BELLEN kontrollieren können... So gehts!

Da muss man dann sehr genau hinschauen warum der Hund bellt?
Bei Annäherungen an andere Hunde kann das "ein Freudenbellen" sein oder auch "ein abweisendes Bellen" sein.
Entsprechend muss dann die "weitere Anleitung des Hundes" vorgenommen werden = zulassen oder begrenzen ?
Dann bleibt mir wohl nur begrenzen übrig.
Wenn ich es zuassen würde dann hätte ja letztendlich nicht ich, sondern der Hund bestimmt wann gebellt wird. (Nach deiner Methode)


Weil der Hund ein sehr gutes Gehör hat und leiseste Signale aufnimmt. Er versteht auch wenn man nur flüstert!
Manche Hunde verwechseln "das Signalgeben des Hundehalters" und nehmen es irrtümlich wahr "als Anfeuerung zum Augenblick-Verhalten", und der Halter wundert sich dann über das falsche Verhalten seines Hundes!
Wenn ein Hund sich bei der Annäherung an einen anderen Hund aggressiv in die Leine schmeißt und heftig bellt, und "der Leinenhalter brüllt hinter dem Hund" NEIN, AUS; PFUI; LASS DASS; usw. wird der Hund dies als ANFEUERUNG gegen den Hund anzugehen verstehen, auch wenn der Leinenhalter das gegenteil erreichen will. Wie der Hund es aufnimmt, darauf kommt es an!
Du hast recht mit dem was du sagst, aber jetzt verstehe ich noch weniger, was das mit dem leisen loben zu tun hat :confused:
Dann müsstest du ja leise "strafen" (Hundename+lass das) und laut loben, wegen der Anfeuerung zum Nicht bellen.


DIE PROBLEM-LÖSUNG WIRD DADURCH ERREICHT, DASS der HALTER SEIN PROBLEM-VERHALTEN AUFGIBT, und DER HUND SICH DANN IM VERHALTEN ÄNDERT!
:confused::confused::confused:
Was wäre denn beim Bellen das Problem Verhalten des Halters?

Ich finde, dass du teilweise ja recht hast, aber dass das oft völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist und man deinen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen kann.
 
Du hast recht mit dem was du sagst, aber jetzt verstehe ich noch weniger, was das mit dem leisen loben zu tun hat
Dann müsstest du ja leise "strafen" (Hundename+lass das) und laut loben, wegen der Anfeuerung zum Nicht bellen.

Der Hund wird niemals bestraft, und das "HUNDENAME + LASS DASS!" wird unaufgeregt mit normaler Stimmlage gesprochen und ist keine "STRAF-EINWIRKUNG" sondern nur eine Begrenzung-ANZEIGE-Aufforderung es nicht weiter soooooo zu tun!

Ist man in der jeweiligen "Belobigung/Anzeige über das Verhalten!" geübt, reicht murmeln und flüstern!
Nur der Hund muss Dich verstehen können, andere Umstehende nicht.

Daher kommt ja auch vermutlich die Bezeichnung für Menschen die es verstehen so leise mit Hunden zu kommunizieren, das man meint derjenige "Flüstert mit den Hunden." Wir Menschen nehmen dies so wahr, aber der Hund vernimmt es viel lauter, und hört für uns leiseste Aufforderungen noch zuverlässig.


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hund wird niemals bestraft, und das "HUNDENAME + LASS DASS!" wird unaufgeregt mit normaler Stimmlage gesprochen und ist keine "STRAF-EINWIRKUNG" sondern nur eine Begrenzung-ANZEIGE-Aufforderung es nicht weiter soooooo zu tun!
Und was machst du, wenn der Hund das unerwünschte Verhalten (in diesem Fall: Bellen) trotz deiner Begrenzung-ANZEIGE-Aufforderung weiterhin zeigt?
Solche Fälle sieht man ja im Alltag sehr oft, obwohl der HH in keinster Art und Weise den Hund mit seinem Verhalten in irgendeiner Form bestärkt.
 
Zitat:
Zitat von MASSA
DIE PROBLEM-LÖSUNG WIRD DADURCH ERREICHT, DASS der HALTER SEIN PROBLEM-VERHALTEN AUFGIBT, und DER HUND SICH DANN IM VERHALTEN ÄNDERT!


Was wäre denn beim Bellen das Problem Verhalten des Halters?

Er soll den Hund nicht zum weiteren aggressiven Bellen versehentlich "bestätigend ermuntern"sondern dem Hund durch "Hundename+Lass dass!" nur im Augenblick anzeigen das das Verhalten (bellen) nicht gewünscht wird., und nur das stillsein mit "Hundename+FEIN!" sofort dann als richties Augenblick-Verhalten belobigen.

Ich finde, dass du teilweise ja recht hast, aber dass das oft völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist und man deinen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen kann.
Vielleicht ist es so das der Leser sein Verhalten vermischt mit dem von mir geschildertem empfohlenen Verhalten..... .

Ein große Fehler-Quelle ist die "Falsche Beurteilung der Augenblick-Situation" und daraus ergeben sich falsche Ansätze/Verhalten/Anstrengungen.

