AUSREDE ?, oder ist jeder Hund wirklich so verschieden wie i

MASSA

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,


IMMER WIEDER LIEST UND HÖRT MAN die Formulierung:

Jeder Hund ist ANDERS und braucht eine besondere Zuwendung, Betreuung, usw. !


Ich habe immer wieder das Gefühl, dass diese Aussage als Begründung herhalten muss wenn der HH sich selbst unsicher ist und manche händeringend ein Argument brauchen um sich und das eigene Handeln verteidigen zu wollen!

Jeder Hund wird in der Regel mit 4 Beinen, Kopf und Schwanz geboren und bringt auch besondere Rasse-Eigenschaften mit.

Das ist vielleicht eine DICKE AUSREDE für...... JA wofür den...?

Vielleicht um zu Begründen

- das der HH das nicht tun muss was er nicht einsehen will,

- nicht zu erkennen geben will das ER/SIE an der Stelle(Problem-Baustelle) eigentlich Hilfe brauchen könnte,

- Nachdenken will und ausweichend deshalb antwortet,

- .......


ODER ist "ANDERS", nur eine "faule AUSREDE" um eigenes (noch)Unvermögen in Sachen "Hundeerziehung" zu verschleiern?

Bin mir da noch nicht soooo sicher, habe deshalb meine sehr ernsthaft gemeinte Frage hier gestellt.



WUFF
 
Hallo,


IMMER WIEDER LIEST UND HÖRT MAN die Formulierung:

Jeder Hund ist ANDERS und braucht eine besondere Zuwendung, Betreuung, usw. !


Ich habe immer wieder das Gefühl, dass diese Aussage als Begründung herhalten muss wenn der HH sich selbst unsicher ist und manche händeringend ein Argument brauchen um sich und das eigene Handeln verteidigen zu wollen!

Jeder Hund wird in der Regel mit 4 Beinen, Kopf und Schwanz geboren und bringt auch besondere Rasse-Eigenschaften mit.

Das ist vielleicht eine DICKE AUSREDE für...... JA wofür den...?

Vielleicht um zu Begründen

- das der HH das nicht tun muss was er nicht einsehen will,

- nicht zu erkennen geben will das ER/SIE an der Stelle(Problem-Baustelle) eigentlich Hilfe brauchen könnte,

- Nachdenken will und ausweichend deshalb antwortet,

- .......


ODER ist "ANDERS", nur eine "faule AUSREDE" um eigenes (noch)Unvermögen in Sachen "Hundeerziehung" zu verschleiern?

Bin mir da noch nicht soooo sicher, habe deshalb meine sehr ernsthaft gemeinte Frage hier gestellt.



WUFF

Und .................. darum sind alle Menschen gleich. :rolleyes: Dir muss aber unheimlich langweilig sei, wenn du solche Themen unter dem Deckmantel - "Ich bin dumm, bitte lasst es mich Euch zeigen." - erfindest.

Sorry - aber das musste mal sein.
 
:D:D:D Provokant wie eh und je..

Die "Grundausstattung" ist wohl bei allen ähnlich, soweit stimmt es.
Nun empfinde ich es als äussert arrogant bzw. ignorant, wenn man die Spezialisierung unserer Hunde aussen vor lässt.

Sogar Du wirst einsehen, dass ein Bloodhound, der eine Fährte aufgenommen hat, nicht so schön neben Dir laufen wird wie ein Mops, egal welchen Ausbildungsstil du anwendest.

Das sind keine faulen Ausreden. Das ist der Respekt, den wir unseren individuellen Hunden zollen, wenn wir auf deren Bedürfnisse eingehen.

LG Yvonne
 
Hallo,


IMMER WIEDER LIEST UND HÖRT MAN die Formulierung:

Jeder Hund ist ANDERS und braucht eine besondere Zuwendung, Betreuung, usw. !


Ich habe immer wieder das Gefühl, dass diese Aussage als Begründung herhalten muss wenn der HH sich selbst unsicher ist und manche händeringend ein Argument brauchen um sich und das eigene Handeln verteidigen zu wollen!

Jeder Hund wird in der Regel mit 4 Beinen, Kopf und Schwanz geboren und bringt auch besondere Rasse-Eigenschaften mit.

Das ist vielleicht eine DICKE AUSREDE für...... JA wofür den...?

Vielleicht um zu Begründen

- das der HH das nicht tun muss was er nicht einsehen will,

- nicht zu erkennen geben will das ER/SIE an der Stelle(Problem-Baustelle) eigentlich Hilfe brauchen könnte,

- Nachdenken will und ausweichend deshalb antwortet,

- .......


ODER ist "ANDERS", nur eine "faule AUSREDE" um eigenes (noch)Unvermögen in Sachen "Hundeerziehung" zu verschleiern?

Bin mir da noch nicht soooo sicher, habe deshalb meine sehr ernsthaft gemeinte Frage hier gestellt.



WUFF


@ Georg Sticha

Allso ich finde an diesem Schreiben nichts " Dummes " und Deine arrogannte Art , kannst Du für Dich behalten .
Es ist nicht jeder sooo hoch-inteligennt wie Du . Aber Du dürftest noch nicht drauf gekommen sein , das es immer einen gibt , der etwas besser ist , als man selbst . Ich meine damit gar nicht mich selbst , es soll ein reiner Denkanstoß für Dich sein . !
Dann bräuchtest Du auch nicht schreiben : Wie jedes Jahr - Jagd auf Top-Dog .

Ich finde auch nicht alle Aussagen von MASSA toll , hab auch schon das eine oder andere mal , einen Schienbeintretter ausgeteilt . Was vielleicht
auch nicht immer soo richtig war . ?
Und ja , er bringt einem oft auf 90 . Aber ich hab jetzt seit einiger Zeit darüber nachgedacht , warumm er es vielleicht macht . Es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten - A ) Er will sich auf diesem Weg weiterbilden , was auch legitiem ist oder B ) Er will die Leute anregen , vor allem die - die den ersten Hund haben , über gewisse Sachen nachzudenken . Zumindest , was diesen Post anbelangt .

Und JA , wir haben es mit fühlenden Lebewesen zu Tun . Jedes hat ihre eigene Eigenart . Wie beim Menschen .
Und man sieht offt genug , was durch falsche Erziehung zustande kommt .

Dies mußte jetzt einmal von mir sein .

Josef
 
@ Georg Sticha

Allso ich finde an diesem Schreiben nichts " Dummes " und Deine arrogannte Art , kannst Du für Dich behalten .
Es ist nicht jeder sooo hoch-inteligennt wie Du . Aber Du dürftest noch nicht drauf gekommen sein , das es immer einen gibt , der etwas besser ist , als man selbst . Ich meine damit gar nicht mich selbst , es soll ein reiner Denkanstoß für Dich sein . !
Dann bräuchtest Du auch nicht schreiben : Wie jedes Jahr - Jagd auf Top-Dog .

Ich finde auch nicht alle Aussagen von MASSA toll , hab auch schon das eine oder andere mal , einen Schienbeintretter ausgeteilt . Was vielleicht
auch nicht immer soo richtig war . ?
Und ja , er bringt einem oft auf 90 . Aber ich hab jetzt seit einiger Zeit darüber nachgedacht , warumm er es vielleicht macht . Es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten - A ) Er will sich auf diesem Weg weiterbilden , was auch legitiem ist oder B ) Er will die Leute anregen , vor allem die - die den ersten Hund haben , über gewisse Sachen nachzudenken . Zumindest , was diesen Post anbelangt .

Und JA , wir haben es mit fühlenden Lebewesen zu Tun . Jedes hat ihre eigene Eigenart . Wie beim Menschen .
Und man sieht offt genug , was durch falsche Erziehung zustande kommt .

Dies mußte jetzt einmal von mir sein .

Josef

Mag sein das meine Meinung für dich arrogant rüberkommt, jedoch versuche ich wenigstens so wenig wie möglich Rechtschreibfehler in meinen Postings zu machen.

Bevor du mich belehrst sei so nett, und kümmere dich um den Hund welchen du bestellt und nicht abgeholt hast. ;) Oder bist mit dem "anderen" neuen Hund zu beschäftigt?

Da sich Massa als Hundetrainer/Problemhundetrainer ausgibt, ist deine These mit "im WUFF Weiterbildung suchen" wohl eher nicht der Fall. ;) Weiters ist die These von Massa OHNE jeden kynologischen Gehalt an Fachwissen.




PS: Leider darf man hier im WUFF keine PN veröffentlichen, denn ......... was du offensichtlich bei der Hilfsaktion bezüglich dem Schäfer von dir gegeben hast, ist wohl :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur sagen JA - jeder hund ist anders!! und das sag ich weder aus "faulheit", noch als "ausrede" oder wie auch immer.

ich brauche nur meine beiden golden vergleichen. die sind/waren sich nicht mal ansatzweise ähnlich.

gregos: selbstbewusst, äußerst intelligent, eigenständig, ...
lucca: eher unsicher, bissl "blond" (also nicht der intelligenteste :D ), ein "mama-kind", ...

mir würde es auch nie in den sinn kommen, meinen golden mit einem Mali, HSH oder Border zu vergleichen.

jeder hund ist ein eigenständiges wesen mit vorzügen, macken, eigenheiten - da gibts nix daran zu rütteln.
 
Mag sein das meine Meinung für dich arrogant rüberkommt, jedoch versuche ich wenigstens so wenig wie möglich Rechtschreibfehler in meinen Postings zu machen.

Bevor du mich belehrst sei so nett, und kümmere dich um den Hund, welchen du bestellt und nicht abgeholt hast. ;) Oder bist mit dem "anderen" neuen Hund zu beschäftigt?

Da sich Massa als Hundetrainer/Problemhundetrainer ausgibt, ist deine These mit "im WUFF Weiterbildung suchen" wohl eher nicht der Fall. ;) Weiters ist die These von Massa OHNE jeden kynologischen Gehalt an Fachwissen.

Du solltest eine Brille aufsetzen .

A ) Ich habe keinen Hund bestellt .
Habe ich Dir auch schon geschrieben und auch logisch erklärt ,
warumm das nicht soo stimmen kann .
Auch wenn Du es noch so offt behauptest , es wird deshalb auch
nicht richtig .
Du machst Dich wichtig , aber die die es betrifft , da hör ich nichts .
Falls Dir der Hund so am Herzen liegt , dann nimm Du ihn doch .
Aufblasen tust Dich ja . Dann wird bei Top-Dog ja ein Platzerl
Frei sein .

B ) Rechtschreibfehler
Wenn Du glaubst , Du bist hier auf einem Rechtschreibkurs , dann bist
Du hier , in diesem Forum , falsch am Platze .
Aber es ist auch eine Möglichkeit , sich " gut " darzustellen .




PS: Leider darf man hier im WUFF keine PN veröffentlichen, denn ......... was du offensichtlich bei der Hilfsaktion bezüglich dem Schäfer von dir gegeben hast, ist wohl :mad:


Alles andere schenk ich Dir .
 
Ich zitier mich mal selber.........

Descartes läßt grüßen.........
Ein Auto ist ein Auto..............ist ein Auto
Alle ein bißchen anders in Größe, Form und Farbe. Konstruiert für
bestimmte Aufgaben, deswegen verschiedene Modelle, deren Ausstattung
sich je nach Zweck verändert. Aber alle sind eben Autos, alle haben
einen Motor, der nach demselben Grundprinzip aufgebaut ist. Und wenn
man das verstanden hat, kann man sie alle fahren und mit etwas
Ausbildung und Erfahrung auch reparieren.

Ein Hund ist ein Hund............ist ein Hund
Alle ein bißchen anders in Größe, Fellbeschaffenheit und Farbe.
Gezüchtet für bestimmte Aufgaben, deswegen unterschiedliche Rassen,
bei denen eben verschiedene Fähigkeiten mal mehr oder weniger betont
werden. Aber alle sind sie Hunde, sie alle haben die dieselben
Instinkte und Verhaltensmuster und wenn man die verstanden hat,.................

So einfach ist das! Und alle, die das nicht verstehen, in Hunden mehr
sehen als atmende Maschinen, gezüchtet für die Befriedigung
menschlicher Bedürfnisse, in die Hunde Seele Charakter und Gefühle
hineingeheimnissen, werden mit ihren Hunden Probleme haben. Dabei
könnten die doch so einfach gelöst werden, wenn man sich von diesem
Aberglauben verabschieden würde, daß jeder Hund ein Individuum , ein
einzigartiges Wesen ist. Was bei einem Hund zum Erfolg führt, kann bei
allen anderen nicht fehlschlagen.

Schön wär's ! SCHÖN??????? Furchtbar fände ich das. Mein Hund ist
keine Maschine, bei der man nur das richtige Knöpfchen drücken muß,
damit die richtige Reaktion kommt. Er ist ein soziales intelligentes
Lebenwesen mit allen Eigenschaften, die damit verbunden sind. Und
deswegen befehle ICH nicht, sondern WIR kommunizieren, versuchen BEIDE
den anderen zu verstehen, und mißverstehen uns doch so manchesmal.
Aber das gehört dazu. Und ich bin immer wieder darüber erstaunt,
wieviel mein Hund verzeihen kann.

AUßerdem hilft mir die Erkenntnis, daß jeder Hund anders ist dazu, genauer hinzuschauen , wenn was nicht rundläuft.
Mein Hund hat sich nach der Pubertät in fast allen Dingen verweigert - spazierengehen, Ausbildung, ......sogar Futter war ein Problem. Wollte er die Weltherrschaft an sich reißen, hat er keine klaren Strukturen gehabt? Könnte man bei einem Terrortierchen glauben. Aber es war ein massives gesundheitliches Problem - er konnte einfach nicht mehr. Die Symptome hierzu waren aber nicht ausgeprägt und erst ein TA-Wechsel hat Aufklärung gebracht.
Wenn jeder Hund gleich wäre, würde ein einfaches Handbuch als Betriebsanleitung genügen und so mancher Wuffler hier wäre arbeitslos.
 
Nur kurz OT - denn sinnlose Dinge sollte man rasch beenden:

B ) Rechtschreibfehler
Wenn Du glaubst , Du bist hier auf einem Rechtschreibkurs , dann bist
Du hier , in diesem Forum , falsch am Platze .
Aber es ist auch eine Möglichkeit , sich " gut " darzustellen .

Da hier auch Kinder mitlesen, sollten wir "Erwachsenen" wohl mit gutem Beispiel vorangehen, und uns nicht verantwortlich zeigen wenn Kinder beim Lesen der Beiträge Deutsch verlernen bzw. Augenkrebs bekommen.

:cool:
 
Jeder Hund ist zwar im Grund ein Hund :), aber auch ein ganz spezielles Paket, das meist (oder manchmal) ähnlichrassigen Paketen gleicht.

Das Hauptübel entsteht, wenn Menschen sich Hunde ins Haus holen, mit denen sie nicht die geringsten Interessen teilen. Aus einem schlafsüchtigen Couchpotatoe wird kaum dem Hund zuliebe ein Wanderfreak werden - umgekehrt wird das aber wohl erwartet.

LG
Ulli
 
der ansatz von massa ist vielleicht nicht schlecht....

ich selbst bin der meinung, dass meine beiden hunde grundverschieden sind.(lisa = engerl, india= bengerl)

mein trainer meint jedoch dazu: ich hab´ einfach durch india so viel gelernt, dass ich die fehler bei lisa nicht mehr gemacht habe.

ich glaube auch, dass massa mit seinem beitrag irgendwie in diese richtung wollte... dass man sich auf den hund ausredet, wenn man nicht zurecht kommt. was ja auch die meisten trainer sagen, dass es nicht am hund liegt, sondern am hundeführer.

dennoch: ich habe zwar mit lisa sicher besser gearbeitet als mit india. aber! lisa ist einfach viel viel leichtführiger. ergo: hunde sind verschieden! (selbst die gleiche rasse, selbst aus der gleichen zucht - wie man bei meinen sieht)

die trainer, die massas beitrag jetzt widersprechen, schneiden sich eigentlich ins eigene fleisch :p
 
ergo: hunde sind verschieden! (selbst die gleiche rasse, selbst aus der gleichen zucht - wie man bei meinen sieht)

KEIN Trainer/Mensch mit Fach- und Sachverstand würde daran zweifeln. ;):cool:

Meine Vermutung - MASSA will nur unter allen Umständen Aufmerksamkeit erregen - verwerfe ich zugunsten der These: MASSA provoziert Streitigkeiten zwischen den Usern.

:cool:
 
KEIN Trainer/Mensch mit Fach- und Sachverstand würde daran zweifeln. ;):cool:

Meine Vermutung - MASSA will nur unter allen Umständen Aufmerksamkeit erregen - verwerfe ich zugunsten der These: MASSA provoziert Streitigkeiten zwischen den Usern.

:cool:

Ich glaube, es ist ihm einfach schrecklich fad. Ansonsten müsste ich wirklich etwas anderes vermuten (darf ich aber nicht schreiben)....:eek:

lg
Gerda
 
Vielleicht sollte hier mal eine Art "Konfliktforum" aufgemacht werden in dem die Beteiligten ihre Differenzen austragen können :)

Also ich denke es gibt ein "Grundgerüst", dass man bei jedem Hund anwenden kann und vielleicht auch sollte.
Aber darüberhinaus sind die Hunde verschieden und haben definitiv individuelle Bedürfnisse.
Die können einmal rassespezifisch sein, aber auch auf beispielsweise in der Vergangenheit gemachten (schlechten) Erfahrungen beruhen.
Wenn man einen Hund zu sich nimmt, dann sollte man schon Zeit und Energie darauf verwenden ihn als Individuum kennen zu lernen und auch als solches zu behandeln.

Beispiel: Meine Labrador-Bernersennenhündin muss aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit eher viel laufen, also müsste ich wenigstens 2 Stunden "Spaziergang" (ich jogge mit ihr) einrechnen
Nun ist das Individuum Maggy aber extrem quirlig und bewegungsfreudig, was bedeutet ich muss mit ihr auf unseren Berghang gehen und von oben ewig den Ball runterwerfen, damit sie sich beim hoch und runter richtig auspowern kann.
Etliche "befreundete" Hunde aktiver Rassen schaffen ihr Laufpensum nicht ansatzweise, also: individualansatz bei der Bewegung meines Hundes.
Während Maggy also so viel laufen muss wird mein Welpe nicht mal annähernd so viel laufen können oder gar wollen, das bedeutet ich kann hier nicht pauschal beide Hunde auf die selbe Weise auslasten.

Mit der Erziehung verhält es sich bei beiden ähnlich, aufgrund ihrer Rasse und ihres Wesens muss ich sie anders erziehen.
Wie oben angedeutet, das Grundgerüst der Erziehung ist bei beiden kongruent, aber der Rest erfolgt unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse und Eigenheiten.

So ich hoffe ich bekomme keine Rüge aufgrund der Rechtschreibung

Lg Lany
 
Vielleicht solltest dich einfach mal mehr auf die Hunde deiner "Kunden" einlassen, als nur Nein und Fein, dann tät ev. sogar dir auffallen, dass Hunde genauso unterschiedlich wie Menschen sind. :rolleyes: Oder glaubst du jeder Mann besteht aus einem Schwanz und 2 Eiern und ist daher gleich? :p

Aber wahrscheinlich will MASSA wirklich nur provozieren, so d... kann doch keiner sein, oder? *hoff*

Beispiel: Meine Labrador-Bernersennenhündin muss aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit eher viel laufen, also müsste ich wenigstens 2 Stunden "Spaziergang" (ich jogge mit ihr) einrechnen
Nun ist das Individuum Maggy aber extrem quirlig und bewegungsfreudig, was bedeutet ich muss mit ihr auf unseren Berghang gehen und von oben ewig den Ball runterwerfen, damit sie sich beim hoch und runter richtig auspowern kann.

Kenn dich und deinen Hund nicht; also lediglich eine kleine Anregung wie´s bei meinem Rüden war: der wurde nämlich auch nicht müde und brauchte Bewegung Ende nie, also noch mehr gemacht, richtig k.o. war er danach trotzdem nicht. Bis wir angefangen haben, weniger zu machen und aus dem selbst-geformten Action-Junkie ein Hund wurde, der auch wieder mit weniger zurecht kam...
 
Moin,

ich lasse jetzt auch mal diesen für andere doch recht langweiligen Dauerkonflikt außer Acht. Ich finde die Fragestellung des Threads nicht schlecht.


Ist jeder Hund anders?
Natürlich ist er das. Zwar kommt jeder Hund mit 4 Beinen, einem Schwanz, einen Kopf und einem leeren Magen (was magenmäßig lebenslang so bleibt :D ) auf die Welt, aber eben auch mit einem speziellen Charakter.


