Continental Bulldog

JUL

Medium Knochen
Hallo!
Kann mir jemand Erfahrungsberichte über diese Rasse liefern?
Oder hat vielleicht jemand einen Hund dieser Rasse?

Liebe Grüße
 
Hallo Jul,

ich habe LEIDER noch nie einen in Natura gesehen, behalte die Rasse allerdings auch schon länger im Auge. die ersten Österreicher sind vor kurzem auf die Welt gekommen...
http://www.caramba-bulldogs.de/infos-zum-a-wurf

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber vielleicht mal Kontakt zum Züchter herstellen und auf einen Besuch fahren und die Rasse kennenlernen?
Mein Mann und ich bauen grad Haus und wollen dann auch einen zweiten Hund. Der Traum meines Mannes ist/war immer schon eine Bulldogge, da wir aber mit unserem Beagle sehr aktive und lange Spaziergänge machen, kam die EB irgendwie nicht in Frage (wegen fehlender Ausdauer, Atmungsprobleme) - dann stieß ich auch auf die Continental...aber das dauert noch bis nächstes Jahr bis unser Häuschen fertig ist.
 
Hallo an alle Forenuser!

Gerne stehe ich Ihnen als Vorsitzender des Continental Bulldog Club Austria, bei Fragen rund um den Continental Bulldog jederzeit zur Verfügung. Es freut uns sehr das die Rasse Continental Bulldog in Österreich auf soviel Interesse stösst, es sind absolut bezaubernde Bulldogs mit dem typischen Charakter, in einem gesunden sportlichen "Dress" - ein kleiner Molosser mit großem Herz!

Einzig der Continental Bulldog Club Austria ist von der Rassebegründerin Imelda Angehrn und der Sektion der SKG - dem Continental Bulldog Club Schweiz, autorisiert die Reinzucht und Entwicklung des original Continental Bulldog in Österreich zu organisieren und zu leiten.

Alle Hunde die in Österreich zur Zucht eingesetzt werden, wurden im Stammland der Rasse, der Schweiz, auf Ihre Zuchttauglichkeit untersucht und haben die Ankörung gemäss den Zuchtregularien des Continental Bulldog Club Schweiz bestanden.

Im Frühjahr werden wir ein Seminar für Rasseinteressierte veranstalten, dort können Sie sich umfassend über den Werdegang der Rasse informieren, den Termin werden wir auf der Club-HP ( www.continental-bulldog-club.at) rechtzeitig veröffentlichen.

Selbstverständlich können Sie uns auch einmal privat besuchen, wenn Sie einen Continental Bulldog einmal "live" erleben wollen, wir besitzen 7 Contis in allen Altersklassen, die wir seit der 10. Lebenswoche unser Eigen nennen.

Am 26.2.2012 sind wir auf der Internationalen Rassehundeausstellung in Graz zugegen, natürlich in Begleitung von einigen Continental-Bulldogs.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Hammermann
1. Vorsitzender CBCA

Continental Bulldog "ART" 8 Wochen alt.

art_58_tage.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Es freut mich dass es den Continental Bulldog jetzt auch in Österreich gibt, diese Hunde gefallen mir sehr gut.
Ich habe schon auf eurer HP geschmöckert und die Welpen bewundert. Schade dass ich nur für einen Hund Platz habe. ;)
Ich wünsche euch viel Erfolg mit eurer Zucht.
lg Betty
 
Ich hab in meinem Freundeskreis eine Conti. klasse Hund!
Mir persönlich zuwenig durchgeknallt :D, aber für normale Menschen echt eine gute Wahl!
Sie ist agil, spielt ohne Probleme mit meiner Hündin oder läuft längere Bergtouren mit. Sie ist auch am Hundeplatz mit dabei, auch wenn sie bulldoggtypisch etwas stur ist, arbeitet sie gern mit. Dennoch sagt sie auch zu einem gemütlichen tag auf der couch nicht nein.
 
Hallo
Es freut mich dass es den Continental Bulldog jetzt auch in Österreich gibt, diese Hunde gefallen mir sehr gut.
Ich habe schon auf eurer HP geschmöckert und die Welpen bewundert. Schade dass ich nur für einen Hund Platz habe. ;)
Ich wünsche euch viel Erfolg mit eurer Zucht.
lg Betty

Hallo Betty,

vielen Dank für die nette Wünsche, vielleicht sieht man sich ja mal auf einer Ausstellung.