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von MASSA
DIE PROBLEM-LÖSUNG WIRD DADURCH ERREICHT, DASS der HALTER SEIN PROBLEM-VERHALTEN AUFGIBT, und DER HUND SICH DANN IM VERHALTEN ÄNDERT!

Er soll den Hund nicht zum weiteren aggressiven Bellen versehentlich "bestätigend ermuntern"sondern ........!

Vielleicht ist es so das der Leser sein Verhalten vermischt mit dem von mir geschildertem empfohlenen Verhalten..... .

Ein große Fehler-Quelle ist die "Falsche Beurteilung der Augenblick-Situation" und daraus ergeben sich falsche Ansätze/Verhalten/Anstrengungen.

WUFF

Massa, jetzt war ich ja lange ruhig was dich angeht, aber du bringst sogar einen Menschen wie mich
zur Weißglut :mad:

Sag einmal, glaubst du den ganzen Schmarren eigentlich selbst, denn du da von dir gibst - um nur einiges zu nennen.

Ich meine zu wissen das mein Hund nicht taub ist, aber manchmal bedarf es doch einen einen sehr scharfen Ton um ihn wissen zu lassen, dass es mich auch noch gibt und er nicht der Mittelpunkt der Erde ist.
Man höre und staune, mein Hund lebt noch, hat keinerlei seelische Problem damit und kann damit sogar was anfangen - mit flüstern wäre bei ihm nämlich nichts zu machen, wenn er die Ohren auf Durchzug hat.

Aber ich sehe schon, dass Problem bin ich und ich muß mein Problemverhalten einfach in die Ecke stellen, dann macht mein Hund was er will :cool:
 
Er versteht auch wenn man nur flüstert!

Manche Hunde verwechseln "das Signalgeben des Hundehalters" und nehmen es irrtümlich wahr "als Anfeuerung zum Augenblick-Verhalten", und der Halter wundert sich dann über das falsche Verhalten seines Hundes!


Er soll den Hund nicht zum weiteren aggressiven Bellen versehentlich "bestätigend ermuntern"sondern dem Hund durch "Hundename+Lass dass!" nur im Augenblick anzeigen das das Verhalten (bellen) nicht gewünscht wird.
Du hast aber hoffentlich schon bemerkt, dass du dir da selber wiedersprichst oder?:(
 
Ich meine zu wissen das mein Hund nicht taub ist, aber manchmal bedarf es doch einen einen sehr scharfen Ton um ihn wissen zu lassen, dass es mich auch noch gibt und er nicht der Mittelpunkt der Erde ist.
Man höre und staune, mein Hund lebt noch, hat keinerlei seelische Problem damit und kann damit sogar was anfangen - mit flüstern wäre bei ihm nämlich nichts zu machen, wenn er die Ohren auf Durchzug hat.

Vielleicht ist es ja so weil Du glaubst das es sooo sein muss , muss es so sein?

Kann Dir da nur empfehlen darüber nachzudenken , WIE ES WIRKLICH SEIN KANN?


Aber ich sehe schon, dass Problem bin ich und ich muß mein Problemverhalten einfach in die Ecke stellen, dann macht mein Hund was er will
__________________
lg Manuela

Liegt immer nur am Hund wenn Du meinst das er die Ohren auf Durchzug stellt, das es an ... etwas anderem liegen könnte wird gleich verdrängt!
Hausgemachte Probleme! Das Problem ist in 99,99 % aller Problem-Fälle der , der die Leine in der Hand hält! Niemals der Hund!

Ob Dir das gefällt oder nicht, es ist einfach so, UND weil es soo ist kann man die Probleme sofort beginnend diese zu verändern!
Und es funktioniert, weil der hund keinen Stress haben will, auch wenn der Hundehalter darin Weltmeister ist!
Der ist noch so dreist und behauptet das der Hund nicht hört (folgt) nur weil er sich nicht ........!

Fang mal an den/die Fehler bei Dir zu suchen und Du wirst Dich wundern wieviele Du finden kannst!!!

Sich selbst in den Mittelpunkt der nötigen Veränderungs-Maßnahmen stellen und den Hund aussen vor lassen, dann ist man auf dem richtigen WEGE!



WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was machst du, wenn der Hund das unerwünschte Verhalten (in diesem Fall: Bellen) trotz deiner Begrenzung-ANZEIGE-Aufforderung weiterhin zeigt?
Solche Fälle sieht man ja im Alltag sehr oft, obwohl der HH in keinster Art und Weise den Hund mit seinem Verhalten in irgendeiner Form bestärkt.

Dann schau mal genau hin, und Du wirst immer wieder sehen können das der Halter hinter dem Hund stehend durch selbst aggressives Verhalten buchstäblich anfeuert zu bellen/randalieren, obwohl er das ja nicht möchte. Die Wirkung auf das Hundeverhalten ist im Augenblick entscheidend und nicht was der Halter glaubt/vorhat zu tun!

Der HH verhält sich leider höchst kontraproduktiv! HINSCHAUEN WAS DA WIRKLICH ABGEHT!

