - aber die menge würd ich interssieren.
danke!
 
:) Es gibt sie schon die "rosa Püppchen", die keineswegs "lähmen" sondern definitiv die Wurchtigkeitsschwelle enorm nach oben treiben. Aber TAs verordnen immer wieder mal falsche Medikamente.

Da es beim Haarigen ohne leider nicht möglich ist, ist mir Baldrian lieber, normaler Puls, normaler Herzschlag, am Morgen kein döseliger sondern ein munterter fiter Hund.

...hm -> bitte namen der Püppchen per PN :D

Baldrian als leichtes narürliches mittel sicher ok aber die homöopathischen Mittel :confused: :rolleyes: ..ist es nicht ziel der homöopathie die selbstheilkräfte des körpers zu aktivieren ??? Sprich ich muss dran glauben das es wirkt ? :)
 
...hm -> bitte namen der Püppchen per PN :D

Baldrian als leichtes narürliches mittel sicher ok aber die homöopathischen Mittel :confused: :rolleyes: ..ist es nicht ziel der homöopathie die selbstheilkräfte des körpers zu aktivieren ??? Sprich ich muss dran glauben das es wirkt ? :)

:D Ich frag, hab ich mir nicht merkt.
Also mit homöopathischen Mitteln hab ichs nicht versucht. Nach der gruseligen Erfahrung damals, wo ich wirklich dachte ihn trifft gleich der Schlag, wolte ich genau auf dieses Ausprobieren nicht ankommen lassen.
 
naja, es gibt sicherlich auch noch andere - so wie es ja auch für Menschen mehrere Arten Beruhigungsmittel gibt, v.a. ist Alprazolam gleichzeit der Name des Medikamentes und des Wirkstoffes, z.B. in Xanax/Xanor ist auch Alprazolam. Betr. Verträglichkeit muss man es sicher ausprobieren und ich würde jedenfalls vorher mit deinem TA sprechen.
 
Liest du z.B. weiter oben mein Post? z.B. Alprazolam?

Überdosierung [Bearbeiten]
Eine Überdosierung von Alprazolam führt zu einer allgemeinen zentralnervösen Dämpfung, die von Benommenheit bis hin zum Koma reichen kann. Durch die alleinige Einnahme von Alprazolam besteht im allgemeinen keine Lebensgefahr, es sei denn in Kombination mit anderen zentral wirksamen Substanzen oder Alkohol; hierdurch kann es zum Atemstillstand kommen und eine Unterstützung der Vitalfunktionen nötig werden.

:eek:
 
Überdosierung [Bearbeiten]
Eine Überdosierung von Alprazolam führt zu einer allgemeinen zentralnervösen Dämpfung, die von Benommenheit bis hin zum Koma reichen kann. Durch die alleinige Einnahme von Alprazolam besteht im allgemeinen keine Lebensgefahr, es sei denn in Kombination mit anderen zentral wirksamen Substanzen oder Alkohol; hierdurch kann es zum Atemstillstand kommen und eine Unterstützung der Vitalfunktionen nötig werden.

:eek:

Ja, und? Warum glaubst, bringen sich Leute so gerne mit Beruhigungsmitteln um? Wennst genug nimmst, sind sie alle tödlich... - wenigstens trinken die Hunde in seltensten Fällen Alkohol dazu :rolleyes:
 
- wenigstens trinken die Hunde in seltensten Fällen Alkohol dazu :rolleyes:
Gerade da würde ich zu Silvester aber aufpassen.
Schäferhund vom GÖGA hatte am Neujahrstag eine Vollrausch, weil er sämtliche Eierlikör-, Baiyles- und Flügerlreste von den Gläsern am Couchtisch ausgeleckt hat.:D (Sekt, Bier und Wein pur haben GsD nicht geschmeckt).
Nochmals passiert uns das nicht.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade da würde ich zu Silvester aber aufpassen.
Schäferhund vom GÖGA hatte am Neujahrstag eine Vollrausch, weil er sämtliche Eierlikör-, Baiyles- und Flügerreste von den Gläsern am Couchtisch ausgeleckt hat.:D (Sekt, Bier und Wein pur haben GsD nicht geschmeckt).
Nochmals passiert uns das nicht.:eek:

Ich denke, da war er dann aber eh nicht der einzige mit Vollrausch :D
 
Oben