Brief von der Gemeinde bezüglich Rasseliste

Sorry, den Teil habe ich glatt überlesen :o

Wenn ich mir einen Rotti oder Co in NÖ nehme, muss ich ihn ja sicher verwahren und dies Nachweisen mit Plan. Gibt es da Mindesthöhen für Zäune etc. ??

Würde mich interessieren.
 
Sorry, den Teil habe ich glatt überlesen :o

Wenn ich mir einen Rotti oder Co in NÖ nehme, muss ich ihn ja sicher verwahren und dies Nachweisen mit Plan. Gibt es da Mindesthöhen für Zäune etc. ??

Würde mich interessieren.

die können aber keinen richtigen lageplan verlangen, oder?:confused: oder musst dann zum architekten oder baumeister gehen, damit du den stempel auch gleich bezahlen kannst???
 
Wenn damit ein gefährlicher Hund mit Bissvorfällen gemeinte ist:

Definitiv NEIN!! Der hund ist ein ganz normaler, braver familienhund, der manchmal am Zaun kläfft. der tut überhaupt niemanden was.
 
da bin ich mit unserer Gemeinde dirket gesegnet, wir haben bisher noch überhaupt gar nix gekriegt wegen irgendwelchen Änderungen oder wie wir unsere Hunde zu führen haben - für gar keine Hunderasse :)

Wie ich das letzte mal auf der Gemeinde nachfragte(ist erst ein paar Wochen her), wurde ich schräg angeschaut und meinten doch glatt wenn ich ein Problem mit meinen Hunden hätte dann sollte ich zum Tierarzt, weil sie wissen null von einen neuen Gesetz. Schreiben haben wir auch keines bis jetzt bekommen, aber auch nichts in der Gemeindezeitung gelesen.
 
Der Plan liegt am Grundbuch auf.
.

wennst keine änderungen am grundstück/zaun durchführen musst sollte er dort aufliegen, aber ob ein alter bewilligter einreichplan ausreichend ist, ist fraglich, aber man wird sehen....
und wenn du einen zaun oder mauer neu machen musst, dann kannst ihn gleich einreichen oder anzeigen (müsst genau in der BO nachschauen) und dann brauchst einen "stempel" und den gibts nur gegen entgelt....
 
Entschuldige, aber im Eingangspost ist ein Brief abgedruckt und darunter schreibst du:
Das war jetzt die "light-version" des briefes, Listenhunde und JRT bekommen "andere" briefe...
Auf die nicht eingegangen wird - daher meine Frage.
Aber wurscht, danke auch.
 
So, und jetzt kommt der Gipfel der Blödheit::mad:

Meine Bekannte hat heute bestätigt bekommen, das ihr JRT auf der Liste steht und sie jetzt den Führerschein machen muss.
Ich bin gerade am erfahren, von wem sie es erfahren hat (ich nehme an von der gemeinde).

SIe will sich das auf keinen Fall gefallen lassen, überlegt zu klagen oder was auch immer.
Nur hat sie keine Ahnung (ich hab sie mal an das Forum hier verwiesen) und ich kenn mich zwar etwas aus, aber auch nicht perfekt...

Sobald ich eine Antwort von ihr erhalten habe, melde ich mich wieder!
 
So, und jetzt kommt der Gipfel der Blödheit::mad:

Meine Bekannte hat heute bestätigt bekommen, das ihr JRT auf der Liste steht und sie jetzt den Führerschein machen muss.
Ich bin gerade am erfahren, von wem sie es erfahren hat (ich nehme an von der gemeinde).

SIe will sich das auf keinen Fall gefallen lassen, überlegt zu klagen oder was auch immer.
Nur hat sie keine Ahnung (ich hab sie mal an das Forum hier verwiesen) und ich kenn mich zwar etwas aus, aber auch nicht perfekt...

Sobald ich eine Antwort von ihr erhalten habe, melde ich mich wieder!

Ich würd mich da erstmal nicht so reinsteigern.....dann soll die Gemeinde ihr den Gesetzestext zeigen, wo der JRT auf einer Liste steht....;)

Wenn sie weiter drauf beharren schriftlich einen Bescheid abverlangen. Dagegen kann man klagen.
 
Ich würd mich da erstmal nicht so reinsteigern.....dann soll die Gemeinde ihr den Gesetzestext zeigen, wo der JRT auf einer Liste steht....;)

Wenn sie weiter drauf beharren schriftlich einen Bescheid abverlangen. Dagegen kann man klagen.

Schau, Elke, es ist einfach eine Frechheit was für einen Blödsinn einen gemeinde verzapfen darf/kann.
Glaubst wieviele haben keine ahnung und machen dann das was man ihnen sagt?
das zeigt doch wieviel ahnung die gemeinden alle haben, nämlich gar keine!
Oder wie erklärst dir, dass sie ihr weißmachen wollen, dass der JRT auf der Liste steht?
 
Ich würd mit Hund, Gesetzestext und Ahnenpass dort antanzen und dann sollen sie mir mal zeigen wo der Hund auf welcher Liste steht.
Aufregen bringt da nichts, die kennen sich doch selber allesamt nix aus, lesen Terrier und das wars. Wart ja schon ob ich mit meinem Terrier auch sowas bekomm, dann mach ichs genau wie oben geschrieben und lach die dort ein bisserl aus.:o:D

Da ich den Sachkundenachweis aber sowieso mach, wenns dann mal wissen wie er aussieht, wärs mir der Spass wert.
 
Irgendwo hat der Sticha Georg mal geschrieben, dass man sich an ihn wenden soll/kann, wenn man den Brief von der Gemeinde bekommt.

Tja, nun ist es soweit, in unserer Gemeinde wurde er ausgeschickt!

ich selbst bin in der Arbeit, hab ihn noch nicht gelesen, aber eine Bekannte von mir wurde aufgefordert, mit ihrem JACK-RUSSEL-TERRIER den Hundeführschein zu absolvieren (ich dachte den gibts in NÖ nicht????) und mit ihrem Hund nur mehr mit Leine und Maulkorb spazieren zu gehen.

Eine weitere Bekannte hat den selben Brief bekommen, allerdings ohne Aufforderung zum HF. sie hat 2 Mischlinge!

ich hab der Gemeinde gleich mal eine nette Nachricht auf der Facebookseite hinterlassen und wurde in meinem Engagement für den ÖRK und den Kampf gegen die Rasseliste bestärkt.

Weiters finde ich es selten dämlich, dass man einen JRT offensichtlich gleich mit in den rasselistenbrief nimmt, nur weil halt ein Terrier dabei ist.

Was können wir HH in unserer Gemeinde jetzt tun?

So, und jetzt kommt der Gipfel der Blödheit::mad:

Meine Bekannte hat heute bestätigt bekommen, das ihr JRT auf der Liste steht und sie jetzt den Führerschein machen muss.
Ich bin gerade am erfahren, von wem sie es erfahren hat (ich nehme an von der gemeinde).

SIe will sich das auf keinen Fall gefallen lassen, überlegt zu klagen oder was auch immer.
Nur hat sie keine Ahnung (ich hab sie mal an das Forum hier verwiesen) und ich kenn mich zwar etwas aus, aber auch nicht perfekt...

Sobald ich eine Antwort von ihr erhalten habe, melde ich mich wieder!

Bitte schickt mir per Mail den Brief, und ich setze mich mit der Gemeinde in Verbindung.

www.dog-web.at bzw. www.örv.com
 
Oben