Würde empfehlen den Hund einfach mal "SITZ!" machen lassen und Ruhe in das Augenblick-Verhalten zu bringen, und nicht den Hund mit an der Leine herumzerren hochpuschen?



WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von deikoon
Sag einmal, glaubst du den ganzen Schmarren eigentlich selbst, denn du da von dir gibst - um nur einiges zu nennen.

Ups, erst jetzt gesehen, dass du schneller warst.

PS: Brave Manuela! Das hält jung!
__________________


Ist ALLES Schmarren! LOGISCH, weil wir uns in einem Spiegelbild wahrnehmen müssen das uns verständlicherweise nicht gefällt!



WUFF
 
Dann schau mal genau hin, und Du wirst immer wieder sehen können das der Halter hinter dem Hund stehend durch selbst aggressives Verhalten buchstäblich anfeuert zu bellen/randalieren, obwohl er das ja nicht möchte. Die Wirkung auf das Hundeverhalten ist im Augenblick entscheidend und nicht was der Halter glaubt/vorhat zu tun!

Der HH verhält sich leider höchst kontraproduktiv! HINSCHAUEN WAS DA WIRKLICH ABGEHT!

WUFF
Ja eh!:)
Folgendes schon sehr oft gesehen:
Hund im Fuss neben HH. Hund fängt zu bellen an. HH sagt ruhig zum Hund zB "Hundename+ LASS DAS" (oder wie auch immer er das Kommando nennt) und geht ruhig weiter. Jetzt verhält sich der HH gemäß seiner Theorie. Gleichzweitig verhälter er sich aber auch gegen deine Theorie weil du ja auch sagst, der Hund soll nicht angefeuert werden. Jetzt hast du aber gerade vorhin die bahnbrechende Erkenntnis gebracht, dass Hunde viel besser als Menschen hören. Also feuert der HH den Hund auch mit den ruhig gesprochenen "Hundename+ LASS DAS" an.

Also egal, was der HH macht, er verhält sich entgegen deiner Theorie.:eek:
Weil diese sich wiederspricht.:cool:
Abgesehe davon, dass der Hund weiterbellt....:rolleyes:
 
der pizzamann hat grad geleutet. ich stand VOR meinem hund und hab ihn angewzitschert: portos brav sein und hab ein leckerlie für einen kurzen bellfreien moment paratgehalten.

hund hat gebellt bis die pizza bezahlt war.

ein scharfes "AUS JETZT" wirkt aber.. was mach ich falsch beim anfeuern?
 
Zitat:
Zitat von MASSA
Fang mal an den/die Fehler bei Dir zu suchen und Du wirst Dich wundern wieviele Du finden kannst!!!

*räusper*

Entschuldigung, das ich es wage zu schreiben das wir als Hundehalter dazu neigen Fehler zu machen!

Wir machen mehr falsch als richtig, wenn wir im Umgang Probleme haben.


WUFF
 
a143.gif


Könnt ihr mal ganz kurz mit dem sicher artgerechten Raufhändel aufhören, damit MASSA mal in Rubrik "Gesundheit" - Hund mit Verdauungsproblemen reinschauen kann. Dem Viecherl geht's nicht so gut und Hundetrainer haben ja eigentlich auch mit Anlaufstellen für Gesundheitsprobleme Erfahrung. Ist mehr oder weniger sein Gebiet.
DANKE:)
 
Du hast Massas Theorie nicht verstanden.:cool:

HINSCHAUEN WAS DA WIRKLICH ABGEHT!:mad::D

ich kann meinen hund nich anfeuern!!!:eek::cool:

ich muss wirklich besser aufpassen.

aber wenn fraudi sich erschreckt weil es dunkel ist und es im gebüsch raschelt und ich meinen hund mit "fass" hinschicke funktioniert das mit ganz viel lautem gebell! (nein er beißt dann nicht, er rennt in die angezeigte richtung und macht lärm.. fraudi is ein schisser und "gib laut" schüchtert eher keinen ein der fraudi was böses will..:o)
 
der pizzamann hat grad geleutet. ich stand VOR meinem hund und hab ihn angewzitschert: portos brav sein und hab ein leckerlie für einen kurzen bellfreien moment paratgehalten.

hund hat gebellt bis die pizza bezahlt war.

ein scharfes "AUS JETZT" wirkt aber.. was mach ich falsch beim anfeuern?

Vielleicht ist Deine Schilderung das was Du meinst wie es war eine andere Wahrnehmung?
Entscheidend ist aber wie der Hund Deine Handlungen aufnimmt/sich daran orientiert?

Ein Video konnte es an den Tag bringen, wenn man selber nicht sehen kann wie der Ablauf war/wirklich war?

Mehrere "Anwesende" können sich darüber streiten wie es war, und doch ist es entscheidend wie der Hund es erlebt hat?

Vielleicht wurde bei der Leckerchen-Gabe das bellen belohnt, wenn man zu spät dran ist und das bereits wieder bellen wollen bestätigt?
Hatte man nicht vor!

ZEIT-FENSTER ??????


WUFF
WUFF

__________________
 
Oben