Liebe Grüße aus OÖ

Daniel
 
Ich hab in meinem Freundeskreis eine Conti. klasse Hund!
Mir persönlich zuwenig durchgeknallt :D, aber für normale Menschen echt eine gute Wahl!
Sie ist agil, spielt ohne Probleme mit meiner Hündin oder läuft längere Bergtouren mit. Sie ist auch am Hundeplatz mit dabei, auch wenn sie bulldoggtypisch etwas stur ist, arbeitet sie gern mit. Dennoch sagt sie auch zu einem gemütlichen tag auf der couch nicht nein.

@Laubfrosch,

Deine Beobachtung trifft es auf den Punkt, der Conti ist ein richtiger Allrounder, man kann mit Ihm viel sportliches unternehmen, aber gemütlich abhängen, vorzugsweise mit Körperkontakt zu seinem Menschen, das steht ganz oben auf der Tagesordnung. Ein weiteres wichtiges Attribut ist die absolute soziale Verträglichkeit, die diese Hunde aufweisen.

Gruss

Daniel
 
ich hab mich ja mit dieser rasse ja noch nicht wirklich auseinadergesetzt. weiß zwar das es eine eng. bulldogge gibt, die ich sehr süß finde, aber in meinen augen eben eine "qualzucht"

dann erzählte mir eine freundin, der gefallen diese hunde auch sehr gut, dass es die old english bulldog gibt. ist die continental und die old english nicht die gleiche rasse?
 
@shana2006

Der Continental Bulldog und die Old Englisch Bulldogs sind nicht die gleiche Rasse. Es wurden seinerzeit einige wenige ausgesuchte Vertreter der Rasse OEB jedoch in den Conti eingekreuzt. Der Continental Bulldog ist seit 2004 eine anerkannte neue Hunderasse in der Schweiz, dem Herkunftsland - die weltweite
Anerkennung durch die FCI ist bereits beantragt und die Auflagen der FCI sind entsprechend erfüllt.

Liebe Grüße

Daniel
 
Endlich gibts die Contis auch in Österreich!
Glückwunsch zum tollen A- Wurf, ich hab gelesen das ihr auch aus OÖ seit? Da muss/werde ich in Zukunft mal wenn ich darf bei euch vorbeischaun. Hab mich grad voll in Audra verliebt - einfach klasse

LG
Bettina und OEB Luna
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich gibts die Contis auch in Österreich!
Glückwunsch zum tollen A- Wurf, ich hab gelesen das ihr auch aus OÖ seit? Da muss/werde ich in Zukunft mal wenn ich darf bei euch vorbeischaun

LG
Bettina und OEB Luna

Hallo,

natürlich sind Rasseinteressierte bei uns immer herzlich willkommen, einfach einen Termin vereinbaren und vorbeikommen, wir geben gerne umfassend Auskunft über Continental Bulldog. Und zum Anschauen haben wir auch immer was ...;-)

Liebe Grüße Daniel
 
Ich find die Contis auch super. Hier in Linz gibt es auch einen ganz süßen Vertreter der Rasse.
:heart:

Cool, kennst Du den Wurfnamen des Hundes? Eventuell kannst du ja einen Kontakt herstellen, damit wir den Besitzer über den CBCA informieren können, falls der Besitzer/in das eventuell wünscht.

Gruss Daniel
 
Nein, weiß ich leider nicht, er kommt glaub ich aus der Schweiz, kenne ihn nur vom Spazierengehen.. aber falls ich die Besitzerin demnächst mal treffe, sag ich ihr Bescheid :)
 
den Conti von Linz kenn ich auch, den Ombrey von der I. Angehrn aus der Schweiz, er ist so ca. 5 Jahre alt. Er und Luna sind eh die einzigen Conti/OEB´s in Linz soviel ich weiß.
 
hab mir jetzt nochmal die Hp angsehen, der A-Wurf ist der Wahnsinn :heart:

Das finden wir auch ;-) - und es ist für jeden Geschmack etwas dabei, sand(falb)farbene, hirschrote mal mit weiss mal ohne, hellbraune mit falb, eine tolle Mischung.

Die Welpen sind zudem absolute Unikate da es ein Wiederholungsverpaarungverbot in der Contizucht gibt. Wiederholungspaarungen vergrößern nur den Wurf, aber nicht die Rasse und schon gar nicht den Genpool! Dazu haben die Welpen einen Inzuchtskoeffizient von 0% da in der Pedigree der Welpen alle 30 Hunde die dort verzeichnet sind, nirgends doppelt vorkommen und sonst keinerlei Verwandtschaften bestehen.

Bei der Contizucht hat der Genotyp immer Vorrang vor dem Phänotyp.

Liebe Grüße

Daniel
 
Oben