Sicher gibt es rassetypische Eigenschaften, aber die sind beim individuellen Einzelhund unterschiedlich ausgeprägt.

Nehmen wir doch mal 2 Hunde aus dem gleichen Wurf. Beide erhalten die gleiche Erstsozialisation in den ersten 8 Wochen. HALT ! Ist das z.B. überhaupt möglich?

Die Sozialisation, auf die der Züchter Einfluss hat, kann er die wirklich jedem Hund zu 100 % gleich zukommen lassen? Ich meine, er kann nur versuchen , es möglichst gleich zu machen.

Vieles an Sozialisation hängt aber auch vom Rudel ab. Der eine Welpe hat mal Pech, weil er grad in der Nähe ist, wo Mama wirklich schlechte Laune hat, der andere tollt da gerade fröhlich mit seinen Geschwistern rum.

Selbst wenn die Startverhältnisse total gleich wären (was ich nicht glaube), ergeben sich so zwangsläufig Unterschiede. Die Hunde werden individuell unterschiedlich.

Ich sage hier: Zum Glück. Ich mag an unserem Hund seine einzigartigen Eigenschaften.


Der 2. Teil der Fragestellung geht darum, ob diese Unterschiedlichkeit als Ausrede benutzt wird.

Natürlich wird sie das häufig. Selbst wenn 2 Hunde z.B. unterschiedlich schnell nicht-an-der-Leine-ziehen lernen sollten, so ist das doch kein Grund, es nicht beiden beizubringen, auch wenn's bei einem etwas länger dauert und etwas mühsamer ist.

Es ist doch gerade die Kunst bei der Erziehung, auf die Rasseeigenschaften und auf die individuellen Eigenschaften des Hundes einzugehen. Aber doch stets mit dem Ziel, das Ziel zu erreichen (wenn es denn für den Hund erreichbar ist, ein Beagle wird schwerlich zum Apportieren erlegter Elephanten abzurichten sein und ein Flat wird nunmal kaum einen passablen Wachhund abgeben)


Ausreden bei Hundehaltern sind wahrscheinlich so alt wie die HHundehaltung selbst.
'Er mag bei Regen nicht nach draußen'= Herrchen/Frauchen hat einfach keine Lust

'Hundesport ist nicht sein Ding' =Herrchen/Frauchen sind oberfaul und kriegen ihren Hintern nicht aus dem Sessel

'die Rasse ist halt etwas aggressiver, da kann man nichts machen'= Herrchen/Frauchenn haben keine Ahnung und -noch viel schlimmer- auch keine Lust, sich fachkundige Hilfe zu holen.


Mein Fazit: Hunde sind individuell unterschiedlich und Ausreden, die darauf begründet sind, gibt es reichlich.

Tschüss

Ned
 
Kenn dich und deinen Hund nicht; also lediglich eine kleine Anregung wie´s bei meinem Rüden war: der wurde nämlich auch nicht müde und brauchte Bewegung Ende nie, also noch mehr gemacht, richtig k.o. war er danach trotzdem nicht. Bis wir angefangen haben, weniger zu machen und aus dem selbst-geformten Action-Junkie ein Hund wurde, der auch wieder mit weniger zurecht kam...


Hmmm, darf ich fragen wie alt dein Hund ist,

ich zweifel deinen Rat nicht wirklich an, aber das Problem ist, dass meine erst 11 Monate alt ist und total hibbelig.
Wenn ich zum Beispiel jetzt, und wir waren heute morgen "nur" etwas über eine Stunde draußen, hier sitze und dir schreibe liegt meine Welpe entspannt rum und döst.
Obwohl alles ruhig ist zappelt Maggy durch die Wohnung und will was machen.
Jetzt lass ich sie neben mir liegen und streichel sie ruhig und sie versucht zu käbbeln oder zu spielen, also ich bekomm sie nicht wirklich dazu sich zu "beruhigen".

Ich hatte noch nie so einen aktiven Hund und generell machts mir ja nichts aus, allerdings habe ich die Hoffnung dass es sich etwas legt wenn sie älter wird.

Lg Lany
 
Oben