Sali
Super Knochen
ja genau- ich ruf den hund im garten und er kommt, sitzt wunderbar vor und geht dann in die tollste grundstellung............ oder die familie geht auswärts essen: hund kommt, geht links enges akurates fuß bis zum automein dog for living lässt sich jederzeit abrufen und kommt gerne zu mir, darf auch seine freude zeigen wenn spaziergang angesagt ist, läuft gerne nur in einem gewissen radius frei und wirft ab und zu einen blick zu mir ob`s okay ist, sitzt neben mir, wenn ich bekannte treffe, denen ich die hand schütteln kann, bleibt auch neben mir- egal ob sitzend oder stehend, wenn ich die haustorschlüssel aus meiner chaotischbefüllten handtasche krame, er geht auf mein signalwort ins sitz/ platz, auch wenn ich verkehrt herum stehe, verlässt nicht den garten- auch wenn die tür offen ist und ein anderer hund vorbei geht und viele tausend dinge mehr...........
ich finde es halt so wichtiger, lasse aber alle HB frei entscheiden (und die tun es ja letztendlich auch) ob sie das auch so möchten
ich hab lange genug anderes training am eigenen leib/hund erfahren und hab mich entschieden, einen etwas anderen unterricht anzubieten. nach einigen vorfällen (in meinem welpenkurs) mit HB, die der meinung waren:"ich hab schon 25 jahre hunde, und jetzt muss ichs ihm einmal zeigen, wer der herr ist...." hab ich das BGH training eingestellt- korrekt am linken bein kleben....
usw. - diese sind schon zu einem svö gewechselt, ohne dass ich einen einwand habe
selbstverständlich ist auch die super gangart eines arbeitsfreudigen hundes schön, es ist super, wenn man obedienceleuten bei der arbeit zuschaut und sieht, was die hunde alles leisten können, auch DD ist einfach toll- aaaber um die alles in der hundeschule unterzubringen, brauchte ich ein gelände von 10000qm und noch 15 tolle trainer
- daher bieten wir das an, was bei uns im kleinen, aber feinen bereich möglich ist und setzen unsere prioritäten: das sind die alltagstauchlichen familienhunde
ich verstehe nicht, warum einige leute damit ein problem haben- auch die Montessori-Pädagogik für kids ist anerkannt
lg smoky
Es wäre jetzt billig, Polemik mit Polemik zu beantworten. Aber wir sollten uns anstatt dessen einmal darauf einigen, was wir unter "akuratem Gehorsam" verstehen. Wie ich diesen Terminus verstehe, geht ja aus dem 2. Satz meines Postings hervor: der Hund sollte in jeder Situation, ums es zu präzisieren: Alltagssituation, lenkbar sein. Und da ist es völlig egal wie er kommt, sitzt, Platz macht, nicht weggeht etc.etc., so lange er es nur auf Kommando gleich macht. Wie man dieses Ziel erreicht, darüber kann man trefflich diskutieren. Du hast offensichtlich eine Linie gefunden, herzlichen Glückwunsch. Nur zur Information: auch meine Hunde konnten bzw. können sich in Alltagssituationen in dem oben umrissenen Rahmen frei bewegen.
Von diesen Alltagssituationen scharf zu treffen sind hundesportliche Aktivitäten. Dabei sind natürlich Raschheit und Exaktheit der Ausführung eines Hör- oder Sichtzeichens gefragt, daher auch meist andere oder weiter entwickelte Ausbildungsmethoden.