Artgerecht wäre man schmeißt die Ponys, Meerschweinchen, lebendig rein und die Raubkatzen jagen selbstständig.... Und Schulgruppen dürfen dabei zusehen.
Zootierhaltung lässt sich eigentlich nicht mehr rechtfertigen.
Ja, sooo artgerecht muss es ja auch wieder nicht sein. Es gibt ja so Vorrichtungen in Zoos, wo die (bereits toten) Futtertiere durch's Gehege
gezogen werden, damit die Raubkatzen nachjagen können. Das reicht ja auch.
Aber mir geht es eigentlich um etwas anderes. Hier ein Artikel von orf, der ausführlicher ist.
Die Tötung und Verfütterung von Tieren in Zoos ist gang und gäbe, in manchen Fällen aber kocht die Empörung hoch, aktuell etwa in Nürnberg, wo aus Platzgründen zwölf Paviane ihr Leben lassen mussten. Offensiver geht es der Zoo von Aalborg in Dänemark an: Wer ein gesundes Haustier abzugeben habe...
orf.at
Zitat: "„Es gibt viele, die das Interesse an ihren Haustieren verlieren, und dann können wir Menschen aus einer Zwickmühle herausholen“, sagte Henrik Vester Skov Johansen, Direktor des Aalborg Zoos." Zitat Ende
Wie kann man so etwas sagen? So nach dem Motto: "Ach, wenn ihr keine Lust mehr habt, den Meerschweinchenkäfig zu reinigen, oder Euch Eurer störrischer Haflinger auf den Nerv geht - kein Problem, wir haben die Lösung". Das Tier, mit dem der Mensch vorher gelebt hat; das Tier, das seinem Halter vertraut und sich freut ihn zu sehen? Diese Aussage zeugt nicht nur von gruseliger emotionaler Kälte, sondern ist genau genommen auch eine Verhamlosung von Verantwortungslosigkeit, dem eigenen Haustier gegenüber. Ich find das einfach schlimm.
Der Vollständigkeit halber, möchte ich aber auch sagen, dass ich es furchtbar finde, dass der Nürnberger Zoodirektor jetzt mit Morddrohungen konfrontiert ist. Nicht "nur", dass selbstredend kein Mensch das Recht hat, jemanden mit Mord zu bedrohen, weil dieser eine Entscheidung getroffen hat, die man für schlecht hält. Es wird durch solche Leute, die meinen, statt Argumenten gleich Drohungen äußern zu müssen, auch jede sinnvolle Diskussion erschwert.
Liebe Grüße, Conny