Caro1
Super Knochen
Das einzige im Leben, das 100% sicher ist, ist der Tod. Irgendwann erwischt es jeden, ohne Ausnahme.
Woran man stirbt... ja da ist manches wahrscheinlicher als anderes.
Tatsächlich gehören Thrombosen zu den häufigsten Todesursachen.
Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht sind die Hauptursachen für Thrombosen.
Eine Impfung als Ursache für eine Thrombose... hat eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit.
Im EU Raum sterben pro Jahr ca 500.000 Menschen an Thrombosen.
Das sind ca 41.700 Todesfälle pro Monat.
Wenn bei fünf von diesen Personen Astra Zeneca die Ursache gewesen wäre... was war denn dann die Ursache bei den andern 41.695 Personen?
Ja, man kann an vielem sterben, das stimmt.. aber hierbei geht es um einen Corona Impfstoff, bei dem es zu Thrombose Fällen kam, und nicht um allgemeine Risiken, an was man im Leben alles sterben kann...
Somit, warum sollte man diese verharmlosen... man kann sich darüber informieren und dann selbst entscheiden, ob man mit diesem Impfstoff geimpft werden möchte oder nicht.. vielleicht ist es manchmal besser nicht alles zu wissen, aber auch das, muss man den Menschen selbst überlassen...Zudem Dänemark die Impfung mit dem Impfstoff erst einmal eingestellt hat, weshalb jetzt von der EMA überprüft wird.. bis wir geimpft werden, hat man vielleicht die Möglichkeit, sich Impfstoffe auszusuchen und dann würde ich zu einem Impfstoff greifen, der es nicht so in die Schlagzeilen geschafft hat.. Ob richtig oder falsch, das muss man die Menschen selbst entscheiden lassen...
Dänemark hat Corona-Impfungen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff wegen Thrombose-Fällen gestoppt. Zuvor hatte bereits Österreich die Astrazenca-Impfungen ausgesetzt. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA überprüft die Fälle. Experten warnen vor übertriebenen Reaktionen. Die Nebenwirkungen eines Impfstopps seien gefährlicher. In Deutschland gibt es bisher elf Meldungen derartiger Fälle bei 1,2 Millionen Impfungen. Schwere allergische Reaktionen gelten dagegen jetzt als offizielle Nebenwirkungen.

Astrazeneca: EMA hält ihn für sicher, Deutschland impft wieder | MDR.DE
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hält den Corona-Impfstoff Astrazeneca für sicher. Das sagte die Behörde nach Untersuchungen möglicher Nebenwirkungen. Deutschland wird den Wirkstoff ab sofort wieder impfen.

Zuletzt bearbeitet: